Der USA Bären-Thread
Der Dax scheint eine moderate Erholung in US einzupreisen und das schon den ganzen Tag. Zu Recht, wie ich vermute. Longs wollen nicht auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Habe daher meine Shorts bei Dax 7785 glattgestellt. Der Gewinn beträge im Schnitt 110 Dax-Punkte. Bei meinem Volumen ein satter Gewinn. Sollte der Dax heute die 7700 durchbrechen geh ich wieder short, ansonsten warte ich die fällige Erholung ab.
Wenn die "Leute" unbesehen wie "wild" Euro "kaufen" (an der Stelle von US-$) fallen in der Eurozone die Zinsen und sie steigen in den USA. Da es bekanntlich nicht nur Ideologen gibt, sondern auch Institutionen und Menschen, die eine gute Rendite anstreben, dreht ein erklecklicher Teil der Kapitalströme - der Markt reagiert.
Auch aus diesem Grund halte ich weitere Zinssenkungen in den USA für nicht sonderlich sinnvoll - sie würden in erster Linie den Inflationsdruck erhöhen.
Scheint - zumindest heute so - das es der Markt ähnlich sieht (daher steigt der USA - weil Zinssenkungen zunehmend für unrealistisch angesehen werden)
könnte auch eine G7 vereinbarung zur USD stütze sein, oder noch wahrscheinlicher: kleine Korrektur der letzten Anstiege
Änderung der Realtion Euro/Dollar wird alleine durch die YEN-Wanderung bestimm (YCT). Keine Einmischung durch die EZB oder Fed!
Währung | akt. Kurs | Datum | Zeit | Abs. | in % |
EUR/USD | 1,4180 | 22.10. | 15:10:06 | -0,0156 | -1,09% |
EUR/GBP | 0,6976 | 22.10. | 15:10:00 | -0,0014 | -0,21% |
EUR/CHF | 1,6654 | 22.10. | 15:09:17 | +0,0010 | +0,06% |
EUR/JPY | 161,6300 | 22.10. | 15:10:08 | -1,0800 | -0,66% |
EUR/HKD | 10,9958 | 22.10. | 14:49:14 | -0,1229 | -1,11% |
USD/JPY | 113,9800 | 22.10. | 15:10:09 | +0,4900 | +0,43% |
Oft gibt es "Zuckerln" in den ersten Jahren, aber idR sind die langfristigen Zinsen die Benchmarkt für Hypothekenkredite.
Lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen, wenn Du entsprechende US links hast, die das zeigen, dass kurzfristige Kredite die Benchmark sind.
deshalb trade ich kaum dax, meist nur dow
...
Aber nicht jeder ist so ein Megaprofi wie du Katjuscha,der immer weiß ob es eine kleine,oder große und dazu noch eine Aufwärtskorrektur ist!
Ich fand halt nur den Begriff Bullenfalle übertrieben. Für mich ist ne Bullenfalle ein klares charttechnisches Signal, das Kaufsignale liefert. Das hier heute war nun wirklich nur ne kleine Aufwärtskorrektur. Das die weitergehen kann, ist natürlich möglich, und auch ich könnte heute noch nicht abschließend sagen, ob wir morgen tiefer oder höher als jetzt stehen, aber ne Bullenfalle ist was anderes.
na jetzt bin ich enttäuscht,also doch kein Megaprofi :))