IQ Investment 100% unterbewertet?
Seite 352 von 486 Neuester Beitrag: 20.12.12 09:57 | ||||
Eröffnet am: | 02.03.11 09:48 | von: MilchKaffee | Anzahl Beiträge: | 13.138 |
Neuester Beitrag: | 20.12.12 09:57 | von: godi1954 | Leser gesamt: | 1.053.653 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 633 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 350 | 351 | | 353 | 354 | ... 486 > |
Moderation
Zeitpunkt: 01.02.12 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Zeitpunkt: 01.02.12 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
man kann es hier drehen und wenden wie man will - am Ende wird der Markt entscheiden was er bereit ist für IQ zu bezahlen! Und wenn der Markt meint er gäbe nur noch 25 Cent , trotz der ganzen Fakten, dann hab ich eben Pech gehabt!
JEDE Aktie ist großteils Glückspiel! Keiner von uns hier kann die irrationale Masse der Marktteilnehmer berechnen! Auch du nicht!
Servu$$
"schon extrem viele Stücke gerne an den Mann gegeben werden! Wo die nur alle herkommen?"
Die können nur von daher kommen wo es auch viele gibt!
Ist doch nur logisch, dass ein paar Aktionäre die bei unter 30 Cent gekauft haben nun versuchen ihr Paket zu halbieren, oder? Ich gönne Denen dass...denn im Mai haben die Halbierten eine Gratisaktie / Berichtigungsaktie...plus 50% Dividende!
Zu diesen Kursen macht jeder neuer Aktionär 10% Dividende...plus eine Aktie...und sollte die Aktie wieder meines Erwartens sodann bei 35 Cent notieren...haben die jetzigen Käufer 70 Cent im Depot und die Dividende im Sack.
Was stimmt daran nachdenklich?
Die Masse an Shares die seit Wochen über der 44er Marke "abgeladen" wird sind keine paar Aktionäre! Das stimmt mich nachdenklich! Andererseits wird ja auch gekauft - hatte ich ja heute morgen schon gesagt.
Bei dir darf man aber auch wirklich gar kein kritisches Wort äussern :-)
Was mich daran irritiert, dass es bei diesen Äußerungen immer auf die "großen zwei Aktionäre" abzielt. Das zweifele ich an, denn weder der Düsseldorfer, noch der Schweizer lassen sich die Macht auf der HV abgraben...und ich glaube kaum, dass diese "Zwei" ihre absolute Mehrheit riskieren werden, weil man die Beschlüsse doch einfach nur abhaken möchte und jegliche Diskussionen auf der HV vermeiden möchte!
Zu einer allgemein gehaltenen Kritik ist doch nichts einzuwenden...denn selbstverständlich besteht die Gefahr dass etwa 1,6 Mio. Freefloat Aktien in den Markt gegeben werden können. Das passiert natürlich nicht auf einen Schlag, aber eine Kurskorrektur von sagen wir 60 Cent vor HV auf 40 nach der HV ist durchaus möglich! Aber wie bereits von mir aufgezeigt, wo liegt der Nachteil??? Der Kurs müsste sich mehr als halbieren wenn man noch die cash Dividende hinzuzählt!!! Das ist nun wirkich an den Haaren herbeigezogen...denn das Unternehmen schläft ja nocht operativ! Die Bilanzsumme passt doch einwandfrei zu den Erträgen!! Ohne Wertberichtigungen wären das locker 30 Cent Gewinn je Aktie, BEREITS AUF 13,5 MIO AKTIEN GERECHNET!!
Kritik ist absolut verdaubar, wenn diese fundamental Gerechtfertigt ist!
Wer auf dem Peak gekauft hat...der hat Heute umgrechnet 28,66 im Depot!!! In einer ultra liquiden Aktie!!!!...
Und die höchsten Volumen lagen drei Monate zuvor der Maßnahem bei Mittel 16 Euro...SOSO...SCHEISS AKTION ODER WIE????...
Natürlich ist das alles nichts für Zocker!!! Man sollte schon 12 Monate dabeibleiben können!!!
Sixt gibt Gratisaktien im Verhältnis 1:1 an Aktionäre aus
Publiziert von Inga in der Kategorie Pressemeldung am 4. Jul 2011.
WSV
Depotgutschrift und Einbeziehung der Aktien in den bestehenden Handel am 5. Juli 2011
Aktionäre erhalten kosten- und spesenfrei 16,5 Mio. Stammaktien und 8,8 Mio. Vorzugsaktien
CFO Dr. Julian zu Putlitz: „Höhere Liquidität der Aktie und steigendes Handelsvolumen sind klare Vorteile für alle Aktionäre.“
Der international tätige Mobilitätsdienstleister Sixt AG gibt Gratisaktien im Verhältnis 1:1 an seine Aktionäre aus. Die Zuteilung der Aktien aus der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln erfolgt mittels Depotgutschrift nach dem Stand vom 4. Juli 2011; die Umstellung der Depots findet morgen, 5. Juli 2011, statt. Damit setzt die Sixt AG einen entsprechenden Beschluss der Ordentlichen Hauptversammlung vom 22. Juni 2011 um.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch die Umwandlung eines Teils der Gewinnrücklagen verdoppelt. Je bestehender Stammaktie wird eine neue Stammaktie und je bestehender Vorzugsaktie eine neue Vorzugsaktie ausgegeben. Insgesamt werden 16.472.199 Stammaktien und 8.753.150 Vorzugsaktien neu ausgegeben; Kosten und Spesen fallen dabei für die Aktionäre nicht an.
Somit verdoppeln sich die Aktienanzahl auf 50.450.700 Stück und das gezeichnete Kapital auf rund 129,2 Mio. Euro. Insgesamt verfügt Sixt über Eigenkapital in Höhe von rund 556 Mio. Euro (per 31. März 2011).
Die Abwicklung erfolgt durch die UniCredit Bank AG. Die Papiere werden ab dem 5. Juli 2011 in den bestehenden Handel einbezogen und börsenmäßig lieferbar sein.
Dr. Julian zu Putlitz, Finanzvorstand der Sixt AG: „Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln spiegelt die starke Eigenkapitalbasis unseres Unternehmens wider. Wir erwarten, dass die Verdopplung der Aktienanzahl die Liquidität der Sixt-Papiere erhöht und das Handelsvolumen entsprechend steigt. Davon profitieren alle Aktionärinnen und Aktionäre.“
Da kann man nur staunen, dass die Investierten sich auch noch von diesem Typen anleiten lassen.
Beimbach, Jaci, Eberhard...schreiben seit Monaten im Gleichtakkt.
Brunzel, Zoccies, Hotpant und andere halten mit Fakten dagegen und müssen sich als "geoutete Aktionäre" auch noch verunglimpfen und beschimpfen lassen!
Unternehmensangaben vom Donnerstag zufolge erfolgt diese Kapitalerhöhung gegen Ausgabe von 15.570.036 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien, die an die Aktionäre im Verhältnis 4 : 1 ausgegeben werden. Die neuen Stückaktien nehmen erstmals am Gewinn des Geschäftsjahres 2006 teil.
Den Aktionären stehen aufgrund ihres bisherigen Aktienbesitzes im Verhältnis 4 : 1 Berichtigungsaktien zu. Die Zuteilung dieser Berichtigungsaktien erfolgt für die berechtigten Aktionäre aufgrund ihrer Bestände an alten Stückaktien nach dem Stand vom 23. Juni 2006, nach Börsenschluss, mittels Depotgutschrift.
Bisher stiegen die Aktien um 1,50 Prozent und notieren aktuell bei 6,09 Euro.
"Was mich daran irritiert, dass es bei diesen Äußerungen immer auf die "großen zwei Aktionäre" abzielt."
Das ist deine Interpretation bzw. Unterstellung. Habe ich nichts von geschrieben!
Bei den Aussichten.....
http://www.ariva.de/forum/...nterbewertet-434870?page=350#jumppos8754
5 Cent pro Aktie - das sind mittlerweile mehr als 10% Rendite pro Aktie!
Das ist nicht zu leugnen!
Je mehr Aktien - je mehr Geld - logisch!
Aber die Zahlen z.b. sind testiert - diese müssen also stimmen.
Vergleicht man nun die Eigenkapitalquote - den Jahresüberschuss etc. mit der akt. Marktkap. gibts für mich eigentlich hier nur eine Richtung!
Nach oben!