Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
Langsam - die Nachrichten für Short-Positionierung gibt es schon seit geraumer Zeit. Das Timing ist aber nich an den Nachrichten festzulegen. Jetzt erstmal muss man bei der Bullenparty mitmachen. Die Zeit für bärische Einstellung kommt. Das ist sicher! Wenn ich mir die Bewertungen der Autobauer anschaue, dann wird es mir schwindlig. Der Hammer aber sind die Prognosen für das Jahr 2011: Das übertrifft alles bisher dagewesene in der Automobilwirtschaft. Gestern aber bin ich über die folgende Schlagzeile gestolpert:
Daimler steuert ein Jahr nach der schweren Krise bei seiner Finanzierungs- und Leasingtochter Daimler Financial Services ein Rekordergebnis an. Vor allem das rasante Absatzwachstum bei Pkw in China kurbelte das Geschäft an.
Komisch nur, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss, wenn die Wettbewerbsfähigkeit so unerreichbar ist. Nicht nur, dass die Autos produziert werden, sie werden obendrauf noch finanziert!
Anbei der vollständige Link:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...kordjahr;2702059
Die Zinserhöhung steht nicht zur Disposition - also ist das gar nicht Diskussiongegenstand. Zweitens, EZB kann keinen direkt retten, sie kann lediglich die Anleihen weiter ankaufen (wie im Falle von Portugal und letztens auch Griechenland). Die Rettungsschirme, oder besser gesagt Garantiezusagen und Kreditlinien, werden immerhin anteilsmässig von den Mitgliedsstaaaten zugesichert.
Ja, ich glaube auch daran, dass morgen das europäische Quantitative Easing angekündigt werden wird. Und das führt - konjunkturdatenunabhängig - zu einer Rally in allen Assetklassen.
ich verlier selten die fassung.- aber wie blödt kann ein mensch eigentlich sein ?
oder vielleicht ist das ja abhängig vom gechlecht ?
snappi-keks rüberreich
nur Politiker einfallen der Zweck eines Rettungsschirm unter Fliegern Fallschirm mit
Notfallschirm soll eine Landung am Boden ohne den sicheren Tod ermöglichen der
Notfallschirm ist klein und die Chance ohne den Rest des Lebens als Krüppel
zu verbringen ebenso klein bzw. gering, wer ne Springerausbildung hat weiß
wovon ich rede.
Normalerweise müßten Investoren bei diesem Wort in Panik ausbrechen aber
wie uns der Markt lehrt machen Investoren Freudensprünge und fallen in den
Kaufrausch.
Manchmal könnte man meinen auf der Welt springen lauter Vollidioten rum.
Und farok
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für farok.
Brauchst mir nicht erklären, weiß ich was das ist. Frage hätte ich trozdem
bei einem längerfrist invest ist da welches ziel in welchen zeitraum.
Oder willst du mir jetzt erzählen längerfristig investiert ohne zielkurs ?
es ist also das gegenteil von einem freudensprung, es ist eine regelrechte panik vor geldentwertung.
nicht beachtet wird, daß bei panik an den börsen, durchaus 50 % des kapitals mindestens auch futsch sein können.
es wird mit allen mitteln versucht, zeit zu gewinnen. das aktionen wie die der fed und ezb auf lange sicht jahrzehntelange sparleistungen auffrißt, wird sich später zeigen.
gerettet werden nicht die banken, gerettet wird ein status quo mit einem zeitfaktor x.
am ende ist alles nichts. die verantwortlichen politiker sind ausser amtes, die nachfolger schieben die schuld auf die vorgänger, die bürger regen sich auf, es geht wieder von vorne los. die geldelite wird gestärkt hervorgehen, deren familien und clans bleiben obenauf, so wie es vor den weltkriegen war. heute führt niemand mehr kriege in den leistungsgesellschaften, daß geht besser ohne einen schuß abzugeben.
die humane variante der eroberung.
aber nochma, saik hat den short seit-weiß nicht genau- seit 1,39 oder 1,38, eigentlich auch egal. er zieht seinen stopp je nach eurostand nach- da ist doch irrelevant ob er da nen zielkurs hat. er denkt sich bestimmt je mehr umso besser. oder kennst du bei jedem langfrist schon das kursziel. klaro hat er ein rechnerisches kursziel, wenn er das invest eingeht. aber das muß er doch nicht jeden tag aufs neue einstellen. sinn seiner aussage war doch nur, dass sein short drin bleibt.-umärmel und bussi
erstdenken- das war jetzt wirklich gemein- du kannst doch nicht dem forum mitteilen, dass ich was mit snappi hab. ;-)
Morgen Dax 7000
Ende 2010 Dax 7200
Ende 2011 Dax 9000
Ende 2012 Dax 10000
Wenn die Zinsen niedrig bleiben, bzw. nur moderat angehoben werden.
Inflation kein Thema mehr????
Rohstoffe steigen exorbitant an, einschl. Öl.
Benzinpreise und Energiekosten werden weiter ansteigen.
EZB und FED pumpen weiter Geld in die Märkte, solange bis diese Blase wieder einmal platzt. Aber nicht vor 2012!!
Bis dahin langfristig long und in Konsophasen short.
Im Januar veroffentlicht Wikileaks die geheimen Dokumente über die US-Finanzwelt. Diese Veröffentlichung könnte in nächster Zeit das einzige Störfeuer für die Märkte sein. Ansonsten wird die EZB und der IWF alles erforderliche zur Stützung von Portugal und Spanien unternehmen. Daher ist diese Angst bereits bei den Investoren ausgelutscht. Temporär könnte es hierdurch mal abwärts gehen, aber dann geht es gleich wieder schneller aufwärts.
Hoffe, dass sich die Fonds heute, wie immer am 1. jeden Monats, wieder mit Wertpapieren voll eingedeckt haben. Bei dem geringen Handelsvolumen sind 100 - 200 Punkte nichts Besonderes.
Viel Freude weiterhin beim Traden.
P,S, Dass ich mal von flatfee das Wort "Psychologie" bewegt zur Zeit die Märkte höre, nehme ich erfreut zur Kenntnis......grins
im DAX nicht nachvollziehen wer investiert panikartig in Sachwerte ich seh nix
im Kurs der beiden Schwergewichte die Allianz müßte heute über 90 Euro stehn
und nicht bei 86 Euro rum ebenso die Deutsche Bank die seh ich eher weiter
im Sinkflug bzw. ein ich will hier raus.
Nö es ist Verarschung der Trader die mit dem Index handeln Big Zocker die
vermutlich bei 7000 ein fettes Optionsscheinpaket parken um es mit billigen
Future Trades in nen fetten Gewinn ziehen wollen, von wegen Sachwerte
gezocke mit heisser Luft.
Nur meine Meinung !!!
EDDL - das Lama hinterm Baum
Die Bienen sind die Charties
Bären baer2 und plusminus
sAIK der Hase
flat das Krokodil
... alles nur Spass also nicht böse sein...
ganz vorsichtig mit irgendwelchen aussprüchen.
und jetzt schluß, ich werde jetzt langsam stinkig ;-O
du darsf natürlich das letzte wort haben
Mal morgen gucken was die Asiaten heut Nacht gemacht haben,
Dürfte bald rasant über 7.000 Points gehen :)
setze ich ein kleines 9000er Paket Shorts ein wenn ich mit meiner Vermutung
einer Entenrally nicht völlig daneben liege knallt es anschliessend im DAX
nach unten wenn nicht wird es wohl ernst und man muss im Januar mit
noch höheren Zielen rechnen deshalb nen Short der jenseits von gut und böse
in 2011 für die Bullen liegt.
Das könnte der Fall sein, wenn das Geld eventuell irgendwann in den richtigen Dosen vom Spieltisch genommen wird. Ob das in Zeiten horrender Staatsverschuldung so einfach gelingen kann weiß ich auch nicht genau.
Fakt ist, dass Krisen schon immer zum Kapitalismus gehört haben und trotzdem gibt es ihn noch. Wann diese Ausgestanden ist steht sicher in den Sternen, aber es muss ja nicht gleich zum Äußersten kommen und wenn das so sein wird, wird der Chart es uns ankündigen. Vorher ist alles nur spekulativer Zeitvertreib.
die PIGS zahlen damit die Zinsen und auslaufenden Staatsanleihen an die Banken
zurück das Geld fließt somit nicht direkt in den Gesamtmarkt und das ist der
springende Punkt das stimuliert nicht die Konjunktur.
Es sind die Banken die das zurückgezahlte Geld in die Futures reinstecken um
schnell Gewinne zu erzielen es sind ledigiich einige wenige Aktienfonds
die Allianz, MünchnerRück und Deutsche Bank Aktien kaufen aber wie man
in den Umsätzen sieht eher Miniumsätze und nur sehr verhalten gute Fonds
investieren eher in Industrieanleihen oder in Immobilien die zu 100% vermietet
werden das bringt allerdings der Konjunktur auch nix.
Inflation sehe ich deshalb auch in Eruopa noch nicht wirklich erst wenn
die Lohnkosten, Rohstoffe und Energiepreise nach oben schießen dann
haben wir Inflation.
Aber solange der Endverbraucher weder Einkommenssteigerungen
noch Steuerentlastungen bzw. weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlt
sehe ich keinen Grund für Panik wegen Inflation eher umgekehrt der
Endverbraucher hat in 2011 noch viel weniger in der Tasche als in 2010
also warum sollte es inflationieren.
Diese Zuwächse im Wachstum die wir in 2010 hatten sind Ursache eines
enormen Lageraufbaus der einem exorbitanten Lagerabbau vorangegangen
ist, besonders die USA die Unternehmen haben Ihre Lager in 2010 bis
unter den Sicherheitsbestand gefahren, ich weiß darüber Bescheid weil
ich in einem großen US-Konzern beschäftigt bin und die letzten 18 Monate
deswegen geprügelt wurde weil ich es anders sah Lagerbestände kosten
nicht nur sondern man kann auch gut damit verdienen wenn es plötzlich
wieder anzieht und man lieferfähig ist bzw. schneller ist als die Konkurrenz.