Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 349 von 1777 Neuester Beitrag: 05.02.25 19:06 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.4 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 19:06 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.530.177 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 347 | 348 | | 350 | 351 | ... 1777 > |
unter 80
Man muss sich das auf der zunge zergehen lassen:
Ein Lieferdienst (was jeder Hansl mit Fahrrad auch machen kann)
wird so gehandelt wie ein High-Tech-unternehmen
mit einem erfolgreichen Produkt.
So , wie ich die Vereinbarung verstehe, gilt diese aber nur in Deutschland
Die machen aber sehr viel in china
Bei Dai gibts das sogar bis 2030
https://www.automobilwoche.de/article/20220114/...endigungen-bis--aus
Die neue Gesamtbetriebsvereinbarung beinhaltet demnach ein breites Maßnahmenbündel, das die Beschäftigung an den deutschen Covestro-Standorten langfristig sichern soll, sowie ein klares Bekenntnis zu den deutschen Standorten,
Oder doch KO West roh
"Bisher gar nicht so leicht, sich in diesem Forum daneben zu benehmen"
Prost! Andechser Bergbock Hell.
Ich habe vo gestern auf Heute in kleinen Summen Microsoft Aktie und auch einen Call an und verkauft. Die Aktie 1,5% und der Call 2%.
Das ist nur möglich mit einem Neo Broker Konto (bei mir JustTrade) - klasse finde ich bei Aktien die kleinen Unterschiede zwischen L&S, QuotriX und Tradegate bei den Aktien.
Ansonsten von Heute: Die J-Gattin hat leichtes Fieber wegen Moderna Booster - heute Geburtstag, aber Japanisch Essen wurde bewusst für Morgen Samstag angesetzt.
So jetzt rechne ich erstmal den Depot Stand aus.
Der US Aktienmarkt steht für 50% Weltmarktkapitalisierung.
Der Deutsche 3-4% das ist verdammt schlecht im Gegensatz zur Stärke der Wirtschaft.
Für mich 2 Faktoren.
1) Schlechte Aktienkultur in Deutschland. Sparbuchhalter. Sowie Rentensystem ohne Kapitalmarktanteil.
Fundamental schlechter Bewertet (KGV, KUV) Im Vergleich. Daimler wäre in den USA wohl bei 2-300.
2) Hohe Rate mittelständischer Unternehmen bzw Familienunternehmen die gar nicht erst an Der Börse sind.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...oseskizze-fuer-2022,10438998
https://news.guidants.com/#!Artikel?id=10438899
Ja vielleicht...vielleicht auch nicht...aber macht das nicht den Reiz aus? Das Spiel zu spielen...das System 'Ad Absurdum' zu führen und zu behaupten: "Es ist möglich... unwahrscheinlich... aber möglich."
Es gibt da einen ganz bescheuerten Spruch: Übermut tut selten gut!
Aber wie immer gilt: jeder macht wie er denkt. Schließlich ist es sein hart Erspartes.
Aktienkultur USA/DE:
Dabei darf man die unterschiedlichen Rentensysteme nicht vergessen. In den Staaten sind die Menchen auf Aktien/Dividenden angewiesen, daher werden die Kurse immer ganz andere sein als bei uns.
Ich denke aber das unsere jüngere Generation mit der Weile aber auch mitbekommen hat das 48% Renteniveau nicht ausreichen werden und auch schon verstärkter an der Börse aktiv sind, als es noch vor 20 Jahren der Fall war.
Dazu kommt, dass es durch den Onlinehandel auch wesentlich einfacher geworden ist.
EZB/Schnabel:
Ich bin nun wirklich kein Basher, aber diese gute Frau Schnabel hat in meinen Augen keine Ahnung und ist eine absolute Fehlbesetzung.
Nein den Öl- und Gaspreis kann die EZB nicht senken, aber wenn die US-Banker die Zinsen erhöhen, wird der Dollar attraktiver für Anleger und steigt somit.
Das heißt, dadurch das Gas und Öl in $ abgerechnet wird, dass diese Preise dann für uns nochmal um 10-15% steigen werden.
Ob das der Wirtschaft dann gut tut?
Es verteuert die Produktion und es nimmt Kaufkraft aus dem Markt, da die Menschen weniger im Portemonnaie haben, da sie es an der Zapfsäule oder für die Heizung ausgeben müssen.
Moderation
Zeitpunkt: 15.01.22 18:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Kein Bezug zum Aktien - Threadthema
Zeitpunkt: 15.01.22 18:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Kein Bezug zum Aktien - Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 16.01.22 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 16.01.22 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
"Nach einem schwachen 2020 brummt jetzt wieder das Geschäft. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen explodierte um 89 % auf 862 Millionen. KGV Bewertung überdurchschnittlich gut, Dividendenrendite sogar Platz 1."
Kursziel 68.90 €, Kurspotenzial 32 %.
Aber zu den werten hat man eben Vertrauen
Man weiss alles über sie !
(oder nicht so ganz wie bei WC )))
Wir haben hier schon einiges über die Jahre zusammen erlebt.
Auch ne Welt-uraufführung : Negativer Ölpreis
Also, du gibts jemanden ein Barrel Öl und lergst noch 30 $
drauf, das er es mit nimmt !!!
Sei froh, das du wierder Geld hast Cap
--> gefallenener E-Versorger Frankreich
wann kauf ich da ein ? ich denk mir wenns im Hauptmerkt über 9 geht
mit 5% wär ich schon zufrieden
über 10 , das kann dauern nach dem Schock
Mein Ding ist mehr der DAX. Hier BASF, Henkel, VW, Covestro etc.
Bin im Moment aber 100 % in Covestro.
Meine Informationen hier im Forum sollen lediglich eine Entscheidungshilfe für unsere Leser darstellen.
Wie dann deren Entscheidung für ein Investment ausfällt, obliegt
selbstverständlich einzig und allein Ihnen. ;)
Wir wundern uns nur über die All In, All Out Methode mit der du so ziemlich alleine bist.
Ich bin momentan bei Covestro auch drin, aber eher das Gegenteil von All IN.
Ja ich weiß, das ist so ein Ding von mir mit dem "All In"...
Ich kenne auch niemanden, der so agiert. Ich kaufe ausschließlich Blue Chips. Allianz, Siemens, VW, Daimler, BASF etc.
Diese Unternehmen halte ich für absolut integer. Und wenn einer dieser Riesen wankt, wanken andere auch. Egal, wie man investiert ist. Also halte ich die
Informationswege so kurz wie möglich. Mehr Werte im Depot bedeuten mehr Informationen, mehr Zeitaufwand.
Klar, ich kenne die Nachteile, komme aber damit klar, weil ich mir bei jedem gekauften Wert vorstellen kann, ihn auch über Jahre zu halten. Ist wohl so ein
Identifikationsding...