Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
http://www.ariva.de/Schmack_bald_am_Ende_t347494?page=0#jumppos9
Hab letzte Woche gerade nochmal die Kurve gekriegt!!
K+S AG: Nur ein Strohfeuer?
Vom Highflyer zum Langweiler: Die K+S-Aktie bleibt relativ unattraktiv!
Nach einem schnellen zehnprozentigen Kursanstieg im Wochenverlauf scheint es auf den ersten Blick so, als könne K+S wieder an den alten, beeindruckenden Aufwärtstrend aus den Jahren 2005 bis Mitte 2008 anknüpfen. Ein positiver Ausblick des US-Konkurrenten Mosaic beflügelte auch K+S. Die Produktionsvolumina für Kalidünger sollen sich demnach nach dem Einbruch durch die Finanzkrise in den kommenden Monaten wieder erholen.
Preisdruck bleibt bestehen
Das Problem: Der Preisdruck bei Kalidünger bleibt bestehen. Kali-Lieferungen nach China werden momentan für 340 bis 350 US-Dollar je Tonne ausgeliefert. Das ist deutlich weniger als zuletzt von den Indern bezahlt worden ist (460 US-Dollar). Damit nicht genug, befürchten Analysten weitere Preiseinbrüche bis auf 285 US-Dollar je Tonne. Der positive Effekt aus der Volumenzunahme dürfte so wieder zunichte gemacht werden. Die Hoffnung ruht nun auf einem strengen Winter, der die Nachfrage nach (Streu)-Salz ankurbeln könnte.
Mein Fazit:
Die Aktie ist aktuell maximal eine Halteposition. Der jüngste Kursanstieg dürfte nur ein Strohfeuer gewesen sein. Die Boomzeiten sind vorbei.
Armin Brack ist Chefredakteur des Geldanlage-Reports. Gratis anmelden unter: www.geldanlage-report.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Super Fundament.
Jetzt ein Konkurrent weniger auf dem Markt.
Envitec könnte Knowhow jetzt günstig bei Schmack einkaufen.
Der Markt dürfte nach dem Inkrafttreten des EEG 2009 ausbaufähig sein (Rechtssicherheit).
Große Firmen setzten auf Biogas: EON, RWE, Verbio, KTG Agrar, etvl. auch Südzucker (alles AGs!!)
Jedoch hat selbst Envitec neulich eine Gewinnwarnung herausgegeben! Aber ich würde das als idealen Einstiegszeitpunkt deklarieren: "Buy on Bad News". Die Bilanzwerte waren deutlich besser als bei Schmack - und das ist noch geschmeichelt.
Ich glaub ich leg mir ne kleinere Position ins Depot. Es wird definitiv keine KursexplsionEN geben (evtl. 1x bis auf 20 Euro). Dafür sind die Rahmenbedingungen zu schlecht: Gas gibt es genug. Strom auch. Selbst wenn diese Preise sich wieder deutlich verteuern, ist das Branchenwachstum (Biogas braucht viel Ackerfläche; Biogas konkurriert mit Getreide; etc.) nur sehr begrenzt möglich. Stetiges Wachstum ja, exponentielles (Kurs-) Wachstum NEIN!
Forum:
http://www.ariva.de/...anche_Schmack_vs_Envitec_vs_BiogasNord_t317846
SocGen stuft K+S mit Buy ein
Die Analysten von Societe Generale haben das Coverage für die Aktien von K+S mit "Buy" und einem Kursziel von 46 Euro aufgenommen.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
© 2009 BörseGo
Was ist einfacher: " Ein Auto rückwärts einparken oder K+S kontinuierlich über 45 Euro zu halten?"
http://de.sevenload.com/partners/t-online/...p;#39;,850,700,0,0,0,0,0
Vorab schonmal Danke für eure Einschätzungen !
45 EUR ist der Start für eine unheimliche Rally nach oben
siehe Bloomberg aus #7882
Ich probier mal:
Der K+S... nein, das K+S... nein, die K+S... joooo!
Also weiblich würd ich sagen - oder??
Weiblich natürlich - war meine Frau!
Bin froh, dass sie diesmal nicht mehr kaputt gemacht hat!
Neulich hat sie erst wieder den linken Spiegel zerstört... das Auto lag drauf!!!
die 200 tage linie bei 40,40 euro ist geschafft , aber nachhaltig ??Lasse mich überraschen, ist ja noch ein weiter Weg bis 86 Euro
13:16 23.10.09
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Das anhaltend schlechte Wetter gibt den Getreidepreisen weiter kräftig Auftrieb, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.
Mais und Weizen würden auf 4-Monatshochs von 4,10 bzw. 5,60 USD je Scheffel steigen. Sojabohnen würden mittlerweile bei 10,20 USD je Scheffel notieren, den höchsten Stand seit Anfang September. Für die nächsten Tage würden die Meteorologen für den Mittleren Westen der USA weiterhin stürmisches und regnerisches Wetter voraussagen. Es spreche somit vieles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Derzeit erwarte das US-Landwirtschaftsministerium eine Beinahe-Rekordernte bei Mais von 13,02 Mrd. Scheffel und eine Rekordernte bei Sojabohnen von 3,25 Mrd. Scheffel. Diese Prognosen würden sich kaum mehr halten lassen. Bei Weizen komme es aufgrund des schlechten Wetters zu Verzögerungen bei der Aussaat von Winterweizen, was sich bei weiteren Verzögerungen in einer geringeren Anbaufläche niederschlagen könnte. Zudem scheine sich der schwache US-Dollar positiv auf die Weizennachfrage niederzuschlagen. Die US-Exporte seien im Durchschnitt der vergangenen vier Wochen auf 590 Tsd. Tonnen gestiegen. Das sei das höchste Exportvolumen seit über einem Jahr.
(23.10.2009/ac/a/m)
Quelle: Aktiencheck
da ist K+S im Vorteil
kann seine Mitarbeiter (noch) durch Kurzarbeit halten
das ist auch wichtig, weil er die Fachkräfte bei einem Anstieg der Verkäufe benötigt
http://www.potashinvestingnews.com/...e-to-corner-canadas-potash.html
oder auf Erstklässler-Schuldeutsch:
http://translate.googleusercontent.com/...N-B_U2ROvCDtSLjr13gZ_gSbBVg
P.S.: Das GUV bei K+S liegt übrigens gerade bei 1:35 für WJ 2009! Eigentlich ist deshalb schon der aktuelle K+S-Kurs der reinste WUCHER!!! Naja... aber die Profis sagen ja 50Euro plus "X". Lets see...