Überrollt NIO bald Tesla?
Seite 365 von 365 Neuester Beitrag: 01.07.25 12:01 | ||||
Eröffnet am: | 12.09.18 14:18 | von: anaconda | Anzahl Beiträge: | 10.105 |
Neuester Beitrag: | 01.07.25 12:01 | von: Smarterinves. | Leser gesamt: | 4.303.831 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.353 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | 363 | 364 | > |
Und wenn man das Lenkrad noch ersetzt mit einem Sidestick, wie im Airbus, können auch die Pedale weg.
https://cnevpost.com/2025/06/03/nio-earnings-q1-2025/
Besonders bedenklich ist der Rückgang der liquiden Mittel von ca. 5.6Mrd.$, Ende 2024, auf jetzt ca. 3.7Mrd.$
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "NIO" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der chinesische E-Autoriese BYD bringt mit dem Münchener Abo-Anbieter Finn bis zu 5000 Fahrzeuge auf deutsche Straßen. Ziel ist der bislang kaum erreichte Privatkundenmarkt – doch hohe Rabatte, schwache Markenbekanntheit und chinesischer Preisdruck werfen Fragen auf.
Lesen Sie den ganzen Artikel: BYD startet Abo-Offensive in Deutschland: Klingbeils E-Dienstwagen-Plan spielt deutschen Herstellern in die Karten
Die Juni-Auslieferungen des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers umfassten 14.593 Premium-Smart-Elektro-SUVs der Marke NIO, 6.400 Fahrzeuge der familienorientierten Marke ONVO und 3.932 Fahrzeuge der Marke FIREFLY."