Brent Crude Rohöl ICE Rolling
man geht jetzt davon aus, das die zins-erhöhung viel später kommt
heisst: Dollar runter, öl runter, dazu noch der Iran-deal
bei marketwatch geht man jetzt von einem preis 48 $ aus
könnte fallen bis 38
http://www.cnbc.com/id/10000728
wti 2% runter
------------------------------------------
http://www.marketwatch.com/story/...n-for-crude-oil-prices-2015-04-02
What an Iran nuclear deal may mean for crude oil prices
“The Iran nuclear deal is a massive blow for the oil price and we could see the crude-oil price falling to $30 very easily
http://www.bloomberg.com/energy/
Wenn es doch soo einfach wäre, ging ab JETZT wohl JEDER short.
Noch vor zwei Tagen wurde genau das Gegenteil geschrieben, sondern das Brent jetzt wieder rauf gehen würde weil die Läger sich langsam leeren.
Alles kommt wie es kommt und vorhersehen ist eh kaum möglich.
ich geh nicht short, aber man kann doch schon locker abwarten
auf einen günstigen Einstieg.
Die wollen ja ihr Öl verkaufen, nicht ich
This deal actually represents 1 million barrels a day of extra oil on the market so net effect on the supply equation will be nearly 2 million [barrels a day]. Now we will have serious trouble with the storage and the shares for such companies could inflate even higher.”
Der einzige Brent-Kurs ist der aus Asien. Pronto.
Und der ist gestiegen, weil man offensichtlich eingesehen hat, dass der Iran-Deal noch lange nicht in trockenen Tüchern ist und selbst wenn er´s wäre, muss der Iran erst mal liefern und darf sich keinen einzigen Fehler leisten.
Im Gegenzug werden (sofern der Iran fehlerfrei liefert) nach und nach die Sanktionen gelockert.
Also tut hier nicht so, als ob morgen das Öl aus dem Iran in den Weltmarkt sickert.
Meine Herren - da ist noch lange nichts passiert und das gestern war die reinste Panik. Korrektur folgt - und zwar nach Norden.
Sag ja schon seit Wochen, dass es kurzfristig runter gehen könnte, um lang zu steigen.
Offenbar möchte man der Welt glaubhaft machen, dass Ölfirmen von der Hand in den Mund leben und deren Geldgeber gerne auf Profite und Zinszahlungen verzichten.
Scheint ein neues, mir unbekanntes Wirtschaftskonzept zu sein. Befürchte nur, dass es am Ende (logischerweise) auf harte Fakten ankommt. Wer verdient, bleibt. Der Rest - stirbt.
Und bei dem aktuellen Preis fallen irgendwann deutliche Mengen an Ölförderern um. So bedauerlich das ist (entsprechende Tabellen/Graphiken hatte ich ja neulich gepostet).
Im April steht die erste Runde der Kreditbewertungen in den USA an. Bin gespannt, wieviele dann Ihren Betrieb einstellen werden. Und im Rest der Welt brennt die Luft auch schon gewaltig. Die einzigen, die momentan noch richtig gut damit leben können sind die Saudis und vielleicht die Armenhäuser dieser Welt, denen das Öl ausm Boden "entgegenkommt".
Alle anderen sind auf deutlich höhere Preise angewiesen und der Markt wird´s wie immer über lang oder kurz richten.
aber letzt endlich wird niemand was verschenkten,
auch die turbanbrüder aus dem nahen Osten nicht,
also auf lange sich long.....
klar mit mal rauf mal runter....
dann taktisch ausnützen, nachkaufen etc.....
aber ich lass mir nicht sand in die Augen.....
sondern sitze es zur not aus....oder schlage gewinne durch zwischengeschäfte..
Du kaufst ein Papier bei einem Ölpreis jensteits der 100 Dolllar und nun halbiert sich er Ölpreis (was ja zweifelsfrei bei den meisten "Ölpapieren" auf den Gewinn/Kurs drückt). Und Du kannst Dir an Deinen Fingern ablesen, dass der Ölpreis über längere Zeit nicht mehr in diese Regionen kommt. Was machst Du dann (als Warren Buffet, der sich seine Investments ganz einfach suchen und jeden Tag neu bewerten kann)?
Genau - Reissleine ziehen und neu investieren. Und genau das hat er gemacht.
nicht so eine Firma, heute top, morgen flott...
sonder bei Rohstoffen hat man eine gewisse Wertgarantie....
alternative Energien, absolut pro ! aber noch können sie unsere Energiereserven nicht decken...
bleibt eine gewisse Wertgarantie....
daher
abwarten und Tee trinken...