Der Antizykliker-Thread


Seite 390 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.564.482
Forum:Börse Leser heute:379
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... 530  >  

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannIch glaube Dollar wird bei 1,10 zum Euro bremsen

 
  
    #9726
01.02.10 10:42
Ich könnte mir fast eine Kaufkraftparität vorstellen, wobei der Dollar bei meinem Stand noch einen Exportvorteil hätte und da die Amis gerne mal wieder eine Exportnation werden wollen, gebe ich dem Dollar in diesem Jahr Potenzial bis 1,10. Diese Marke ist nicht nach charttechnischen Gesichtspunkten von mir Ermittelt worden. Ich gucke da mehr auf den BigMac-Index und mein Bauchgefühl.  

10180 Postings, 6082 Tage Eidgenosse@Marlboro

 
  
    #9727
01.02.10 10:50
mit "werden wollen" ists nicht gemacht. Aber man kann ja auf die Handelsbilanz schauen. Wenn die mal ausgeglichen ist oder sogar positiv wird dann hat vermutlich auch der Dollar seinen Boden gefunden. Im Moment ist das aber noch nicht abzusehen.

9108 Postings, 6737 Tage metropolisWar die Handelsbilanz der Amis denn überhaupt

 
  
    #9728
2
01.02.10 11:25
schonmal ausgeglichen?

;-)

10180 Postings, 6082 Tage EidgenosseIn letzter Zeit nicht.

 
  
    #9729
01.02.10 12:25
Angehängte Grafik:
handelsbilanz-ab1992.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
handelsbilanz-ab1992.gif

6741 Postings, 6136 Tage Marlboromann@Eidgenosse Deine Handelsbilanz taugt aber nicht

 
  
    #9730
2
01.02.10 12:41
für den Blick in die Zukunft.

Ich würde mich da mal mehr an das BIP halten, den langfristigen Investitionen und den ISM-Indizes.
Wenn ein Fabrikant einen Standort ändert, dann erst meist wenn die alte Fabrik abgeschrieben ist.

Außerdem sind die Investoren eher gewillt ihr Kapital in Unternehmensanleihen der US-Industrie zu investieren, als in Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen in Europa. Der zunehmende Dollar ist auch ein Ausdruck dafür.  

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannAls Weltleitwährung muss die Handelsbilanz negativ

 
  
    #9731
2
01.02.10 12:42
sein. Wie willst du sonst das Geld der Weltleitwährung Dollar in der Welt verteilen?  

9108 Postings, 6737 Tage metropolisUnd was hat nochmal der Dollar mit der Handes-

 
  
    #9732
4
01.02.10 14:18
bilanz zu tun, Eidi?

Antwort: Nix!
Angehängte Grafik:
handelsbilanz-ab1992.gif (verkleinert auf 83%) vergrößern
handelsbilanz-ab1992.gif

10180 Postings, 6082 Tage EidgenosseFür mich bedeutet das

 
  
    #9733
3
01.02.10 15:18
das bei weiter negativer Bilanz der Dollar abwerten wird (langfristig).

Aber was anderes noch. Metro, Du hast doch oben gesagt das es von 2003 bis 2007 auch keine fundamentalen Gründe brauchte für den Bullen. Der vielzitierte Crack-Up Boom entspricht doch genau dem. Demnach hatten wir den Crack-Up Bomm schon und der Boom im 2009 war nur das Crack-Up Echo.

Man kann also gefahrlos Short gehen. Höher wirds die nächste Zeit nimmer.

9108 Postings, 6737 Tage metropolis"Man kann also gefahrlos Short gehen"

 
  
    #9734
3
01.02.10 17:17
und "Höher wirds die nächste Zeit nimmer" waren die Sätze, die wir seit Jahren schon im Short-Pusher-Thread lesen. Das Gegenteil ist eingetreten.

Gefahrlos ist shorten also mitnichten. Schon garnicht im Aufwärtstrend, der noch lange nicht gebrochen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwann schnell und brutal aus heiterem Himmel wieder nach oben dreht, ist damit signifikant höher als ein Durchmarsch nach unten.

Ich will nur auf zwei Daten von heute hinweisen:
- Einkaufsmanger-Index deutlich höher als erwartet!
- Persönliche Ausgaben in USA steigen unerwartet weiter!

Wie ist beides möglich, wenn das bearische Szenario einer Stagnation wegen persönlicher Überschuldung weiter intakt sein soll, frag ich da? Können die Amis zaubern? Oder ist es nicht vielmehr so, dass die Lage oftmals viel schlimmer dargestellt wird, als sie in Wirklichkeit ist?

PS @Eidi: Ich meinte: Von 2003 bis 2007 stieg es ohne technologische Durchbrüche. Fundamental war die Hausse untermauert, weil Konjunktur und Gewinne stetig stiegen.

9108 Postings, 6737 Tage metropolisAntizyklische Idee Nr. 2

 
  
    #9735
7
01.02.10 18:31
Wenn man schon unbedingt shorten will. Macht vor allem auch fundamental Sinn...
Angehängte Grafik:
chart_year_euro-bundfuture.png
chart_year_euro-bundfuture.png

10180 Postings, 6082 Tage EidgenosseEuro-Bund

 
  
    #9736
5
01.02.10 19:05
hab ich auch beobachtet. Vielleicht noch ein, zwei Tage warten.
Euro noch im Trend.
Angehängte Grafik:
chart_week_eurusd.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_eurusd.png

6741 Postings, 6136 Tage MarlboromannGenauer Überblick über die US-Wirtschaft

 
  
    #9737
5
01.02.10 21:39

MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6

Da kann man auch sehen das die Beschäftigung und die Auftragslage zunimmt.

MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6
MANUFACTURING AT A GLANCE
JANUARY 2010


Index
Series
Index
January
Series
Index
December
Percentage
Point
Change


Direction
Rate
of
Change

Trend*
(Months)
PMI58.454.9+3.5GrowingFaster6
New Orders65.964.8+1.1GrowingFaster7
Production66.259.7+6.5GrowingFaster8
Employment53.350.2+3.1GrowingFaster2
Supplier Deliveries60.156.8+3.3SlowingFaster8
Inventories46.543.0+3.5ContractingSlower45
Customers' Inventories32.035.0-3.0Too LowFaster10
Prices70.061.5+8.5IncreasingFaster7
Backlog of Orders56.050.0+6.0GrowingFrom Unchanged1
Exports58.554.5+4.0GrowingFaster7
Imports56.555.0+1.5GrowingFaster5
       
OVERALL ECONOMYGrowingFaster9
Manufacturing SectorGrowingFaster6

 

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageKapitalmarktprognose 2010 - Grüner Fisher

 
  
    #9738
5
02.02.10 09:05

Ich habe es Metro bereits per BM angekündigt, dass ich eine Besprechung der Grüner-Fisher-Kapitalmarktprognose erstellen will. Und gerade eben habe ich den Text durchgelesen und ich muss sagen, ich bin beeindruckt.

Klar, er hat als Vermögensverwalter 2008 voll in die Sch**** gelangt, das ist eigentlich unverzeihlich. Aber spannender ist, wie jemand mit einem solchen Irrtum umgeht, wie er im Zeitverlauf seine Meinung ändert, sich anpasst, lernt.

Positiv anzumerken ist, dass er (und sein Mastermind Fisher) zu denjenigen „Spezialisten“ gehören, die sich selber auf den Prüfstand stellen und eine Prognose abgeben und sich daran messen lassen. Kaum einer der eher gut beleumdeten Arivanern würde sowas machen – und die Frage ist, was dann von deren guten Leumund übrig bleiben würde…

Analog dem politischen Umfeld, wo link ok und rechts pfui ist (Republikaner und PDS sind für mich der gleiche Abschaum) gehört zur falschen Bärenprognose das milde Nicken und zur falschen Bullenprognose das höhnische Lachen der Besserwisser.

Also habe ich mir seine Prognose angesehen und diese beginnt mit der Überprüfung seiner alten Prognose 2009 und da muss ich sagen: Komplette Punktzahl, kaum ein Gebiet, wo er nicht richtig gelegen ist.

Ich mag nicht alles nacherzählen – das mag jeder selber nachlesen – jetzt also die Facts 2010:

  • DAX
    Der Bereich um 6.500 sollte übertroffen werden.

  • S&P 500
    Deutlich höherer Anstieg als die 9,5% der durchschnittlichen Bankprognose Korrekturen sind einzuplanen.

  • Gold
    Hektische Entwicklung; Goldpreis in der Spitze 1.300 Dollarmoppen.

  • US-Dollar
    Rückgang bis unter 1,35 – langfristig zwischen 1,15 bis 1,20 US-Dollar.

Und dann kommt noch eine Aufstellung, dass praktisch bis auf eine Ausnahme das zweite Jahr eines neuen Bullenmarktes positiv ist!  Ende 2010 werde ich mich hoffentlich dieses Postings erinnern und vergleichen, wie hoch die Trefferquote war…

 

4254 Postings, 6123 Tage Heffalump5720 ist hedgetarget, schluss drüber bullish

 
  
    #9739
02.02.10 09:09
ansonsten pendelts und fällt danach adhoc 200-400 runner  

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageZicke-Zacke-Bärenkacke...

 
  
    #9740
2
02.02.10 09:16
Eigentlich müsste man Schmerzensgeld bekommen, für den Unsinn den ich im Bärenkäfig lesen muss... Da sind die oft erwähnten, skurrilen Charts direkt eine Hauch frischer Luft...

"Aber die instinktive Abneigung der meisten Leute dagegen, ein theoretisch unendlich grosses Risiko einzugehen, genau diese Abneigung der anderen ist mein Geschäft."

"Die Bereitschaft, ein - wenn auch nur theoretisch - unendlich grosses Risiko einzugehen, setzt bereits eine spezifisch geartete Mentalität voraus.
Man muss es  m.E.  gewohnt sein, ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten, um ein derartiges  "Damoklesschwert" über seinem Haupt  physisch und psychisch (quasi als "Normalzustand") verkraften zu können."  

2696 Postings, 6671 Tage Ischariot MDSchmerzensgeld

 
  
    #9741
2
02.02.10 09:33
-Berechtigung wird definitiv durch #9738 ausgelöst. Drei Tage Brechdurchfall, ausgelöst durch den "Genuß" toxischer Bullenkacke, was könnte mir da ein Gericht zusprechen?

3329 Postings, 6013 Tage Armitage@Ischariot

 
  
    #9742
3
02.02.10 09:38
Es ist ganz einfach:
Du stellst Deine Prognose neben dran und am Ende des Jahres schauen wir, wer der vollkommene Vollpfosten ist.

Die Prognoser 2009 kann Grüner zumindest als Pluspunkt werten...
Ganz einfach.  

9108 Postings, 6737 Tage metropolisDie Sprüche eines Meister Kübel

 
  
    #9743
6
02.02.10 10:02
sind in der Tat schmerzend für jeden mit einem IQ über Knäckebrot-Niveau, von denen es hier im Forum aber nicht allzuviele gibt (Leser hier sind die Ausnahme und bestätigen die Regel). Doch handelt es sich weniger um Kopf-, als um Fremdschäm-Schmerz. Kübel ist nicht blöd, er müsste selbst wissen was es für ein Schwachsinn ist, sich selbst für die Tapferkeitmedaille der Bärenarmee zu qualifizieren und am Ende nur posthum das Purple Heart zu bekommen.

BtW geht er natürlich KEIN unendlich hohes Risiko ein, denn bevor etwas schlimmers passiert wird die Bank einen "freundlichen" Margin-Call aussprechen. Kann er nachschießen ist er selbst Schuld. Kann er nicht nachschießen, wird die Bank für ihn mit nahezu Totalverlust glattstellen. Das Risiko ist damit auf den Margin begrenzt, einen Crash nach oben gibt es ja nicht.

Kübel ist also als dreister Sprücheklopfer enttarnt. Nun, davon gibt es viele hier, und es ist bei gefühlten zwei Dutzend Postings am Tag verständlich, wenn man mal Müll verzapft. Dumm nur, dass bei ihm total die Einsicht fehlt, trotz offensichtlicher Bildung. Oder ist es nur EINbildung?

2696 Postings, 6671 Tage Ischariot MDArmitage

 
  
    #9744
10
02.02.10 10:11
ich halte mich aus gutem Grund im" Bärenzoo" mit Prognosen zurück, erstens weil sie unmaßgeblich wären (ich bin Privatier und verdiene mein Geld nicht mit Volksverarschung in diversen Gratiskolumnen und Fondsabzocke) und ich zweitens den Markt seit Monaten nicht wirklich verstehe. Das akzeptiere ich, halte aber hinsichtlich konkreter Prognosen meinen Rand. Mein Erfolgsausweis besteht nicht in Selbstbeweihräucherung anhand selektiv ausgewählter Prognosen, sondern in der bottom line meines Depotauszugs. Und da stand Ende 2008 ein best-ever-Gewinn und Ende 2009 ein worst-ever Jahresverlust. In Summe aber immer noch positiv. Positionierung weiterhin bärisch, mehr denn je.
Grüner ist mE ein Rattenfänger der übelsten Sorte. Klar versucht der jetzt, den epochal-krankhaften Blödsinn, den er 2008 verzapft hat reinzuwaschen, indem er seine Zeitrechnung "mit der Überprüfung seiner alten Prognose 2009" beginnt. Man muß die Leser einfach von solch enthirnten Figuren warnen. Aber Du scheinst da ganz gute Kontakte hin zu haben, Armitage?? Halt, ich korrigiere mich. Grüner ist nicht krank oder sonstwie enthirnt. Das hatte ich 2008 angenommen. Er ist vielmehr topgesund und skrupellos.

6741 Postings, 6136 Tage Marlboromann@Ishariot MD Zwei Punkte die ich dir sage

 
  
    #9745
4
02.02.10 10:29
Erster Punkt: Ich danke Dir für die ehrliche Aussage, wie bei dir als Bär die Jahre 2008 und 2009 gelaufen sind. Ich denke das deine Angabe richtig ist. Damit gibst du einen Punkt frei, der dich angreifbar macht. Ich hacke aber keineswegs auf dir rum oder andere Bären. Ich ziehe meinen Hut für das Outing.

Zweiter Punkt: Du solltest deine Augen nicht vor dem Punkt der Marktsituation in den USA verschließen. Guck Dir hier nochmal #9737 an, dort findest du eine genaue Tabelle der Marktsituation in den USA.  

9108 Postings, 6737 Tage metropolisAm Umgang mit Fehlprognosen entscheidet sich

 
  
    #9746
9
02.02.10 10:39
ob man Profi oder Amateur ist, so mein Credo.

Grüner hat sich 2008 wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und blieb stur bei seiner bullischen Meinung, obwohl damals alles unter ihm wegbrach. Ihm fehlte das Verständnis für den Markt, so wie es jetzt den Hardcore-Bären fehlt. Dies ist ME wenig profimäßig gelaufen. Und dass er nun richtig liegt ändert wenig daran, denn als Permabulle (oder -bär) muss man eben nur lange genug bei seiner Meinung bleiben, um früher oder später recht zu bekommen. (Als Bulle hat man aber den Vorteil, in ca. 3/4 der Zeit richtig zu liegen ;-)

Die Frage ist nun: Schenkt man Grüners Prognosen noch Glauben? Das sollte man unabhägig von Grüner selbst sehen. ok, er wird den nächsten Downswing nicht sehen und antizipieren. Aber hat er deshalb HEUTE unrecht? Die Wirtschaft schert sich nicht, was Grüner vorhersagt. Sie geht ihren Weg.

Meine Meinung daher: Durchlesen und als fundierte Meinung ernst nehmen. Der Spruch "Die Meinung ist falsch, weil sie aus Grüners Mund kommt"  könnte dümmer nicht sein.  

2265 Postings, 6401 Tage Contrade 121@marlboroman

 
  
    #9747
3
02.02.10 10:42
Hi,

ich bin zwar off-topic, aber wie ist Deine Interpretation der ausgegebenen Übersichten? Wie alles andere in den USA ist auch diese Übersicht von überschäumenden Optimismus geprägt. Es finden sich immer weniger Leute, die sich mit den amerikanischen Wasserstandsmeldungen bezüglich der Konjunkturentwicklung, anfreunden können.

Thx.  

2696 Postings, 6671 Tage Ischariot MDMarlboromann,

 
  
    #9748
10
02.02.10 10:46
klar hatte ich gestern Deine Tabelle registriert und war kurzzeitig versucht, sie mit "witzig" zu bewerten (weil sie vor "growing faster" nur so strotzt) - das ist ja alles überhaupt nicht überraschend. Es ist eben ein Kreuz mit jedweder Betrachtung relativer Änderungen zum Vorquartal. Da erscheint jede Verbesserung von miesesten Niveaus aus wie der perfekte Witschaftsboom. Die Frage, warum und wie nachhaltig die aktuelle Entwicklung ist, diskutieren wir seit Monaten im Bärenthread.

4159 Postings, 6324 Tage HotSalsaTrend hält weiter an

 
  
    #9749
3
02.02.10 10:53
PMI (+5,7% im letzten Quartal 2009) und Supplier Index steigen weiter enorm...  

3329 Postings, 6013 Tage ArmitageGrüner und ich... und so...

 
  
    #9750
10
02.02.10 10:59
Was ihr nur mit Grüner habt...
Grüner ist eine Marionette von Ken Fisher und den finde ich wirklich gut.
Dass er in Hokus Pokus Money zu lesen ist, sollte seinen Ruf nicht reduzieren...

Grüners Verhalten in 2008 halte ich - habe ich irgendwo schon mal beschrieben - für nicht entschuldbar und ich würde diesem Unternehmen mein Geld keinesfalls anvertrauen... Ich gebe zu, ich war mal kurz davor.

Was er macht ist, seinem Stil treu zu bleiben.
Jede Jahresprognose beginnt mit der Rückschau des gelaufenen Jahres. Das ist keine neue Zeitrechnung.

Dann schreibst Du "Rattenfänger der übelsten Sorte" - das verstehe ich nicht.
Egal wie wir uns die Welt ausdenken, ist es kein allzu großer Fehler internationale Standardwerte zu kaufen.

Da finde ich das "ich kaufe mir langristige Shorts fürs Alter" eher albern...

Aber wenn wir schon bei "Rattenfänger der übelsten Sorte" sind, warum hat Mac Gehrt immer noch so einen tollen Ruf?
Es scheint, als sind manche auf dem bullischen Auge blind.

Wir sollten versuchen uns von diesen sterotypen Denkmustern zu lösen.
Ich versuche es zumindest - bildlich gesprochen: Ich lese Grüner und Gehrt und ich lese den BT und Libuda. Gerade den Geht habe ich mir als Bulle als Kasteiung für ein Vierteljahr gegönnt und ihm dafür Geld in den Schwarzwald überwiesen.

Genau diese Denkweise subsumieren ich unter dem Begriff "Antizyklik"...
Ich gebe zu eine sehr weite Auslegung dieses Begriffs.

Seite: < 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben