Der USA Bären-Thread
Seite 345 von 6257 Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.407 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 16:52 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 24.153.458 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.749 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 343 | 344 | | 346 | 347 | ... 6257 > |
Schaut aus als könnte die 1500 im S&P und die 13500 im DOW so richtig schön durchbrochen werden. Hey, das könnte echt noch interessant werden.
Auch richtig Volumen dahinter!
Das ist nicht im geringsten Zumüllen, ich finde das sehr interessant.
TROTZDEM steht der DAX fast unverändert da!!!
Herrgottsakrament, wie stark sind denn VW und Dt. Börse übergewichtet??
sieht aus als würden die 14.000 im Dow zunehmend in weite ferne rücken.
haben wir den Höhepunkt des Bullenmarktes bereits gesehen? Könnte sei. Mir solls recht sein. Ich bin 70 % cash - rest in gold und energy
Da Uncle Sam den Krieg in Irak und in Afghanistan weitgehend mit geliehenem Geld finanziert, sind vielen Amerikanern die versteckten Kosten gar nicht bewusst. Dass aber die regelmäßige Ausgabe von Bonds auf die Zinsen drückt und den Dollar schwächt könnte nach Ansicht unabhängiger Experten in Washington zu langfristigen Problemen führen.
Kein Wunder, schließlich wird für den Krieg zur Zeit jeder sechste Dollar ausgegeben, den die Regierung zur Verfügung hat.
__________________________________________________
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
http://biz.yahoo.com/ap/071024/oil_prices.html
(nicht so unerwartet, wenn man sich damit ein bisschen näher beschäftigt)
5.3 Mio Barrel decrease!!
If the US does not even have a propriate forcast of their own oil stocks - how can they ever have on the OPEC reserves???
Was einfach fehlt ist die Euphorie - die gibt es zwar in Hongkong, dort fehlen aber dafür ein paar Zutaten (zerplatzender Immomarkt und strauchelnde Währung)
http://de.wikipedia.org/wiki/DAX
Als Anleger ist mir die Entstehung des Öls egal, es ist eine rein intellektuelle Frage. Was "Peak Oil" betrifft ist das logisch, da jede Resource die nicht recyclebar ist irgendwann versiegt. Doch bleiben Vermutungen zum Zeitpunkt immer Sprekulationen. Nicht umsonst wurde der Zeitpunkt seit den 70er immer weiter in die Zukunft verlegt: Denn weil der Ölpreis in der Tendenz weiter steigt werden sehr schnell Derivate ge/erfunden werden, z.B. Regenerative Energie, Wasserstofftreibstoff, Umstieg auf Erdgas, etc.
Im Prinzip hat das ganze den Geruch von Panikmache. Ich frage mich in welchem Interesse? Früher dachte ich übrigens auch, dass die OPEC-Staaten kein Interesse an hohen Preisen haben. Heute vermute ich das Gegenteil, denn niedrige Preise könnten sie ohne weiteres herbeiführen, indem sie ihr Öl quasi verschenken. Sie versuchen aber im Wettbewerb zueinander möglichst schnell möglichst viel Geld herauszuholen. Es gibt noch einige andere Kandidaten, die ein Interesse haben, aber das würde hier zu weit führen.
Also: Peak Oil - natürlich. 2008 - sehr sehr fraglich.
also nicht "oder" sondern "und"?!
CHICAGO (Reuters) - The U.S. economy could see growth decline further in 2008, depending on the full impact of the U.S. housing sector slowdown, the top executive of railroad Burlington Northern Santa Fe Corp (NYSE:BNI - News) said on Tuesday.
"The economy could get worse in 2008," Chief Executive Matt Rose said in a telephone interview. "Home foreclosures haven't played out yet, and we should see that happen in the first quarter of next year."
Once the full impact of the foreclosures is known, then the underlying strength of the economy should be clear, Rose said. In the meantime, "spillover" from the housing slowdown has affected consumer spending, he said.
But unless there is a prolonged and pronounced slowdown of the U.S. economy, there should be no impact on the railroad's prices, Rose added.
http://biz.yahoo.com/rb/071023/bnsf_economy.html?.v=1
By Rev Shark
Street.com Contributor
10/24/2007 2:45 PM EDT
The moment I posted my prior note about being careful if we took out the morning lows, a massive buy program kicked in.
One way you can tell it isn't "real buying": Breadth barely ticked up at all. We still have more than three decliners for every advancer, which is off the lows but not by much. That indicates that the spike is a function of the buying of futures rather than stocks.
So läuft es im statistikvernarrten Amerika. Erst werden alle auf Charttechnik gedrillt, dann "macht" das PPT den Chart - und alle glauben dran. Und die Charttechniker können sich auch noch ihrer Engstirnigkeit rühmen.
(no positions)
Breach of Morning Lows Could Spell More Gloom
10/24/2007 2:13 PM
The action so far today is almost an exact duplicate of what we saw last Friday. On Friday, we sold off hard in the morning, had a slight bounce around midday and then rolled over again. Once we took out the morning lows, the selling accelerated into the close and we went out at the lows of the day.
Today we had the slight midday bounce and are now starting to roll over again, but have yet to take out the morning lows. The morning lows are the key technical point, where many sell-stops are probably set. Watch for a selling spike should we hit that area, which is about 2720 for the Nasdaq and 13,470 for the DJIA. I will consider pressing short positions should those levels, or other similar levels in other indices, be breached.
I know a lot of folks are going to be anxious to catch a bounce, but it is premature. We should get a "Fed is going to cut rates" relief rally at some point, but timing is key. Don't be impatient.
Wir sehen: Es hätte zu einer Wiederholung des Freitags-Ausverkaufs kommen KÖNNEN, da unter dem Intraday-Tief zahlreiche SL "warteten". Die massiven Future-Käufe (# 8616) "gewährleisteten", dass diese SL nicht ausgeführt wurden. So kann man auch Kurse machen. Jedenfalls sollte man sich bei solchen massiven Manipulationen nicht wundern, warum "die Charts" nicht die miesen Fundamentals widerspiegeln.
P.S. Postings dieser Art wurden mir in der Vergangenheit vorgehalten, weil ich damit angeblich versuche, meine falsche Positionierung im Nachhinein zu "rechtfertigen". Ich möchte daher vorsorglich darauf hinweisen, dass ich zurzeit weder Aktien noch Derivate halte - und trotzdem zu diesen Schlüssen komme!
grottenschlechte Nachrichten,
zum Schluss ein kleines Minus.
Nee,da wurde wieder gepumpt.
Der Absturz wird umso heftiger.
Greetz Pantani
SPY ist eher der Schwanz, mit dem der Future-Hund wackelt.
Die Belastungen durch die US-Krise durch schlecht besicherte Hypothekendarlehen und deren weltweite Folgen für die Kreditmärkte fielen weit höher aus als erwartet. Insgesamt lägen sie bei 7,9 Milliarden Dollar statt der bisher angekündigten 4,5 Milliarden. Allerdings hatten Zeitungsberichte bereits auf die höheren Abschreibungen hingewiesen und Belastungen bis zu zehn Milliarden Dollar vorhergesagt.Vor Steuern lag der Verlust bei 3,5 Milliarden Dollar nach einem Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal.
Auch bei den Erträgen musste Merrill Lynch einen unerwartet starken Einbruch hinnehmen. Sie fielen um 94 Prozent und lagen damit zwischen Juli und September nur noch bei 577 Millionen Dollar nach 9,833 Milliarden Dollar im Vorjahr. Analysten hatten lediglich mit einem Rückgang auf 3,25 Milliarden Dollar gerechnet. Merrill-Lynch-Chef Stan O'Neal sagte, er rechne weiterhin mit unsicheren Marktbedingungen im Subprime-Geschäft, und die Bank arbeite daran, die verbleibenden Auswirkungen auf das eigene Geschäft zu beseitigen./sb/wiz
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2007-10/artikel-9296078.asp
Jonathan Basile, an economist at Credit Suisse, said: "The worst isn't behind us, the worst is here right now."
Traders had already been unnerved after Merrill Lynch chief executive Stan O'Neal refused to rule out further writedowns from the credit crisis after the investment bank shocked Wall Street by disclosing an extra $3.3bn hit today.
The revelation leaves Merrill with a total hit of $8.4bn from the credit crunch that paralysed financial markets over the summer and pushed the prestigious Wall Street name to its worst quarterly loss since it was founded 93 years ago.http://www.telegraph.co.uk/