JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Im Ernst... 😳
Keine Verschwörungstheorie- das meine die ernst
https://www.institutional-money.com/news/maerkte/...olgen-sie-207500/
09.06.2021 14:02:00
Von Sarah McFarlane
LONDON (Dow Jones)--Royal Dutch Shell hat angekündigt, seine Maßnahmen zur Reduzierung seiner Kohlenstoffemissionen zu verstärken, nachdem ein niederländisches Gerichts den Ölkonzern im vergangenen Monat zu drastischeren Maßnahmen verpflichtet hatte. Shell müsse seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 45 Prozent senken, befand ein Gericht in Den Haag Ende Mai. In einem Beitrag auf dem beruflichen Netzwerk Linkedin schrieb CEO Ben van Beurden am Mittwoch, Shell sei mit dem Urteil nicht einverstanden und gehe weiterhin davon aus, Berufung gegen die Anordnung einzulegen. Der Konzern werde sich aber dennoch der Herausforderung stellen, mehr zu tun.
"Jetzt werden wir nach Wegen suchen, die Emissionen noch weiter zu reduzieren, und zwar auf eine Art und Weise, die zielführend und profitabel bleibt", schreibt van Beurden. "Das wird wahrscheinlich bedeuten, dass wir in den kommenden Jahren einige mutige, aber maßvolle Schritte unternehmen werden."
Shell hatte im Februar Pläne vorgestellt, seine Ölproduktion schrittweise zu reduzieren und in Bereichen wie Elektrizität und Biokraftstoffe zu expandieren. Demnach wollte der Konzern seine CO2-Emissionen bis 2030 um 20 Prozent verglichen mit 2016 reduzieren. Bis 2035 sollten es dann 45 Prozent sein und bis 2050 schließlich 100 Prozent. Auch andere große Ölkonzerne haben sich unter dem wachsenden Druck von Aktivisten, Investoren und Regierungen verpflichtet, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und mehr in kohlenstoffarme Energie zu investieren.
Welche Maßnahmen der Konzern ergreifen könnte oder inwieweit er seine Umstellung auf kohlenstoffärmere Energie beschleunigen werde, ließ der CEO offen. Shell wollte die Äußerungen von van Beurden nicht kommentieren.
Laut Analysten und Investoren könnte Shell theoretisch die Emissionen durch den Verkauf von Vermögenswerten, das Überdenken von Explorationsausgaben und das Stoppen des Wachstums seiner Flüssigerdgasaktivitäten reduzieren.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 09, 2021 08:02 ET (12:02 GMT)
Wie viel darf Klimaschutz kosten? Der Chef der Chemie-Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, sieht bei steigenden CO₂-Preisen eine drohende soziale Schieflage – und fordert eine Pro-Kopf-Zahlung für jeden Bürger.
Shell erwägt Verkauf der Anteile am größten US-Ölfeld:
https://news.guidants.com/#!Artikel?id=9515116
Aber ich mache das nicht konsequent genug und daher viel zu selten.
Jetzt waren es für +3,66% wieder gut drei Wochen.
schon mal zu geringe Gewinne mitgenommen.Also was soll es.
Oder du kaufst trotz 17€ gerade (also zahlst du mehr für die Aktie, als was du für die sie beim letzten Verkauf bekommen hast), weil du in paar Monaten mit über 20€ pro Aktie rechnest ;-)
Ich kaufe weiterhin, bis 18€, egal ob die Aktie 15 oder 17€ kostet. Und verkauft wird nichts. Ich finde die Divi-Auszahlungen alle 3 Monaten super nett; insbesondere wenn man für die Zukunft mit steigenden Dividenden rechnet. Daher sammele ich die Shells weiter.
Wenn du #7884 gelesen hast, dann siehst du, was für ein Potenzial die Aktie hat. Meine größte Sorge bei Shell ist, dass ich sie beim aktuellen Preis, bald, nicht mehr kaufen könnte.
Hoffe die Grundeinstellung dazu ändert sich und die Divi wird deutlich angehoben bzw ARP. Geld müsste bei 75 USD ja wieder sprudeln
ich hoffe, dass ich sie Ende des Monats für unter 17€ kaufen kann, und dass die Aktie noch paar Monate unter 18€ bleibt. die Divis werden bestimmt steigen, es ist nur die Frage von max. 1-2 Quartalen.
es wäre mal schön die Leerverkaufsquote bei Shell zu kennen.
ps. bei BP ich sehe nur noch wenig Potenzial nach oben, bei Shell aber viel
nur meine Meinung
(Jahresansicht bei L&S.)
Da war praktisch bei allen ein Tiefpunkt bevor die Impfstoffe eingeschlagen haben.
Chevron +60%
Total +64%
Equinor +67%
Shell B +75%
ENI +82%
BP +83%
Exxon +98%
ConocoPh +106%
Occidental +229%
So eindeutig ist das Bild Europa vs. USA gar nicht.
Nur eines ist klar: Occidental ist der Boss!
Total und Exxon zum Beispiel haben ihre Kurse halbiert, Shell schon etwas mehr und BP am schlimmsten.
Shell gab es an dem einen ag bevor es stieg für ca 9,50 / BP für ca 2,14
Das war krass.
Weitere 10 % sollten vorerst bei beiden drinne sein schätze ich.