OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018
Der Chairman geht, ein weiterer Direktor geht. Eine Trennung in Freundschaft? Oder, wirft man einige, der für 20Cent eingekauften Aktien aus Wut auf den Tisch?
Es kann viele Gründe haben.
Spielt aber keine Rolle!
Entweder läuft die Unternehmensentwicklung, wobei die Aussichten eigentlich nie besser waren, oder doch oticard?
Aber erst zum 30jährigen?
Wäre etwas spät, finde ich.
Wer heute Nacht Probleme mit dem Einschlafen hat, ist jedenfalls nicht OTIgeeignet.
Orion wir kennen uns so gut, du wusstest das die zu 0,50 nicht vom Kumpel waren, nicht wahr ;-)))
Auch, wenn die Volumina für OTI Verhältnisse heute ganz anständig sind, ist das in der Hinsicht immer noch Kindergeburtstag.
Lass sie spielen.
An der Nasdaq konnte man noch mitspielen, heute schaut man halt zu, oder geht in den Pool.
Wider besseres Wissen arbeiten dort immer noch sehr viele mit StoppLoses.
Bei anderen, kleinen Firmen, passieren solche Absacker auch immer wieder.
Allein, bei mir bröckelt gerade ein wenig der Glaube an der Kompetenz der Verantwortlichen dieser Firma (wie in den vorherigen Statements schon durchgesickert sein dürfte). Möglicherweise fehlt es jenen auch nur an Mumm (um nicht wieder fehlendes Charisma zu bemühen).
Jedenfalls können wir nun feststellen, dass die Aktionäre im CC weder überzeugt noch abgeholt wurden (trotz vermeintlich blendender Zukunftsaussichten).
Und die neu installierte AR Vorsitzende wird ihrem Mentor bei der Fütterung natürlich auch nicht in die Hand beißen.
Der selbst ist ebenfalls entweder nicht fähig oder nicht gewillt den Rambos an der Börse etwas entgegenzusetzen. Ersteres wäre bedauerlich, letzteres könnte für Kleinanleger durchaus bedrohlich sein (zumindest, falls System dahinter steckt).
Vielleicht bin ich momentan auch nur auf einer Rosinante unterwegs und verkenne die Windmühlen als solche. Vielleicht ist aus Kleinanleger Sicht in ein paar Tagen hier alles wieder gut. Dann wären zumindest meine schlimmeren Befürchtungen wieder gerade gebogen. Die Kritik am mittelmäßigen Management dieser Situation bliebe.
Ich kann ja nur meine eigene widergeben.
Ich habe solche Aktionen bei OTI schon öfters erlebt. Das Management und die Insider, dazu zählt auch Mr. Ivy, hatten diese Aktionen noch nie interessiert. Sie hatten noch nie etwas dagegen gesetzt.
Meine Meinung zu gestern, hatte sich schnell gefestigt.
Die Anzahl der Shorts dürfte nach dem kräftigen Kursanstieg wieder angewachsen sein. Das deutet sich für mich auch durch die wachsende Zahl an "Beiträgen" in den US-Foren an.
Auch die Gelegenheit war gestern gegeben. Die Zahlen waren zwar "normal", für den vorhergegangenen Kursanstieg allerdings nicht besonders. Mi und Do war schon ein Kursrücksetzer vorausgegangen. Folglich dürften viele Marktteilnehmer recht nervös gewesen sein.
Ein Problem, seitens des Unternehmens, ist für mich nicht zu erkennen. Nach dem jüngsten Fall, wirecard, ist natürlich Nichts unmöglich. Deshalb meine kleinen Einwürfe gestern.
Ich will nichts beschwichtigen und auch niemanden zu Käufen überreden. Ich bemühe mich zumindest, meine gegenwärtige Meinung und Gefühlslage in meinen Beiträgen auszudrücken. Das führt desöfteren auch zu Stirnrunzeln und Kopfschütteln bei so manchem Mitstreiter, wenn es bei mit von Optimismus zu Frustration umschwenkt.
Gestern war für mich nicht so aufregend, dass ich nicht vom PC wegkam, was eigentlich recht selten ist.
Es lag wohl an der aktuellen Temperatur, dass mich der Pool mehr interessierte.
Also: Jeder, wie er denkt. Keiner, wie er soll.
Schönes WE
;-)))
Am Ende des Tages hingegen, sitzen wir dann doch alle wieder im gleichen Boot. Und stellen fest, dass unsere OTI, immer noch - oder schon wieder - in wackligem seichten Wasser herumschippert anstatt endlich in ruhigeres, zielführendes Fahrwasser angelangt zu sein.
Da sind beschwichtigende Worte für die Passagiere natürlich äußerst wertvoll, wirken beruhigend aufs Personal und helfen die Stabilität im Boot nicht noch zusätzlich zu gefährden (für den Fall, dass ich da missverstanden wurde).
Andererseits darf man die (von mir in #7361 angesprochenen) Verantwortlichen der Reisetruppe in solch einer Gemengelage durchaus mal aus ihrer Komfortzone herausholen und sie Atem und Unmut der Belegschaft spüren lassen. In der Hoffnung, aus ihnen dergestalt vielleicht die zusätzlich benötigten Prozentpunkte herauskitzeln zu können um den Kahn doch ENDLICH in die vorgesehene Fahrrinne zu bekommen.
Auch von mir, allen OTIsten ein angenehmes und erholsames WE!
Und irgendwann muss sich ja auch mal etwas bei Dover regen.
Im Grunde hast du recht: The same procedure as every year!
Bleib im Schatten!
;-)))
Und ich gebe Ihnen sogar Recht! Es sind halt nur ganz wenige Quartalszahlen während des Shutdowns gut gewesen. Das zweite Quartal hat das erste übertroffen, während dieser Zeit, das ist doch schon einmal gut. Das man jetzt nicht sagt Q 3 und 4 wird rekordverdächtig liegt in der Ungewissheit, was uns noch bevorsteht. Gibt es eine zweite Welle und ich rede jetzt nicht von Europa, sondern bekommen die Hirnlosen Cowboys das überhaupt jemals in den Griff! Also da wäre ich als CEO auch vorsichtig und würde eher von 2021/22 reden und wenn man vorher überrascht, wäre das ja nicht verkehrt. Das das zweite Quartal überhaupt gut war, liegt daran das die Lebensmittelindustrie eben nicht so betroffen war.
Warten wir jetzt mal Q3 ab, ob und wieviel IQ ausgeliefert werden. Ich bin optimistisch das OTI die vom Analysten geschätzten 25 Millionen zum Jahresende liefern wird. Und bleibe beim Kursziel 1 € + X
OTI hat zwei neue, hochrangige Manager für UK rekrutiert.
Einen für den Bereich Payment und
einen für den Bereich Petrosmart.
Da passt doch die News über die neue Mitgliedschaft bei der
Petrol Retailers Association
mit Sitz in UK hervorragend dazu!!!!
https://www.ukpra.co.uk/
Es juckt in den Fingern die 19000 auch noch weg zu lutschen.
Aber vielleicht spinnen die noch etwas rum und es gibt noch günstigere Geschenke. Die Körbchen sind aufgestellt. :-))
Mein Bauchgefühl sagt: Jederzeit kann eine Meldung kommen, ich fühle das.