Der USA Bären-Thread


Seite 341 von 6257
Neuester Beitrag: 03.02.25 16:52
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.407
Neuester Beitrag:03.02.25 16:52von: KatzenpiratLeser gesamt:24.151.997
Forum:Börse Leser heute:4.288
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... 6257  >  

3656 Postings, 6404 Tage CasaubonKatjuscha, es steht 2 gegen 1

 
  
    #8501
22.10.07 19:38
da haben wir (fredo & ich)  zumindest in der 1. Halbzeit mal vorläufig gewonnen ;-))))

Noch Liebhaber da, dieFredo und mir Paroli bieten wollen ;-)))

(Bitte nicht allzu ernst nehmen)

Gruß

und viel Erfolg

Casaubon  

23465 Postings, 6775 Tage Malko07Damit das Seitwärtslaufen

 
  
    #8502
9
22.10.07 19:45
funktionieren kann, müssen wir rauf und und runter. Heute geht es rauf - bei den vielen Shorties gezwungenermaßen - und dann wieder runter. Weil: Die Bären sitzen dann wieder etwas stark beschädigt in der Ecke. Sie erholen sich aber wieder schnell damit sie zur Zinserhöhung wieder Geld verbrennen können.

;o)  

9108 Postings, 6541 Tage metropolisBärenwesen

 
  
    #8503
4
22.10.07 19:50
Malko, das muss nicht sein. Die Erholung heute war exakt vorherzusehen, weil das das Muster seit Monaten ist. Jeder tiefrote Tag wird an den darauffolgenden Tagen immer aufgekauft. Also, ich geb den Bullen wieder etwas Zeit um Luft zu schnappen, evtl. sogar zurück zu den 8000. Spätestens dann sollte der Bär den aus dem Wasser gesprungenen fetten Lachs zielsicher fangen können, um es mit relaxeds Worten zu sagen. Und nach dem dritten gescheiterten Test sollte der Lachs so RICHTIG angefuttert sein.  

3656 Postings, 6404 Tage Casaubonmetro, du machst mir ANgst

 
  
    #8504
3
22.10.07 19:52
... bin nämlich im Tierkreiszeichen Fisch ... :-(((((

HILFE  

2829 Postings, 7650 Tage asdfHallole ihr bären

 
  
    #8505
1
22.10.07 19:54
hat jemand von euch schonmal einen fonds bei der codi gekauft?

 

Optionen

3656 Postings, 6404 Tage CasaubonNee, aber Fondue

 
  
    #8506
5
22.10.07 19:56
bspw. bourguignonne. Schmeckt extra lecker wenn man darin Bärentatzen fritiert, nicht wahr relaxed. ;-))))  

3656 Postings, 6404 Tage CasaubonSorry, meinte Metro (nicht relaxed)

 
  
    #8507
1
22.10.07 19:57
 

5847 Postings, 6676 Tage biomuell@ malko und metropolis

 
  
    #8508
7
22.10.07 20:01
gebe metropolis recht. ich auch BÄR, habe aber (weil stark überverkauft) meinen short heute noch vor US börsenbeginn verkauft (man verkauft eben auch shorts wenn sie am unteren ende des - zumindest kuzfristigen abwärtstrendes sind: beim S&P 500 war dies eben bei etwa 1485 +/-

bei 1525 habe ich wieder vor short zu gehen, wird aber vom Tag abhängen und auch von den Q3 von apple, microsoft und motorola.

Zinsentscheidung? ich bin gold long - daher wird bei mir NICHTS verbrannt, wenn die Zinsen wirklich gesenkt werden. Passiert dies tatsächlich - wird die Landung zugegeen etws verzögert werden aber dafür umso härter.  

Bin nach wie vor ein OBERBÄR.



 

23465 Postings, 6775 Tage Malko07Stimmt metro.

 
  
    #8509
6
22.10.07 20:02
Das ist das Muster seit Monaten. Für heute war allerdings, wie seit Monaten, die Shortquote explodiert und so konnte der Markt sich, wie seit Monaten, wieder erholen. Die Bären sind immer noch ihre größten eigenen Feinde. Eines tröstet mich. Es gibt mehr Bären als Lachse. Viele werden also diesen Winter nicht überstehen.    

381 Postings, 6498 Tage oWn9R-1Ähnlichkeiten?!

 
  
    #8510
5
22.10.07 20:26




Im August wurde auch erst die 100-Tage Linie getestet, darauffolgend durchbrochen
und es ging abwärts bis an die 200-Tage Linie (im Tief noch darunter).
Haben wir nun im Moment wieder eine Bullenfalle?!





 

8485 Postings, 6681 Tage StöffenDie Lage ist relativ simpel

 
  
    #8511
4
22.10.07 20:31
Jetzt muss erst mal wieder rasch 'n Schluck aus der Zinssenkungspulle her, die Wirkung dieses Zeugs lässt mittlerweile wirklich verdammt stark nach. ;-))  
Angehängte Grafik:
sp500_rate_cut.png
sp500_rate_cut.png

9108 Postings, 6541 Tage metropolisSame Prozedure as every month

 
  
    #8512
3
22.10.07 20:49
oWn9r's Charts zeigen genau, was ich sagte: Jede lange rote Kerze (3 Stück) zieht viele kleine grüne nach sich. In den nächsten Tagen ist also leichte Erholung angesagt, evtl. sogar bis zum 31.10., FED's Day. Danach muss man sehen. Ich halte einen dritten Test der ATHs für wahrscheinlich, analog zu Herbst 2000. Nach dem Scheitern des Tests heißt es dann nur noch: Der letzte macht das Licht aus. Vorraussetzung ist eine Intensivierung des Rezessionsszenarios in den nächsten Wochen. Die Zeichen dafür stehen gut, denn die Ausblicke der Industriewerte waren bisher schlecht.

Sollten die Kurse wider Erwarten in den nächsten Tagen einbrechen wäre das SEHR bearish zu werten, denn das übliche Muster der letzten Monate wäre durchbrochen. Die Zittrigen werden noch nervöser und die Kursverluste werden sich beschleunigen.

Ich persönlich ziehe das erste Szenario vor, aus rein egoistischen Gründen: Freitag fahre ich eine Woche in den Urlaub, da kann ich keine fallenden Kurse gebrauchen ;-)))

 

8485 Postings, 6681 Tage StöffenDie Housing-Krise wird kein rasches Ende finden

 
  
    #8513
3
22.10.07 21:20
Der Satz "I've never seen the market as bad as this" sagt eigentlich schon alles.

U.S. Housing Decline Threatens to Last Into 2009

Oct. 22 (Bloomberg) -- Ivy Zelman's view of the U.S. housing market is gloomy, but it's probably the most realistic.

A veteran Wall Street analyst, Zelman, chief executive of the research firm Zelman & Associates, says it's unlikely the U.S. housing market will recover before 2009, adding there's a ``50 to 60 percent chance of a recession,'' as the housing slump curbs consumer spending.

Zelman paints a much darker picture than Federal Reserve Chairman Ben Bernanke, who said last week that housing will be a ``significant drag'' on the economy into next year.

When you consider the huge home inventories and tight-as-a- drum mortgage restrictions, it's easy to conclude that the housing slump could extend well past 2008. Unless financing loosens up and buyers return, her prophecy will become a reality.

``I've never seen the market as bad as this,'' Zelman said. ``And it could get worse. The home-price decline could range from 16 percent to 22 percent.''

Monitoring inventory, builder incentives and demand, Zelman is also watching adjustable-rate mortgage resets. Homeowners with these loans will automatically face higher monthly payments that they may not be able to afford, another trigger for foreclosures or sales. Some $500 billion of these loans will re- adjust through 2008, Zelman says.

While foreclosures have declined somewhat from August to September, they still doubled from a year ago, according to RealtyTrac Inc., which monitors the housing market. Since more homes are coming on the market, Zelman says that will only add to the misery.

`Worst Inventories'

``These are the worst inventories we've seen as a nation,'' she says. Zelman originally presented her report Oct. 10 to the Home Improvement Research Institute, a Tampa, Florida-based trade group.

Zelman's words carry some weight because she was one of the few major Wall Street analysts to warn of a housing decline months before it began late last year.
She was alarmed that home prices far outpaced personal- income increases during the boom, which is how the economic disconnect began. A bubble created artificially high demand that had to deflate sometime. Now economists and analysts are trying to assess the collateral damage of the bust and subprime mortgage meltdown.

Meanwhile, builders are stuck with thousands of new homes they can't sell and potential buyers are canceling in droves or are unable to get a mortgage. Housing starts fell to a 14-year low in September.

Mass Psychology

``Builders are desperate now and blowing through inventory,'' says Zelman of homebuilders who are doing anything they can to sell homes. ``Their revenues are shrinking so fast, they can't keep up.''

The mass psychology that amplifies and spreads the angst of home sellers will put a brake on overall consumer spending, Zelman predicts.
``Some 74 percent of consumer expenditures are correlated to housing. I don't think the consumer will hold up. They will cut back on things like buying cars and vacations.''

While Zelman forecasts that sales will drop for the next two years, she isn't as optimistic on home prices, which she says may continue falling until 2010 or 2011.
``We'd be better off if prices corrected all at once. It will get worse before it gets better.''

Places where sales were strongest and speculators were most active before the bust will be bedeviled by high home inventories for more than a year.

Low Grades

Cities that scored lowest with an ``F minus'' grade, described as ``very competitive with a negative bias'' in her firm's September homebuilding survey, included San Diego, Phoenix, Inland Empire (California), and Fort Myers, Florida. Those rated ``moderate and stable'' -- a ``C'' in their rankings -- were Philadelphia; Raleigh, North Carolina; and San Antonio.

Areas connected to auto-related job cuts in Michigan and Ohio will continue to feel pain.

Not every market will get pummeled, though. Manhattan seems to be holding up for certain kinds of housing. Prices of co-op apartments with four bedrooms or more, for example, rose 19 percent in the third quarter from a year earlier.
Major markets with the lowest level of housing distress include Bethesda, Maryland; Boston-Cambridge, Massachusetts; and Manchester and Rockingham, New Hampshire. That's according to HomeSmartReports, a service that tracks six variables of home- market risk.

Boston Risk

``Boston is pretty moderate in terms of risk,'' says Mike Ela, president of the service. ``Lenders have pulled back aggressively.''
Don't expect to land properties at bargain-basement prices. One assumption is that the best values will be in areas glutted with properties. Yet many sellers will be holding out for prices that they saw at the peak of the boom. Motivated property owners, though, may be willing to deal.

If you are buying a second home or investment properties, keep in mind that your credit record should be up-to-date. You may also find it easier dealing with institutions that sell ``real-estate-owned'' homes, or properties that went into foreclosure.

Ela, who has ``low-ball offers'' pending on two bank-owned properties, prefers dealing with institutions ``because you're not dealing with the emotion of the seller. It won't take too long to get a decision.''

Because lending standards have tightened, if there are any errors on your credit report that show missed payments or outstanding balances, you should get them corrected. Don't open any new lines you won't use and pay your bills on time. These variables will affect your score and may disqualify you from obtaining financing.
Keep in mind that job growth and consumer spending bear close scrutiny. If Zelman is right about a recession coming, then prices may fall more, plunging the housing market into an even sorrier state.

http://www.bloomberg.com/apps/...fer=columnist_wasik&sid=aOaXXjyhYd4c
 

23465 Postings, 6775 Tage Malko07metro, wenn es richtig nach unten

 
  
    #8514
11
22.10.07 21:52
geht, dauert das wesentlich länger als 14 Tage. Das dauert mindestens Monate. Da bist Du längsten aus dem übernächsten Urlaub zurück.  

9108 Postings, 6541 Tage metropolisBei meinem Pech

 
  
    #8515
1
22.10.07 21:55
kommt nächste Woche der Crash. Dann beiß ich mir in den H.....

ok, Malko, seh ich aber auch so: Sollte der 3. Test des ATHs scheitern oder garnicht mehr stattfinden haben wir eine lange Baisse vor uns. Da macht eine Woche mehr oder weniger nichts aus.  

23465 Postings, 6775 Tage Malko07Ich kann Dich beruhigen.

 
  
    #8516
10
22.10.07 21:59
Die nächsten Wochen gibt es keinen Crash. Einfacher Grund: Ich hau Mitte der Woche ab.  ;o)

Ich glaube die Kursentwicklung hält sich den November durch an die zweideutige Lage. Da wird nicht viel passieren.

 

692 Postings, 7837 Tage BarbarossaFinanzkrise trifft Commerzbank härter

 
  
    #8517
4
22.10.07 22:03

Die Finanzinstitute sind von der Finanzkrise doch härter betroffen als gedacht. Die Commerzbank musste jetzt ein höheres Engagement auf dem Subprime-Markt, dem Markt für zweitklassige Kredite, einräumen. Entsprechend höher werden die Abschreibungen ausfallen.
Commerzbankzentrale in Frankfurt (Quelle: dpa/picture-alliance) Wahrheit über Finanzkrise kommt scheibchenweise

Bis jetzt war bei der Commerzbank immer die Rede von einem Abschreibungsbedarf in Höhe von 80 Millionen Euro. "Das wird nicht reichen", sagte Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller der "Financial Times Deutschland". Die Bank ist mit 1,2 Milliarden Euro auf dem US-Markt für schlecht besicherte Immobiliendarlehen engagiert. Wie hoch die Belastungen tatsächlich sind, dürfte erst am Ende des Jahres deutlich werden. "Erst dann werden wir endgültig Gewissheit über das Ausmaß der Probleme haben", meinte Müller. Das heißt, Anleger und Händler müssen noch bis nächstes Frühjahr warten.

Die Unsicherheit bleibt also weiterhin groß, darauf reagiert der Aktienmarkt ganz schön empfindlich. Commerzbank-Aktien rutschen kräftig ab, um fünf Prozent geht es runter. Die Beruhigungspillen von Klaus-Peter Müller verfehlen also ihre Wirkung. Die Jahresprognose sei davon unberührt, sagte er. Man werde alles tun, was notwendig sei.
Mehr zum Top-Thema

   * "Unsicherheit ist immer schlecht"

Gefahren schon länger bekannt
Die Commerzbank hätte schon länger auf die Krise reagieren können. Die Probleme waren schon seit mehr als einem Jahr bekannt, so Müller. Wenn die Bank das Geschäft damals nicht nur eingestellt, sondern verkauft hätte, dann wäre der Verlust weit geringer ausgefallen. "Wir hätten vielleicht nur 20 Millionen Euro verloren". Ob die Bank eine Lehre für die Zukunft daraus zieht, hat Klaus-Peter Müller nicht ausgeführt.

Übernahmefantasien Absage erteilt
Wegen der Finanzkrise könnte es im Bankensektor zu Konsolidierungen kommen. Die Commerzbank wird in diesem Zusammenhang immer wieder als Übernahmekandidat genannt. Aber diese Spekulationen hat der Commerzbank-Chef zurückgewiesen. "Ich habe keinerlei Kenntnis über Interesse irgendwelcher Investoren oder Banken". Seiner Ansicht bringt die Krise deutsche Banken nicht stärker in Gefahr, von ausländischen Banken übernommen zu werden. Von dieser Seite gibt es heute also auch keine Kursfantasie.
--------------------------------------------------
Von boerse.ard.de  

9108 Postings, 6541 Tage metropolisWenn das so weitergeht heißt es bald in diesem

 
  
    #8518
3
22.10.07 22:03
Thread: Der letzte knipst das Licht aus. Wer fährt hier denn noch in Urlaub?

P.S. Malko, da du sowieso nicht an einen Crash glaubst findet er nächste Woche statt wenn du es nicht mitbekommst und ich nicht da bin. Dann wären wir schon zwei Deppen.  

8485 Postings, 6681 Tage StöffenDer Crash wird sich leider noch etwas verzögern

 
  
    #8519
5
22.10.07 22:08
aber er wird vielerorts schon bereits fest umrissen ;-))

Sequenz 1 - Die US-Verschuldung löst eine Kettenreaktion im Banken und -Finanzsektor aus: Was vor 100 Jahre die "Russlandanleihen waren" sind heute die "US-Schulden" (2. Quartal 2007 bis 3. Quartal 2008)

Sequenz 2 - Die Aktienmärkte, insbs. in Asien und den USA, brechen zusammen : innerhalb von zwei Jahren und je nach Weltregion Kursverluste von 30% bis 60%

Sequenz 3 - Die Immobilienblasen dieser Welt platzen: Großbritannien, Spanien, Frankreich und die Schwellenländer

Sequenz 4 - Die Krise erfasst das Währungssystem: Der Absturz des US-Dollar droht andere Währungen mitzureißen

Sequenz 5 - Stagflation der Weltwirtschaft - Rezessflation in den USA, Nullwachstum in Europa, Rezession

Sequenz 6 - Die Very Great Depression in den USA löst eine Sozialkrise aus; das US-Militär mischt sich verstärkt in die US-Politik ein

Sequenz 7 - Die geostrategischen Ereignisse, die die derzeitige Weltordnung umwerfen werden, beschleunigen sich abrupt: Angriff auf den Iran, Israel am Rande des Abgrunds, Chaos im Mittleren Osten, Energiekrise
 

9108 Postings, 6541 Tage metropolisund...

 
  
    #8520
11
22.10.07 22:15
Sequenz 8 - Aus Versehen drückt G.W.Bush auf einen roten Knopf auf seinem Schreibtisch. Eigentlich wollte er nur den Butler rufen, aber er löst damit einen Atomkrieg mit Iran und Rußland aus. Der Erdball explodiert in einem gigantischen Feuerball. Da letzte was man sieht ist die Notierung des Goldkurses: Eine Eins mit 20 Nullen.  

8485 Postings, 6681 Tage StöffenNa ja

 
  
    #8521
3
22.10.07 22:24
Da, so hoffe ich doch stark, wir uns noch eine geraume Zeit bei Ariva treffen werden, bietet sich anschließend von daher genügend Gelegenheit, uns über die Anatomie der menschlichen Destruktivität auszutauschen. ;-)
Einen schönen Abend noch.
 

80400 Postings, 7578 Tage Anti LemmingIch ahnte das schon

 
  
    #8522
8
22.10.07 22:27
mit der Erholung und hab vor acht Stunden vorsorglich mein Musterdepot von Puts geräumt.  

12993 Postings, 6402 Tage wawiduCompx / SP Retail Index

 
  
    #8523
3
23.10.07 00:03
Der angehängte Chart ist dem Artikel "The Unwinding" von David Yu entnommen:

http://www.safehaven.com/article-8679.htm

 

Optionen

Angehängte Grafik:
compq-rlx.png
compq-rlx.png

9108 Postings, 6541 Tage metropolisWas ist den das für ein Vogel?

 
  
    #8524
4
23.10.07 09:30
http://www.ariva.de/Hasenfuesse_in_Frankfurt_c2414142

Ich würde ihn mal in die Gattung "Bullensis permaticus ignorantus" einordnen.    

14542 Postings, 6777 Tage gogolnur ein Lacher Zwischendurch

 
  
    #8525
7
23.10.07 09:30

BP mit Gewinneinbruch Der britische Ölkonzern BP hat im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten verringerte sich um 45 Prozent auf 3,87 Milliarden Dollar. Grund waren sinkende Gaspreise, Produktionsausfälle sowie niedrigere Margen im Raffinerie-Geschäft. Die Produktion sank um vier Prozent.

Die Begründung gefällt mir

 

__________________________________________________ auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben