Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
seitens news und chart sind super...42€ sollten heute drin sein.
Bis Ende des Jahres sind 50€ mein neues Ziel!!
...was passiert, wenn keiner mehr Lebensmittel essen will, was passiert wenn die Menschen aufhören zu atmen, was passiert wenn wir alle sterben?
werden wir dann weiterleben in einer anderen Form , werden wir weiterhin noch Aktien besitzen und , und ,und…….wird man dort in dieser Form noch f.…n dürfen?
Hätte, wäre, wenn und aber,…..
Wir sind auf der Suche nach Antworten-------
wenn man ein Spekulant mit den richtigen Beziehungen ist lanciere man einfach den Namen "Warren Buffet" im Zusammenhang mit diesem Wertpapier in der Tradergemeinde, und man braucht nur die arme aufzuhalten um all die ausgenockten shorts die vom Traderhimmel fallen aufzunehmen.....mit diesem Geld geht man dann selber short wenn der wert endgültig überhizt und es nur eine Frage von Stunden ist bis das Gerücht verklingt, und wieder rattern die Kassen.....so einfach könnte es sein wenn dem so ist!
ist nur ein Hirngespinnst von mir und hat sicher nix mit der Realität zu tun....sicher nicht...
ich will gar nix beweisen...nur meine Verwunderung kund tun.....
Die frage ist doch blos wie gross die Chancen sind jemals wieder Kali Preise von 2007 und 2008 zu erreichen....
Wenn man rein die Fakten betrachtet...die Zahlen und Aussichten die K&S selber geben, sind "Übernahmefantasien"wohl der einzige Grund für die nächsten Monate dass K&S steigen könnte...
Fundamental spricht nix dafür.....
Aber ich gönne es jedem.....bin selber ein Aktienkäufer und spiele nur mit shorts...
Es ist halt faszinierend worauf der Markt reagiert.....Fantasie schlägt immer Fundamentals.....
""bin selber ein Aktienkäufer und spiele nur mit shorts...""
a ha, deswegen nicht einverstanden mit Kursverlauf
ist das anständig, auf fallende Kurse zu spielen? pfui! :-))
K&S steigt MEINER Meinung nach momentan fundamental völlig unbegründet....
Gegenargumente?....die letzten Zahlen kennt wohl jeder....und den Trend der Kali Preise auch...reitet schön brav die Gerüchtewelle......wie die ausgehen wissen wir alle....und da der knock out hoch genug angesetzt ist, werde ich noch Gewinne machen....da bin ich mir ziemlich sicher !
und ich spiele immer mit shorts... lange Hosen sind mir da zu warm :)
der Friede und gewinne seien mit euch
tschüsss
11:22 18.11.09
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der SEB, Oana Floares, stuft die Aktie von K+S (Profil) mit "reduce" ein.
Die Erlöse seien in Q3 2009 um knapp 52% gg. Vorjahr auf 698 Mio. EUR zurückgegangen, bedingt v.a. durch spürbare Rückgänge in den Hauptsparten Kali- und Magnesiumprodukte sowie Stickstoffdüngemittel (-55% bzw. -60%). Sowohl die Mengen als auch die Preise seien auf Konzernebene um jeweils 34% nach unten gegangen. Das EBIT sei auf 17 Mio. EUR (Vorjahr: 468 Mio. EUR) und das Konzernergebnis nach Steuern auf nur noch 4 Mio. EUR (Vorjahr: 334 Mio. EUR) gefallen.
Der Ausblick für das letzte Quartal 2009 sei unverändert negativ geblieben: Es sei nicht mit einer Normalisierung im Düngemittelgeschäft zu rechnen. Für 2010 gehe man aufgrund der derzeitig niedrigen Lagerbestände und der geringen Menge an eingesetztem Dünger seit Herbst 2008 davon aus, dass der Weltkaliabsatz um 50% steigen werde. Die spürbare Steigerung würden die Analysten allerdings für allzu optimistisch halten.
Die K+S-eigene Salzsparte habe im letzten Geschäftsjahr nur 13% der Erlöse ausgemacht. Mit der Morton Salt-Akquisition werde die Gesellschaft etwas unabhängiger vom Düngemittelgeschäft. Die Agrarprodukte-Nachfrage bleibe u.E. mittelfristig ungebrochen hoch. Es gebe hohe Markteintrittsbarrieren in der Kaliumchloridgewinnung.
Erst nach Q2 2010 dürfte es zu einer nachhaltigen Nachfrageerhöhung nach Düngemittel kommen. Die Kostenseite sollte zunächst durch den Personalaufwand (Tariferhöhung) und Abschreibungen belastet werden. Die höheren Morton-Margen sollten in H2 2009 zunächst durch die Integrationsaufwendungen aufgezehrt werden. Die Dividende für 2009 und auch 2010 werde voraussichtlich, entsprechend dem gesunkenen Free Cash Flow, nach unten angepasst.
Die Analysten sähen kurzfristig kaum positive Nachrichten, die der Aktie Auftrieb geben könnten. Erst die mittelfristige Perspektive sowie Kurse unter 35 EUR sollten zum sukzessiven Einstieg genutzt werden.
Die Analysten der SEB bewerten die K+S-Aktie bei einem unveränderten Kursziel von 38 EUR mit dem Rating "reduce". (Analyse vom 18.11.2009) (18.11.2009/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
da macht K+S Sinn
z.B. Nestlé
http://www.dieboersenfrau.com/blog/.../nestle-schmeckt-warren-buffett
Schätze das Bezugsrechtsverhältnis wird erst 5 Minuten vor der Bekanntgabe der Kapitalerhöhung festgelegt. Ein möglichst hoher Aktienkurs ist da immer gern gesehen. Es gilt ja von den Aktionären zu holen was geht.
Mit der Kohle werden wohl zuerst weitere Bankkreditlinien abgelöst, also nix mit direkten Investition in die Geschäftsfelder. Die Banken werden happy sein weniger tief in K+S zu stecken. K+S darf sich freuen, dass die Banken weniger zu sagen haben, und sich durch den Abbau der Verbindlichkeiten sogar ihr Rating verbessert. Den Aktionären dagegen bleibt neben ihrem dann allerdings verwässerten Aktienbestand - wie gehabt - die Hoffnung in die Zukunft.
Du kommst mir bekannt vor………ja, jetzt bin ich mir fast sicher,
Du bist doch der Schreibtischkollege von Joe!
http://de.reuters.com/article/marketsNews/idDEBEE5AH03V20091118
Zu den größten Gewinnern im Dax zählten wie schon am Tag zuvor K+S. "Da wirken die Gerüchte um den Einstieg eines Großinvestors von gestern nach", sagte ein Händler. Als möglicher Interessent war der US-Investor Warren Buffett genannt worden. Außerdem dürften einige Anleger, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, nun dazu gezwungen sein, sich mit Aktien einzudecken. Der Händler verwies zudem auf einen Kurssprung von sieben Prozent beim kanadischen Rivalen Potash, nachdem der US-Investors George Soros seinen Anteil am K+S-Rivalen aufgestockt hatte.
http://www.be24.at/blog/entry/631403
Mit Abstand stärkster Gewinner im DAX war erneut die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers K+S, die sich um weitere 4,3 Prozent auf 41,88 Euro verteuerte. Auslöser für die Rallye waren gestern aufkeimende Spekulationen um einen Einstieg der Investorenlegende Warren Buffet. Und diese Gerüchte halten sich hartnäckig im Markt.
Teilweise wird aber auch der Name George Soros herumgereicht. Sein Hedge-Fonds hatte kürzlich bereits den Anteil am kanadischen Düngemittelproduzenten Potash aufgestockt. An der Euwax waren vor allem Call-Optionsscheine auf K+S mit einem Basispreis von 42 Euro und einer Laufzeit bis zum Dezember 2010 gesucht. Vereinzelt kam es hier aber auch zu Gewinnmitnahmen.
886256 Agrium
578919 Monsanto
A0DK91 The Mosaic
A0BL7F Yara
878149 Potash
zähl doch die anderen auch gleich auf ;-)
Terra Industries Aktie [WKN: 868066 / ISIN: US8809151033]
CF Industries Aktie [WKN: A0ES9N / ISIN: US1252691001]
echtes US-Unternehmen ;-)
die wollen doch auch Geld verdienen,
was es nicht alles gibt.
um nur ein paar zu nennen.
mfg
toni
mit "Warren Buffett" im Satz in die Welt
zu setzen, wohlgemerkt wo kurz vorher
eine Kapitalerhöhung angekündigt wurde
und schon laufen sie alle hinterher die Lemminge.
Nun ja, so funktioniert sie eben,
die Psychologie der Massen.