AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
Aber wenn deine Kollegen schon Threadrippers
Bekommen haben, ist das ein Schritt in die richtige Richtung...
Wie ein User schrieb, sind viele" noch " durch Rahmenverträge an INTEL gebunden.
Das schützt INTEL noch vor Einbußen, aber AMD wird sich durchsetzen.
Sehe im GPU Bereich auch ARCTURUS im datacenter Bereich angesiedelt.
Hier hat LISA unmissverständlich klar gemacht, dass diese zuerst zu bedienen sind.
Das war mit ein Grund, warum RAJA wegging, weil er GAMING mehr unterstützt sehen wollte.
LISA aber das "große Ganze" im Auge hat.
Für 2020 hatte sie nachhaltiges Wachstum Richtung 1$ EPS versprochen.
INTELS 10 nm "Probleme" haben dieses nun vorgezogen
man sollte immer mehr als ein eisen im feuer haben :D
mfg
Google -> AMD -> Finanzen -> Vergleich AMD mit X.
könnte bedeuten, dass jpm quasi die nvidia aktie dermaßen kontrolliert, dass die bisherige volatilität nur temporär sein kann...
dann kürzlich am 7.11 ein weiteres upgrade von anderer seite: buy 190 usd...
spekulativ könnte man das so zwischen den zeilen lesen: die nvidia aktie geht 2019 mind. auf 265 usd. wobei man einen optimalen profit mit strike 190 usd calls bis jahresende bzw. sogar bis 16.aug (15. aug q2) machen könnte...
mfg
aber zunächst die intel zahlen ...
erstaunlich auch, warum die börsen steigen trotz trouble mit iran ... liegt es vllt. an der nicht gelöschten lieferung von erdöl mit diesen tankern? und damit fehlende sicherheit für spielgeld @ hedgefonds? ...
seltsame zeiten :D
Instruct Karten sind verfügbar seit ende letzten Jahres und drücken die Marge
erste Navi verfügbar und drückt ebenfalls die Marge
noch hat Nvidia High end und eben low end voll ends in der Hand und kann was auch immer sie wollen verlangen da es eben keinen wettbewerb gibt aber
zumindest im low end wird hoffentlich bald auch AMD wieder angreifen.
die Jahre der fetten Margen für Nvidia und Intel sind vorerst vorbe haben beide +60% amd gerade mal +40 bissher und schon mit schlechteren Produkten Markanteile geholt ( INtel) und +/- gehalten Nvidia
Es gibt für beides einen Markt, weder der Spiele PC noch die Konsolen sterben in den nächsten Jahren aus.
Und mit Cloud Gaming kann man super die Massen einfangen die nie auf die Idee kommen sich auch nur eines von beiden zu kaufen.
CPU mit x86 Technologie + GPU was Bandbreite und TFlops angeht...
Und diese Situation ist einmalig in der Geschichte!
Daher laufen beide Systeme PC und Konsolen wie PT1-Glied einem Wert asymptotisch entgegen... Mit ganz kleinem Unterschied, dass PC eine größere Zeitkonstante hat...
Bis die PS5 und die neue XBox kommt werden die Grafikkarten noch besser sein, und wir haben Ryzen 4000+.
Wie will man z.B. 8000 Shader anbinden? Solche Bandbreite ist kaum zu realisieren.
Management overhead übersteigt dann die TFlops leistung und trägt somit übermäßig zur Verlustleistung bei...
Sind gerabe bei ca. 4000 Shadern bei 2080Ti angekommen...
Ob Intel heute das gleiche erwartet?
Die Physik ist es was unseren Fortschritt im Zaun hällt
Vielleicht geht es dann noch kleiner.
Dieses Jahr wird es gewiss fast so gut oder gar besser?
2020: 7+nm
2021: 5nm
2022: 5nm+
2023: 3nm
2024: ...
Wenn die Verbesserungen in der Architektur dann noch fruchten, wüsste ich nichts was dagegen spricht wenn sich AMD & Intel die Marktanteile nicht mindestens teilen sollten...
Ich bin optimistisch!
;)