Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Bei den hohen Hebeln setze ich aber nur max 500.
Hier kann es leicht mal einen KO geben.
Da Öl nicht berechenbar ist gehe ich nach Bauchgefühl und
wenn Banker schreiben das Öl sinkt kaufe ich Calls, schreibt der Banker das Öl steigt kaufe ich Puts.
Bisher fahre ich gut damit.
Allerdings zocke ich mit den o.g. kleinen Summen.
Habe auch versucht langfristig long zu sein aber war zu stressig :)
hat gestern abend gut geklappt.
Gestern 19.30 bin ich long gegangen und heute abend wieder raus.
da stand Öl aber noch bei ca. 58,70.
Hab meine 20% gemacht und alles ist gut.
Meine Einschätzung zum Öl ist wie folgt.
Der Hauptgrund ist wie bekannt das Fracking in den USA.
Das nimmt auch endlich ab aber leider nur sehr langsam. Über diese ganzen Meldungen wie z.B. Riesen Öl Fund in England brauchen wir uns auch keine Gedanken machen den auch dieses Öl ist nur per Fracking zu fördern.
Das wird aber keiner zu diesen Preisen machen da es sich nicht lohnt. Ein Fracker brauch Ca. 75 Doller damit er auf +- 0 kommt.
Somit wird der Öl Preis auf mind. 75 steigen ich schätze innerhalb der nächsten 6 Monate. Übrigens gibt es so viel Öl auf der Welt das reicht noch hunderte von Jahren die Sache ist nur was kostet die Förderung.
politische Risiken, zu den komme ich jetzt.
Will die UsA mit der eigenen Öl Förderung aufhören? Ich würde sagen nicht da es erheblich der eigenen Wirtschaft schadet und vor allem dem BP. aber gegen die Förderung der saudis haben sie keine Chance, da die vermutlich für Ca. 20doller fördern. Also brauchen sie eine Alternative da kommt ihnen der Jemen ganz recht. Die usa unterstützt die saudis damit es im nahen Osten richtig knallt der Iran wird sich einmischen nicht militärisch aber mit einem Transport stop von Öl tankern. Die Schiffe werden gehindert das Öl in den Westen zu liefern die Iranern sehen dies als Sanktionen gegen die saudis. Wie die darauf reagieren ist ungewiss. Der USA traue ich auch zu das sie es im nahen Osten richtig knallen lassen möchten so das fast kein Öl mehr von da in den Westen geliefert werden kann denn dann kann die usa sein Export Stopp aufheben und zum Öl exporter Nummer eins werden denn genug Öl haben die usa in jedem Fall. Nur eben nicht für 50doller. Die werden sich schon was einfallen lassen das der Öl Preis schnellstens nach oben geht.
Kurz gesagt ich bin Long und kaufe immer schön nach wenn es nach unten geht. Somit drücke ich den Einstieg und Gleiche den rollverlust aus.
Sorry das ich nicht ordentlich schreibe ich finde es mit dem Pad immer so kompliziert 😄
Es macht Spaß in eurem Forum.
ich warte immer noch auf die 40...
und du redest schon von der 75... mir wird schlecht...
ich muss mich hinsetzen...!
ist eine gefährliche Grenze, denn dann steigen die fracker wieder ein und dann gehts erst recht wieder auf und runter...
...versuche einen teil long zu gehen......auch wenn erst nach der Opec Sitzung im Juni ....fördermengen für die Zukunft ausgesprochen werden....dann könnte auch short drinnen sein, auch wenn der preis schon sehr zu Boden geknüppelt ist....
iran....bleibt wohl mal in der Tiefkühltruhe sitzen....wird sobald nichts....aber das ist mal meine glaskugelansicht....und wenn, dann wird es den preis weniger als gedacht in die tiefe werfen...
jemen....stellvertreterkrieg......harmlos...(außer für die echt armen beteiligten).....darf bloß niemand auszucken (USA, Iran)....dann haben wir noch einen scheiß.......haufen im nahen Osten, auf den alle besser verzichten könnte ....das will keiner, zeigt sich daran,, dass es ja kein problem für die USA ist atomverhandlungen und jemen zu trennen, wie der amerikanische Außenminister, betonte.
aber man weiß ja nie...
daher noch ein auf und ab.....davon profitieren
dann up...bis 75
Vorsicht franker steigen wieder ein,
dann mal wieder runter,
aber dann hoch...höhepunkt ende 2016.....dann haben die franker, nach 1-2a, das letzte aus den löchern rausgeholt....
.....wenn du sagst...mensch alter, alles scheiße was du laberst....
dann sag ich nur ok, kann sein, guck ma mal...lass mich überraschen....eben Glaskugel
Die USA sind sogar bereit, ihre eigene Fracking-Industrie zu opfern. Dort wird auch genug konventionelles Öl gefördert. Das Fracking ist sozusagen das I-Tüpfelchen, das nicht unbedingt benötigt wird. Ein unnötiger Luxus.
Aufgrund des starken Dollers und des niedrigen Ölpreises können die USA Öl fast zum Nulltarif importieren. Warum soll man sich mit Fracking die Finger schmutzig machen?
Dein Eskalations-Szenario aus dem Nahen Osten halte ich für unwahrscheinlich. Nach dem Atom-Abkommen mit dem Iran werden alle Parteien die Füße still halten. Die Amis haben genug vom Krieg im Nahen Osten. Sie forcieren den Krieg gegen Russland über die Ukraine.
nach oben hin scheint es zumindest bei 60/62 gedeckelt zu sein. zumindest solange es nicht im nahen osten zu noch größeren auseinandersetzungen kommt.
nach unten hin sind gefühlt inzwischen ziemlich viele negative szenarien eingepreist und alles wartet auf ein anziehen der weltwirtschaft, sprich steigende nachfrage. eine kräftige leitzinserhöhung wäre allerdings nochmal eine maßnahme :-)
solange wir nicht bald mal wieder notierungen in richtung 52/53 sehen, glaube ich auch nicht mehr an kurse mit einer 4 vorne.
aber alles ist möglich :-)
habe erst nur in brent investiert ....bin dann auch mit wti nachgezogen...
hat mehrere gründe
so zB.
wenn es so sehr von fracking abhängt und dieses zurück geht......was wird als erstes und am stärksten ansteigen ? wti od brent ?
wie wahr, ich bin auch mit 1% am tag zufrieden
hier wäre jede chart-Software überfordert
Erst klarer up-trend, dann absturz
Ich sehe das ganze hier als Roulette - spiel
Die einzige aussage, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, ist, das
Öl LANGFRISTIG wieder teuerer wird,
http://www.fr-online.de/israel-iran-konflikt/...1950234,30388372.html
Wer am genausesten vorhersagt, gewinnt ein Faß Öl.
Ok, meine Prognose: 57,57 $.
Deswegen meine Prognose: 56$
Keine Garantie für ein Atomabkommen
"Der oberste Rechtsgelehrte des Iran Ayatollah Ali Khamenei sagte, dass es "keine Garantie" für eine endgültige Einigung über das Atomprogramm gibt, da das Land die Aufhebung sämtlicher Sanktionen fordert, wenn das Abkommen am 30. Juni unterzeichnet wird..." Quelle