Der USA Bären-Thread
Seite 348 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.407 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.154.729 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.010 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 346 | 347 | | 349 | 350 | ... 6257 > |
Die Kursbewegungen von damals erscheinen doch völlig unnormal.
So etwas habe ich bisher noch nicht in einem normalen Indexchart gesehen. Erst 9/11 hat bewegung in die angelegenheit gebracht.
Die ganze Chartformation riecht für mich förmlich nach künstlich gebastelten kursen.
Ich habe langlaufende Puts auf den Dax, AAPL und VW; VW mag eventuell ein Fehler gewesen sein.
Kurzfristig trade ich immer wieder Puts auf die Commerzbank. irgendwie liegt die mir sehr gut, ist schon mehrfach mit nem verdoppler gedankt worden, zuletzt habe ich heute 110% realisiert. Scheinbar funktionieren bei ihr meine Instinkte aus dem Jahr 2001 noch gut.
Bei den anderen Werten habe ich auch schonmal falsch gelegen. Der Markt hat sich eben verändert in den letzten Jahren und ich habe das letzte Mal 2001 daytrading betrieben.
Ich weiss nur, dass der Markt in den Staaten schon lange nicht mehr "frei" ist.
Er KANN garnicht frei sein.
Zumindest nicht nach unten.
Das ist eine logische schlussfolgerung.
Denn es hängt zuviel am DJIA, um ihn "sich selbst" zu überlassen!!
Wenn du Pflanzen sähst, schaust du ja auch nicht tatenlos zu, wenn eine Trockenperiode kommt. Manipulation ist nur zu menschlich.
Die Amis haben ihr
1. Militär=Öl,
2. den DJIA=Properität für die Masse und
3. den Dollar=Fähigkeit schulden in unbegrenzter Menge aufzunehmen.
Anosten haben sie nur nen haufen schulden.
Fällt 1. oder 2. weg, läuft das Land Gefahr prompt in einem Dominoeffekt seine globale Dominanz und somit den überdurchschnittlichen und nicht real gerechtfertigten Wohlstand zu verlieren.
Fällt 3. weg ist das verschmerzbar. Optisch sinken die Schulden sogar. Und mittels 1. ist man wieder in der Lage 3. herzustellen, sobald man es für nötig hält.
Menschen suchen und FINDEN immer Schlupflöcher zu ihren eigenen Gunsten. Das lässt sich nichtmal durch die bislang fortschrittlichste Wirtschaftsform derfreien Marktwirtschaft verhindern.
leider werde ich nicht fündig.
Im Monat zuvor waren 735.000 Hausverkäufe registriert worden. Damit wurde die zuvor veröffentlichte Zahl von 795.000 nach unten revidiert.
Mehr unter http://www.census.gov/const/newressales.pdf
Schöne Statistik.
10-15.000 unter den Septembererwartungen, aber dafür im August um 60.000 verschätzt...
Donnerstag, 25. Oktober 2007
Hypothekenkrise grassiertVernichtung von Billionen
Das Immobilienvermögen in den USA wird nach Expertenschätzungen durch die aktuelle Finanzkrise um mehrere Billionen Dollar an Wert verlieren. Wirtschaftswissenschaftler rechnen derzeit mit Verlusten zwischen zwei und vier Billionen Dollar, wie die "New York Times" berichtet. Da es sich um vorläufige Schätzungen handle, könnte das Minus deutlich höher ausfallen. Vor der Krise habe sich das Vermögen auf 21 Billionen Dollar belaufen.
Verluste in Folge der Krise am US-Markt für zweitklassige Hypothekenkredite ("subprime mortgages") könnten sich allein für Finanzkonzerne auf 400 Milliarden Dollar summieren, so das Blatt weiter. Damit wären die Verluste für die Institute deutlich höher als durch die Spar- und Kreditkrise Anfang der 1990er Jahre.
weiter unter : http://www.n-tv.de/870638.html
bye bye peet
do you know - there´s a story about a new-born child and the sparrow´s song
Heute auch noch auf Hotline, soeben nochmals per Update bestätigt:
###########################
E I L M E L D U N G:
Pennystockraketen empfehlen soeben Eurobike (WKN 570660) zum „Strong Buy“. Eurobike soll von einer Schweizer Investorengruppe als Aktienmantel genutzt werden, die bereits die Aktienmehrheit besitzt. Das Team von Pennystockraketen erwartet eine Kursrallye um die letzten frei verfügbaren Stücke, die die Investorengruppe nun über die Börse erwerben muss. Laut Pennystockraketen wird bereits in den nächsten Tagen eine Meldung über den positiven Abschluss der Neuausrichtung veröffentlicht. Das Kursziel setzen Pennystockraketen bei 60ct. an.
Es gab bereits schon einmal dahingehende Gerüchte, die sich jetzt bestätigen. Siehe dazu:
http://aktien.wallstreet-online.de/informer/....1.0&page=1&mode=pages
Vermutlich wird Eurobike komplett aufgekauft und dann der Geschäftszweck umbenannt. Abfindungspreis wird wohl nicht unter 50ct. liegen, da es nur noch wenige frei handelbare Stücke geben dürfte.
#############################
Wer sowas kauft ist Kamikaze! Der kann Noccocco auch gleich das Geld auf sein Konto überweisen.
Den Eindruck des Bildes des "maroden Staudammes" habe ich auch. Habe ich diesen Eindruck weil ich "US Bär" bin ? oder bin ich "US Bär" weil ich diesen Eindruck habe?
mhhhh brummmm (?)
Devisen: Enttäuschende US-Konjunkturdaten treiben Euro in Nähe von Rekordstand
FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben den Euro am Donnerstag in die Nähe seines erst zu Wochenbeginn erreichten Rekordstands getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte in der Spitze bis auf 1,4344 US-Dollar und blieb damit nur knapp unter der erst in der Nacht zum Montag erreichten alten Rekordmarke von 1,4348 US-Dollar. Am späten Nachmittag kostete ein Euro 1,4311 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag vor Veröffentlichung der US-Daten auf 1,4309 (Mittwoch: 1,4230) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,6989 (0,7027) Euro.
'Die US-Konjunkturdaten sind nach wie vor besorgniserregend', sagte Ökonom Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank. Angesichts des allmählichen Übergreifens der Krise am US-Häusermarkt auf die Gesamtwirtschaft in den Vereinigten Staaten werde am Markt in der kommenden Woche fest mit einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank um zumindest 0,25 Prozentpunkte gerechnet. Die Auftragsentwicklung sei angesichts eines neuerlichen Rückgangs im September um 1,7 Prozent nach dem Einbruch im August um 5,3 Prozent 'ernüchternd'. Auch die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten hätten negativ überrascht. Die Daten vom US-Immobilienmarkt enttäuschten wegen kräftiger Revisionen der Vormonatswerte ebenfalls deutlich.
'Die Krise am US-Immobilienmarkt geht weiter und wirkt sich zunehmend dämpfend auf die Gesamtwirtschaft der USA aus', sagte Hellmeyer. Dies dürfte die US-Notenbank in der kommenden Woche zu einer Zinssenkung veranlassen. Kurzfristig sei ein weiterer Kursanstieg des Euro auf 1,44 Dollar nicht ausgeschlossen. Angesichts des jüngsten Kurssprungs werde die Luft für zusätzliche Kursgewinne aber zusehends dünner und das Risiko für Rückschläge wachse.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,69765 (0,69550) britische Pfund , 163,64 (162,67) japanische Yen und auf 1,6701 (1,6706) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 767,50 (757,50) Dollar gefixt./jha/js/he
Quelle: dpa-AFXD
Ein weiterer tiefschlag für Uncle Sam und seine benzindurstigen SUVs...
Da hilft dann auch keine Leitzinssenkung mehr als nur ein paar Wochen- so wie die letzten fünf - jetzt wird schon wieder der nächsten Zinssenkung entgegengefiebert!
Merrill Lynch: Weitere Abschreibungen in der Pipeline -sagt CIBC
New York (BoerseGo.de) - Die Investmentbank Merrill Lynch & Co. hatte gestern die
je länger mit mrd. jongliert wird, desto weniger negativ nehmen es die märkte auf.
Ist ja anscheinend egal ob es 5-7-12-19 mrd sind......
mfg
ath
Märkte mit einem unerwartet hohen Quartalsverlust geschockt. Schuld daran war eine Abschreibung im Zusammenhang mit Ausfällen im Markt für zweitklassige Hypotheken (Subprimes) im Volumen von 7,9 Milliarden Dollar. Der Abschreibungs-Blues geht aber noch weiter, befrüchtet der Broker CIBC World Markets. Dessen Analystin Meredith Whitney befürchtet, dass Merrill Lynch im laufenden 4. Quartal weitere 4 Milliarcden Dollar auf seine Subprime-Forderungen abschreiben muss. Die Analystin hält zwar an ihrer Einschätzung ``Sector Performer'' fest, senkt aber ihre Ertragsschätzung für das 4. Quartal auf einen Verlust von 50-Cents je Aktie.
ich kann daher allen Arivanern nur dringendst raten in Energie (besonders alternative) und Gold zu investieren