Der USA Bären-Thread


Seite 365 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.407
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.160.593
Forum:Börse Leser heute:527
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... 6257  >  

9108 Postings, 6543 Tage metropolisNochmal Libuda

 
  
    #9101
4
03.11.07 16:39
Auch ich schätze G. Heller sehr, allerdings sollte man seinen Prognosen nicht immer Glauben schenken. Er war/ist ein Daueroptimist; wie ich schonmal hier im Thread bewiesen habe sogar 2000-2003 noch.

Allerdings könnte 2008 tatsächlich in der 2. Hälfte sehr gut werden. Aber nur unter der Voraussetzung, dass es vorher eine kräftige Korrektur (>20%) gibt.

Ich hoffe, du hast dich dahingehend abgesichert und setzt nicht alles auf eine Bullenkarte. Zur Erinnerung: Seit 6 Monaten (!) warten wir auf die versprochende Rally, aber sie kommt nicht. Die Bären hier im Thread liegen somit seit 1/2 Jahr halbrichtig!

Warum soll die Rally also ausgerechnet jetzt kommen, wo sich die Nachrichtenlage nicht verbessert hat? Weil Weihnachten naht? Vielleicht kommt ja diesmal zur Überraschung vieler Knecht Ruprecht.

Btw: Ich persönlich habe auch nichts dagegen, kurzfristig (wenige Tage) bullish zu handeln und Erholungen mitzunehmen. Ich habe das per Papertrades vor kurzem erfolgreich "geübt" und beabsichtige die reale Umsetzung falls es sich anbietet. Also nix dagegen.

   

9108 Postings, 6543 Tage metropolisDie Zinsparty ist erst einmal vorbei

 
  
    #9102
4
03.11.07 16:52
Eine schöne Zusammenfassung der aktuellen Probleme + der zusammenbrechenden Zinsfantasie liefert heute Stefan Böhm vom Daxvestor:

http://www.ariva.de/Die_Zinsparty_ist_erst_einmal_vorbei_c2424167

Also läuft zur Zeit der Film: "Gründe für eine Rally verzweifelt gesucht!"  

12993 Postings, 6404 Tage wawiduCredit is the fuel

 
  
    #9103
6
03.11.07 17:36
Im Kreditmarkt haben wir es wohl mit einem "modifizierten Schneeballsystem" zu tun. Das Spiel heißt "Who is the greater fool?", hierzulande als "Schwarzer Peter" bekannt.

Mal ein Blick auf die Wertpapierkredite (Margin Debt) an der NYSE: Anfang 2000 lagen diese bei 280 Mrd., Ende Juli 2007 bei 380 Mrd. (Quelle: Markt-Daten.de) Der Anstieg zwischen Juli 2006 und Juli 2007 betrug rd. 70 Prozent. Bei Merrill Lynch geht man davon aus, dass die von Privatpersonen und Instis (nicht nur US-) zum Kauf von Wertpapieren und Hebelprodukten im US-Markt verwendeten ausstehenden Kredite aller Art (von Cash-out-Refis bis Devisen-Carry-Trades) um ein Vielfaches höher liegen, vorsichtig geschätzt um das Vierfache, möglicherweise aber auch um das Zehnfache.

Lest hierzu bitte auch:

http://www.safehaven.com/article-8745.htm



   

Optionen

2857 Postings, 6929 Tage PlatschquatschMal ne Frage zu Kreditausfallversicherern

 
  
    #9104
3
03.11.07 17:44
da hier ja viele mitlesen und bezogen auf die europäischen Rückversicher und auch mit Blick auf den Imo-Markt in USA/Europa.
Weiß jemand ob die großen Rückversicherer hier in Europa wie MüRü oder SwissRe
auch im Geschäft der Ausfallversicherungen für Credit Default Swaps (CDS) und ähnliche tätig sind?
Frage deshalb weil der Chart von MüRü langsam interessant wird und wenn schon im Finanssektor nen Longversuch dann da wo das Branchen-Risiko am kleinsten ist dachte ich bisher.Andererseits ergibt sich bei einer Geschäftsbeteiligung in CDS-Ausfallversicherungen bei Bruch des Trend enormes Abwärtspotenzial.Wenn also hier jemand fundamentale Infos dazu hat die über Bauchgefühlmeinung hinaus gehen hat sicher keiner was dagegen wenn wir den Thread kurzzeitig etwas zweckentfremden.
 
Angehängte Grafik:
maerae.png (verkleinert auf 97%) vergrößern
maerae.png

3785 Postings, 7294 Tage astrid isenbergplatsch,

 
  
    #9105
4
03.11.07 17:52
ich fasse im mo kaum eine versicherungsaktie an mr und allianz zahlen abwarten, china life insurance da bin ich seit einem jahr drin, die läuft ganz gut..... bei allianz warte ich auf 115 -120 einstieg......  

63567 Postings, 7344 Tage LibudaDer "Gewährsmann" von wawaidu war

 
  
    #9106
2
03.11.07 17:59
vermutlich Henry Blodget, den sie inzwischen wieder freisgelassen haben. Vermutlich hat der schon eine Mail abgelassen, in dem er über die weltuntergangssüchtigen Krauts witzelt, die nicht nur ihren Wagner aus Bayreuth hätten, sondern auch eine von einem gewissen Anti-Lemming und seinen Gesellen inszenierte Götterdämmerung auf dem ariva-Board. Und wenn dann vielleicht noch irgend ein Vogel in diesem Winter eine Grippe bekommnt, ist der Welt der Weltuntergangsmafia wieder in Ordnung.  

Optionen

79561 Postings, 9232 Tage KickyPrepare for the credit drama sequel

 
  
    #9107
3
03.11.07 18:22
http://www.ft.com/cms/s/0/...dc-84c9-0000779fd2ac.html?nclick_check=1
This week, a banking friend made a startling confession. In recent weeks he has been furtively unwinding some large investment portfolios linked to subprime securities.
But as he has embarked on this sordid task, he has discovered that the only effective way to get rid of these distressed assets is to avoid putting any tangible price on the trade.Instead, he has resorted to using a tactic more normally associated with third world markets than the supposedly sophisticated arena of high finance: barter.“Barter is the only thing that works right,” he chuckles grimly. “It is like the Dark Ages.”

I daresay this is an extreme example. But it nevertheless reveals a crucial point: namely that while this summer’s credit turmoil is already several months past, parts of the credit world remain plagued by strikingly high levels of fear and mistrust.
Indeed, in some arenas, such as mortgage-linked securities, sentiment now seems to be getting worse, not better. And that raises the prospect that we are now moving into an entire new phase of this year’s credit squeeze.

Take the ABX index, the basket of derivatives linked to subprime securities. As financial tools go, this index is far from perfect, since it is barely two years old, and tends to be thinly traded. But right now it has the unfortunate distinction of being the only tool easily available to measure sentiment in the opaque subprime securities world. And in the past couple of weeks, the message emerging from this measure has started to look utterly dire.

Never mind the fact that the risky tranches of subprime-linked debt (the so-called BBB ABX series) have fallen 80 per cent since the start of the year; in a sense, such declines are only natural for risky assets in a credit storm.

Instead, what is really alarming is that the assets which were supposed to be ultra-safe – namely AAA and AA rated tranches of debt – have collapsed in value by 20 per cent and 50 per cent odd respectively.This is dangerous, given that financial institutions of all stripes have been merrily leveraging up AAA and AA paper in recent years, precisely because it was supposed to be ultra-safe and thus, er, never lose value.

But the trend also has crucial significance for investment banks. Until quite recently, many Wall Street banks tended to value their subprime linked holdings using models, because they (and their auditors) knew it was hard to get prices for these opaque instruments through real market trades. But I am told that this autumn some banks’ auditors have started to crack down on this approach, particularly in the US, owing to the so-called “Enron factor”.

More specifically, the experience of living through the Enron scandals earlier this decade means that the audit industry is now terrified that it could face lawsuits if it is perceived to be too lax towards its clients. So some now appear to be demanding that their banking clients reprice their mortgage assets according to the only visible market tool – namely the ABX. It is thus little wonder that some banks have suddenly been forced to increase their writedowns in recent weeks. Indeed, I would wager that the pernicious combination of ABX and the “Enron factor” is a key reason for the recent shocks emanating from Merrill Lynch.
However, the rub is that while auditors at some Wall Street banks are becoming quasi-evangelical about the need to reprice subprime assets, there are still other, vast swathes of the financial system which have not been touched by the full blast of transparency yet. Moreover, many financiers outside the world of Wall Street banks remain very wary of rewriting their mortgage assets to current ABX price levels, due to a lingering hope that the recent ABX slump will remain temporary.

No wonder that my banking friend is now furtively resorting to barter, to unwind his clients’ investment portfolio. And no wonder that investors are currently so suspicious about the health of financial entities – and so nervous about the potential for secondary shocks. This new wave of fear is unlikely to vanish quickly. Call it, if you like, The 2007 Credit Crunch Story, Part II.  

Optionen

3656 Postings, 6406 Tage CasaubonDas ist doch blöd Libuda

 
  
    #9108
10
03.11.07 18:23
dein Posting oben hatte mir sehr gut gefallen, aber jetzt hier in #9106 geht's unter die Gürtellinie und ist gespickt von persönlichen Attacken.

Niemand muss ja eine Bärenkappe aufhaben, aber zumindest jene respektieren, die eine solche auf der Stirn tragen.
Nur weil ich eher bullisch eingestellt bin, fang ich jetzt nicht hier an, über Winnie pooh zu pöbeln in diesem Thread.

Ich lese ihn sehr interessiert, weil man hier immer wieder (als Bulle) darauf hingewiesen wird, wo Gefahren lauren könnten. Und das ist wichtig, um nicht blindlings den Bullen-Lemming zu mimen.

(Ok, ich glaube schon mitgekriegt zu haben, dass du und AL eine persönliche Differenz zu haben scheint. Wäre aber schade, wenn dadurch das Niveau dieses Threads auf Talkforum-Niveau sinken täte. Da wird viel herumgepöbelt. Aber bitte nicht hier.)


Schönes WE

Casaubon  

79561 Postings, 9232 Tage KickyCredit Squeeze and Outlook for housing market

 
  
    #9109
6
03.11.07 18:34
http://www.ft.com/cms/s/0/9174289a-896b-11dc-b52e-0000779fd2ac.html
......
A day after this week’s rate cut, financials endured their worst one-day decline in five years.Merrill Lynch and Goldman Sachs led further selling in the sector yesterday as investors wait for the banking sector to confirm more writedowns on various mortgage and credit structures as their market values keep falling.

Traders simply do not believe the banks have come clean. Instead, they seem to be saying that the worsening slump in the housing market has eroded the foundations of the US financial-based economy.

Derivatives which track the value of mortgage bonds hit new lows for the year this week. That came as rating agencies completed more than $100bn of downgrades of mortgage securities for October.

Fitch Ratings also stoked broader credit concerns when it said the value of US corporate bonds affected by downgrades rose to the highest quarterly level in nearly two years.

Compounding matters for banks are the growing ranks of other players that are caught in the crossfire of the great credit unwind trade. Bond insurers are also under pressure after releasing stunning writedowns in their latest quarterly earnings. These companies lend their high credit ratings to lower quality borrowers.

This cadre of firms plays a quiet but crucial role in providing guarantees for the municipal bond market – where state and local governments issue debt. About 50 per cent of muni debt is insured: should a large insurer get downgraded, the ensuing fire sale of securities could rapidly engulf this hitherto staid area of finance.

Then there are portfolio investors that may start selling securities before the end of the year if they no longer carry investment grade ratings. At under two months and counting before the time of year when liquidity thins appreciably, the clock is ticking for banks, insurers and leveraged investors.

While it appears that banks have sufficient capital to withstand further losses, the real fear is that the repricing of credit will shrink its availability at a time when the vaunted US consumer faces record energy costs and a cratering housing market.

As the housing bust spreads and intensifies, so the default rate on mortgage bonds will keep rising and move beyond the subprime sector.

In turn, the universe of derivative structures that reference home loans, and which have been scattered throughout the entire financial spectrum, are a potent source of fuel in the event of any fire sale.

The dire outlook for the housing market is difficult to deny. Prices in the 10 major cities that comprise the Case-Shiller index have declined in the past four consecutive months and not one of these cities is witnessing home price appreciation on a year-over-year basis....As bond traders go to work, that leaves the dollar twisting in the wind. And hastens a currency meltdown of the kind that truly keeps policymakers awake at night.  

Optionen

79561 Postings, 9232 Tage KickyGerüchte

 
  
    #9110
4
03.11.07 18:47
Barclays was yesterday hit by a cocktail of rumours about its financial strength on investors' nerves that the British bank could be sitting on big losses in its investment banking arm.Shares in the high street bank fell as much as 8pc during the day, in the end closing down 34p - or 6pc - to 537½p.
Speculation that Barclays had gone to the Bank of England for short-term funding were wide of the mark, sources said.
The bank also tried to shore up confidence by buying back shares.

                                           Rumours were circulating that Citi may be forced to slash its dividend to meet its capital ratio requirements while others were considering rights issues. Deutsche Bank said Citi may face "greater-than-expected write-downs in collateralised debt obligations and other structured products". The bank's shares slipped 4pc to $37.11.

Meanwhile, fears about European banks are also growing after UBS reported its first loss in years. Merrill Lynch, which itself last week wrote off $7.9bn, said UBS will be forced to make an additional $8bn write-down.

There were also warnings that Belgian-Dutch group Fortis could be vulnerable to a further deterioration in the US housing market and investors expressed frustration that ABN Amro, which was to publish third-quarter figures on Thursday, did not do, saying it would move to the same reporting timetable as new owner Royal Bank of Scotland. RBS is due to report its full-year results on February 28.

One seasoned trader said: "Some of these rumours may be coming from the fact that it has been All Souls' Day this week, a holiday in several countries. But some of them seem real. The problem is, no one really knows." http://www.telegraph.co.uk  

Optionen

9108 Postings, 6543 Tage metropolisSippenhaft

 
  
    #9111
6
03.11.07 18:55
Was die Gerüchte betrifft kann man getrost auf die Sippenhaft spekulieren. Vor kurzem tönte noch ein Herr B., dass die DB eine weiße Weste habe. Und, was war?

Wenn nun ML weitere Megaabschreibungen vornehmen muss wird das mit Sicherheit auch andere Banken betreffen. Alles eine Soße, was die Art ihrer Geschäfte und damit auch Risiken betrifft. Alles andere zu vermuten wäre blauäugig.  

8485 Postings, 6683 Tage StöffenLibuda - Zu deinem Geseier in # 9106

 
  
    #9112
7
03.11.07 19:04
Troll’ dich besser mit deinem Geschlabber in einen deiner Seifen-Leier-Threads. Dein hier ständig angeblubbertes absurdes Mantra „Alles ist gut – Aktien sind spottbillig – Im US-Bären-Thread postet die Weltuntergangsmafia“ ist nicht sonderlich erhellend und deine tunnelmäßige Sicht der Dinge geht mittlerweile wahrscheinlich nicht nur mir hier schlicht und ergreifend auf den Sack.

Beispiele für deine prognostisch-verzockt kruden Gassenhauer habe ich ja letztens bereits angeführt, wer denen in den vergangenen Monaten/Jahren gefolgt ist, der hat einen Haufen Kohle liegenlassen bzw. verzockt.
Voila!
Libuda-Das endgültige und totale Abkacken der Rohstoffe, muhaha, der Brüller schlechthin…
Libuda-Nicht in die Euro-Bullenfalle laufen, selten so geschmunzelt…
Libuda-Kursverdoppelung bei Internet Capital, ja wann denn jetzt endlich…
Und ab dafür…..
 

475 Postings, 6425 Tage DreisteinMal ne dumme Frage

 
  
    #9113
1
03.11.07 19:15
Wie entwickelt sich eigentlich der Wert eines Puts z.B. auf eine amerikanische Großbank oder einer Versicherung, wenn es dort zu einer Insolvenz kommt?
 

3656 Postings, 6406 Tage CasaubonDreistein, ohne jetzt ein Meister in

 
  
    #9114
5
03.11.07 19:19
solchen Dingen zu sein, so scheint mir doch hier der Emittent derjenige zu sein, der das Risiko trägt.
Du hast dich mittels Put bei ihm versichert, am Tag X deine Aktien zu nbesagtem Preis zu verkaufen. Auch wenn die Aktzie dann nur mehr 0 € wert ist.

Wenn allerdintgs eine der insolventen Banken der Emittent war, hast du Pech gehabt. Dann sind deine Scheine wertlos, weil der Emi nicht mehr existiert.

Immer genau den Emi ankucken bevor du einen Schein kaufst.  

2829 Postings, 7652 Tage asdfdas kommt drauf an

 
  
    #9115
03.11.07 19:19
 

Optionen

2829 Postings, 7652 Tage asdfx

 
  
    #9116
03.11.07 19:32
wenn emi nicht = insolvente bank, dann basispreis
wenn emi = insolvente bank, dann nix  

Optionen

9108 Postings, 6543 Tage metropolisMal ne dumme Frage

 
  
    #9117
1
03.11.07 19:35
Ne insolvente Großbank oder -versicherung. Gibt's sowas überhaupt? Wohl kaum.  

2829 Postings, 7652 Tage asdfdoch z.B. die barings-bank

 
  
    #9118
03.11.07 19:41
 

Optionen

1227 Postings, 6955 Tage CarpeDies#9106: Ich werde ihn nicht mehr mal ignorieren

 
  
    #9119
5
03.11.07 19:45
Das unqualifizierte Gewäsch von Libuda ist hochgradig nervig; ich von meiner Seite stehe hinter den Aussagen von Stöffen in 9112 uneingeschränkt und ich finde magnusfe gegenüber Libuda noch angenehm; aber auch hier hat AL schon die Reissleine gezogen, und  ich hätte nichts dagegen, wenn Libuda auch hier augesperrt wird.
Es ist schon unglaublich, wie einer allein soviel Mist verbreiten kann und dabei so aggressiv andere aburteilt.
Aber vielleicht lässt ihn AL noch posten, weil er schon zu einem der besten Kontraindikatoren gehört :-)  

3785 Postings, 7294 Tage astrid isenbergcarpes, letzteres ist der fall......

 
  
    #9120
7
03.11.07 19:50
wir können die menschen nicht ändern, ich finde sehr viele beiträge von libuda lesenswert, der junge hat nur keine soziale kompetenz,und wenn man das nicht gelernt hat, na ja , dann ist hopfen und malz verloren.....ich hoffe er reisst sich zusammen, denn einiges kann ich teilen, nur die art der darstellung und persönliche diskr. akzeptiere ich nicht....  

9108 Postings, 6543 Tage metropolisasdf

 
  
    #9121
03.11.07 19:51
Ich meinte GROßbank. Barings ist von 1 Mrd. Verlust pleite gegangen, war also ein kleiner Fisch. Zum Vergleich: ML hat gerade 8 Mrd abgeschrieben und lebt immernoch.  

7360 Postings, 6447 Tage relaxed#9119 Man braucht in einem Thread auch

 
  
    #9122
4
03.11.07 19:58
Gegenpositionen und das Heller-Posting von Libuda ist ja auch informativ. Sein manchmal persönlich verletzender Stil und marktschreierischer Unsinn stehen natürlich auf einem anderen Blatt. ;-)

Magnusfe hat nur noch marktschreierischen Unsinn abgelassen. ;-)  

2829 Postings, 7652 Tage asdfbei 4 % inflation in us sind 8mrd heute vielleicht

 
  
    #9123
03.11.07 20:02
5 mrd vor 12 jahren. 1,4 mrd ist auch nicht soweit von 5 weg.

 

Optionen

9108 Postings, 6543 Tage metropolisGegenpositionen ok

 
  
    #9124
2
03.11.07 20:03
aber da haben mir Malko's Postings bedeutend besser gefallen, weil sauber recherchiert und voller Fachwissen. Schade, dass er zur Zeit im Urlaub ist.  

2829 Postings, 7652 Tage asdfmeiner meinung könnt ihr einen bearmarkt in us

 
  
    #9125
03.11.07 20:06
vergessen.

vielleicht etwas seitwärts. aber das wars dann auch. bei 4% offizielle inflation ist das ja auch schlimm genug.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben