Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Im Prinzip will Russland den alten Warschauer Pakt zurück.
https://www.focus.de/politik/experten/...lbst-schuld_id_32475538.html
12:00h, 13:00h 14:00h und nochmal Bestätigung 15:00h (als Nachlese).
Wie spannend.
China Aktien: Die sind bei mir schon seit 3 Monaten (oder mehr) auf der roten Liste weil tatsächlich der Einfluss des States auch per Willkür zunimmt. Merkt man außen, aber auch wohl innen in China.
Das Einzige was ich sehe ist, dass DE sich gar nicht hätte soweit aus den Fenster lehnen sollen. Nach der Wiedervereinigung hätten wir uns mehr um unser Land kümmern sollen, als irgendwelche Dinge in der Welt regeln wollen.
Das ist wie mit dem Gas durch die Ukraine. Wenn Russland es auf anderen Wege transportieren möchte, dann ist dies einzig und allein Russlands Entscheidung.
Ich würde doch auch niemanden, der mich nicht mag, noch Geld zu stecken.
Offiziellen Bestätigung zum Zieleinlauf gibt es 15:16, da ich nicht weiß ob die Nachbörse auf Xetra noch etwas anderes hergibt.
Cap : Putin
Damit hier mal wieder mit was Politischem Grund zum Zoffen kommt, war so verdächtig harmonisch die letzten Wochen :o).
Also so dumm ist das, was Wladimir Wladimirowitsch sagt, oft gar nicht. Also sowohl im Sinn von eigenem Machterhalt, wie auch im Interesse Rußlands, wie auch nach allgemeinen Maßstäben des Verstands.
Der hat gerade in einer seiner relativ ulkigen Pressekonferenzen, Ablauf wie zu Zarenzeiten :o), ziemlich offen zugegeben, dass Rußland zu wenig Kinder in die Welt setzt, und damit dem demographischen und kulturellen Verfall ausgesetzt ist ohne Maßnahmen. Und Putin ist es auch zuzutrauen, dass der das Problem ursächlich anpackt.
Im Gegensatz zu Westeuropa und Deutschland, dass seine selbstverschuldete Kinderlosigkeit mit Importen beheben will. Und das ist noch sehr diplomatisch ausgedrückt.
Und Krim, Ukraine, Weißrußland, das sind so zwiespältige Fälle. Weder die USA, noch China dulden an ihrer Peripherie direkte Gegner, die USA keine kommunistischen Staaten in Mittel- und Südamerika und weltweit (ändert sich vielleicht im Zuge der linken Wokeness gerade :o)), noch duldet China im asiatischen Raum Konkurrenz.
Wieso sollte ausgerechnet Rußland sich nicht so verhalten ? Zudem hat Rußland in der Krim militärisch strategische Interessen. Wenn Putin die nicht bedient hätte, wäre er wahrscheinlich schon vom KGB oder FDGB :o) oder wieder heißt, mit Nowitschok umgebracht worden.
Was erwartest Du von Putin ?
Hier schrieb mal einer, war glaub ich Diva oder O.O.1, dass a.) die NATO eigentlich nichts in der Ukraine zu suchen hat b.) ein NATO Staat direkt an der Grenze zu Rußland eine direkte Bedrohung und Provokation wäre, vergleichbar vielleicht mit der Stationierung von Nuklearraketen in der Kuba Krise 1962 (?).
Welcher Teufel hat denn die NATO Länder geritten, nach der Ukraine die Griffel auszustrecken ? Wer steckt denn hinter solchen dreisten und für Europa brandgefährlichen Attacken ?
Und die Weißrussen müssen sich ihren ekligen Despoten ganz allein vom Hals schaffen, ebenso wie die Ukraine ihre Eigenständigkeit selbst erkämpfen muß, Und die Ukrainer wissen das auch, die sind nicht so dumm, auf militärische Unterstützung durch die NATO gegen Rußland zu hoffen.
Alles andere geht in die Hose, so wie Vietnam, so wie Afghanistan, so wie Korea.
A propos politischer Zoff, da fällt mir gleich unser Knastfreigänger ein. Der sollte doch gestern um ca. 21 Uhr entlassen werden. Wo isser denn ?
Theo :
der Spruch mit dem zieloptimiertem Berechnen der Pandemie auf Auftrag von Lauterbach war schon richtig knitz, hab ja gelacht :o). Zusätzlich stimmt es auch noch.
wenn du beide vor 2009 gekauft hast,
DANN
hab ich nix gesagt
nach 2009
Da bleibe ich dabei:
Sobald die steuerfreie Divi kommt, und der EK der Aktie wird steuerlich
herunter gesetzt. Dann schlachte Marktzeiten abwarten
unter dem steuerlichen EK verkaufen und sofort wieder zurück kaufen.
Dann war die Divi wirklich steuerfrei.
Wenn man aber viele Jahre wartet, schaftt man das nicht mehr.
auf 0 wird sie wohl kaum fallen )))
(Jedenfalls nicht die 2)
https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/...-schoen-um-wahr-zu-sein/
...Wer Deutsche Wohnen, Telekom und Co. (siehe Tabelle unten) vor 2009 ins Depot gelegt hat, freut sich jetzt in der Zinsflaute über kernige und tatsächlich steuerfreie Dividenden,
Hauptversammlung der Deutschen Post DHL Post-Dividende nicht mehr steuerfrei. Bonn Die Dividende der Deutschen Post ist in diesem Jahr erstmals nicht mehr steuerfrei. Das sagte Post-Vorstandschef Frank Appel am Donnerstag auf der virtuellen Hauptversammlung seines Konzerns auf die Frage eines Aktionärs.
Im obigen Link stand sie auch nicht mehr auf der Anhang-Liste
Als letztes Mittel den Kurs noch auf 77,77 zu pushen habe ich den neusten Link des Aktionärs mal hier reingestellt.
Nord LB 81 Euro, Goldman Sachs sogat 101 Euro.
Das ist beides über 77,77.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...e-kaufempfehlung-20243275.html
Das Gegenteil ist der Fall.
noch 1 1/2h Börsenzeit.
Folgenden Link hatte ich schon einmal zu der Diskusion eingefügt:
https://www.handelsblatt.com/politik/...ldpipYjm2H7-cas01.example.org
Da war noch ein Pfizer Call, gestern noch +/-0 heute dann 2% im Plus - und Neujahr ist Neijahr mit neuem Start.
Das war der letzte Akt heute.
E.On verkauft zu Teilen mit 12,252 (EK 8,96) zzgl. Divi bekommen in 2020.
RWE mit (Divi mitgerechnet) minimalem Verlust- mindert dann hoffentlich die Steuern, bin also aus meinem Unerfahrenheitsklumpen von Anfang 2020 raus. Mit euren ganzen hohen Beträgen (Arme Diva) komm ich aber nicht mit. Gewinn waren nur ein paar Hundert Euro...
Halte noch BASF leicht in den Miesen, Bayer, leicht in den Miesen, Rest E.on und Tota l (EK 35,81)- Letztere hat am Montag Ex- Tag. Schwanke zw. VK und später wieder rein oder einfach laufen lassen. Jemand ne Idee!
Barquote jetzt bei etwa 70%
Zum größten Teil hat es hier viel Spaß gemacht und ich konnte einiges mitnehmen. Die Forumsgemeinschaft ist schon so etwas wie ein zweites Zuhause geworden und mit vielen hier macht der Austausch auch großen Spaß.
Danke dafür Jungs & Mädls.
Börsentechnisch war 2021 ein sehr gutes Jahr für mich, wobei ich immer nur realistierte Nettogewinne angebe, da Buchwerte keine Aussagekraft haben, da sie doch sehr volatil sind. Nur was man hat, das hat man ;))
Am Jahresanfang könnte es etwas stürmisch werden, je nachdem wie die Gespräche Russland/USA verlaufen und was sich daraus ergibt.
Die Inflation wird uns auch weiterhin auf Trab halten, genauso wie die Lieferengpässe. Und da viele Firmen wieder ihre Produktion näher an die EU holen, wird China auch nicht gerade ammüsiert sein.
Apropos China, mit Evergrande kann es durchaus auch noch mal zu einer Abwärtsbewegung kommen die auch den Gesamtmarkt mit beeinflußen kann.
Naja, wir werden sehen und die Dinge einfach auf uns zu kommen lassen. Denke das wir trotzdem gut durch schwerer Zeiten hier kommen sollten und vielleicht wird ja doch alle besser als angenommen ;))
Hurt als Chef de Mission gebührt unser Dank für die souveräne Führung dieses wilden Haufens!
Das war 2021!
Hurt: Zielfoto nicht vergessen!