Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
kurzfrist
(der Dax ohne Energieversorger+Banken würde sicherlich ebenso hoch oder höher notieren - 7500-8000)
- Nasdaq100 nahe seinem 2007er Hoch (Bären, schämt euch !!!)
- Rohstoffe nahe ATH, Kupfer z.B. noch 2% drunter, die Industrie wird darunter leiden, auch wenn sie die Preise weiterzugeben versuchen
- Edelmetalle markieren täglich neue Hochs, auch darunter befinden sich wichtige Industrierohstoffe wie Silber oder Palladium, auch Platin, die Industrie freut das nicht sonderlich, s.o.
Gefühlt sind wir bereits auf neuen Höchstmarken, die Abschläge in den Hauptindizes sind den Unsicherheiten bei Energie und Banken geschuldet.
Zielmarke im Dax für Januar könnte die 7240, das Hoch aus Mai 2008, sein.
btw. woher nimmst du 1250? ich seh da nix!
Je höher der Markt steigt, je größer ist zum einen die Gefahr eines short squezze und zum anderen, auch wenn es viele nicht glauben wollen verschiedene Fondmanager müssen kaufen, ob sie wollen oder nicht, besonders Indexnahe Fond müssen bei weiter steigenden Kursen immer neu nachlegen um eben die Fondstruktur beizubehalten
Aber auch andere müssen und wolen aus Windowdressing Gründen nachlegen!
Dazu das billige Geld der BAnken und wirtschaftlich weiterhin gute AUssichten.
Der nächste wirkliche WIderstand liegt zudem erst im Bereich 200 !
Also gute Gründe um weiter auf steigende Kurse zu setzen!
sind genug andere da
euro/jpy heut weitaus interessanter !
DE3QE1 390 Stück bei 7034 Punkten
Ziel 1: 6910
Ziel 2: 6700
mal sehen ob es klappt
Glaube höchstens an Rücklauf bis 7010 und dann wieder hoch in den Bereich 7050.
Die Wiesen sind grün.........für heute
Die Wiesen sind grün........für heute
Intraday-Charts Gold, Silber mit Trendbruch, Gold evtl. SKS, Warnung Nr 2,
-> genau beobachten.
US-Eröffnung wird spannend, da die verg. Tage immer leicht abverkauft wurde, vor allem währungsgetrieben, heute nicht.
war doch bis Ende November angekündigt
ist unser Staatsschutz wirklich so gut ?
Die deutschen Standardwerte setzen nach einem Tag Verschnaufpause ihren Gipfelsturm mit neuer Kraft fort. Der Dax notiert mit 7.000 Punkten so hoch wie zuletzt vor 30 Monaten.
Mit 7.042 Punkten wurde der Tageshöchststand erreicht – ein Plus von 1,3 Prozent. "Es ist vollbracht: Trotz der mannigfaltigen Risiken in punkto Banken, Euroland und Schulden hat der Dax die Marke von 7.000 Punkten geknackt", meinte Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. Grund sei die dramatische Wiederbelebung der deutschen Konjunktur und viel billiges Geld, das nach Anlagemöglichkeiten suche."Beide Argumente - Konjunktur und Liquidität - bleiben auch Treibriemen für die nächste große Marke von 8.000 Punkten, die im nächsten Jahr geknackt wird", meinte er.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_494642
Ob 8000 für nächstes Jahr realistisch ist wird sich zeigen, aber Fakt ist, im April/Mai diesen Jahres hat auch niemand an die 7000 geglaubt.
Trotzdem wäre ich mit Prognosen bis 8000 sehr vorsichtig und man sollte doch auch auf dem Teppich bleiben. Nur meine Meinung
Bin gerade vom Frauenauto (996 4S) schauen heim gekommen. War leider nichts. Optisch auf den ersten Blick echt sehr schön. Auf den zweiten: Auto komplett schlecht nachlack. incl. Staubeinschluss und Schleifriefen, Simmring von Kurbelwelle undicht, ein Scheinwerfer von innen verschmutzt, Scheibe auf Fahrerseite schließt nicht richtig. Beim auslesen ist rausgekommen, das der Wagen regelmäßig überdreht wurde. Die Kiste würde ich nichtmal für 20.000 kaufen. Ich könnte echt schreien, wenn ich sehe, wie man so ein Auto versauen kann.
Corsa C, 9 Jahre , 180.000 km (aber Tacho 1. mal um 50.000 zurückstellen lassen ;-) )
Schau mich aber auch gerade nach einem Ferrari um, hab aber noch keinen passenden gefunden. Total überteuert die Kisten. Obwohl, Geld spielt ja seit heute keine Rolle mehr ;-))