Rohstoffjuniors: Langfristig vor Renaissance
Seite 38 von 55 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:24 | ||||
Eröffnet am: | 22.06.12 13:44 | von: carpe_diem | Anzahl Beiträge: | 2.367 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:24 | von: Sandratabda | Leser gesamt: | 93.195 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 28 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 | | 39 | 40 | 41 | ... 55 > |
Glänzende Zukunftsaussichten für Formation Metals
Formation Metals wird bald hochreines Kobalt aus Idaho liefern können. Das Unternehmen ist weiter auf dem besten Weg zum Erfolg. Die Aktie des Unternehmens könnte deutlich zulegen, nachdem sich Dundee eingekauft hat..
http://www.rohstoff-investingnews.de/kobalt/...chten-formation/
Kupfersektor vor Herausforderung – Kosten steigen weiter an
Wenn die Abbaukosten für einen Rohstoff explodieren, während der Preis für den denselben Rohstoff stagniert, zeichnen sich erhebliche Probleme ab. Dieses Dilemma ereignet sich gerade auch im Kupfersektor..
Link: http://www.rohstoff-investingnews.de/kupfer/...erausforderung-kosten/
Soros raises gold ETF holdings by half, nearly triples Freeport stake
While the Soros and Paulson funds remain bullish on gold, major gold ETF shareholder Windhaven dropped its SPDR Gold holdings during the third quarter.
Author: Dorothy Kosich Posted: Friday , 16 Nov 2012
RENO (MINEWEB) - Billionaire fund manager George Soros increased his stake by half in the SPDR Gold Trust while fellow billionaire fund manager John Paul maintained his holding in the world’s largest gold bullion-backed ETF..
http://www.mineweb.com/mineweb/content/en/...2402&sn=Detail
Protest der Bevölkerung: Bergbau steht in der Dominikanischen Republik in der Kritik
Nicht nur in Südafrika gibt es derzeit Proteste im Bergbausektor. Auch andere Nationen durchleiden, fast unbeobachtet von der Weltöffentlichkeit, eine ähnliche Situation. In hiesigen Gebieten denkt man bei der Nennung der Dominikanischen Republik vor allem an Urlaub und eventuell noch an exotische Früchte. Den Bergbau mit dem Inselstaat in der Karibik zu verbinden, gelingt nur wenigen. Doch in dem Land existiert ein Bergbausektor, der zwischenzeitlich an Bedeutung gewonnen hatte. Gold, Silber, Bauxit und Zink zählen zu den Exportrohstoffen..
http://miningscout.de/Kolumnen/...lik_in_der_Kritik/page_1/_76/__1184
Juniorbranche in 2012 weiter unter Druck
Die Stimmung im Juniorsektor bleibt nervös und angespannt, noch ist keine Wende in Sicht. In der Historie waren scheinbar hoffnungslose Phasen wie diese immer ein sehr lukrativer Einstieg..
http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/...weiter-unter-druck/
Nach Kupfer folgt das beliebte goldene Edelmetall mit einem M&A-Wert von 9,1 Milliarden USD. In der Goldbranche gab es dabei auch die meisten Deals während der letzten Monate – starke 227 Fusionen und Übernahmen sind zustande gekommen. Die Zahlen unterstreichen den anhaltenden Konsolidierungstrend im Goldsektor, der aber auch in der gesamten Edelmetallbranche schon lange ein Thema ist..
Link: http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/miningbranche-deals-m/
Bergbau steht in der Dominikanischen Republik in der Kritik
Nicht nur in Südafrika gibt es derzeit Proteste im Bergbausektor. Auch andere Nationen durchleiden, fast unbeobachtet von der Weltöffentlichkeit, eine ähnliche Situation..
http://www.goldinvest.de/index.php/...en-republik-in-der-kritik-26709
Eisenerz – Vale plant Erweiterung von Megaprojekt
Während die globale Eisenerzbranche schweres Fahrwasser durchläuft, halten die drei großen Minengiganten Vale, BHP und Rio Tinto an weiteren Milliardeninvestitionen fest. Aufgrund der Economies of Scale haben die Seniors mit geringeren Kostenproblem zu kämpfen..
http://www.rohstoff-investingnews.de/eisenerz/...rz-vale-erweiterung/
Minenbranche Südafrika – Herbe Verluste und vage Aussichten
Die Schäden der Streikserie am Kap stellen die Rohstoffproduzenten auf eine harte Belastungsprobe. Noch schlimmer scheinen für die Volkswirtschaft jedoch die langfristigen Konsequenzen zu werden..
http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/...e-suedafrika-herbe/
Deutlicher Rückgang bei den Rohstoff-Deals
Regelmäßig blicke ich auch auf die Übernahmeaktivitäten in der Rohstoffbranche. Das ist immer wieder ein guter Indikator für den Zustand der Branche. Dabei ist der M&A Report für die Minenindustrie von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young immer wieder eine gute Datenbasis. Jetzt ist der Bericht zu den ersten neun Monaten 2012 erschienen..
http://miningscout.de/Kolumnen/...en_Rohstoff_Deals/page_1/_76/__1197
Hochschild's ambitionierte Wachstumspläne könnten durch die Verzögerung gefährdert werden. Zudem kommen die höheren, finanziellen Belastungen durch Anstieg der Abbaukosten und der jüngsten Übernahme von Andina Minerals.
Verzögerungen: Hochschild Mining hängt in Peru in der Warteschleife
Der Start der Produktion auf zwei Edelmetallprojekten wird später als erwartet erfolgen. Der Grund sind Änderungen von Behördenseite. Rückschlag für Hochschild Mining (WKN: A0LC38): Der Konzern muss bei zwei wichtigen Wachstumsprojekten länger als erwartet auf den Start der Produktion warten. Der Hintergrund sind Verzögerungen im Genehmigungsprozess für zwei Projekte in Peru, genannt Crespo und Inmaculada. Die Indienststellung für Verarbeitungsanlagen der beiden Projekte, auf denen Hochschild Mining Edelmetalle abbauen will, soll erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2014 erfolgen. Ursprünglich geplant war das vierte Quartal des kommenden Jahres. Die Verzögerungen begründet die Gesellschaft mit veränderten Anforderungen von Seiten der Behörden..
http://miningscout.de/Kolumnen/...der_Warteschleife/page_1/_76/__1209
Der starke Freitagshandel und gute News aus China führen zu flächendeckenden Kursgewinnen - Gold und Silber brechen über Widerstände aus. Öl erholt sich ebenfalls..
Weekly Round-Up: Upbeat News from China Lifts Commodities
Friday November 23, 2012, 11:30am PST
Commodities are ending the week higher on news that the slide in China’s manufacturing activity appears to have stopped..
http://resourceinvestingnews.com/...il-price-economic-data-china.html
Osisko Mining Corp. kauft 9,2%-Anteil an Queenston von Agnico-Eagle
http://www.rohstoff-welt.de/news/...eil-an-Queenston-von-Agnico-Eagle
ITH CEO Provides Company and Project Update
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Nov. 28, 2012) - International Tower Hill Mines Ltd. ("ITH" or the "Company") (TSX:ITH)(NYSE MKT:THM)(FRANKFURT:IW9) is pleased to provide a Company and project update to the shareholders from the President and CEO, Donald C. Ewigleben.
"After my initial two months on the job, it is clear that ITH and the Livengood Gold Project have tremendous potential to generate significant shareholder value. The exceptionally large and strategically located Livengood gold deposit has a spectrum of development opportunities and ITH is focused on optimizing those opportunities to meet the challenges of today's market. Livengood is truly a world class gold opportunity that we believe will be developed and ITH owns 100% of this quality asset. The development path for this deposit will be clearly defined by the ongoing metallurgical testwork and project optimization process, the results of which will be incorporated into the Feasibility Study (FS) scheduled for completion by mid-2013. During 2013, ITH will focus on:
I. Determining of the most cost effective and achievable development path for the project, where the measured and indicated resources are 933 million tonnes at an average grade of 0.55 g/t gold (16.5 million contained ounces) at a 0.22 g/t gold cut-off (ITH NR11-13, August 23, 2011).
II. Outlining a staged and integrated funding strategy for development of the project.
III. Implementing an aggressive and achievable permitting strategy for the development plan.
Path Forward
One of ITH's biggest strengths is its seasoned and highly experienced Alaskan development team which is driving the FS and optimization process. This team has a proven track record of success. ITH is in a solid financial position to execute its optimization strategy, complete the FS and begin the permitting process. The Company continues to broaden its scope of stakeholder engagement and enjoys a supportive and constructive relationship with surrounding communities and regulatory agencies which will be expanded during the permitting process. Key milestones for the Livengood project that have been achieved or will be by mid-2013 are:
•Key land acquisitions have been completed to provide for maximum flexibility in the development of the project.
•Finalization of a full spectrum of metallurgical studies inclusive of milling and heap leach studies. This work is nearly complete and results to date are encouraging.
•Major site engineering and environmental work is largely complete, allowing for the design of various development options and the assessment of their impacts for permitting optimization.
•Infrastructure and logistical assessment have been made for integration into the different development scenarios.
•Initial contacts have been made on a number of potential project financing fronts inclusive of partnerships and sovereign fund investments.
Value Drivers
ITH not only offers an unprecedented leverage to gold, currently trading at around $13 per contained measured and indicated ounce, but also the project is in one of the most stable mining jurisdictions on the planet. Its access to a well-developed infrastructure network, experienced development team and strong local support truly makes the project unique among the near-term, undeveloped, mega gold deposits still controlled 100% by a junior.
In addition to adding value in an appreciating gold market, we believe ITH will add shareholder value as the project hits the key milestones of optimized development plan, defined permitting schedule, committed financing structure and, finally, development.
In short, ITH has the necessary people, expertise and Alaska experience to move the Livengood Gold Project forward to a project construction decision and will, we believe, attract a strategic partner to help us take this world-class resource and build a world-class mine.
I look forward to communicating with our shareholders and other investment community participants on a frequent and regular basis, and appreciate shareholder feedback."
Juniors, Royalty companies and the search for mining tenbaggers
Two successful money managers, Adrian Day and Brian Ostroff, sat down with The Gold Report at the Hard Assets Conference to share their forecasts for 2013..
http://www.mineweb.com/mineweb/content/en/...oid=163971&sn=Detail