Deutsche Bank (moderiert)
durch Staatenschuldenkrisen bei gleichzeitiger massiver Geldmengenexpansion und extremen Niedrigzinsen im Zaum gehaltene DAX beginnt nun sich langsam - im internationalen Vergleich (USA, Japan) zu langsam - zu entwickeln. Dieser Prozess ist noch lange nicht beendet, da unter anderem bisherige Verlierer (Deutsche Bank et.al.) noch "unterpriviligiert sind "und "normalisiert" werden müssen. Begleitet von deutlichen Rückschlägen,die jedoch 3-5 % nicht überschreiten dürften, wird im DAX jedoch jedesmal wieder eine schnelle und wirkungsvolle Gesundung eintreten, und zwar so lange, wie unrentabel geparktes Kapital, effizienter angelegt werden muss. Der Effekt wird durch waghalsige Trittbrettfahrer noch weiter verstärkt...bis er schließlich zu einem deutlichen Kollaps führt, da Geldmengenexpansion kein Allheilmittel für realökonomische Fehlentwicklungen sein kann. Die Südstaatenkrise wird zurückkehren. Sie hat jedoch "aktienpolitisch" positive Effekte: Sie hält die Zinsen im Zaum das geldpolitische Feuerwerk weiterhin stabilitätspolitisch aufrecht. Mittelfristig sehe ich den DAX "ceteris paribus" über 9.000 Punkte.
Beste Grüße
Alleine die Hetzjagd geht weiter.
Neben den bisherigen Verbrecherattitüden, sind es konkrete Zweifel an den gebuchten Werten der Bank.
Alleine die katastrophale Einstellung der allgemeinen Bevölkerung, die bisher keinerlei Schaden hatten, ist das Ergebnis einer Art Gehirnwäsche durch Politiker und Presse. (ich z.B. hatte einen immensen Verlust....die Schuld lag natürlich bei den Banken.... aber auch bei mir)
Der Stimmungsaktionismus erinnert mich fatal an die AKW's.... auch hier haben Vorfälle im Ausland dazu geführt, dass eine florierende deutsche Industrie.... führend in der Welt (u.a. KWU).... plattgemacht wurde und auch zur Stilllegung von Abermilliardenwerten geführt haben.
Ich will damit sagen, dass es der Regierung im Zweifel egal ist wieviel Werte vernichtet werden ... solange es Stimmen bringt.... und deswegen ist der Kurs auch so gering!!! (bester Beweis dafür das "Angie-28-Milliarden-Programm", das ohne besondere Not und in dem europäischen Umfeld unsinnig einfach postuliert wird - und ich bin normal ein Merkelfan!)
Andere europäische Banken haben zum Beispiel ein KBV bei 1 !!!
Das heißt, da gibt es reichlich Reserven, wenn......
Doch wann dies ist und wann dieses wenn erfüllt sein wird, steht in den Sternen!
Weiß noch von meinem Aktieninspektor bei der Münchener Rück vor einem Jahr:
bei 90 € stand dort "leicht unterbewertet"
bei 105 € stand dann dort einige Monate später "stark unterbewertet"
Man sollte sich halt immer ein eigenes Bild machen!
Hätte mir jemand vor einigen Jahren erzählt, dass der Kurs der DB dauerhaft für einige Jahre unter 40 stehen würde, als sie zum ersten mal die 40 unterschritt, den hätte ich als Spinner bezeichnet!
So kann man sich irren, bin gespannt, wann die Investoren die DB nicht mehr auf einem glühenden Kohlehaufen stehen sieht! Die Presse und die Politik beeinflussen sich gegenseitig und der Rest unterzieht sich unbewusst einer Gehirnwäsche durch die stendigen negativen Meldungen. Nur einige wenige entziehen sich dieser gedanklichen Manipulation wie z.B. Warren Buffet. Und selbst diejenigen dieses Schlages liegen ab und an voll daneben und verlieren viel Geld. Doch die Mehrheit dieser andersdenkenden picken sich gewisse Werte raus, wenn die Kanonen donnern und werden sehr wohlhabend.
Das beste Gegenbeispiel war ein Gespräch mit meiner Tante (sparsam, wohlhabend, aber vom Geld nicht viel Ahnung) vor einer Woche mit ihrer Bankberaterin:
"Zinsen gibt es so gut wie keine momentan! Würde ihnen VW Aktien empfehlen, das sie für Aktien recht sicher sind und eine Gute Dividende ausschütten!"
Das sind die, die vermutlich auch Lehman empfohlen haben!
2 % Dividendenrendite in ihrem erfolgreichstem Jahr! Ja, KGV scheint momentan günstig, doch da die Gewinne exorbitant hoch sind!
77 Mrd. Marktkapitalisierung und 21,7 Mrd. Jahresüberschuss, dank der Porsche Wertberichtigung + bestes Jahr der Unternehmensgeschichte!
Und auf solche Zahlenfakten fallen viele immer wieder rein!
Als langfristiger Investor sollte man sich im gegensatz zum kurzfristigen Trader oder Spekulanten immer folgende Dinge fragen:
- wie sieht es um die AG aus?
- wo liegt deren Potential für den Jahresüberschuss im besten Fall?
- wo liegt das realistische Mittel, wenn man Ausnahmesituationen heraus streicht!
- wie sicher ist dessen Branche und welcher Wandlungsgeschwindigkeit ist diese Branche unterworfen?
- wie sieht es mit den offiziellen Finanzzahlen aus: KGV, KBV, Dividendenrendite...?
- wie sehen diese Werte unter den zuvor ermittelten Annahmen für die Zukunft aus?
Und dies ist genau der Grund, warum ich immer noch ein großes Kuchenstück der DB in meinem Depot liegen habe, denn irgendwann wird dieses wieder anders bewertet werden.
Ob dies in einigen Monaten oder erst in einigen Jahren der Fall sein wird, kann niemand sagen! Und es kann immer noch was unvorhergesehenes passieren, weswegen man nie alles auf eine Karte setzen sollte.
Doch meiner Ansicht nach ist als langfristiger Investor die DB eine sehr gute Karte im auf der Hand befindlichen Blatt!
Habe meines schon sehr weit runter gespielt, meine besten Karten sind meiner Ansicht nach momentan: DB, BP, Nokia!
die Bank schlägt sich ganz gut. Besser als so manche Konkurrenz und ist relativ stark unterbewertet. Die Bank schon schlechter da und wurde wesentlich höher bewertet.
Bisher passiert doch nichts anderes als die typische 50 Cent-range.
1 Schritt vor, 2 zurück, am nächsten Tag dann umgekehrt.
Schaun mer mal......
http://www.boerse-go.de/nachricht/...g-keine-Entwarnung,a3101738.html
Was war denn von der DB als Statement zu erwarten außer den bekannten Fakten?
Personalabbau kostet als Erstes...die Prozesse sind noch nicht abgeschlossen... Europa wackelt .... Regulierungen noch nicht ausformuliert .... Wahlen! (Ich denke, dass das eine Art Rechtfertigung für die überraschende KE + nachrangige Anleihen war)
Kernaussage ist, dass das Tagesgeschäft läuft!
Kernaussage ist, dass die 1,7 Milliarden netto vom Q1 nicht für die nächsten Quartale erwartet werden dürfen.... aber wer hat das?
Wir werden die 5 Milliarden erreichen.... es wird 1 € Divi geben ... so spricht meine Glaskugel!!
....und wir werden Nerven brauchen.... so spricht meine Erfahrung!!
Deshalb wählte ich den Begriff genau so und setzte ihn in Gänsefüßchen!
Nein, er ist nicht als wirklich negativ zu sehen, wurde aber (wieder mal) genau so "aufbereitet", wie Du richtig erkannt hast!
Es steht nun wahrlich nichts neues drin!
Sicher, die 1,-€ Dvidende wird es geben, bei "normalem" Verlaufnächstes Jahr, also für 2013, bin ich mir auch sicher!
Machen wir aber mal kleine Schritte und warten nach wie vor auf die 37,-€......, die ich auch heute nicht sehe....
Insofern war die sicher kein schlechter Tag.
Genutzt hat er allerdings wiederum wohl nur der Tradern, denn der Anstieg heute war doch schon an der oberen Grenze, so 80 Cent oder mehr sind nicht zu verachten.
Tatsächlich gings auch bis 36,95 € hoch.
Erstaunlich, und ich beobachte heute intensivst den Kurs, es verlangt auch kurioserweise niemand 37,-€ für seine Papiere bzw. gibt es genügend Verkaufsorders unter dieser Marke!
Dem longie hat dieser Tag nicht sonderlich viel geholfen, neue echte Impulse seitens der CT sind nicht im geringsten zu verzeichnen.
Und solange die nicht da sind, gilt für mich nach wie vor: Wer tradet ist (momentan) klar im Vorteil!
Morgen beginnt das Spiel dann aufs neue, wobei ich mir tendenziell zunächst einen leichten Rückgang vorstellen könnte.
Bin ganz Deiner Meinung! Allerdings kenne ich das Spiel von 2001! Es ist halt wie beim Roulette ! Man sollte nicht glauben, dass immer rot kommt. Wenn Du z.B. Bei 36,40 verkaufst und es steigt auf 37,40 hast Du Pech gehabt. Wenn Du als Trader bei 35,40 kaufst, und es fällt auf 34,40 hast Du echtes Gekd verloren. Als Privatanleger sollte man zur Zeit die Finger ruhig halten. Das Spiel machen nur die Hypertrader! Legalisierter Betrug am einfachen Aktionär, der dieses Spiel nicht mitspielen kann.
Nun gehöre ich nicht zu denjenigen, die Recht bekommen oder behalten wollen, aber hier bei der DB ist das seit Wochen zu beobachten und auch heute war es doch schon fast mehr als offensichtlich!
Nun ist der Kurs auch tatsächlich wieder zurückgekommen, auf einzelnen Handelsplätzen sogar unter die von mir erwartete range.
Es gibt wirklich Indizien für den Verlauf dieser Aktie, so war es bei ifx beispielsweise bis vor ca. 5 Monaten auch so. Dieselben Muster wiederholen sich einfach, und ich habs doch wirklich vorab immer wieder geschrieben!
Allerdings muss man dabei wirklich am besten jede Minute vor dem PC sitzen, kein Thema und jeden Tag kann und will ich das nicht.
Es bringt auch keine Millionen, aber es lohnt bisher einigermaßen bei entsprechender Stückzahl.
UND: ich handel nur reine Aktien, keine calls, puts etc.!
Aber es stimmt, der "gelegentliche" Beobachter und "Laientrader" ("echter Profi" bin ich allerdings auch nicht) kann das sicher nicht voll ausnutzen!
Bin ganz bei Dir: Ich arbeite den ganzen Tag und haben dabei einen ziemlich stressigen Job, weil Fehler
viel Geld kosten können. Wir zahlen auch schon mal 650.000.000 Millionen USD auf einmal für ein Kreuzfahrtschiff aus.
Dazu kommt dann noch das Bore-out-Syndrom der Führungskräfte, deren Tätigkeit hauptsächlich
aus dem Delegieren von Arbeit besteht. Wenn die nicht jeden Tage etwas Neues erfinden können, langweilen die sich
Das man nicht jeden Tag neue Ideen haben kann, macht man 4-5 Besprechungen in der Woche. Die Zeit dafür muss
der Mitarbeiter dann wieder alleine aufholen.
Ich habe zwar einen fantastischen Chef und eine tolle Abteilungsleiterin....
Dies ist aber nicht bei allen Schnittstellen der Fall, mit denen unser Bereich zu tun hat.
Hinzu kommt dann noch die Revision, die man - ginge es nach mir - ruhig mit einem Backstein am
tiefsten Meeresgrund versenken sollte.
Erst hat Gott den arbeitenden Menschen erfassen.... dann hat er sich aus Jux einen ausgedacht, der deligiert -
obwohl er meist keine Ahnung hat - und dann hat er noch einen Ahnungsloseren aus dessem Rippe gepuhlt;
weil ihm mal so richtig langweilig war. Heute hält er sich noch den Bauch vor lachen, wenn er sieht, wie der Bock
nicht Gärtner, sondern Revisor geworden ist.
Traden entfällt somit während der Arbeit. Damit gibt es keine Gewinne, aber auch keine Verluste bei der Deutschen Bank.
Muß leider wieder arbeiten. Mittagspause ist vorbei. Viel Glück beim Traden. Aber sei vorsichtig!
Sicher, diese Tradinggeschichte geht wirklich nur, wenn man permanent dabei sein kann.
Auch heute iweder das gewohnte Bild, diesmal, wie ich schrieb, in umgekehrter Richtung.
Jetzt wird erstmal wieder auf USA gewartet und je nachdem wie es dort laufen wird, wird vielleicht auch wieder ein klein wenig Bewegung reinkommen.
Darüber hinaus ist das Papier grundsätzlich auch zu stark dafür, als dass hier sehr viel Abgabdruck kommen sollte.
Vorausgesetzt immer, es gibt keine sehr sehr große Korrektur im Gesamtmarkt!