2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Anbei meine Analyse als Vorbereitung der Handelswoche,
Gruß Bernecker1977
Dann wäre der steile Trend nach unten natürlich gebrochen und eher wieder ein Rücklauf an die 12300 angesagt.
Andererseits glaube ich irgendwie nicht, dass er das Macron-Gap jetzt nur so halbscharig schließt, wo er doch schon dabei war. Aus meiner Sicht bliebe das Gap im XETRA mit ~5 Punkten weiterhin offen, auf Tagesschluss betrachtet wäre ohnehin es erst bei 12050 geschlossen. d.h. wenn er das offen lässt, muss er m.E. später nochmal da ran. Da würden sich die Bullen jetzt keinen Gefallen tun ;)
Auch in den USA ist nicht alles Gold was glänzt. Die Trump-Rendite könnte geschmälert werden, wenn man bedenkt, dass er seine Gesetzesvorhaben nicht durchbringen kann wie jetzt ObamaCare. Amazon könnte den Startschuss für eine Wende bei den Technologieaktien gegeben haben. Wir werden sehen. Ich bleibe vorsichtig, zumal der Zyklus bald ins 10. Jahr geht.
evtl. will der Markt aber die runde 22000 sehen und springt sogar 100-200 points darüber, keine Ahnung...
jedenfalls gibts noch kein Umkehrsignal auf Daily bisher für Shorts....
Leider scheint es so zu sein das wir den Anstieg des DOW von 21000 auf 22000 Punkte komplett nicht mitmachen.....ja sogar das Gegenteil ist der Fall.
Der DAX fällt von knapp 13000 auf 12000 Punkte während der DOW von 21000 auf 22000 Punkte ansteigt.....
Sie man echt selten solche Phasen.....
Normalerweise gleichten sich die Indizes dann immer wieder recht zügig an.....
Das einzige was ich zur zeit nicht sehe ist der Grund.....
Der Grund weshalb der DAX plötzlich umschwenken sollte aber auch keinen Grund weshalb die Amis nach unten schwenken sollten.....
- Die schwebenden Hausverkäufe in den USA sind im Juni um 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Erwartet wurde nur ein Plus von 1,1 Prozent, nach einem Rückgang um revidiert 0,7 Prozent (zunächst 0,8 Prozent) im Vormonat.
- Im Großraum Chicago hat sich die Stimmung in der Wirtschaft im Juli eingetrübt. Der Chicago-Einkfausmanagerindex ging von 65,7 Punkten im Vormonat auf 58,9 Zähler zurück. Erwartet wurde ein weniger starker Rückgang auf 60,8 Zähler. Mit mehr als 50 Punkten wird aber weiter Wachstum signalisiert.
- Quelle: www.godmode-trader.de
wir brauchen erst einen Buy climax, sozusagen evtl. Freitag bei den Payrolls.....lange weisse Kerze die abverkauft wird ..
dax schwach auf der Brust..
Schau dir den Parallelverlauf von DAX und Euro über die letzten 16 Jahre mal an.....
Also deine Behauptung das der DAX gleich dem DOW steht ist lächerlich. Vor allem wenn man bedenkt das der DAX ein Performanceindex ist und dort die Dividenden eingerechnet werden und beim DOW Jones nicht.
Also eine klarere UnderPerformance des DAX gibt es wohl nicht.....
Und das liegt bestimmt nicht am Euro....
Der muss für die Medien jetzt halt mal kurzfristig her halten damit Sie eine Begründung haben......Sie wollen ja nicht blöd da stehen.....
Dieser impuls kann sich morgen weiter ausdehnen, evtl bis zur gezeichneten Begrenzung bei 12075, kann aber auch weiter gehen bis 12050 zum Macron-Gapclose auf Tagesschlusskurs, bis morgen Abend vermutlich.
Keine Empfehlung, nur meine Sicht.
Das muss morgen dann eh noch nachgeholt werden ;)
die Automobilbranche & co.
Sie haben es nicht geschafft Europa über die anderen Länder (Griechenland,Portugal, Spanien, Italien und Frankreich) in die Knie zu zwingen, jetzt nehmen sie den Kopf.
Hörst du etwas von französischen, spanischen, chechischen, italienischen usw.
Autos?
Nein, nur von den Deutschen.
Du hörst auch nichts von den amerikanischen.
Sie spekulieren gegen Deutschland um Europa in die Knie zu zwingen zu wollen,
Leider haben sie auch dafür nicht genug Kapital,
Sie werden bald aufgeben müssen.
Einige wissen das, deshalb gehen sie aus eu, setzen in us.
nurmeine gedanken
Kirsche
Wirtschaftsdaten: China Caixin überrascht, vormittags DE-Arbeitslose, EU-BIP, nachmittags US-ISM ..
Quartalsberichte: Apple, Pfizer, BP, uva ...
GDAXi aktuell 12122, schwarze Linie 12180 - bin darüber long ...
Jeden Tag wird von den Amis der Dollar runtergehandelt, der Euro rauf, damit folgt der Dax.
Schlechte Nachrichten kommen automatisch mit schlechten Kursen, das kennt jeder Börsenerfahrene.
Dann die völlig unprofessionelle Einstellung unserer Politiker, allen voran die Grünen, die unsere Industrie verteufeln, statt für Deutschland zu kämpfen. Sie handeln halt nicht an der Börse, weil sie ihr Salär automatisch beziehen und sehen tagein, tagaus nicht das gleiche Spiel. Sie sind vermutlich auch dumm. Hofreiter ist das beste Beispiel.
Dass dies keine VT ist, kann man leicht am selektiven Verhalten amerikanischer Gerichte und der ach so kritischen Öffentlichkeit da drüben beobachten, wenn es um den Dieselskandal geht. Für die Schummelei, die andere Hersteller übrigens genauso betreiben, und weshalb nicht ein einziges Menschenleben zu beklagen war, bekam VW Millardenstrafen aufgebrummt, während GM für seine defekten Zündschlösser, die dutzende Menschenleben kosteten, ca 100 Mio berappen musste. Na wenn das kein Schnäppchen ist, im Vergleich dazu.
Wir müssen das beste draus machen und jeden Tag den Short auf Dax und den Long auf den Euro reinstellen, wenn die Wallstreet aufmacht, am besten mit Optionsscheinen von GS ;)
Heute könnte üb die Wierholung von gestern anstehen. Vormittag etwas rauf, nachmittag etwas runter, wie so oft...
Während der DAX Ende April p er 5% zugelegt hat ohne News ist der Euro ebenfalls stark angestiegen.....parallel
Also hört mir auf mit dem Euro Anstieg......
Gruß Bernecker1977
10:30 Uhr - GB: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli
11:00 Uhr - EWU: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
14:30 Uhr - US: Konsumausgaben Juni
14:30 Uhr - US: Persönliche Einkommen Juni
14:30 Uhr - US: PCE-Kernrate Juni
14:55 Uhr - US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
15:30 Uhr - CA: RBC Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli
15:45 Uhr - US: Markit Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli (endgültig)
16:00 Uhr - US: ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli
16:00 Uhr - US: Bauausgaben Juni
22:30 Uhr - US: API Öl-Lagerbestände
Quelle: www.godmode-trader.de