Der USA Bären-Thread


Seite 381 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.407
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.169.422
Forum:Börse Leser heute:9.356
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 6257  >  

722 Postings, 6355 Tage jatman1etwas gefühlvolles

 
  
    #9501
2
09.11.07 17:27
und wenig hilfreiches.

ich als bär genieße diese tage. sie tun sooooo gut. da warte ich schon zwei jahre drauf.
ein guter tag heute.  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Consumer conf. - Chart; habs gefunden

 
  
    #9502
4
09.11.07 17:27

14542 Postings, 6779 Tage gogolsollte es so sein

 
  
    #9503
1
09.11.07 17:28
so bewegen wir uns so als ob wir einen riesen Gummizug spannen und irgendwann reicht die kraft nicht mehr zum weiterspannen
und dann ding reisst oder federt zurück

__________________________________________________
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten  

Optionen

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Ich lach mich platt...

 
  
    #9504
5
09.11.07 17:46

TURNS OUT, VIRGINIA, THERE ARE PLENTY of people who would like it. They've been snapping up offshore lighthouses from the federal government, which has dozens for sale for as little as $30,000, and turning the neglected 19th-century structures into luxurious cottages for weekend getaways, business meetings and retirement recreation.

$30000 sind in EUR gerechnet ja garnichts, lol... ist nur bissle tricky für die Kleenen mit dem Spielen im Garten...

 

418 Postings, 6385 Tage gsamsa42@AlterSchwede

 
  
    #9505
1
09.11.07 18:23
Ich weiß ja, dass man bei solchen Bildern oft einen falschen Maßstab hat aber ich würde sagen, ein richtig starker Sturm und ne fette 15 Meter Welle und das Spielen im Garten fällt aus. Für immer;-)  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.inverse SKS intraday im Dow

 
  
    #9506
1
09.11.07 18:41
es scheint sich der übliche Freitagsupper zusammen zu brauen... break bei um die 13170.
wenns darüber geht, können wir erstmal mit einem upmove fast bis ins plus rechnen  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Die SKS

 
  
    #9507
09.11.07 19:06

braut weiter rum, es gab kein Break.

Ist weiter gefährlich, solange wir nict die TTTtagestiefs wieder anlaufen.
Da Mo Feiertag in den Staaten ist, kann ich mir heute trotz aller charttechnik ganz gut eine "veteranen"-Buy-Hour vorstellen. Gerade erfolgt der zweite Anlauf, wer jetzt kurzfristig short ist, sollte aufpassen.

 

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Goldman Sachs

 
  
    #9508
09.11.07 19:08
In anbetracht des Anstiegs bei den Goldmanern könnte das hier interessant sein für einen neuen short-Einstieg:

Buy MS, Short GS
Friday November 9, 11:09 am ET
ByMarkos Kaminis, RealMoney.com Contributor

Happenings in the hectic financial sector have created a special opportunity. A recent event and nonevent have created opportunity to weed out systemic risk, and still enjoy profits from contrasting positions in a couple investment bank stocks.

ADVERTISEMENT
First let's look at the short side of the trade and the "nonevent."

Is Goldman Sachs really that much better than its peers to justify its outstanding stock performance and premium valuation? If you have been reading me, you should already know the answer to that rhetorical question.

I do not believe Goldman's shares deserve to be on an island -- the company operates in the same markets as Citigroup and Merrill Lynch , and likely partook of the same sins. An eyebrow should rise on a glance of the chart below. Something's wrong here. Is Goldman that much better at managing risk?


Goldman Sachs Vs. Its Peers

As you can see, while GS shares were up nearly 20% through the 12 months ended Nov. 7, each of its peers is at least 20% underwater during that same span. Even after its recent backtracking, Goldman shares still offered a total return of 8.2% year-to-date through Nov. 7. There's a very good reason for this, as long as it's true. It's the nonevent mentioned previously.

Unlike peers Bear Stearns , Citigroup, Merrill Lynch and Morgan Stanley , Goldman has yet to announce a significant financial asset writedown and has reportedly denied rumors that it would. If GS really managed risk that well, then its stock probably deserves the reward its shareholders have enjoyed. However, I think this premise is false, and GS investors stand a decent chance of seeing a charge at this firm as well.

When comparing the valuations of this group, we have to take one important thing into consideration. Some of the firms have seen more significant adjustment to their earnings and growth estimates than have others. Also, Morgan's data is not updated for the charge yet, as analysts are still likely updating their models.

Company Ticker YTD Return (%) Nov. 7 P/E '07 P/E '08 PEG '08
Goldman Sachs GS 8.20 8.8 9.4 0.71
Morgan Stanley MS -23 6.7 6.3 0.47
Lehman Brothers LEH -28 7.5 7.2 0.67
Bear Stearns BSC -40 8.7 7.8 0.71
Merrill Lynch MER -41 19 6.9 0.66
Citigroup C -37 13 7.6 0.94
Barclays BCS -24 7.7 7.3 0.6

With the fourth quarter nearing its end for these firms, things may even out as most of them potentially seek to get their at risk assets charged off in the current fiscal year. The fourth quarter is notorious for kitchen-sink write-offs, and the investment banks have good reason to write off as much as possible now, since they would want to reduce risk of write-offs in 2008. So in the table that follows, I took earnings estimate change into account.

Company Ticker 90-Day Change in '07 Est. (%) 90-Day Change in '08 Est. (%)
Goldman Sachs GS 10.80 3.20
Morgan Stanley MS -3.4 -5.6
Lehman Brothers LEH -5.5 -6.3
Bear Stearns BSC -18 -15
Merrill Lynch MER -67 -16
Citigroup C -44 -14
Barclays BCS -10 -13

The tables above show the main difference between Goldman and its peers, but can Goldman really being doing that well of a risk management job, or is the news of Goldman's write-off pending? One thing seems certain -- if the company has assets to burn, its stock is going to approach those of its peers. Thus, the upside potential for the shares seems not worth the near-term event risk. I would go so far as to bet on it, and suggest shorting GS alone or as part of the pair trade this article outlines.

The Long End of the Trade

Earlier this week, Morgan Stanley announced that it would also post a charge of $3.7 billion in its fourth quarter, but the shares were up yesterday, the day following the press release. What's more impressive about this is that all of the firms discussed in this article were lower yesterday. Why, you ask?

Morgan wisely declared that its total remaining risk is only $6.0 billion. This information brought clarity to a frighteningly uncertain outlook and gave investors reason for hope. The value of this declaration was especially powerful because of the activities of Morgan's peers.

Citigroup recently revised its initial charge significantly higher not long after first announcing what was a record breaking write-off. Merrill Lynch, after surpassing Citigroup's initial charge, is now under investigation by the SEC, but more important, declared its at-risk assets at $27 billion, significantly greater than Morgan's announced risk. In sum, Morgan's provision of clarity to a previously uncertain outlook has solidified expectations.

In our valuation table above, the impact of the pending charge is not yet reflected in Morgan's fiscal 2007 EPS estimate. But with the fiscal year nearing a close and ongoing operations the main concern of investors, it's '08 that really matters.

Based on the '08 estimate, which could be revised a little lower as analysts update their models, MS shares trade at significant discount to peers on a P/E-to-growth (PEG) basis. Its long-term growth outlook could be revised lower as well, bringing its valuation toward peers. Even so, I believe risk here is limited and the stock looks cheap.

Analysts like to look at price-to-book and price-to-assets-under-administration for firms like these, but we expect the asset uncertainty is at play in devaluing these ratios. However, this also illustrates the reason why MS shares rose yesterday -- we know the risk, and it's relatively low.

In buying MS and shorting GS, you effectively reduce systemic risk while potentially benefiting from alpha return on both ideas. To the layman, if the market goes down or up, you should still generate a profit from this position while limiting risk. This holds as long as you close out both sides of the trade after the anticipated write-off is announced. If no asset impairment is declared, your risk should still be limited by the offsetting positions.  

114 Postings, 6438 Tage Contradewenn wir schon dabei sind...jetzt muss ein Tsunami kommen

 
  
    #9509
2
09.11.07 19:14
 

722 Postings, 6355 Tage jatman1haste die essenz

 
  
    #9510
09.11.07 19:18
in 3 sätzen parat - für einen menschen der dem englischen nur bedingt gewachsen ist?  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.jatman

 
  
    #9511
1
09.11.07 19:26
der autor geht davon aus, dass die anderen Banken aus heutiger Sicht mehr als genug Verluste abgeschrieben haben, um ihre bücher in 2008 clean zu halten.

GS hat das seiner Ansicht nach nicht getan und hat noch viel nachzureichen.

Grundlage der Call-Position ist es, dass man davon ausgehen muss, dass mit den bereits getätigten Abschreibungen die kommenden Verlusste der Banken überkompensiert werden.
Das ist mE nicht der Fall.

Jedoch ist es sicherlich richtig, dass GS nach unten noch mehr nachzuholen hat.  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Warum ich denke...

 
  
    #9512
09.11.07 19:30
...die bisherigen Abschreibungnen seien noch nicht ausreichend?
Darum:
http://www.ariva.de/...Bombe_in_Sicht_t283343?pnr=3696686#jump3696686
darum:
http://www.ariva.de/...eil_so_wichtig_t283343?pnr=3724604#jump3724604

und zuguterletzt natürlich wg. einbrechendem Housing Market.  

722 Postings, 6355 Tage jatman1@alter schwede

 
  
    #9513
1
09.11.07 19:38
danke.
wier haben doch jetzt ein fallendes messer, das noch nicht am boden liegt. weiterhin bringt z.B. die scotland bank erst anfang nächste jahr zahlen und man sagt, die dürften einiges abschreiben dürfen.
andereseits haben die bis dahin vielleicht ihre bücher erfolgreicher als citi oder merrill gecleant.
alles in allem glaube ich auch, dass da da dieses jahr nochmal ein stümper nach unten kommt. vom markt haben die banken ja nicht viel zu erwarten.  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.@ jatman PCR 1,7 USA

 
  
    #9514
1
09.11.07 20:02
das ist viel pessimismus.
Bei MS wäre schon mal eine technische Erholungsrally im Squeeze-Format drin.
Wären wir mutige Kurzfristtrader, würden wir uns langsam eincallen.

Vor dem Squeeze würde ich mich hüten auf MS wieder zu putten.

Danach oder jetzt halte ich ohnehin GS für den besseren Put-Kandidaten.  

4109 Postings, 6406 Tage GeierwilliZu 9496 Richtig derber Tobak

 
  
    #9515
4
09.11.07 20:04
Ich persönlich wäre nicht überrascht, wenn wir in den nächsten 2 Jahren eine Situation haben werden, die sich die meisten Bürger ob in USA oder Euroland niemals vorstellen können. Weltweiter Systemzusammenbruch im Finanzmarkt!
Mein Depot dümpelt nur noch mit ca. 25 Euro Liquidität bei meiner Bank.

Grund: Nachdem ich vor dem Absturz von (man möge mir verzeihen) der
Martinsrieder Biotechschmiede mit ca. 300 Prozent Gewinn rechtzeitig raus bin
und jeder gehofft hatte es wird noch mehr (unendliche Gier) habe ich diese Summe in Edelmetall umgetauscht. Unzenweise Gold + Silber für die Neuausrichtung nach diesem "Great Desaster." Es gibt einen Spruch, ist nicht von mir, aber ich habe ihn mir zu eigen gemacht. "Wer mit den Augen nicht sehen will - wird sie zum Weinen brauchen!"

Alle Beteiligten am Finanzmarkt haben sich gewaltig verhoben. Früher war das vielleicht ein nationales Problem, jetzt durch die so gepriesene Globalisierung werden in absehbarer Zeit Millionen Menschen ihrer Altersversorung und Grundlagen der zum Leben benötigten Mittel beraubt. Ich habe hinterher auch kein Mitleid mit den dann Gebeutelten. Das Fiat-Money wird gelinde gesagt verrecken. Schon mal darüber nachgedacht was Geld eigentlich ist? Nichts wie Schuldscheine die auf gedrucktem Papier in Umlauf gebracht wurden. Der Dollar wird als Leitwährung sich verabschieden und reißt alle anderen Währungen mit sich. Es wird eine Zeit
kommen, in der sich schwere Inflation (ca. 20 Prozent) mit Hyperinflation abwechselt. Die Leute werden weiter von der Obrigkeit mit Öko, Klima und Castingsshows etwas vorgespielt kriegen, bis sie vor Entsetzen begreifen, wer hier wen eigentlich abzockt.
Macht die Augen auf und hinterfragt mit eurem Sachverstand, wie lange dies wohl noch so weiter geht. Es gibt kein ewiges Wachstum, das ist Verdummung von Volkswirtschaftsgelehrten, die es leider auch nicht raffen, die werden mit untergehen. Alle 60 bis 70 Jahre geht dieses Spiel immer wieder von vorne los, nur dazu gelernt hat niemand oder nur wenige die wirklich Investoren sind und das Spiel rechtzeitig durchschauen.
Über meine Zukunft und die meiner Familie mache ich mir keine Sorgen.
Keine Schulden (ist in so einer kommenden Situation wörtlich gemeint: tödlich!)
Immobilie abbezahlt und meine Edelmetalle kann ich jederzeit in die dann gültige Währung zurücktauschen, könnt Ihr das mit euren dann wertlosen Papieren und Geldscheinen auch? Die Frage muss sich jeder selbst stellen.

Einen schönen Abend noch an alle interessierten Forumsleser.
 

23469 Postings, 6777 Tage Malko07 Geierwilli, hoffentlich hast Du

 
  
    #9516
6
09.11.07 20:12
gute Zähne um an Deinen Barren zu knabbern - ansonsten wirst Du bei Deinem Szenario verhungern. Wirst Du nicht misstrauisch, wenn täglich Werbung für Goldanlagen im Fernsehen kommt? Für die Telekomaktie wurde auch mal im Fernsehen geworben.

Was ich überhaupt nicht verstehe, wieso man die alten Währungen abschafft und neue produziert. Was soll das ändern? Eine Erklärung wäre hilfreich.  

2517 Postings, 6357 Tage AlterSchwede_rel20.Geierwilli

 
  
    #9517
1
09.11.07 20:30
mannmannmann.
Dein Statement kommt mir aber sowas von bekannt vor.
Genauso etwas habe ich erwartet, nachdem am ex-Neuen Markt, an der NDX und später dann sogar im DAXi und DJIA zig Millarden, wenn nicht Billionen vernichtet wurden.

Doch: nichts davon ist geschehen!!!

Wahnsinn... die Märkte sind unglaublich stark.

Zuerst hatten wir das hier:
http://www.ariva.de/...schild_Theorie_t283343?pnr=3680315#jump3680315

Dann das hier:
http://www.ariva.de/...ut_AntiLemming_t283343?pnr=3695559#jump3695559

Und heute stehen wir schon wieder knapp unter nem neuen ATH. Hätte ich damals nicht mit gerechnet, ist aber geschehn.
Seither habe ich mir gesagt, Jan, du sollst es nicht immer so übertreieben.

Greetz
AS

BTW: Feiertagsrally hat pünktlich wie immer um 20:00 angefangen... was sagt man dazu?
Auf ins Plus, der Sonne entgegen. Remmidemmi und nix Claudia Eppstein.  

33505 Postings, 7237 Tage PantaniDas ist die Realität Alter....

 
  
    #9518
2
09.11.07 20:40
 

12 Postings, 6576 Tage 678frovZu dem Beitrag 9496 und 9515 Richtig derber Tobak..

 
  
    #9519
3
09.11.07 20:41

interessant was man da zu lesen bekommt,ist viel wahres drin,jedoch darf man die

Hypotheken - Krise nicht überbewerten,die im Raum stehenden Beträge sind nur ein

Bruchteil des erwirtschafteten BSP ,diese faulen Kredite sind ja nicht auf 0 runter wertberichtigt.Wenn eine Bank sich da " verhoben" hat,so warten scon andere Banken

darauf diesen " Kanditaten" zu übernehmen.(Siehe Sachsen LB ) Für die Großbanken ist es ein "Lehrgeld".

bezahlen.Viel schlimmer ist Verschuldung der USA von 9 Billionen Dollar.Die Amerikaner meinen durch durch den rückläufigen Dollar ihre Wirtschaft durch verstärkten Export anzukurbeln,dieses ist aber nicht der Fall.1.sind sie nicht "ganz"konkurrenzfähig durch Preis und Qualität deshalb ist auch so eine Nervostät imAktienmarkt,mal geht es Steil nach oben mal steil nach unten.Ich bin mit Euch einer Meinung,daß in absehbarer Zeit ein gewaltiger Crash aller Börsen der Welt bevor steht .Das soll es erst mal für das erste als  "meine Analyse " sein.

 

722 Postings, 6355 Tage jatman1rätselhaft

 
  
    #9520
1
09.11.07 20:42
bleiben mir da die zusammenhänge bzw. ursachen. kann denn nicht mal son tach TIEF im rot enden. da wird man immer angefüttert und zum feierabend der napf weggezogen .. .  

5847 Postings, 6678 Tage biomuell@ Malko Geierwili

 
  
    #9521
4
09.11.07 21:08
gehe völlig mit Geierwilli konform.

Mit einer theoretischen Ausnahme: Das system des Fiatmoney KANN ewig funktionieren  - solange man das Geldmengenwachstum NICHT stärker wachsen lässt als die Wirtschaftsleistung wächst. Davon sind wir aber weit entfernt: Wirtschaft wächst in EU  und Amerika villeicht (noch) mit 2-3 %, geldmengenwachstum in der EU aktuell bei 11 % USA gar mit 14 %

Ist dieser Unterschied zu gross - wird schnell gefährlich (besonders USA für die nächste Zeit)! Wenn man es schafft durch vernünftige Zinspolitik (höhere Zinsen als aktuell!!) den Unterschied klein zu halten - kann so ein system decaden, 100 jahre und länger funtionieren.

ABER! damit das funktiniert müsste noch ein Faktor passen: die ENERGIE des Wirtschsaftsystems (öl!) dürfte ebenfalls nicht dauerhaft und deutlich stärker steigen als die Wirtschaftsleistung.

ANDERS als von 1980 bis 2000 als wir selbst NOMINAL fallende Ölpreise hatten - ist das Geldsystem aktuel in den USA und EU stark steigenden Energiepreisen ausgesetzt. Nachfrage wächst deutloch stärker als Angebot (letzteres stangniert aktuell!)

MEINE SCHLUSSFOLGERUNGEN: sollte Öl auch nur ANNÄHERND so weiter steigen wie in den letzten 2 Jahren - dann sieht die Welt im Jahre 2009 ANDERS aus als jetzt  - und zwar so wie es sich kaum jemand vorstellen kann!

WIR leben immer noch mit unseren Erfahrungen der 90er Jahre: scheinbar endloses Wachstum (ermöglicht durch fallende Ölpreise) - DIESE ZEIT IST ENDGÜLTIG VORBEI.

"Menschen, die noch nie einen schwarzen Schwan gesehen haben, sondern nur weisse, können sich nur schwer einen schwarzen vorstellen; Menschen, die noch nie Schnee gesehen haben, können sich "schnee" nicht wirklich wirklich vorstellen. Und trotzdem gibt es Schnee und schwarze Schwäne.

Wir werden es in gar nicht allzulange Zeit erleben, was sich kaum jemand vorstellen kann (und trotzdem gibt es es): STAGFLATION !





 

4109 Postings, 6406 Tage Geierwilli@Malko

 
  
    #9522
4
09.11.07 21:18
Erklärung:

Sobald die richtige Flucht aus den Wertpapieren und hier besonders den Staatsanleihen kommt, kann sie nur in Rohstoffe und hier primär in Gold & Silber gehen, denn eine gedeckte Währung gibt es derzeit nicht. Zuerst wird diese Flucht durch das "Big Money" geschehen und dann auch durch den "kleinen Mann". Das Ergebnis wird Run auf alles mit realem Wert sein - eben eine Hyperinflation.

Die Geldmenge M3 ist bei 17% angelangt, Tendenz steigend.
Zuerst werden dabei die Währungen international nicht mehr genommen werden, dann auch national nicht mehr. Gold & Silber werden sich dabei automatisch "remonetisieren", d.h. anstatt des Papiergeldes verlangt werden - so war es in jeder Hyperinflation, aber bisher war der US-Dollar diese Fluchtwährung.

Sicher werden neue, goldgedeckte Währungen kommen müssen oder wahrscheinlicher sogar echtes Gold & Silber-Geld, denn die Menschen wollen dann für ihre Arbeit den Wert sehen und fühlen - der Alptraum der derzeitigen Politik. Und die wissen das, deshalb wird mit Milliarden von Dollarkäufen das britische Pfund gestützt auf Teufel komm raus.
Schau dir die Immobilienblase in England, Spanien und im Osten hinter der Grenze
an. Gemeint ist natürlich Ungarn und Anrainerstaaten. Da kippen die Österreicher mit um.
Der Schweizer Franken hat auch von seiner harten Währung eingebüßt. Und die Schweizer UBS wird in einem Jahr vielleicht Geschichte sein.
Der Euro ist dann auf jeden Fall Geschichte, vermute Mitte bis Ende 2009 oder früher - neue, gedeckte Währungen sind notwendig. International wird nur mehr Gold akzeptiert werden - zu einem Horrorpreis.
Für eine Unze Gold wird man in der unteren Einkommensschicht etwa ein Jahr arbeiten müssen.

Schau dir die zur Verfügung gestellten Tender der EZB seit Beginn der Krise an.
Jedoch sind diese fortlaufenden Tenders (jeweils 7 oder 90 Tage) eindeutig inflationär. Auf 2 Arten:
Diese Reserven werden in "normalen Zeiten" wieder verborgt, wodurch die Kreditmaschinerie schneller läuft
Man kann diese Tenders jetzt kaum mehr herausnehmen, sonst brechen die Banken zusammen, müssen immer grösser werden.

Nachdem die Zentralbanken jetzt "offen" sind, droht ein grossflächiger Bond-Abverkauf, die Zentralbanken müssen das alles aufkaufen um den Zusammenbruch zu verhindern. Dadurch entsteht die reale Hyperinflation.

Jetzt bekommst du eine Ahnung, warum die Zentralbanken eine so grosse Angst vor einem Bank Run haben. Es geht nicht nur um das Überleben der Banken, sondern vor allem um das Überleben von deren elektronischem Geld. Wenn dieses niemand mehr will, sondern Geldscheine haben möchte, kann die "Fed" gar nicht so viel drucken.
Es ist auch ein Irrglaube, daß die Fed eine statliche Insitution ist, das ist eine ganz simple Privatbank mit der Lizenz zum Gelddrucken (Mengen ohne Wert).

Falls du mehr wissen willst beschäftige dich mal mit Geldmenge M1, M2 und M3

Ein Funken genügt, die Stimmung ist so aufgeheizt, daß dieses Bargeld garnicht
allen Kontoinhabern zur Verfügung gestellt werden kann.Und das wird noch gravierender als bei der britischen Nothern Bank, verlaß dich darauf. Ich lasse
nur noch so viel auf dem Konto, wie für Abbuchungen erforderlich ist. Der elektronische Zahlungsverkehr ist bei dem Szenario, daß ich auch nicht gerne unbedingt haben will und muß, binnen Stunden außer Kraft gesetzt. Die EC oder Kreditkarte werden manche noch als Eiskratzer für die Windschutzscheibe brauchen können. (Notstandsverordnung etc..) Es zählt nur noch Bares. Und die Verdummung aus Wirtschaftsblättern, Boulevardzeitungen wie Spareinlagen sind geschützt. Ja mit 90 Prozent, die anderen 10 Prozent sind futsch, es wird Monate dauern bis die Lage sich wieder einigermaßen stabilisiert hat und der Kontoinhaber vielleicht an sein Geld kann. Nur dann hat es die Hyperinflation bereits entwertet. Mit Kontoauszug, Sparbuch oder Aktiendepot wird sich dann kaum einer was zu essen kaufen können!
Aber ich will vorbereitet sein, wenn es knallt, und dieses Erwachen wird viele aus ihrem Glauben, Gleichgültigkeit, etc. bis ins Mark erschüttern.

Jetzt bekomme ich gleich wieder eine paar nette Zeilen, aber ich habe damit kein Problem.

Ich hoffe dir Malko01 ein paar Erklärungen geliefert zu haben. Mach das Beste daraus.

Gruss Geierwilli



 

722 Postings, 6355 Tage jatman1@geierwilli

 
  
    #9523
4
09.11.07 21:28
neben dir verblassen ja selbst bill bonner oder marc faber. vielleicht solltest du deine argumenation ausbauen und zum harry potter der börse mutieren lassen. ;-)
nichts für ungut.  

80400 Postings, 7580 Tage Anti LemmingBioMüll

 
  
    #9524
4
09.11.07 21:32
Die Geldmenge M3 wächst nicht, weil Bernanke Dollars druckt, sondern weil die Banken ohne Ende Kredite vergeben bzw. verGABEN. Mit der jetzt aufkommenden Risikoscheu bei der Kreditvergabe und Einforderungen ausstehender Kredite (z. B. Margin Calls der Broker) wird der Geldmengenzuwachs auch wieder sinken.

Das Bild, Bernanke würde Dollars drucken, um Amerika zu entschulden, ist doch reichlich primitiv. Stoff für Erstsemester der Wirtschaftsfakultät in der Baumschule von Prof. Ast (lach Dir einen...).
 

418 Postings, 6385 Tage gsamsa42@Geierwilli..

 
  
    #9525
09.11.07 21:37
 

Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben