Lopoca
Ich muss ich (auch wenn wir vermutlich nicht die besten Freunden werden) auch Lucky positiv hervorheben. Auch ich habe immer gesagt man muss Lopoca so werben als das was es ist und in erster Linie Leute suchen die Glücksspiel oder Wetten interessiert sind und nicht von allen Verwandten und Omas Sparbücher und diverse LV's da reinbringen. Tja, nur hab ich auch immer gesagt dann bist du halt nicht so schnell erfolgreich und kannst dir halt nicht nach einem halben ja einen "Flachen" kaufen. Dass manche Leute die bei Lopoca agieren überhaupt noch auf die Straße können ohne dass ein paar Tomaten von der Seite fliegen (vielleicht passiert es ja... :)) wundert mich dann doch sehr...
"Eventuell kommt das Argument, dass diverse Anschaffungen durch Provisionen "verdient" wurden. Nun ja, das glaube ich sogar - manche haben sich auch damit eine halbe goldene Nase verdient. Trotzdem wurden Leute mit hohen Summen da hineinüberredet, damit auch diese Provisionen recht üppig ausfallen. Aber auf keinen Fall mit ehrlichen Fakten sondern nur mit waghalsigen und extrem übertriebenen Zukunftsszenarien, die so bis heute keinesfalls eingetreten sind.
Ich muss hier auch Lucky positiv hervorheben, auch wenn wir vermutlich nicht die besten Freunde werden. Auch ich habe immer gesagt, dass man Lopoca als das was es ist werben muss. Da geht es in erster Linie um Leute, die sich für Glücksspiel oder Wetten interessieren und nicht die Lebensversicherungen der Verwandten bzw. die Sparbücher von den Omas investiert sehen wollen. Tja, nur hab ich auch immer gesagt, dass man damit vermutlich nicht so schnell reich werden wird und sich nicht schon nach einem halben Jahr mal eben einen "Flachen" kaufen können wird. Dass manche Leute, die bei Lopoca agieren überhaupt noch auf die Straße können ohne dass ein paar Tomaten von der Seite fliegen (vielleicht passiert es ja... :)) wundert mich dann doch sehr..."
Dass es auch bei Lopoca schwarze Schafe gegeben hat wurde zur Genüge diskutiert.
Einige wird es auch jetzt noch geben, das wird sich aber nicht verhindern lassen.
Nur Auflösen zB einer LV um Nuggets zu kaufen wirds nicht mehr so leicht spielen.
Dafür hat hoffentlich auch dieses Forum gesorgt, und das ist gut so.
Andererseits ist es aber auch gut, dass man, wie du selbst schreibst, mit virtuellen Nuggets Autos kaufen kann, so wertlos sind sie also doch nicht.
Tomaten könnten auch jene treffen die vehement auf einen Verkauf bei 70 c gedrängt haben und game over suggerierten.
Zum Abschluss: Heute wird wieder einmal der -zig Mal verbreitete Schwachsinn widerlegt, dass der Kurs im Zuge einer Tour gepusht wird
Deswegen muss man hier einfach warnen und Leute sollen zumindest wissen was da so abgeht bzw. abgehen kann. Und ich werde das auch nicht runterreden und sagen: "Es wurd schon zur Genüge diskutiert!" - Meiner Meinung nach wurde hier viel zu wenig aufgezeit... Nur wir hier im Forum haben es sonst schon zur Genüge gelesen - ja - aber bei den Geschädigten da draußen herrscht noch ordentlich Aufklärungsbedarf...
Wenn da mit ehrlichen Karten gespielt gebe ich dir recht und da habe ich auch kein Problem damit...
Dass jeder in seinem Interesse handelt und das System von der Stimmung (positiv wie negativ) lebet ist in der Natur der Sache. Auch hier wieder: Gier frisst das Hirn - man hat es oft beobachtet: Spricht er eine noch vom Untergang der Firma schreibt derselbe am nächsten Tag wie unglaublich genial doch alles sei...
Und zum Thema Kursmanipulation - hier stehen sich die Fronten gegenüber. Mir reicht die Tatsache des geradlinig ansteigen Kurses von 2015 und dass es das so nicht geben kann, das hat noch jeder für sich bestätigt dass das nicht normal ist/war!
also normalerweise sollten alle die direkten zugang zu mitgliederzahlen u.ä. haben vom nuggetspiel ausgeschlossen sein - dann würde es halbwegs fair ablaufen.
Ich bin der Meinung, dass Infos, die auf der Euro-Tour verkündet wurden auch direkt nach der Tour an alle weitergeleitet werden sollen. Was bei der stillen Post rauskommen kann, wissen wir seit der Kindheit und auch von Lopoca.
Es hautnah mitzuerleben, die Euphorie...spielen bei solchen Veranstaltungen ja eine große Rolle, wie hier bereits beschrieben wurde. Aber wieso nicht die Leute mitreißen und beflügeln, die nicht auf der Euro-Tour waren?
Nehmen wir an die Euro-Tour findet statt. Alle erwarten Infos (deswegen geht man ja auch hin). Ich kann nicht kommen und frage also meinen Sponsor. Dieser war ebenfalls nicht, hat aber die Info von seinem Sponsor oder von sonst jemandem. Er erzählt mir etwas und bekomme ich nun die richtigen Info oder nicht? Naja ich warte also auf den irgendwann erscheinenden Newsletter. Bis zum Erscheinen des Newsletters haben ein paar Infos zwischenzeitlich weitergeleitet, diese Leute wieder und und und...Ich bin mir sicher und habe es auch schon erlebt, dass die Infos dann deutlich voneinander abweichen.
Dieses Info-Thema hat es mir angetan, weil ich es einfach nicht verstehen kann, dass hier nichts geändert wird.
Komm schon Lopoca, erschlage die schwarzen Schafe und teile der Gerüchte bzw. versuche denen entgegenzuwirken, die Falschinformationen verteilen. Stärke dein Fundament und dies mittels deiner offiziellen Kanäle.
Zusätzlich: Mit der neuen Homepage macht Lopoca wieder einen Schritt in die richtige Richtung. Weiter so! Auch ein Lob an RM, Nef... für deren scheinbar unermüdlichen Einsatz für Lopoca. Nach allem was schon passiert ist, ist dies nicht selbstverständlich und zeugt von Stärke. (Für die Münzen werden sie's wohl auch ein wenig tun ;)
Neu soll es den konzessionierten Spielbanken künftig möglich sein, ihre Konzession auf Online-Spiele auszuweiten. Umgekehrt soll der Zugang zu ausländischen Portalen gesperrt werden.
Anbei ein paar aktuelle Berichte über die derzeitige Situation (angedachte Änderungen) des Glückspielgesetzes in der Schweiz und zum Thema Netzsperren von ausländischen Anbietern.
Die Sachlage scheint hier doch sehr komplex zu sein. Es kann sich anhand der Berichte jeder selber ein Bild darüber machen.
Weitere Berichte sind natürlich über Google auffindbar.
Quellnachweis:
*) nzz.ch
*) economiesuisse.ch
*) casinoonline.de
*) inside-channels.ch
Links:
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/...eiert-urstaend-ld.121333
http://www.economiesuisse.ch/de/artikel/vom-schmetterling-zum-monster
https://www.casinoonline.de/nachrichten/...elgesetz-netzsperren-6955/
http://www.inside-channels.ch/articles/46024
Disclaimer: Keine Haftung meinerseits für die Angaben von Dritten.
Wer sich noch tiefer in die Materie einlesen möchte, hier ein Link:
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/...eschaeft?AffairId=20150069
Quelle: parlament.ch
So gibt es mit der Schweizer Regierung bereits eine Einigung bezüglich Abgaben!
Auch diese Dinge erfährt man, wenn man Veranstaltungen wie z.B. Europatour besucht 😉
persönlich glaube ich nicht (wie stksat ..8651), dass das Geldspielgesetz Lopoca nicht betrifft, aber es wird ebenfalls nichts ausrichten können und daher wird es Lopoca-Gaming auch weiterhin in der CH geben - Lopoca hat die Hausaufgaben in Bezug auf die Malta-Lizenz beim Nuggetgame gemacht und baut auf die Einhaltung (und Durchsetzbarkeit) von EU-Richtlinien in diesem Rahmen...ohne Streit wird das aber nirgendwo abgehen....soviel zu "wir rollen den Glückspielmarkt in Europa auf". Die Anwaltskanzleien von Lopoca freuen sich, jede Menge Aufträge und juristisches Geplänkel zum Sondertarif der Spezialisten..... Rechts- und Beratungskosten lassen sich ja steuerlich absetzen....ach so, wo ist eigentlich der Steuerstandort der Firma?? :-) ...absetzen bringt ja nur was, wenn es nennenswerte Steuern gibt.
...alles bleibt beim alten....auch die "werbung"....mittlerweile gibt es diverse Einladungen in sozialen Medien zu Touren und Veranstaltungen zum Thema - ratet mal?? ....jawohl - das Nuggetgame von Lopoca....
Also in der Redaktion von casinoonline.de gibt es keinen einzigen Eintrag zu Lopoca, und das positive daran, auch nicht unter der Rubrik "Skandale"...
Das wär das gleiche als würde ein Drogendealer behaupten sein Zeug wäre legal, weil er er mit der Regierung bereits alles bzgl den Abgaben geregelt hat.
Wie krass die Schweizer das umsetzen wird man sehen, im Gegensatz zu AUT können sich ausländische Onlineanbieter allerdings nicht auf die Dienstleistungsfreiheit ala EU-Mitgliedsstaaten berufen. Daher ist es gut möglich, das ALLEN ausländischen Anbietern der Zugang wirklich verwehrt wird.
Aber mich würde ja interessieren was du daher gehört hast, eine ausgehandelte "Abgabenregelung" ändert nichts daran, dass es bei Umsetzung illegal wäre, überhaupt anzubieten.
Sonst kennt das ja keiner ^^
Typisch, keine Ahnung aber wir schreiben halt irgendetwas.
Du wirst für dich leider zK nehmen müssen, dass Regierungen gegen deine Ansichten entscheiden, genauso wie damals die Gerichte. Das Leben ist ungerecht und keiner hört auf dich. Ein Jammer.
Dein Aufwand gegen ein Unternehmen das nicht existiert ist bemerkenswert:-))))
Zitat #9638: Geldspielgesetz betrifft Lopoca nicht....
...da Lopoca bereits im Vorfeld seine Hausaufgaben gemacht hat! So gibt es mit der Schweizer Regierung bereits eine Einigung bezüglich Abgaben! Auch diese Dinge erfährt man, wenn man Veranstaltungen wie z.B. Europatour besucht
Interessant oder bemerkenswert ist, dass Lopoca mit der Schweiz bereits eine offizielle Regelung treffen konnte, bevor das finale Gesetz mit allen endgültigen Details überhaupt in Kraft getreten ist.
Das Gesetz ist derzeit immer noch in der Überprüfungsphase (Schritt 3) und hat noch Distanzen bis zur Inkrafttretung vor sich (siehe dazu auch den angefügten Link von Wikepedia – Gesetzgebungsverfahren Schweiz).
Das gibt es wohl noch einen weiteren Erklärungsbedarf, wie Lopoca dies gemacht haben soll. Kann sicherlich bei der nächsten Gelegenheit, wie Europatour, geklärt werden. Die Antworten werden sicherlich spannend.
Quelle: wikipedia.org (Gesetzgebungsverfahren Schweiz)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsverfahren_(Schweiz)
(Disclaimer) Ein rechtlicher Hinweis meinerseits: Der Kommentar ist nur meine ganz persönliche Meinung. Stellt keine belegten Fakten, Feststellungen oder Behauptungen dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Keine Gewähr und Haftung für Angaben von Dritten.
Naja bisher hat kein Gericht oder ne Regierung gegen mich entschieden.
Aber dein Versuch ist süss, kriegst nen Keks dafür.
Aber wie gesagt, ihr könnt natürlich glauben, dass Lopoca ein Tatbestandsmerkmal eines Gesetzes (sollte es in Kraft treten) einfach mit der Regierung (dazu noch näheres) absprechen und Umgehen ;).
Wird Lopoca dann als taxative Ausnahme im Gesetz erwähnt, oder wie stellt ihr euch das vor? Noch dazu weil die schweizer Regierung ja nichts besseres zu tun hat als mit einem mittelmäßigen ausländischen Online-Anbieter eine von einem nicht rechtskräftigen Gesetz normierten Ausnahme zu verhandeln.
Wenn ihr sowas glaubt, könnt ihr auch gleich fragen, ob die GL euch nicht gleich noch 20% vom Staatsbudget auf euer Konto überweist, wenn sie eh schon am verhandeln sind.
Sorry aber ihr glaubt wirklich alles, was man euch erzählt.
Alleine schon aus politischer Sicht totaler Blödsinn. Ein Gesetz gegen ausländische Wettanbieter und im gleichen Atemzug irgend nem x-beliebigen Anbieter der in der Online-Branche so bekannt ist wie der Vfb Hohenems im Weltfussball, ne Ausnahmestellung zuweisen.
Bzgl. Newsletter. Geht es nur mir so, oder finde nur ich (...bis auf die neue Promotion, die aber schon seit 01.12 läuft....) nichts zu angeblich Gesagtem von der Euro-Tour im Newsletter? Von einer neuen Homepage ist auch nicht die Rede (RM hat hiervon auf seinem FB-Profil aber geschrieben).
Wieso kann man nicht wie angesprochen, über die neue Website schreiben, oder den aktuellen Stand um England? Der Newsletter ist das einzige Kommunikationsmittel, welches ALLE Spieler erhalten!
ist nicht die Gesetzesanpassung in der Schweiz, sondern die Umsetzung.
Ich bin der Meinung, das Thema wurde hier schon mal abgehandelt. Ich glaube mich zu erinnern, dass da einer der was von der Sache versteht geschrieben hat, dass es fast unmöglich ist diese Sperre der Online Casinos durchzusetzen.
Bei Lopoca dürfte noch zusätzlich das Problem darin bestehen, dass es kein reines Online Casino ist und Onlinesportwetten sind meines Wissens in der Schweiz nicht verboten.
Also könnte es durchaus sein, dass das ganze einfach nur ein Zahnloser Papiertiger wird.
Aber wie sagt doch eine Bekannte Person so schön: "Schaun mer mal."
..aber sonst bin ich bei Dir, wird nicht viel passieren, ausser das man sich als user in einem "graubereich" bewegt wie in anderen Ländern und in vielen Bereichen....wo kein kläger, da kein richter...
einer Meinung mein lieber explosive,
Aber da wird dem IT-Team und Lopoca etwas mehr einfallen müssen als copy & paste.
Leider wurde genau diese Methodik bei der Weihnachtspromotion verwendet. Diese gleich der letztjährigen praktisch aufs Haar. Wenn man schon nicht einfallsreicher ist, dann hätte man sie wenigstens schon anfangs Advent starten können.
Jetzt wage ich mal einen Blick in die Kristallkugel: Den Boxing Day werden sie am 1.1.2017 wiederholen.
Nicht dass ich mich beklagen möchte, denn im letzten Jahr habe auch ich zu den Gewinnern gehört.
Aber Hand aufs Herz, vom Promotion Team hätte ich da schon etwas mehr erwartet.
BTW:
Anfangs Jahr wurde uns auf der Eurotour doch von RM eine tolle Frau (Namen habe ich leider vergessen), die mal bei einem namhaften Getränkehersteller gearbeitet hat, als neue Marketing Chefin vorgestellt. Gemäss RM habe die viele tolle Ideen und wir würden noch ne Menge von Ihr hören.
Weiss jemand was aus der geworden ist? Wohnt die noch oder lebt Sie schon?