Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
ich noch lange nicht befürchten( zumindest was mich persönlich und auch einige andere hier im Forum anbelangt), aber ich vermute das selbe wegen des hohen Kursplus und dem Hexensabatt also Achtung.
Übrigens ein toller SChein CG5SPG
jetzt geht er kurz nach oben und man legt noch mal nach, ist ja bald Freitag (großer Verfallstag)
K+S: Analysten halten Kapitalerhöhung für möglich
16.09.2009 - Die Analysten der WGZ Bank bestätigen das Rating „reduzieren“ für Aktien von K+S. Das Kursziel liegt bei 35,00 Euro.
Vorstandschef Steiner berichtet gegenüber der FAZ, dass es im Düngemittelmarkt unverändert eine abwartende Haltung gibt. Der Kaliabsatz soll im laufenden Jahr deutlich sinken, erst 2011 sollte es laut Vorstandschef zu einer Normalisierung auf dem Kalimarkt kommen. Für das kommende Jahr rechnet er weiter mit Kurzarbeit. Größeres Kurspotenzial kann nach Ansicht der Analysten nur durch eine Erholung des Kalimarktes entstehen. Spekuliert wird derzeit über eine Kapitalerhöhung, dies belastet die Aktie. Die Analysten halten eine solche Finanzierungsmaßnahmen für durchaus möglich, da eine Kredittranche für die Übernahme von Morton Salt mittelfristig fällig wird.
( js )
ganz ehrlich.....das sind doch die die auf fallende kurse spekulieren ....bloß nicht auf analysten hören...
die sind es nämlich die m,illiarden verbrannt haben
Ah so!
Die Leute vonGodmode-Trader haben im Chart von K+S auch mal rumgemalt:
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-ist-moeglich,a1891383.html
Was mir gefällt: Die haben auch das gleiche Entscheidungsdreieck wie Toni und ich gezeichnet: ->Vergleich zu #7534und #7528
http://forum.finanzen.net/forum/...er_nix_zu_K_S_o_T-t286259?page=301
Was mich allerdings nachdenklich stimmt, ist die Konsequenz beim verlassen dieses Dreieckes!! Während ich der Meinung bin, dass nach einem kurzen Bergauf die Kurse tief purlzeln werden, sind Godmode-Traders der Meinung, dass der Kurs wohl eher steil nach oben geht!! Kann ich mir nach den Aussichten bei K+S zwar nicht vorstellen, aber spannend wirds auf jeden Fall, wer Recht behält...
13:58 - Independent Research
Frankfurt, 16 Sep. (newratings.de) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, rät nach wie vor zum Reduzieren der K+S-Aktie (ISIN DE0007162000 / WKN 716200).
Die Unternehmensführung von K+S habe gestern ihren verhaltenen Ausblick gegenüber der "FAZ" zum Düngemittelmarkt bekräftigt. CEO Norbert Steiner rechne unverändert mit einem auf 4,0 bis 4,5 Mio. Tonnen rückläufigen Kaliabsatz und einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Eine Normalisierung des Kaliabsatzes auf das Niveau von 2007 bzw. 2008 erwarte Steiner weiterhin erst in 2011.
Aktuell stehe der Aktienkurs wegen Spekulationen über die Begebung einer Wandelanleihe oder Durchführung einer Kapitalerhöhung unter Druck. Dies würden die Analysten für möglich halten, da eine Kredittranche zur Finanzierung der Morton Salt-Übernahme im Volumen von 500 Mio. Euro in zwölf Monaten fällig werde und der Cash Flow unter der derzeitigen Ergebnisentwicklung leide.
Die Analysten von Independent Research belassen das Votum für die K+S-Aktie bei "reduzieren" und sehen das Kursziel bei 35 Euro. (Analyse vom 16.09.2009) (16.09.2009/ac/a/d)
es ist gut möglich, wenn k+s an den schnittpunkt ankommt,
das die getreidepreise endlich anziehen und somit k+s davon profitiet und auch steigt.
siehe: http://www.investor-verlag.de/...ld-wieder-deutlich-teurer/113043251/
mfg
toni
zu Toni #7586:
Ja wäre ein mögliches Szenario. Auf Grund der pessimistischen Marktlage und den REKORDernten (Ja! U.a. auch bei Mais in den USA! Genaue Einschätzungen zum Markt und Details findet ihr in der Fachzeitschrift Land&Forst - Ausgabe 2009-09-10. Bitte um Verstädnis, dass ich momentan keine Zeit habe, Zitate o.ä. zu Posten). Es taucht immer mehr Getreide am Weltmarkt auf!
Dennoch bin ich langfristig auch von stark steigenden Getreidepreisen überzeugt. Bin auch in einem Call auf Weizen investiert.
Auszuschließen ist aber auch nicht, dass Getreide nochmals um 20% günstiger wird - gerade bei weiter sinken US-$-Kursen ->Folge:Getreidepreise in den USA steigen stark; in Europa sinken sie dann.
zu Charly # 7585:
Lassen wir die Kursprognose mal weg, dann finde ich die Einschätzung ganich so schlecht - d.h. zutreffend!
zu Analysator #7584:
Stimmt! Teile deine Einschätzung total. Kurzfristig steigende Kurse (zumindest bis Hexensabbat). Evtl. bis 42/45 Euro. Langfristig (ab in 2 Jahren) hohe Kurse von 50€+ "x". Mittelfristig (2-24 Monate) ABER stark fallende Kurse - höchst wahrscheinlich sogar unter das Niveau von 11/2008.
http://www.goldinvest.de/public/...;i=&y=18547&s=&offset=
Worin sollen denn die steigenden Kurse begründet sein?? Übernahmegerüchte?
Hmm, naja vielleicht findet K+S ja eine Goldader beim Kaliabbau. Dann klappts auch mit dem ...
...mais-anstieg!
http://www.financial.de/rohstoffe/...ten-tagesanstieg-seit-36-jahren/
mfg
toni
Hallo Toni!
Wie du schon beschrieben hast "... Chartanstieg von GESTERN ...".
Heute hat Mais schon wieder stark nachgegeben! Es muss sich erst noch erweisen, ob der gestrige Ausbruch nachhaltig war (mehrtätig!) oder ob es ein Fehlausbruch war (Bem.: Sieht fast eher danach aus; Anfang August war ja auch schon so ein ähnlicher Ausbruch zu sehen - vielleicht auch durch so eine Erntemeldung):
http://profichart.boerse-go.de/423397
mais ist vorgestern um rund 8,5 prozent gestiegen.
mais ist gestern um rund 3,5 prozent gefallen.
macht unterm strich einen anstieg von 5 prozent in den letzten tagen aus!
für mich ist der preis somit höher wie vor paar tagen.
aber du hast recht, man muss schauen ob der anstieg nachhaltig ist.
ich bin recht zuversichtlich.
erwäge in mais long zu gehen, aber wie du schon erwähnt hast, warte ich noch einwenig ab, damit es sicherer ist.
bezüglich k+s, es sieht danach aus, als läuft k+s zur spitze des dreiecks hin, momemtan mehr nach oben.
wenn die agrarpreise endlich anziehen, darauf spekuliere ich, dann wird k+s nach oben aus dem dreieck ausbrechen.
man sagt ja, wenn die welle der negativ-nachrichten am größten ist, ist es meist KEIN ungünstiger zeitpunkt einzusteigen.
siehe dax-chart_. mitte märz war der pessimismus am größten, genau ab da kam es zur trendumkehr und der dax stieg von da an stetig an.
we will see!
mfg
toni
...
ich habe am 09-09-09 um 12:38 Uhr folgendes geschrieben:
... ich würde sagen der dax geht in der nächsten zeit bis 5.800 pkte und der dow wird die 10.000 pkte marke antesten.
jedenfalls wird es zeit dafür.
k+s hat nen guten lauf, dürfte bis in den 42 eur bereich gehen...
was ich damit sagen will, ich halte immer noch daran fest, wir sind auch nicht weit davon entfernt!
mfg
toni
habe gestern meine calls versilbert!
Und gleich gestern abend einen anderen k+s call gekauft mit einem 11er hebel.
wkn: TB7FLZ
http://zertifikat.finanzen.net/Pages/Derivative/...ge.aspx?wkn=TB7FLZ
innerhalb weniger minuten schon 15 prozent im plus :-)
K.O. Marke liegt bei 36,41 EUR! (aufpassen)
Ist eben ein heißer schein, werd ihn nicht lange halten.
MfG
toni
K+S will fünfjährigen Benchmark-Bond begeben
DJ K+S will fünfjährigen Benchmark-Bond begeben
LONDON (Dow Jones)--Der Salz- und Düngemittelhersteller K+S will einen Benchmark-Bond mit fünfjähriger Laufzeit begeben. Fälligkeitstermin für die in Euro denominierte Anleihe sei der 24. September 2014 und die Preisindikation liege bei 240 bis 250 Basispunkten über Mid-Swaps, sagte einer der Konsortialführer am Donnerstag. Die Commerzbank AG, Generale SA und UniCredit SpA seien für die Durchführung der Transaktion engagiert worden.
Die Bonität der in Kassel ansässigen K+S AG wird von Moody's Investors Service mit "Baa2" und von Standard&Poor's mit "BBB" bewertet.
Webseite: www.k-plus-s.de
-Von Sonja Cheung, Dow Jones Newswires;
+49 (0)69 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/has
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2009 03:41 ET (07:41 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones&Company, Inc.
Agrarrohstoffe:
Der US-Maispreis hat gestern mit 13,6% den stärksten Tagesanstieg seit 36 Jahren verzeichnet. Auslöser für den Preissprung waren neue Wetterprognosen, wonach in der kommenden Woche im Mittleren Westen der USA mit einem Kälteeinbruch zu rechnen ist. Laut Erntefortschrittsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums waren in der vergangenen Woche erst 12% der Maispflanzen ausgereift. Der langjährige Durchschnitt liegt bei 37%. Wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass es aufgrund der verzögerten Entwicklung der Maispflanzen im Falle von vorzeitigen Frostperioden zu Ernteausfällen kommen kann und die Erwartung einer Rekordernte daher zu optimistisch ist. Dies scheint sich nun zu bestätigen.
was das kleine Wort "kann" im Stande ist auszulösen?
Ich "könnte" mir auch vorstellen, dass selbst wenn (so rein hypothetisch und auch nur eventuell, sowie recht unwahrscheinlich) es in den USA keine Rekordernte geben sollte, dennoch weltweit genug Körnermais geerntet wird, um die Preise weiter unten zu halten.