Deutsche Bank (moderiert)
Ich denke es wird sich auf 34 (+/-) einpendeln und dann mal sehen wie sich die KE auswirkt. Das die Kleinaktionäre nicht partizipieren können ist weniger schön...
Good Luck all
09:35 30.04.13
Deutsche Bank AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
30.04.2013 09:29
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Deutsche Bank AG hat heute 90 Millionen neue Aktien im Wege des sog.
beschleunigten Bookbuildingverfahrens bei institutionellen Anlegern
platziert. Der Platzierungspreis beträgt 32,90 Euro pro Aktie. Der
Bruttoemissionserlös beläuft sich auf insgesamt 2,96 Mrd Euro. Die Deutsche
Bank AG war alleiniger Führer des Nachfragebuches.
Hab ich da etwas nicht verstanden?
Viele schmeißen doch mit + 5 % heute wieder auf den Markt?
Das habe ich ja die ganze Zeit geschrieben, dass es für die Kleinaktionäre total die Verarschung ist.
Einfach mal so 5 - 6 % Differenz geschenkt bekommen..
DB Schnäppchen Preise hätte ich auch gerne gehabt.
Also wenn sowas lese. Schnäppchenpreise. Das habe ich schon bei 42 gelesen und wo waren wir dann. Bei fast 20. Also, wenn die Schuldenkrise wieder fahrt aufnimmt. Dann ist das egal, wieviel Kapital die Bank hat und wir nähern uns immer mehr dem Allzeithoch. Bei dem Dax Stand, standen wir schon vor ein paar Wochen bei 38,00 Euro.
Ich hoffe nicht, dass das böse erwachen kommt. Aber wenn ich lese, dass noch nachrangige Kapitalmaßnahmen anstehen, dann frage ich mich, welche damit gemeint sind.
Wieder Kapitalerhöhung?
Für Aktionäre ist eine Kapitalerhöhung wegen des Verwässerungeffekts der gehaltenen Anteile meistens kein Grund zur Freude: Doch dank dieses Schrittes ist das aus Sicht der Bank so leidige Thema der Kapitalausstattung vorerst vom Tisch: Die harte Kernkapitalquote erhöhte sich nach der Kapitalmaßnahme auf 9,5 Prozent. Als Richtwert für eine gesunde Bankbilanz gilt eine Kernkapitalquote von mindestens sieben Prozent. Nun sind aber auch die strengeren Eigenkapitalanforderungen nach Basel III locker einzuhalten,was die Anleger honorieren. Deutschlands größte Bank werde mit Hilfe der Kapitalerhöhung im direkten Vergleich mit ihren weltweiten Wettbewerbern „zu einer der am besten kapitalisierten Banken“, freute sich Co-Chef Anshu Jain am Dienstag in einer Telefonkonferenz für Analysten.
Analysten hatten der Bank ihre im Vergleich zu anderen Instituten schlechteren Kapitalquoten vorgehalten und damit die vergleichsweise schwache Entwicklung des Aktienkurses begründet. Nun wandelt sich die Sicht auf den deutschen Branchenprimus aber abrupt: So stuften die Experten der Crédit Suisse am Dienstag die Titel von „Underperform“ auf „Neutral“ hoch und erklärten dies mit der nun komfortablen Kapitalausstattung: „Dies sollte die jüngste Underperformance der Aktie der größten deutschen Bank beenden“. Auch JPMorgan setzte das Rating von „Neutral“ auf „Overweight“ nach oben. Die Analysten der Citigroup belassen den Schein auf der Einstufung „Buy“.
Auch das Portfolio-Volumen der internen Bad Bank namens NCOU ist per Ende März auf 86 Milliarden Euro geschrumpft. Ende Dezember 2012 schlummerten noch 95 Milliarden Euro an risikobehafteten Wertpapiere, strukturierten Produkte sowie Krediten, die nicht mehr zum Kerngeschäft zählen, in der Bilanz der NCOU.
Am Montagabend präsentierte die Deutsche Bank überraschend starke Quartalszahlen. Der Gewinn vor Steuern stieg auf 2,4 Milliarden Euro, ein Plus von 527 Millionen Euro oder 28 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Analysten hatten nur mit 1,7 Milliarden Euro gerechnet. Der Gewinn nach Steuern erreicht 1,7 Milliarden Euro, nach 1,4 Milliarden zuvor. Das Ergebnis je Aktie betrug 1,71 Euro. Die Eigenkapitalrendite nach Steuern erreicht damit im ersten Quartal 12 Prozent, verglichen mit 10 Prozent im ersten Quartal. Die Erträge legten leicht auf 9,4 Milliarden Euro zu.
Zeitpunkt: 30.04.13 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt - Bitte beim Threadthema bleiben.
Wie kann der Kurs bitte so abgehen. Hätte ich nie gedacht :-(
@Xane. Der Kurs geht so ab, weil die DB Milliarden Gewinne im ersten Quartal erwirtschaftet hat. Ich glaube aber, dass die Großanleger erst den Kurs hochtreiben und dann ihre Anteile, die sie günstig durch die Kapitalerhöhung bekommen haben verkaufen. Win, win Situation.
Keiner weiß wie lange ein Großanleger die neuen Aktien halten muss. Mein Verstand sagt mir, sei skeptisch. 7 % an einem Tag spricht dafür, dass viele Großanleger kaufen.
Ich hoffe ja, dass wir hier alle mit einem blauen Augen davon gekommen. Für meinen Teil war es das mit Aktien. Ich will einfach nur mein Einstandskurs und dann nichts wie raus.
Ich schaue jetzt einfach 5 Jahre nicht mehr in mein Depot und dann bin ich froh oder so ähnlich. Wie der Konstolany das gemacht hat ;-) Verstehe garnicht wie man mit solch einer Strategie so erfolgreich werden konnte.