Rocket Internet A12UKK
Auch bei ADO dachte ich, dass es eigentlich nur nach oben gehen kann und dann kam Adler und hat den Case erstmal versaut. Bei Rocket besteht die einzige Gefahr für mich, dass man zu günstig bei einem Delisting rausgedrängt wird. Der Wert ist ja vorhanden. Ich wüsste jetzt aber nicht wie Oliver Samwer das wasserdicht hinbekommt, ohne dass die Abfindungshöhe gerichtlich überprüfbar wäre. Und dann müsste er ja die Karten offen hinlegen. Bei einer Holding sollte dann schon der NAV eine entscheidende Rolle spielen. Man brauch halt ggf. einen langen Atem. Er wird wohl versuchen, so viel es geht billig einzusammeln. Selbst wenn er für die letzten 5% das NAV zahlen müsste wäre er ja sehr gut bedient.
Möglicherweise tut sich noch was vor den Zahlen. Denke die dürften eine positive Überraschung werden. Auch ein IPO von Traveloka könnte hier was ins Rollen bringen. Dann müsste Samwer die mit Marktwert bilanzieren und man würde sehen, wie konservativ er den Rest der privaten bewertet hat. Wenn der Traveloka Anteil 750 Mio. wert ist, bleiben halt nur noch 450 Mio für den Rest. Da sind dann noch Sachen wie Personio (m.E. 30 Mio), Away ( m.E. 100 Mio), Cabify (m.E. 25 Mio), Canva (m.E. 40 Mio.), Sumup (m.E. 35 Mio.), Ace and Tate, Instarem, Freighthub, Global Savings Group, Brex, Yamsafer, Helping, Revolut, Billie und viele mehr dabei...
Das wäre allerdings in meinen Augen ein Skandal, weil der Kurs damals schon bei knapp 30 stand und unterbewertet war. Wenn nur mangels Aktivität und sinkenden Kursen die Abfindung bei 22 steht, aber wir alle einen EK von 27 oder 29 haben, warum sollten wir das annehmen? Also ich bin schon etwas genervt hier....
Ich überlege, vielleicht doch bald noch etwas nachzulegen und suche auf der IR-Seite von Rocket Internet nach einer Auflistung der Beteiligungen. Ich würde mir gerne mal nen genauen Überblick über den Wert der Beteiligungen verschaffen. Leider finde ich dazu nicht wirklich was aktuell aussagekräftiges. Hat hier jemand dazu Infos oder sollte ich einfach mal die IR-Abteilung anfragen?
Das Geschäftsmodell kann meiner Meinung nach kaum erfolgreich sein. Wer mal online Möbel gekauft hat, kennt ja die Probleme. Entweder fehlt was, geht was kaputt, sind die von schlechter Qualität, oder man wartet 12 Wochen und will das Möbelstück dann gar nicht mehr. Oder die Rechnung kommt bevor die Ware ausgeliefert worden ist.
Ungefähr all diese 5 Faktoren habe ich als Kunde selbst bei Home24 erlebt.. (ist jetzt aber subjektiv und gehört hier eigentlich nicht rein).
Davon mal abgesehen war die Bewertung zum IPO offensichtlich überzogen, der Kurs wird die 20 so schnell nicht wieder sehen. Da möchte man RI jetzt keine Böswilligkeit unterstellen, positiv formuliert "Verkaufsgeschick".
Aber dennoch passiert ja nicht viel bei RI. Keine Strategie, keine Meldungen, keine Infos oder kleine Häppchen für die Aktionäre. Hier gibt man schlauen Köpfen viel Geld in die Hand, damit die arbeiten und das Geld vermehren bzw. investieren und FIrmen dabei rauskommen. Um ehrlich zu sein, hab ich seit 2 Jahren da nichts gesehen, bin fett im Minus und derzeit enttäuscht.
Rainybruce: #7472 Home24 schafft es in die schwarzen Zahlen. Vielleicht hilft das dem Kurs nach einem halben Jahr der Einbußen endlich mal wieder auf die Sprünge...
======================================
Rocket Internet Anteil an home24 => 10,91%. MK von home24 beim aktuell Kurs von 5,50 ca.143 Mio. € => Wert des RI Anteils an home24 ca. 15,6Mio..€ Gesamt-MK von RI 3,36 Mrd. Euro bzw. 3360 Millionen. Ob da home24 30% oder 50% steigt oder fällt ist für RI doch eher als Non-Event anzusehen gemessen an der Gesamtbewertung von RI. Und home24 hat auch keine echten schwarzen Zahlen erreicht in dem saisonal stets stärksten Jahresquartal, sondern nur auf der allertiefsten (aufgehübschten) vorgelagerten Ebene "bereinigten EBITDA". Leider gibt es eben da noch immer zuviele "Before". Das ist eben nicht Konzerngewinn oder EAT. Aber wie gesagt, die Beteiligung an home24 ist so bagatellartig winzig für RI und den RI Aktienkurs, daß man weiterhin mehr auf relevantere Dinge schauen sollte.
Und das Management tut derzeit auf kaum was für steigende Kurse. Leider. Ob das nun Pech oder Kalkül ist, muss jeder selbst entscheiden. Mir waren deutlich höhere Kurse lieber...
So ist das alles etwas traurig.
Man hat rund 17 € Cash pro Aktie. Da sollte man entweder eigene Aktien kaufen oder sich nach guten Aktien schon mal umsehen, die man in einer Paniksituation (bei sagen wir nochmal 10% fallendem Dax) einsammeln könnte.
Bin mal gespannt, ob die Marke von 20,6 € hält, was das Tief Anfang 2019 und das gestrige Tief war. Geht's da drunter, würde man sicherlich die 19,6 € als große Unterstützung anlaufen. Könnte natürlich passieren, falls RI im März aus dem MDax fliegt. Das wissen wir in ziemlich genau einer Woche am Abend des 4.März. Wird spannend.
Mund abwischen und ein anderes, durchschaubares Investment suchen.
Ist natürlich die Frage, ob es dazu kommt. An deren Stelle würde ich noch etwas warten, aber wenn die Märkte vom jetzigen Stand nochmals 10% einbrechen, würde ich die Hälfte des Cash bei interessanten, bilanziell sauberen Unternehmen einsteigen. Den Rest kann man für sukzessive ja bei fallenden Kursen noch zukaufen.
Aktuell würde ich mal sagen, dass der Bereich bei 19,6 € noch getestet wird, vielleicht morgen oder dann nächste Woche rund um den MDax-Entscheid. Aber dann müsste es eigentlich überstanden sein.
die Short-Quote von Rocket Internet hat sich laut S3-Partners von gestern auf heute erhöht: von 0,6% auf 0,91% des Free Float. Kann natürlich sein, dass da jemand auf den MDax-Entscheid spekuliert...
Wenn RI das jetzt halbwegs clever macht, könnten sie am Ende ein echter Sieger der Marktkonsolidierung sein.
Der Support bei 19,60 scheint erstmal durch zu sein. Wo seht ihr hier ne erste Einstiegschance? 16,50? Oder gar 15?
Da ich das ganze auch nicht mehr verfolgt habe, wie stehen die aktuellen Cash-Reserven?