Deutsche Bank (moderiert)
Schönen Tag euch allen !
seit 35€ wird hier im thread jeder seine Einschätzung herangewürdigt
ich sehe aber nur jeden Handelstag seit wochen ein minus am ende des handelstages
naja
viellecht sehe welche alles spiegelverkehrt
auch recht
Manipulieren die großen Rating-Agenturen mal wieder die Märkte?
Den Rating-Agenturen kann man nicht trauen, da sie auf keinen Fall unabhängig sind. Das Geflecht aus Hedge-Fonds
und amerikanischen Banken sowie Rating-Agenturen aus Amerika muß endlich durchbrochen werden.
Einfache Mitarbeiter werden mit Compliance-Vorschriften geknebelt, während im Großen eine Verschwörung gegen den
EURO stattfindet. Wer glaubt, dass die Rating-Agenturen Gutes im Schilde führen, sollte sich 2008 in Erinnerung rufen.
Die sind korrupt und dürfen - wie die, die den LIBOR manipuliert haben - nicht herangezogen werden, wenn es um ein
ehrliches Rating geht. Ein Witz, dass in fast jedem Kreditvertrag, unter dem eine Rating-abhängige Marge vereinbart wurde,
die Beurteilung einer der genannten Rating-Agenturen als Grundlage dient. Wie kann man nur den Bock zum Gärtner machen.
Können die Rating-Agenturen auch die Lotto-Zahlen voraussagen? Woher kommt nur diese Macht von einfältigen
Analysten, die in der Suprime-Krise versagt haben, beim Enron-Skandal betrogen haben, und bei der Beurteilung der amerikanischen
Bankbilanzen geflissentlich wegsehen? Wir brauchen eine europäische Rating-Agentur!
RobertController: Dein Artikel vom 01.04. hilft mir, die Situation ebenso nüchtern einzuschätzen. Das mit den Dividenden und der KE, die dann doch nicht stattfindet, finde ich bemerkenswert. Die noch unterlassene Investition in Deutsche Bank AG, kommt bei mir unter diesen Voraussetzungen infrage. Muss nur noch die Platte bei einigen anderen Papieren räumen, denn hiernach stellt sich dann die Frage, in welche dt. Papiere man sodann investieren sollte (m.E. Versorger und Banken). Leider musste ich dt. Industrieaktien, DAIMLER, abbauen - gerade noch rechtzeitig. Deshalb bin ich auch so reserviert, was unsere nationalen Märkte angeht. Aber, es kommt schon, ... und deshalb verfolge ich das Ganze bei Deutsche Bank AG.
und besser als Aareal Bank und CoBa....dass ich das noch erleben darf. Jetzt bin ich direkt mal gespannt, was der Monat inkl. HV bringt....die Hoffnung bleibt, auch wenn die Realität oft weh tut :-)
Ich habe meine Santander im Mittel zu 5,85 Euro verkauft und bin aus dem Euroraum (zumindest was den Euro betrifft) bei BP und Microsoft rein.
Wie ich gelesen habe, kommt jetzt nach Zypern Malta und Slowenien drann. Da sind die Banken am schwimmen.
Bezeichnend war diese Woche ein bericht im "Spiegel" mit dem Titel Land unter. In den Niederlanden wurden in der Vergangenheit häufig Hauskredite ohne Eigenkapital des Kunden ausgegeben, also eine 100 Prozent Finanzierung war offenbar an der Tagesordnung. Die Kreditnehmer konnten die Zinsen in Ihrer Einkommensteuererklärung absetzen. Sie hätten die Steuererstattungen besser zur Tilgung des Kredites nutzen sollen. Vielmehr wurde das Geld in einen Invstestmentfonds gezahlt in der Hoffnung, das mit dem Geld aus diesem Fonds der Kredit getilgt werden kann.
Jetzt läuft die Absetzbarkeit aus und die Hauspreise fallen wie ein Stein. Welche Folgen das hat, kannst du dir selber überlegen.
Ich fasse sicher keine Bank mehr an und versuche, das Geld in Aktien aus dem nicht Euroraum anzulegen.
Viel Glück euch allen...
Was machst Du , wenn die Leute merken, dass auch die USA ueber beide Ohren verschuldet ist, und der Dollar schmiert ab?
Uebrigens was anderes hast Du jemals einen Artikel in einem deutschen Journal gelesen, dass nicht immer wieder einen Grund findet nicht in Aktien zu investieren insbesondere nicht in Bankaktien. Aktien sind ein Risiko insbesondere wenn man gegen den Strom schwimmt, aber dann ist halt die Rendite hoeher. Aber ich akzeptiere Deine Ansicht ueber Banken im Euroraum, allerdings nicht die Auffassung in anderen Waehrungsraeumen zu investieren, da ist mir das Waehrungsrisiko zu hoch. Der Dollar ist heillos ueberbewertet.
Moin,
wenn die Arbeitsmarktdaten der Amis heute Nachmittag relativ gut ausfallen, dann kratzen wir vielleicht schon mal an der 32. Die 3 Notenbanksitzungen sollten uns ja keinen Strich durch die Rechnung machen.
...und noch was positives: DB heute nicht in Negativschlagzeilen!
Mein Gott bin ich bescheiden geworden!
Klar gabe es wieder eine in der Wirtschaftswoche
DB hat den Stellvertretenden CFO verloren sie geht noch in diesem Monat
Das ist keine gute Nachricht.
Habe CZ16LB gekauft. Call mit Hebel 19.
Aber Vorsicht: Knock-Out bei 29,37€
Gute Geschäfte 0:-)
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/...sind-nicht-sicher/
Solche Meldungen sind nicht geeignet das Vertrauen -auch in die Deutsche- Banke(n) zu stärken.
Deutsche Bank AG 17:35:23 30,76 € -2,08% Hier gibt's passende Produkte auf die Deutsche Bank!
vor 20 Min (20:40) - Echtzeitnachricht
http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
Das ist eine alte Nachricht, der Vorgang basiert auf einem sog. Whistleblower Vorgang in USA , wo ein Derivatehaendler gefeuert wurde , und dann ausgepackt hat, dass die DB 2008 4 Mrd Verlust in der Bilanz versteckt hat um Staatshilfe zu vermeiden
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-enthuellt-a-892406.html
Wenn das mit den Meldungen so weiter geht, können wir die Banktitel bald für "ganz wenig Geld " bekommen
So, habe gestern das SL eng nachgeführt gehabt, so dass ich alle Aktien recht schnell los geworden bin.
Der erlittene Verlust tat zwar ziemlich weh, aber für das nächste halbe Jahr glaube ich an nichts Gutes,
was den Atkienkurs der Deutschen Bank betrifft.
Und wenn man alleine den 1-Jahres-Chart sieht, läuten alle Alarmglocken.
Wenn man sich dann noch die politische Lage in Europa anguckt, wird einem ganz klar wie hoch die Gefahr ist...
Ich werde punktuell einsteigen, kurzfristiges Geld mitnehmen.
Mehr aber nicht.
Zur Zeit einfach zu heiß!
Allen anderen viel Erfolg!
Gruß,
Lester
Als alter Masochist bleibe ich aber dabei (aus rein fundamentalen Gründen) und werde im Juni bei einem Kurs unter 30 im Juni sogar nachkaufen - ansonsten RWE/EON, wenn die Kurse stimmen z.B. EON bei 11xx.
Ich rechne mit einem guten Quartalsergebnis der DB in knapp 4 Wochen über 2 Milliarden!
Kirch ist bis dahin vielleicht auch geklärt!