Deutsche Bank (moderiert)
Es zeigt alles nach unten in Sachen Konjunktur;
Einkaufsmanagerindex im Minus!
Stahlpreisindex (der erste Vorbote einer Krise) im Minus!
IFO-Gechäftsklimaindex im Minus!
Das System ist kaputt und wird kollabierren. Die Frage ist nicht ob sondern WANN!? Außerdem stelle ich mir immer wieder die Frage, weshalb unsere Bevölkerung noch so ruhig bzw. so devot ist und schweigt?! Nun denn. Irgendwann gibt es einen Aufschrei!
Und die Bankster feiern sich, weil die die Aktienkurse nach oben treiben! Mit der Realwirtschaft hast das nichts zu tun!
Soeben habe ich mir die Performance aller 30 DAX-Werte in den letzten vier Wochen angesehen;
SECHS Werte sind sogar in diesem Zeitraum im Minus!!
Zwölf Werte sind lediglich bis zu 6 % im Plus!!
Vier Werte sind zwischen 6 und 11 % im Plus!!
Lediglich folgende Einzelwerte haben eine ähnliche Performance wie der DAX hingelegt;
Allianz, BASF, Conti, Deurtsche Bank (der Highflyer des Betrachtungszeitraumes mit einem Plus von 22 %!!), Deutsche Post, Deutsche Telekom, Infineon, Lufthansa!
So, das zur Auswertung! Wer erstellt nun eine Analyse ;-)??
Also, so gesehen haben diese ACHT Werte den Dax in die Höhe getrieben - sofern nicht ausschl. der Leitindex gezielt hoch getrieben wurde!
Ach übrigens; Guten Morgen an Alle.
JEDER hat seine persönlichen Probleme zu lösen - dann sind auch die gesellschaftl. Probleme gelöst; wenn wir alle Lösungen von wenigen PERSONEN erwarten, dann geben wir die in der Verfassung garantierte FREIHEIT auf.
Es ist genug GELD am Markt - wir brauchen keine automatische GELDschwemme mit hohen ZINSEN.
System; Abwarten - je mehr Menschen es gibt, die von ihrer Arbeit nicht mehr leben können, um so gefährdeter ist das System!
Natürlich wird es früher oder später zu einem Restart des Systems kommen.
Da wir aber nicht wissen ob in 5,10 oder 50 Jahren, gibt es bei dem aktuellen Zinsniveau doch keine echten altenativen zur Aktie.
^^^Nur meine perönliche Meinung
Sowie ein Flugzeug (wie 2001) in irgend ein Gebäude fliegt, ist die Aktienherrlichkeit von einer zur anderen Sekunde vorbei (kann auch ein anderes Geschehnis ähnlichen Charakters sein)! Auch ein solches Szenario scheint so weit jeglicher Vorstellungskraft zu sein bei Leuten, die den DAX auf 10000 und den Dow auf 15000 und mehr rufen.
(auch nur meine Meinung).
Nachdem der Index alle anderen Chartmarken hinter sich gelassen hat, bleibt diese Trendgerade das einzige Orientierungskursziel auf der Oberseite. Nur langfristig ist noch ein weiterer Kurskorridor erkennbar (siehe Seite 3). Allerdings sollten bei der Suche nach Kurszielen die nächstgelegenen Unterstützungen nicht aus den Augen verloren werden. Sie verlaufen bei rund 8245/85 und 8220 Zählern im Fünf-Minuten-Chart und bei 8100/8151 Zählern an der ehemaligen Widerstandszone.
Der Markt ist gemessen an allen Indikatoren, egal ob Abstand zur 21-Tage-Linie (Seite 6) oder geglätteter Stochastik/RSI (Seite 2) dermaßen überkauft, dass eine Gegenbewegung nur eine Frage von Stunden bis maximal wenigen Tagen sein kann. Zumindest dürfte es davor nicht mehr zu allzu großen Kurssteigerungen kommen. Zwar muss eine Konsolidierung sich nicht zwangsläufig als Kurseinbruch darstellen, auch eine Seitwärtsbewegung reicht oftmals schon. Allerdings ist das Risiko rein statistisch betrachtet momentan viel höher als sonst, so dass kurzfristig an Gewinnmitnahmen gedacht werden sollte. Mittelfristige Anleger bleiben unbeeindruckt davon in Long-Positionen engagiert.
Wenn diese Zahlen wirklich stimmen sollten, bin ich mal gespüann wie diese nä. Woche während der HV erklärt werden.
Die Kursentwicklung der nahen Zukunft ist nun wirklich spannend.
Zum Kurzfristtraden nach wie vor geeignet, aber als Anlage wirft das Papier einfach nichts ab.
Wünsche Euch einigermaßen Erfolg mit diesem Teil....
Höhere Kapitalanforderungen, ein Mehr an Rückstellungen für gefährdete Kredite und letzten endlich Südeuropa......sowie weniger Ertrag sowieso....eine Menge Holz, was da aufgetischt wird.
Die Verunsicherung steigt also....zusammen mit den Vermutungen über mögliche 7 Euro der Comba haben sie Erfolg mit den Hiobsbotschaften am Markt....die Auswirkungen treffen den Bankensektor Europas allgemein....und vor allen Dingen besonders.
Für mich sind das die bekannten Spielchen, die Nerven kosten. Ich verstehe auch die, die Reißleine gezogen haben ..... nur wann steigen die wieder ein?.... denn fundamental steht die DB besser da als je zuvor!
Sorry! Habe es noch nicht raus, wie man charts mit dem IPAD kopiert.
sieht kann man mit über 36 ja fast noch zufrieden sein...man kann sich halt alles schön reden.
Sehen wir vor der HV noch einen pop-up oder bewegen wir uns jetzt langsam dann doch abwärts?
Zur Zeit verdienen vor allem die High Frequency-Trader viel Geld. Heute bei der Deutschen Bank einfach mal Stop-Loss-Kurse abfangen und dann
den Markt wieder nach oben treiben.
Das Interview mit Dirk Müller im Aktionär (letzte/vorletzte Ausgabe?) war interessant (auch, wenn der Aktionär eigentlich die Bildzeitung für Aktionäre ist, kaufe ich diesen Schund manchmal):
Demnach erwartet Müller, dass das Gleiche passieren könnte, wie beim Gold.
Große Adressen könnten ein Interesse haben, dass die Aktien demnächst crashen.
Wer sich mit dem Thema Gold befasst, weiss, das in einer konzertierten Aktion über die Terminmärkte der
Preis für ETF's, die mit Gold unterlegt waren, manipuliert und massivst nach unten gedrückt wurde.
Herr Müller erwartet, dass amerikanische Pensionsfonds, welche auf Anleihen sitzen, die sie gerne an die Zentralbanken
verkaufen würden, ein Interesse daran haben, dass der Markt crasht, um Anleihen an die Zentralbanken zu verkaufen und
billig in Aktien umschichten zu können.
Ich halte mein Geld erst einmal trocken. Die Frage als Arbeitnehmer ist nämlich nicht, ob man wieder reinkommt in den Markt,
sondern, ob man wieder rauskommt, während gerade die Post abgeht.
Manchmal hilft auch einfache Mathematik:
Wenn ich 20 % falle, um wieviel % muss die Aktie/der Markt wieder steigen, bevor ich wieder bei meinem Ausgangskapital bin?
Wie hoch ist das Risiko, dass der Markt einbricht, im Verhältnis zu der Aussicht, noch die letzten x % Kurssteigerung
mitnehmen zu können. Für Trader, für die das Zocken Beruf ist, ist dieses Thema uninteressant. Für
Arbeitnehmer, die nicht den ganzen Tag den Markt beobachten können, und für langfristig Investierte schon.
Ich stelle die Frage anders; Das Teil ist ca. 23 % an einem Stück nach oben gelaufen, trotz - sagen wir mal - nicht allzu rosige Aussichten. Weshalb sollte es weiter steigen?
Vengo hat m.E. in seinen geschriebenen Zeilen die Lage sehr gut dargestllt.
In den USA ist die Aktie im Moment 1,35 % im Minus!
Wenn wirklich morgen, respektive übermorgen enttäuschende ZEW Zahlen bzw. Einzehandelszahlen veröffentlicht werden, könnte die Stimmung schnell kippen.
Also, als das Teil bei € 37,xx stand, habe ich mich mit Puts versorgt. Bislang keine schlechte Entscheidung. Meine Einschätzung ist, dass es weiter runter gehen wird. (keine Handelsempfehlung). Bin mal gespannt, wie man auf der HV (nä. Donnerstag 23.05.2013) die Unternehmensdaten (den Link hatte ich eingestellt) "verkauft".
Schaun mer mal wie sich das weiter entwickelt. Im Moment ist die DBK neben der Coba für mich die spannendste Aktie aus dem DAX. Sie gleicht einer Wundertüte!
Morgen erwarte ich, zumindest im Intraday wieder die € 35,xx.
Gute Nacht und entspannt euch.
http://www.boerse-frankfurt.de/de/aktien/...e+bank+ag+ag+DE0005140008
Interessant ist jedoch, dass mal wieder ein paar Milliarden nach Griechenland transferiert werden (bis Mitte Juni, siehe Link). Wurde wohl offensichtlich heute entschieden.
http://m.welt.de/article.do?id=wirtschaft/...-Euro&cid=wirtschaft
Für mich stellt sich die Frage wann die Übertreibung, die am 19.04. begann und bis heute andauert, korrigiert wird.
Gute Nacht.
Ein Auszug;
Nach einem launischen Handel hat es an Wall Street zum Wochenstart nur geringe Bewegungen gegeben. Anleger zeigten sich verunsichert, weil möglicherweise die Zeit des billigen Geldes bald vorbei sein könnte. Laut Wall Street Journal hat die US-Notenbank schon eine Strategie für den Ausstieg aus ihrem Anleihekaufprogramm entworfen. Details, etwa über den genauen Zeitpunkt, sind aber nicht klar. Dies werde "eine Menge Angst machen, und Angst führt zu Volatilität", sagte Ron Florance von der Wells Fargo Private Bank. Von einem "Schock" könne aber nicht gesprochen werden, denn die Investoren wüssten schließlich, dass dies irgendwann kommen müsse.
Zudem sahen viele Teilnehmer den Markt als heiß gelaufen an. "Wir haben ein schönes Stück Weg in kurzer Zeit geschafft", sagte etwa Scott Wren von Wells Fargo Advisors. Der verhaltene Handel sei so gesehen nicht überraschend. Auch die Börsen in Europa machten keine großen Sprünge.
---
Bis zur letzten Woche habe ich noch NIE Puts in meinem Leben gekauft (halte ich grundsätzlich moralisch und ethisch für verwerflich). Als jedoch der Kurs nach der KE wie von einer Schnur gezogen auf über € 37,xx ging, war die Verlockung zu groß und ich habe mich meinen Grundsätzen widersetzt.. Ob es richtig war, werde ich in ein paar Tagen/Wochen sehen. Bislang ging meine Spekulation jedoch auf. Mal schaeun bis wohin das Teil fällt.
---
So, euch eine gute Nacht und einen tollen Start in den neuen morgigen Tag.
Gruß KoP
Ich hoffe, Du hast Glück mit Deinem Put Beachte bitte den Zeitwert! Selbst, wenn die Aktie sich so entwickelt, wie Du es erwartest, kann Dir der Zeitwert (hier wird gerne von den Banken getrickst) um die Ohren fliegen. Hat ein Kollege von mir schon einmal erlebt.
Und der hat Mathematik studiert und sich mit Elliot Wave befasst; und ist trotzdem auf die Nase gefallen
Beste Grüße