Deutsche Bank (moderiert)
Wie heute mehrfach von mir erwähnt. Ich wiederhole mich nicht mehr.
Amis ziehen den Dow in Höhe vor ihrem Feiertag und der Dax zieht morgen in aller Ruhe nach. Und die Deutsche Bank wird sich erholen.
Nochmals, wie erwähnt: Legt mal den Chart aufeinander (jeweils in zwei Monaten verschoben). Das hat mich heute so verlockend angeschaut. Da musste ich zuschlagen!
Deshalb spiele ich ja auch wieder mit.
Bisher siehts wieder ganz gut aus, muss aber nichts heißen, diesmal bin ich mir relativ unsicher, aber ohne Risiko wirds ja eh nie etwas....
Da gab es aber noch ganz andere Kursstände!!!
Aber grundsätzlich ist da nix gegen zu sagen.....
Wenn es soweit ist stimmen auch sicher die Nachrichten wieder - ob gewollt oder auch nicht - und ich bin gut positioniert.
Meine Strategie ist die zweite Jahreshälfte jetzt nutzen um Teilkäufe durchzuführen. Ziel ist es bis 2016 das eingesetzte Kapital zumindestens verdoppeln und dann auch wieder über Dividenden etwas zu verdienen.
> “And remember, interest rate derivatives make up the biggest chunk of that. Today, there are 441 trillion dollars of interest rate derivatives sitting out there. If interest rates begin skyrocketing at some point, that is going to create some absolutely massive losses in the system. We could potentially be talking about an event that would make the failure of Lehman Brothers look like a Sunday picnic.
We are moving into a time of great financial instability. People are going to be absolutely shocked by what happens.” <
http://www.zerohedge.com/news/2013-07-02/fed-paying-banks-not-lend
Ich kann zur Zeit unheimlich schlecht den Markt einschätzen BiJi.
Aber eins weiss ich: Der Bund rechnet beim USD mit steigenden Zinsen. Bei den Instrumenten, bei denen er einen Zinsausgleich gewährt hat,
hat er gerade die Zinsen fest fixiert. Wie sich steigende Zinsen auf die Börse auswirken werden, kann ich leider nicht einschätzen.
Rein Charttechnisch ist die Deutsche Bank für mich angeschlagen.
Um unser Verhalten bezüglich der Deutschen Bank einzuschätzen, lohnt es sich: Nicholas Taleb zu lesen:
Taleb schreibt vom "Bestätigungsfehler": Ist man investiert, sucht man nach Informationen, die einen in seiner Meinung bestätigen. Ist man nicht investiert, redet man den Crash herbei.
Ich versuche das Ganze neutral zu sehen. Daher verlasse ich mich rein auf die Charttechnik. Insbesondere das OBV hat es mir angetan.
Bezüglich der Bollinger Bänder bin ich erst dabei, mir das nötige Wissen anzueignen. Darüber hinaus beabsichtige ich, mich zusätzlich noch mit den Wolkencharts auseinander zu setzen.
Vielleicht kann hier ja mal einer einen Wolkenchart für die Deutsche Bank einstellen, über den wir diskutieren könnten.
Jetzt habe ich also doch noch von meiner Arbeit aus geschrieben.
Viel Glück allen Investierten. Vor allen auch denen, die mehrere tausend Aktien besitzen.
Zur Info: Zur Zeit werden wieder sehr viele Schiffskredite zugesagt, weil die meisten dieser Kredite eine ECA-Deckung haben.
Das ändert aber nichts daran, dass die deutschen Banken ein massives Problem mit den KG-Finanzierungen haben, und auch
2013 noch erhebliche EWB's in diesem Zusammenhang gebildet werden müssen.
Auf ein Posting (DB ist unterbewertet... habe x gekauft) kommen 10 (sofort wieder verkauft... katastrophal bis Weltuntergang)
Mein Kauf war definitiv nicht rein analytisch!
BB ist relativ simpel, da gibt es nicht viel, Wolkencharts sind nicht mein Ding.
Na und das mit Taleb gehört zum Bereich der Börsenpsychologie, definitiv nicht zu vernachlässigen!
Steigende Zinsen sind auf lange Sicht eher positiv für Finanztitel, logo, aber erstmal werden sie mit dem Markt fallen, das dürfte auch klar sein!
Bei mir, wie Du ja weißt, schlagen da ja auch 2 Herzen in der Brust.....
Wäre ein Ding, wenn morgen (auch wenns ohne Uncle Dow laufen muss) die 32 zurückerobert werden....
HMK bleibt ebenfalls fest verschlossen im Korb.
AU Kauf bin ich mir noch nicht ganz so sicher.
Bin mal gespannt ob es in Ägypten einigermaßen ruhig weiter geht nach dem Putsch!
Gute Nacht.
Ich bleibe bei der Deutschen Bank weiterhin investiert, bei mir ist es aber auch ein langfristiges Investment.
Meine Grundlage ist hier einfach, dass wir früher oder später wieder eine Börseneuphorie erleben werden, die auch viele Kleinanleger/Lebenversicherer/Vermögensverwalter risikofreudiger werden lässt.
Und dann wird die Deutsche Bank mit ihrem Investmentbanking wieder Gewinne machen, die die aktuellen Gewinne als "Peanuts" (Zitat Ackermann) erscheinen lassen werden. Zumal immer mehr große Institute ihr Investmentbanking einschränken.
Um es nicht falsch zu verstehen:
Ich bin dagegen, dass Banken Volkswirtschaften gegen die Wand fahren! Wenn eine Bank Pleite geht, müssen Aktien entwertet werden und die Bank gehört entweder dem rettenden Staat oder sie wird aufgelöst. (Aber wenn die Bank Gewinne macht, gehören sie auch dem Aktionär)
Und mein Zeithorizont bei Anlagen sind Jahre und nicht Monate. Bis zur nächsten Euphorie wird noch viel Zeit vergehen, aber dann möchte ich schon dabei sein und nicht erst teurer einsteigen müssen.
Moin liebe DBK Fans,
gestern ist mein SL gerissen.
Hattte mit CFD auf DBK long gesetzt und wurde dann ausgeknockt.
Das würde eher in ein CFD Forum gehören, aber diese Dinger sind echt gefährlich.
Jetzt heißt es neu positionieren und wieder von vorne anfangen.
Das war gestern ein sehr sehr bitterer Tag!
Habe 30 % von meinem Gesamtkapital verloren...
Generell sehe ich ein Langzeitinvestment in DBK aufgrund der allgemeinen problematischen Faktoren nicht ungefährlich.
Dennoch ist es eine Spekulation wert und DBK hat echt viel verloren.
Ich wünsche allen viel Glück!
Den die Börse ist unberechenbar...
Viele Grüße,
Lester
Die Märkte und Charts etc verfolgen alle, sonst hatten sie kein Brokeraccount und würden hier nicht posten.
Auf lange Sicht eine DB-Aktie zum jetzigen Kurs, da kann man so gesehen nichts falsch machen. Hat man dann noch Kapital in der Hinterhand, so kann man einen eventuellen Absacker nochmal kompensieren und auch sehr gut ruhig schlafen!
ICH muss keine Gewinnerwartungen für mich von über 100% im Jahr haben, aufs Jahr gesehen kann ich mit ca. 20% sehr gut leben und die dürften als relativ vorsichtiger Anleger, der nur reine Aktien handelt, so gut wie immer drin sein alles in allem!
Nimm Aktien und habe Geduld. Langfristig die sichere und nervenschonendere Sache. Alle die zu mir bis jetzt gesagt haben "ich mach mich selbsständig mit Aktienhandel" sind eingefahren - aber wie!
Vergiss es Kauf dir unterbewertete Aktien mit einem Geld, das du nicht brauchst.
EZB-Chef Draghi: Die Kapitalisierungssituation der Banken hat sich verbessert
vor 1 Min (14:42) - Echtzeitnachricht
EZB-Chef Draghi: Die sparsame Haushaltspolitk wirkt sich negativ auf die Wirtschaft aus
vor 2 Min (14:41) - Echtzeitnachricht
EZB-Chef Draghi: Inflationsrisiken begrenzt volatil
vor 2 Min (14:41) - Echtzeitnachricht
Vielleicht hilft es den Banken und auch den Aktien wieder auf den Weg nach Norden!
Mit AU war wohl bislang nicht die beste Idee. Nun denn!
Nämlich; die meisten Schreiberlinge mach ausschl. Gewinne ;-).
CFD-Handel ist mehr wie schwer. Im Grunde musst Du nach zwei Seiten Deine Order absichern, sonst kann das sehr schnell in die Hose gehen! Oder aber, Du verfolgst direkt am Monitor den Kursverlauf und bleibst dran.
Aber - Order setzen und den Monitor verlassen und dann noch mit SL oder KO´s arbeiten, ist für michein No-Go!
Ebenfalls bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden mit dem platzieren von SL´s. Diese werden - aus eigener Erfahrung - gnadenlos abgeräumt, wenn man sie nicht weit genug vom akt. Kurs setzt!
Mit KO-Scheinen oder OS kann man schon vernünftig arbeiten, wenn man bei KO´s genügend Platz hält und bei Calls/Puts sich nahe am Geld bewegt (sprich einen nicht allzu großen Hebel wählt).
Und nach der Orderausführung (am besten schon vorher) in beide Richtungen absichert. Funktioniert!
Übrigens biji,
da ist die 32!! Ich finde das echt geil, wie das die letzten drei Tage bei der Deutschen Bank lief ;-)! Nur mal so - juhu-!
Es konnte eigentlich nur eines laufen; entweder die Aktienmärkte oder das AU (welches ich eigentlich zur Absicherung verwendet habe).
Deutsche Bank;
der Chart und die heutige Entwicklung (butterweich über die 32 marschiert) gefällt mir. Hoffentlich bleibt es nachhaltig!
So, mal wieder wech und warten was die Amis machen.
Schaut mal mein Posting von gestern, 23.05 h ;-)!
vor 2 Min (15:01) - Echtzeitnachricht
Das ist doch mal ´ne Ansage!
Alle shorts raus -lach-!
Also, ich könnte mir vorstellen, dass morgen neu gemischt wird, vor und nach den Arbeitsmarktzahlen aus den USA!
M.E. ist weiterhin sehr viel vorsicht geboten an den Märkten.
So, wech! Viel Erfolg und die größtmöglichen Gewinne (für Leute, die Long eingestellt sind bei der Deutschen Bank) wünsche ich ;-) -so schnell ändert sich die Richtung)!
Amis haben zu, muss man alles berücksichtigen!
Dennoch, meine Erwartungshaltung war ja ebenso, sonst hätte ich eher nicht gekauft gestern!
Wäre ich ganz sicher gewesen, hätte ich noch mehr Stücke reingebuttert, aber man wird eben genügsamer und vorsichtiger!
Bin aber doch recht zufrieden und wünsche mir jetzt wieder etwas Nachhaltigkeit, insbesondere für mein long-Depot!
Aber auch meine Trading-Posi wird diesmal wohl ein paar Tage im Depot schlummern, sieht ja alles ganz gut aus bisher!
Also, Vorsicht - gerade mit den Tradingposis -! Lieber nur mal 20 % mitnehmen als auf den ganz großen Wurf zu warten und anschl. die Buchgeweinne wieder hergeben zu müssen.
Und weiterhin - morgen ist Freitag!
Schieb bitte den Dax bitte nochmals üder die 8k. Will mich noch von einigen KO-Longs trennen heute ;-).