Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
Die Volatilität am deutschen Aktienmarkt nimmt am Mittag deutlicher zu. Im
Handel ist von einer steigenden Nervosität der Anleger im Vorfeld der
EZB-Sitzung die Rede. Die Erwartungshaltung sei hoch. Einige Teilnehmer gingen
auf Nummer Sicher und bereinigten Positionen, insbesondere im Bankensektor, der
sich seit dem Vortag in Erwartung eines Eingreifens der EZB am Anleihemarkt
stark erholen konnte.
DJG/mpt/raz
(END) Dow Jones Newswires
December 02, 2010 06:39 ET (11:39 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
fllas ich drunter gehen wünsche ich mit die 6810/15,dort dann wieder longeeinstieg.mal abwarten,kommt sowieso anders als gedacht.zumnidest sollten wir bis 13 uhr wieder nachaltig über die unterstützung bzw sk vom dax drüber gehen,könnte sonst haarig werden.habe den finger am abzug.
Wenn jetzt Ezb frisches Geld drucken will,so wird das lang gesehen Inflationr wirken was den Unternehmen mehr gewinne mitbringen wird,deshalb wird die schwachen Länder davon profitieren und der GELDUMLAUF wird höher denn je,das führt zu staken wirtschaftswachstum und Hyperinflationär was den AKTIENMARKT stark beflügeln wird denn je hervorgesehen.
Also ich sage mal wenn der Schritt um 14:30 kommt dann rde ich von einem Jahresziel über 7200 Punkten
Aber wer weiß, wie lange noch.
Hmmm...
Ich sicher jetzt mal ab bei 860.
alles andere wäre wahnsinn. dann können wir auch aufhören zu handeln und uns vom restgeld noch schnell ein paar schöne monate machen. das ist bei deinem szenario die logische konsequenz.
gut miteinander kommuniziert haben sie nicht, sie haben gestritten wie die kesselflicker und die wenigen stabilen länder der eu, spielen den zahlmeister, auf das die dann auch kaputt gehen.
kann mich nicht anschließen...und hoffe das die vernunft und das augenmaß höher gemessen wird, als ein kruzfristiger, aber nicht dauerhafter erfolg an den märkten.
deswegen können dennoch 7200 erreicht werden. nur muß das nicht von den bürgern erzockt werden.
Arbeitslosenzahl NUR 2,9Mio das gab es NIE IN DER GESHICHTE.
Unternehmen Wie VW,DAIMLER,SIEMENS,BMW und CO mit MILLARDENGEWINNE,davon kann jedes andere land mal träumen.
Also weisst du Mein Kursziel von VW liegt bei 180 Euro langfristig,Daimler langfristig 90 Siemens 120 .
Also weisst du dax ist zur zeit IMMERNOCH unterbewertet,wenn du mal siehst dass das GESAMTKAPITAL der gesamzten UNTERNEHEMN ANALYSIERT um ca 12MRD Euro der dax unternehmen d.h . um ca 90% gestiegen ist.Was heisst das für uns
gegenüber vorjahr mit 90% WERTSTEIGERUNG.Was aber im Dax noch nicht wiedergespiegelt ist.
Also zuerst Analysieren und dann rede ist immer gut :-)
viel erfolg.
Dax 7000 wird kommen :-) zu 100% ig
dann allin long 7000/7200 bis Ende des Jahres (Grund: große Bücher geschlossen, kleiner Mann kauft und schert sich einen Dreck um PIGS (Weihnachtsralley) ;-)
danach raus und allin Short bis 6350/5500 Anfang des jahres (3 monate) (Grund: die Großen sind wieder da, Zusammenbruch USA Bank durch Wikileaks ;-) ebenso Einbruch Rohstoffe)
PS: bitte nicht alles so Ernst nehmen
Der staat ist der marketmaker da ist es wurscht ob die konjunktur gut oder schlecht läuft,
eigentlich eine höchst lukrative sache um an das geld der vermögenden spielsüchtigen und geldgeilen zu kommen, die verelierer sind pleite dagegen sind die gewinner steurzahler von denen es nur sehr wenige gibt
Bomben gehen doch in Richtung Crash - oder? Oder gibt es nun positive Bomben? Bin trotzdem für Anstieg, da die Statistiken geschönt, das nötige Geld gedruckt wird und die Wortspiele vor Wahlen nunmal für Euphorie (bekloppt) sorgen werden! Mitspielen und freuen über die "schlaue" Strategie der Politis ...
Ausserdem ist alles möglich - auch das Gegenteil.
In der FTD stand gestern, dass die Anleger auf das Anwerfen der EZB-Geldpresse warten.
Ja, bitte, bitte, lieber Nikolaus, komm und bring deinen Geldkoffer und lass den Krampus zu Haus.
Erschreckend, in welch perverser Welt wir leben.
Die PIIGS werden gerettet, incl Frankreich, und aller Banken, wegen ihrer faulen Kredite, aber die zahlungsunfähigen, da arbeitslos gewordenen Kreditnehmer lässt man vor die Hunde gehen.
Fundamental betrachtet haben wir ein nettes Gebräu: so hohe Rohstoffpreise (zum Teil zumindest) wie noch nie, so hohe Lohnkosten wie noch nie, bei derart hohem Schuldenstand allerseits. Na dann Prost.
Aber die 7000 werden kommen, 1000%ig