Der EUR/USD 2,0 Thread
Und wenn das Geld weg ist, spart man wenigstens den Wasserkopf.
:-)
bitte nicht da anrufen und beschweren :-)
Ich habe meinen eigenen Stil entwickelt. Die technischen Daten sind hilfreich hinsichtlich der Widerstände und der Durchbruchqualität. Genauso achte ich aber auf die Softskills, Termine etc. Der beste Chart nützt nix, wenn der Markt reagiert. Mein Plan geht meistens über mehr als einen Tag, manchmal sogar bedeutend länger. Ich kaufe mich in Positionen immer ganz klein (was auch immer ganz klein bedeutet) ein und tätige dann Zukäufe. Bis dato bin ich damit gut gefahren.
Aber hast du schon eine Idee für einen Short?
Jetzt! würd ich auf gar nichts setzten, alles ist möglich.
--------------------------------------------------
Ich bin ehr der Typ, der an das Gute glaubt, tief einsteigen ...hoch aussteigen.
Was soll ich sagen, es kommt auf die mentale Einstellung eines jeden einzelnen an ..man kann keine Überzeugung vermitteln.
Man kann nur Hinweise geben, wenn sich jemand damit identifizieren kann, ist das schon okay. Wenn nicht, kann es ja auch gut gehen , wie hat oben jemand geschrieben, der Markt hat seine eigenen Regeln.
Fakt ist, was hier im Moment läuft, ist ein ganz einfacher Trendlienienhandel und diesen sollte man beachten.
immer nur Short folgt.
Bin auch Richtung 1.43 eingestellt, ich werde mir aber trotzdem noch
mal die Asiasession heute Nacht anschauen, deswegen meine Frage
bezüglich Short.
zieh mal eine linie über die hochs 1,60und 1,50 +die 1,4280
das wird schwer in dem bereich
aber wehe es rammelt durch ;-))
die Finger echt nicht vom scalpen lassen.
Wir hören uns gegen 23.00 Uhr wieder, bis dahin viel Erfolg.
Interessant das mit der mentalen Einstellung.
Ja, jeder hat seine Grunddenkweise. Du scheinst eher kontinuierlich zu Long zu tendieren, zumindestens habe ich das seinerzeit als "stiller" Mitleser so empfunden. Ich hingegen sehe den Euro mittelfristig eher unter 1.40. Schlussendlich ist die größte Wirtschaftsmacht der EU mit 30% Anteil am GDP Deutschland, und Deutschland ist eine Exportnation. USD ist (derzeit) noch eine bedeutende Leitwährung, womit in zahlreichen Staaten - gerade auch in den sog. Schwellenländern - die Transaktionsvalutierung vorgenommen wird. Ein zu starker EUR ist somit m.E. politisch nicht gewünscht und erst recht nicht praktikabel - dies auch hinsichtlich des Schuldenstands der EU insgesamt, welcher eher eine Abwertung nach sich ziehen sollte. Aber das sind alles nur Thesen. Wir gucken in einem Jahr noch mal...
Die USA haben fast so eine hohe Verschuldung wie das kleine und eher doch unbedeutende Griechenland. Insofern finde ich deine Schlussfolgerung merkwürdig.
M.E. ist gallo schon auf dem tendenziell richtigen Dampfer. :o)
Respekt Gallo, wie (fast) immer hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, stimmts Freunde?
Für mich persönlich stimmen deine Prognosen fast immer und ich wende sie an. Mein Forexportal hat auch eine Systemanalyse die sich während des Tages mehrmals dreht und wendet aber immer nur so wie sich grad der Markt eben bewegt, schei.. Prognose, sag ich da, sowas kann ich auch, mich wie ein Windmesser mich danach richten.
Nochmals, danke Gallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sollte in dieser Form nicht zum Dauervokabular eines Traders gehören. Zumindest nicht um dauernd sein Handeln zu verklären. Hab ich zumindest gestern gesagt. Aber was interessiert einen schon das Geschwätz vom Vortag.
Also wenn ich auf Dich gehört hätte, dann hätte es zumindest zu einem guten Abendessen in einem guten Lokal gereicht, aber hier in der Schweiz bei der MIGRO oder bei COOP gibt es auch Tüttensuppe und außerdem müssen wir ja ehe sparen üben, da endemol unsere Rente verspekuliert...............
das is wie ne waagschale geht es amerika schlecht kann es
auch europa mit runterziehen im grunde sitzen wir alle
irgendwie in einem boot und japan betrifft uns auch
da ja bei einem point und figure chart die zeit augeschalten wird und
immer erst eine 3box umkehrung stattfindet, und da isses nicht ganz so
einfach früher zu raus
ich bin der Meinung ob wir einen trade gewinnen oder verlieren
hängt von der mentalen Einstellung des traders ab
natürlich helfen stopp, indikatoren, risikibegrenzungen
aber wenn der trader einen trade eingeht hängt das
alles von der mentalen zusammenfassung des trader ab
ob er in dem moment ein mentaler looser oder mentaler winner typ ist
und sich entschieden hat, vorher schon, unbewußt