Deutsche Bank (moderiert)
Erst wenn der Dax deutlich unter 8.000 geht, sind € 32 für die Bank drin.
Aber auch 7800-7900 Punkte halte ich nicht für dramatisch sondern etwas mehr Nähe zur 200-Tagelinie sogar gesund.
Erst wenn der Dax das Apriltief von 7500 Punkten unterschreitet wird es übel.
Als Grund der Verluste werden die neuen Unsicherheiten in Europa genannt... klar, weil ja das nur die DB betrifft!!!???
Sehr einleuchtend ... aber auf jeden Fall frustrierend.... warten auf Quartalszahlen?.... noch ein bisschen früh ...... kostet weiterhin Nerven!
Das einzig positive ist bei uns im Moment das Wetter!
Vermutlich "soll" die Unterstützung getestet werden.
Nach der relativen Ruhe bisher heute kommt vielleicht etwas Bewegung rein.
Habe bisher nichts gemacht heute, sollte es auf 34,50 gehen (respektive 34,52 als MEINE Grenze) werde ich wohl ein paar reinnehmen.
Am Montag habe ich mich noch geärgert, dass ich nicht Freitag morgen eingestiegen bin. Aber die Bank liegt schon wieder unterdurchschnittlich im Markt. Der Gewinn zum Wochenschluss ist komplett weg, während dem Gesamtmarkt noch ein Plus bleibt.
Spannend jetzt.
Ein Test der Widerstände nach unten halte ich jetzt für wahrscheinlicher, als einen Ausbruch nach oben.
DB schon wieder nahe der Widerstandszone, während der Dax fast unverändert ist. Wenn der Dax kräftiger ins Minus dreht, landet DB unter 34,50.
Aber merkwürdig allemal.
Gehts nicht auf die 34,50€, schaun mer mal, wie USA eröffnen und dann Finger am Abzug.
Könnte durchaus auch wieder 50 Cent nach oben gehen dann.
Merkwürdig ists schon eine ganze Weile, eine sehr lange Weile, von daher wunderts mich nicht wirklich!
Fundamental ist die DBk ein Must Have - Die Restrukturierungen gehen voran - die Zaheen werden immer besser. Trotz eines mittlerweile beträchtlichen Minus in meinem Depot werde ich der DBK treu bleiben (das ist nicht das Prinzip Hoffnung) sondern Fundamental begründet. Und wenn das Teil unter 30 fallen sollte, kauf ich garantiert nach. Der faire Wert der DBK liegt meiner Ansicht nach bei 50,00 € - und da gehen wir wieder hin ! Ob noch in 2013 oder erst 2023 ist hier die berühmte 1 Million Dollar Frage.
Rein Charttechnisch bedingt, haben wir erst mal Luft nach unten bis zur Kurslücke bei 33,00 € - Unter 33,00 €uro wirs finster und weiterer Abgabedruck bis 30,00 Euro wäre möglich.
Andererseits sieht man auch einen fulminaten Anstieg von 29,40 auf kanpp 37,00 Euro innerhalb von 2 Wochen anfang Mai - deswegen sehe ich das Ganze noch ganz entspannt.
So long liebe Gemeinde.....
Ich poste das ja nun schon seit was weiß ich wieviel Wochen und es ändert sich nichts grundlegendes am Kurs.
Die 37er-Marke ist nicht mehr aus Beton oder vergleichbar mit der Eiger-Nordwand, sondern mittlerweile übelstes Granit/Diamant-Gemisch in der Höhe des 2- fachen Mount Everest!
So lange man das inverstierte Geld nicht benötigt, kann man dem Treiben entspannt entgegen schauen. Es handelt sich hier nicht um einen Optionsschein oder Knock Out -sondern um eine solide fundamentale sehr gute Aktie. Und wenn die Notenbanken erst mal reinen Tisch gemacht haben und endlich ankündigen die Geldschwemme einzustellen ....zumindest langsam, wird man sich wieder auf fundamentale Daten stürzen und siehe da .... So schlecht schaut das dann auch wieder nicht aus ......
Also ich denke wir gehen nochmal so um die 30, vielleicht auch so auf 29 runter. Unter 23,50 halte ich für unmöglich, aber man weiß ja nie. Vielleicht steige ich sogar so bei 29 ein. ;)
Ist es vorbei mit der Geldschwemme ist es vorbei mit den niedrigen Zinsen, vorbei mit immer neuen Höchstkursen an den Aktienbörsen und auch den überteuerten Immobilienpreisen.
Setzt man auf weiter steigende Aktienkurse, sollte man ein Ende der Geldschwemme nicht herbeisehnen.
Nichts destotrotz bin ich selbstverständlich nicht so blauäugig auf Wunder zu warten. Aber die derzeitige Korrektur in der DBk spiegelt garantiert nicht das wahre Potential wieder was in der Aktie drin ist.
Ausser Internetwebe ist mir keiner aufgefallen, der deutlich niedrigere Kurse wünscht.
Im Mai ist eine kurzfristig überkaufte Situation entstanden und der Markt holt Luft, um im Sommer/Herbst neue Höchstkurse zu erklimmen. Dabei können wir auch gut mal unter 8000 im Dax gehen.
Ist der Dax dann bei 8700, ist die DB auch über 40.
Ein crash kommt jetzt nicht.
Lässt sich ja leicht verfolgen anhand der postings in letzter Zeit!
Allerdings muss man sich damit zufriedengeben (+/- etwas mehr oder weniger), dann klappt das auch!
Dann sinds eben mal 50 Cent Verlust....aber warten wirs mal ab!
Da Du ja in vielen Foren unterwegs bist, eine Frage hast Du ueberhaupt DB Aktien, der Grund warum ich frage ist, Deine Statements lassen mich glauben, dass Du keine hast. Oder kannst Du z.B. die Aussagen ueber Steuerfirmen etc, belegen?
Das Niveau ist hier recht hoch und sollte es bitte auch bleiben
Kann mir vielleicht jemand erklaeren, warum, ein Verlassen der Rueckkaufstrategie der FED zum Einbrechen des DB Kurses fuehrt. Die Bank selbst sagt immer die niedrigen Zinsen , sind schlecht fuer das Geschaeft, was ich durchaus verstehe, aber warum reagiert der Markt immer so heftig insbesondere bei der DB. Geht ja in beide Richtungen, wenn die FED das Aufkaufprogramm bestaetigt, geht es gleich wieder 3-4 Prozent hoch.
Eion Hauptgrund dürfte allein in der Psychologie liegen: Veränderungen sind erstmal negativ!
Und wenn (für andere Branchen sicher grundsätzlich negativ) diese "Politik" geändert wird und der Markt fällt, werden sich die banken sicher nicht entziehen können und erst wesentlich später kurstechnisch profitieren.
Meine Meinung, muss nicht stimmen!
Leider ist dem nicht sehr viel entgegenzusetzen... kann alles sein!
Analyst Berenberg von der gleichen Sorte!
Der Kurseinbruch ist sehr bemerkenswert und macht mich ratlos.
Der Umsatz ist auch gestiegen - alles ohne wirklich neue Nachrichten!
@BiJi hat Recht!
Als Longliner sollte man sich das nicht antun und einfach die nächst Zeit im Biergarten verbringen!