Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Index-Werten, die nur wegen den Zentral-banken da oben stehen.
Ich halte mich da strengstens an kosto Ei
wir sind doch längst in der Phase der Übertreibung.
ich halte nur ausschau nach gefallenen engeln, halte die ein paar wochen
und fertig, wobei mich nur die fundamental-Daten interessieren
und ob Divi gezahlt wird, weil die schützt den Kurs.
Deswegen ging ich davon aus, das der Iran ab sofort Öl liefer darf.
Das er es noch nicht kann, weil die Infra-Struktur erst mal
auf Vordermann gebracht werden muss, steht auf nem anderen Blatt
Es ist noch viel zu viel Skepsis im Markt.
Von Euphorie keine Spur...
Sind die eigentlich größenwahnsinnig geworden oder was?
Wenn du für ganz europa das BIP nimmst , die läppischen 2%
in süd-europa gar -1%
dann weiss ich wirklich nicht, wie so ein Anstieg begründet werden kann.
Eben nur durch Geld-druckerei, mehr Geld im Umlauf, dann ziehen auch
die kgvs aut nach.
Wenn sie in den USA die Leitzinsen wirklich anheben, dann wird sich
das Geld genau so wieder zurück ziehen.
und dieser Geldpressen-börse ein Ende setzen
bin gespannt auf das Ergebnis.
In Amerika sehe ich es durchaus ein bisschen kritischer.
Allerdings wird es, wenn überhaupt, nur marginale Zinserhöhungen geben...
oder die Kurse gehen zurück
Das Kapital will wieder Zinsen (Einkünfte) sehen.
Ich halte mich bei so einem DAX / DOW extrem zurück, das ist
doch alles auf Schulden finanziert.
Ich sehe eben keine echte Wertschöpfung
Ich hab doch zeit, irgendwann werden sie Kasse machen, auch ohne
Zins-Anhebung, einfach so ohne anlass
Dann kauf ich wieder BASF & Co
Geduld gehört auch zu dem spiel
Am nächsten Dienstag / mittwoch wird es noch
grössere Ausschlage geben,
wer Nerven hat, kann sein geld verdoppeln
Immerhin hat sie mir indirekt einen guten Gewinn durch OMV gebracht
Das war eine Gelegenheit
Kann morgen was anderes sein, aber kein Ereignis: kein invest
ich spring nicht einfach so in den Markt
Nach jahrelangem Ringen zwischen Teheran und dem Westen steht ein vorläufiges Atomabkommen. Doch nun sagt Irans religiöser Führer Ali Khamenei, dies sei noch keine bindende Vereinbarung - er sei nicht vollends überzeugt.
Irans religiöser Führer Ali Khamenei hat die Gültigkeit des vorläufigen Atomabkommens mit den Uno-Vetomächten und Deutschland relativiert.
Es gebe noch keine "bindende Vereinbarung", sagte er laut einer Mitteilung. Eine in den USA veröffentlichte "Faktenübersicht" zu dem Deal zeige zudem die "teuflischen Absichten" Washingtons.