Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 363 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.568.650 |
Forum: | Leser heute: | 373 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | | 364 | 365 | ... 600 > |
Optionen
Und das mit der Forderung aus der Union zu eine Koalition mit der AfD ist doch eher dahingehend zu verstehen, ob die AfD wirklich von der Oppositionsrolle weg will. Nach Gauland gehe eine Regierungsbeteiligung aber nur mit einem Stimmenanteil der AfD von über 40%. Das ist doch wirklich lächerlich.
http://www.huffingtonpost.de/2016/09/06/...auland-koa_n_11883864.html
mal liest man, die AfD sei die Partei der alten Männer. Mal liest man von jungen Leuten und mal von gut verdienenden und den besonders gebildeten welche der AfD nahe stehen. Dann wieder das gerade die abgehängten und ängstlichen die Stammwähler der AfD sein würden. Frauenfeindlich und voller Homophobie wäre die AfD auch und das obwohl es eine weibliche Parteivorsitzende sowie viele Lesben und Schwule in verantwortlicher Position bei der AfD gibt. Viele Migranten wollen auch die AfD wählen...Immer so wie es gerade passt. Vielleicht zeigt das aber auch, dass die AfD eine Volkspartei ist. Linke wie der Gewerkschafter Reil und Rechte wie Gauland, Petry vereint in einer Partei. Schön. (-: Die AfD will ihre Forderungen eins zu eins durchsetzen und nicht riskieren, dass in einer Koalition als kleinster Juniorpartner die Ziele verwässern. Die Politik der Etablierten ist Harakiri für unser Land und ein abgemilderter Harakiri (durch ein zu frühes koalieren) wäre für Deutschland keine Verbesserung. Das Schicksal der FDP als kleiner Mehrheitsbeschaffer der kaum Forderungen durchsetzen konnte lässt grüßen. Koalitionsangebote wird es von den Etablierten nicht geben. 40% plus x sind langfristig drin. Die AfD wird die Etablierten auch ohne Regierungsbeteiligung vor sich her treiben. Einfach nach Frankreich schauen. Wie viel Flüchtlinge nimmt Frankreich nochmal auf? 30000? (-:
frankreich-will-keine-fluechtlinge-mehr-
ww.focus.de/politik/ausland/migration-frankreich-will-keine-fluechtlinge-mehr-krise-vor-eu-gipfel_id_5282688.html
Maischberger outet Lesbe im AfD-Bundesvorstand
http://www.queer.de/detail.php?article_id=25787
Alice-Weidel-Hoffnungstraegerin-der-AfD,aufsteiger110
http://www.ndr.de/nachrichten/...traegerin-der-AfD,aufsteiger110.html
http://www.huffingtonpost.de/2016/02/27/...-viele-zuwa_n_9333830.html
„Ich will keine Islamisierung Deutschlands" - Experten zufolge könnten viele Migranten diesmal AfD wählen
40%? Aber selbstverständlich! (Und die Erde ist ne Scheibe.)
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen !!!
"9050 - iß mehr Kwark; macht stark"...Ich esse gerne Quark aber iß Du mal ruhig weiter Deinen "Kwark"... Paßt schon...(-:
Nee, dafür dass die AfD doch eher in den neuen Bundesländern stärker ist, war ihr Stimmenanteil in MV zwar durchaus ein Achtungserfolg, aber gemessen an Vorhersagen aus dem AfD-Umfeld nun auch nicht sonderlich hoch.
Nicht sonderlich hoch trifft wohl eher auf die FDP ....und zumindest in MV auch auf die Grünen zu. Aber dazu gibt es hier keinen einzigen Thread.
Da hier aber massiv für die AfD geworben wird, warum soll man da nicht gegenhalten dürfen?
Die Altparteien, allen voran die CSU, werden alles tun um der AfD das Wasser abzugraben. Sie werden mehr u mehr AfD Positionen besetzen. Das aktuelle Papier der CSU zur Flüchtlingspolitik klingt schon fast genauso wie die AfD.....
Das bayerische Papier zur Flüchtlingspolitik stößt auf heftigen Widerstand - die CSU muss sich den Vorwurf gefallen lassen, bei der AfD abgeschrieben zu haben.
http://www.n-tv.de/politik/...atnah-unterbringen-article18600496.html
Schill war kein Nazi. Er hatte auch keine Nazis in seinen Reihen. Es gab damals in seiner Partei keinen Mann wie zum Beispiel der AfD-Vorsitzende Björn Höcke aus Thüringen, der rechtsextreme Parolen schwingt. Schill war rechtspopulistisch, aber ein Law-and-Order-Mann. Er selbst war ein Bourgeois. Er hätte auch kein treu-deutsches Familienbild in sein Programm aufgenommen.
Würden Sie mit der AfD koalieren?
Ich würde nie mit der AfD koalieren. Diese hat Berührungspunkte mit der identitären Bewegung. Und Nazigeschwätz ist für mich indiskutabel.
Ex-CDU-Wahlkampfmanager Peter Radunski rät perspektivisch zu einer Koalition mit der AfD.
Das halte ich für falsch. Nur zu sagen, ich demaskiere jemanden in einer Koalition ohne inhaltliche Gemeinsamkeiten zu haben, funktioniert nicht."
http://www.tagesspiegel.de/berlin/...-der-afd-koalieren/14513556.html