Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 321 von 1776 Neuester Beitrag: 03.02.25 17:50 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.398 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 17:50 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.515.716 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.650 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 319 | 320 | | 322 | 323 | ... 1776 > |
Ich begrüße in der Rentner Community das Neue Mitglied Arme_Diva. Commander als Privatier zählt nicht. Erst wenn man eine reguläre Rente hat.
Zum 1. Juli gibt es eine Rentenerhöhung, gekürzt von der Ampel die den Nachhaltigkeitsfaktor wieder eingesammelt hat.
Und möglicherweise neu Impfling Herrmann. Herrmann, braucht man da auch 2 Chargen, oder reicht eine? Berichte dann mal.
Kuba fehlt mir noch in der Reiseziel Sammlung. Da geht es sicher noch mit der Gattin hin. Die Award Meilen müssen ja weg. Aber vorher gehts erstmal nach Japan. Nur wann?
Für Herrmann: Mein Cousin hat in Kuba 2 Patenkinder die er gelegentlich unterstützt. Da hatte er mal lange Zeit eine sehr impulsive Freundin. Kubanisches Temperament ist anders als Amerikanisches. Soll ich dich vermitteln?
Wenn Du nach Havanna kommst, mußt Du aber auch Dein Temperament zügeln, sonst kommt die Scheidung Nummer 2. Und es wird nicht nur in der Senioren Lounge, . . äh, . . der Senator Lounge der LH natürlich, abgehangen. Da muß also mindestens ein kleiner Rumba in der Altstadt Havannas drin sein :o).
"Stones oder Beatles..."
Für mich ganz klar: Beatles.
Setzt man die weltweiten Plattenverkäufe zu Grunde: Die Beatles, uneinholbar... Nur ein Bruchteil davon die "Stones"...
Die "Stones" waren mir immer zu dreckig, zu versifft...genau wie dieses ewig langweilige "Angie" Ding..
So, wer anderer Meinung ist kann mich jetzt mal so richtig niedermachen... :)))
als dieses Gekreische von Mick
Der hätte mit seinem übergroßen mund wohl ne frau geben sollen
Aber wird auch andere Stimmen geben
Wenn die kamen, war alles voll
Aber irgendwie war das auch alles nach den Beatles
Abwarten?.... Putin und Ukraine?..... Oder doch z.B. Covestro, die ich mal in's Gespräch brachte? Oder lieber Vonovia? Kamen schön zurück...
Mal sehen, wo Cor.... dann steht
ansonsten im Januar : Abwarten
sozusagen:
**Ereignis-Trader** im Januar
Da ich keine eingebaute Glaskugel habe, nehme ich es so, wie es kommt.
Da bewirkt nat. nicht den opt. Gewinn, wenn man richtig vorher liegt mit
irgendwelchen "Vermutungen", man macht dann Trittbrett-Fahrer mit
kleinerem , aber sicheren Gewinn.
Paion ist die aktie im moment
Nach der Handelszeit kam die Meldung über Antrag auf Zulassung zur allg. Anestäsie in EU,
(USA steht noch aus) , das kann am Dienstag einen Run auf 1,5 bedeuten.
Ist trotzdem ein 2-schn. Schwert, da trotzdem noch 50 Mio fehlen bei nur 80 Mio MK.
rein , Gewinn, sofort raus, könnte die Devise lauten
Die besseren, weil ehrlicheren Musiker, waren die Stones sowieso immer.
Auch die Beatles kamen zwar verschämt vom Rockn Roll, ganz zu Anfang, hatten aber nie die Ehrlichkeit des Blues, der die Rolling Stones prägte, Muddy Waters, John Lee Hooker, den Wahnsinnsmusiker Chuck Berry zum Bespiel.
Der Chuck Berry hat Richards mal vor Kamera auf der Bühne erklärt, wie er eine bestimmte Passage spielen mußte. DAs Gesicht von Keith Richards dazu war angepißt, er als alter Hase kriegt was erklärt, wie ers machen muß. Aber vom Daddy des Rockn Roll, da konnte er nicht viel machen, außer einem dummen Gesicht. Ich finde Video jetzt nicht mehr, war aber gut.
Das ist der Unterschied, leicht verlogener Süßkram bei den Beatles, fürs sich intellektuell gebende Jungvolk zu den Zeiten, inzwischen eher Gruftievolk.
Wenn ich da an Imagine von Lennon, diese fürchterlich langweiligen und deprimierenden Bett Happenings von Yoko Ono und dem zugewachsenen Lennon denke, an Yesterday, My Sweet Lord von Harrison, den so erfolgreichen Schrottsong Mull of Kintyre von McCartney, an den gänzlich unmusikalischen Ringo Starr (Starkey), das Grauen.
Trotzdem habe ich natürlich My Sweet Lord zu aktuellen Zeiten gehört, und fands gut. Jetzt halt nicht mehr.
Börse ab morgen :
das wird wohl so laufen wie bisher, bzw. jedes Jahr, Markt weiß nix GEnaues, wartet ab. Und dann kommen die Trigger, vermutlich eher gute. Wenn irgendwas weltbewegendes passiert, dann ist man sowieso nur rein zufällig auf der richtigen Seite, sprich CAsh oder Aktioen
https://www.youtube.com/watch?v=mHOiwOanIBM
das dumme Gesicht von Keith bei 0:46 und danach. Waren die jung damals alle noch . . .
https://www.nzz.ch/finanzen/...leitzinserhoehung-im-januar-ld.1661886
dann aber nach unten. Nur glaube ich nicht an eine wirklich ernsthafte Bemühung des Fed, ,mit steigenden Zinsen gegen die Inflation vorzugehen. Höchstens an Placebos zur Beruhigung.
Das Fed ist nicht unabhängig von der Politik, genau so wenig wie die EZB. Daher wird es bis zum bitteren Ende keine wirklich steigenden Zinsen geben. Aber das bittere Ende ist noch hin, die Titanic ist auch nicht in 5 Minuten gesunken.
Das istFakt !
mit der Option : weitere "mögliche" bis 2024
Das ist noch nicht Fakt !
..und kann man mir erzählen , was man will, in so einem Umfeld wird Gold
langfristig sinken.
..und bei jeder Erhöhung dort. wird der Markt Spekulationen in Bezug EZB aufbauen,
was sie wohl machen wird, Das war auch immer so, über die fiananz-Medien
Das spiel mit der Angst beherrscht der Markt meisterlich, überhaupt dann,
wenn die Indicees am Zenit sind
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...so-entzueckt_id_25568376.html
Bis 2024 will die US-Notenbank Federal Reserve in acht Schritten den dortigen Leitzins auf 2,1 Prozent anheben.
Die FED ist privater Natur , sie besteht aus lokalen FEDS , deren Eigentümer die Banken sind, so ist schon mal ein Ur- Interesse da, den Zins anzuheben.
Das einzig staatliche ist der FED-Board-Vorsitzende , der vom Präsidenten ernannt wird.
Aber die Entscheidungen trifft das Board zusammen.
So etwas wie den EU-Einlage-Zins , wo unsere Banken die -0,5% Strafzinsen zahlen,
wird es dort jedenfalls nicht geben
@Das Fed ist nicht unabhängig von der Politik, genau so wenig wie die EZB
(Der Satz trifft nur im Kern die EZB)
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...so-entzueckt_id_25568376.html
Die FED ist Hüterin der Leitwährung Dollar und kann Geld drucken. Das legt die Vermutung nahe, es handele sich um eine öffentliche Institution. Doch anders als die Bundesbank oder die EZB ist sie eine private Einrichtung.
Die Federal Reserve ist nicht unabhängig. Die Mitglieder des Vorstands der Fed werden vom US Präsidenten benannt, und vom Senat bestätigt, wobei die Bestätigung eine Formsache sein dürfte.
Den Präsidenten des Fed, jetzt Powell, vorher Yellen, wählt / ernennt vermutlich der Vorstand, oder auch der US Präsident selbst, weiß ich jetzt nicht so genau.
Also unabhängig sind die nicht. Falls Powell gegen den Präsidenten handelt, was dieser tunlichst vermeiden dürfte, ist er ruckzuck weg. Kam ja glaub ich schon vor, dass ein Fed Präsident vorzeitig "zurücktrat".
Leute wie Damir sind die soziale Essenz von Gruppen, und halten die am Leben. Die zerfallen ohne die auf Dauer. Es wird sowieso genug Wege für Damir geben, hier wieder aufzukreuzen, sofern er das will.
Das Internet ist ja nun kein rechtsfreier Raum - und wer da permanent massiv über die Stränge schlägt, wird halt sanktioniert. Egal ob er damir heißt oder sonst wie...Mir ist das mittlerweile eh zu 'irre' was da so abgeht in manchen Köpfen auf manchen Kanälen....
Von mir aus kann auch latenter Chauvinismus und Sexismus viel staerker sanktioniert werden.
Mit einfachen Worten: Die Eigentümer der Fed sind die privaten Banken, 100 Prozent der Eigentümer der Fed sind private Banken. Keine einzige Aktie an der Fed gehört dem Staat. Welche Banken genau die Eigentümer sind, und wie groß ihr Anteil an der jeweiligen regionalen Notenbank ist, ist aber streng geheim. Niemand weiß es, weil die Fed es schlicht und einfach verheimlicht. Man muss es mit der Transparenz ja nicht übertreiben.
... Wenn man sich die obigen Fakten anschaut, könnte man glatt auf die Idee kommen, dass die Fed hauptsächlich im Interesse ihrer Eigentümer und nicht in dem der normalen Amerikaner handelt.
...Entgegen des Eindrucks vieler Anleger gehört die Fed den privaten Geschäftsbanken. Entsprechend kann sich die Fed dem Einfluss der Institute wohl kaum entziehen.
Nun gut, war abzusehen. Ich wunder mich sowieso wie lange die Mods diesen Thread da drüben offen halten. Und ich kann mich Torsten nur anschließen, auf so eine "soziale Essenz" kann ich gern verzichten.
Mensch wieviel User hat damir hier schon vergrault? Und nur weil er als "Firmeninhaber" hier den ganzen Tag irgendwelche Ergüsse abgelassen hat, ist das für mich noch kein Gruppenzusammenhalt.
Mag ja sein das es den einen oder anderen belustigt hat, aber ich fand es eher nur befremdlich. Und um das eigentliche, warum wir hier sind, nämlich paar gute Ideen für Invests zu finden, kam von seiner Seite her auch nicht wirklich was.
Aber "Schuld" werden wieder die Mods sein in den Augen mancher User ....
Kenne aber das Drüben nicht. Ich meine weiterhin: Er hatte einen Intimfeind, entweder unter den MODs oder ein anderer User drüben.
Allerdings kann ich auf Verschwörungstheorien auch verzichten.
Dann mal good bye damir. Irgendwie schon schade.
das es nur ein Antrag ist, der auch erwartet wurde
die Zulassung von derr EMA erwarten sie erst Ende 2022, Anfang 2023
Das ist noch ein Jahr.