Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 293 von 1776 Neuester Beitrag: 02.02.25 10:01 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.394 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 10:01 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.499.150 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.799 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 291 | 292 | | 294 | 295 | ... 1776 > |
Wir haben es nun mal mit Marktirre zu tun, wie Schreiber es ja so schön definiert hat.
Ist genauso wie Xiaomi. Die hauen jedes Quartal immer ordentlich was drauf, was Umsatz und Gewinn anbelangt, der Geldspeicher ist so voll, da würde sogar Dagobert Duck neidisch werden und die Aktie legt den Rückwärtsgang ein als gebe es kein Morgen.
Manchmal kannst du Dinge an der Börse einfach nicht erklären. Das einzig Gute, irgendwann merkt es auch der Markt und korrigiert es. Kann aber dauern.
Aber Versicherungen bleiben natürlich immer unter Beobachtung und wenn sich was ergibt werde ich nicht nein sagen.
Und @CAP: so dramatich ist der Kurs von BASF auch wieder nicht. Die Marktirren verschmähen manchmal Bluechips, die jungen Anleger finden sie langweilig. Dann kommt langsam der Mai und siehe da, so manch' einer sieht was BASF seit Jahren und auch diesmal wieder ausschüttet ... ;)
Pit: Ja natürlich kommt langsam der Mai, nur vorher kommt eben der Januar und der Februar, dann fällt Fasnacht aus, im März ist Deutschland depressiv, .....und das alles wegen Omikron.
Ich fass es nicht mehr:-)))
Der Preis für seine Wälznummer war der Gartenschlauch und ein Viertel Liter Duschmittel!
Meine Frau machte im Auto noch Witze: "Komm, wir setzen die FFP 2 Masken auf!" und kriegte sich nicht mehr ein vor Lachen...
So erbärmlich hat das gestunken...
Vielleicht liegts auch zum Teil an Martin Brudermüller, dem Chef von BASF. Als Chemiker mag der gut sein, als Manager muß das nicht genau so sein, das kommt oft vor. Kurt Bock vorher hat ja einiges verkehrt gemacht, so wie Zetsche bei Daimler, mit Nachwirkungen auch in die Periode Källenius, das klebt noch einige Zeit am Nachfolger.
Viel Namen im Zusammenhang mit Brudermüller kenne ich übrigens, der kommt von der Uni KA.
KIT als Herkunft von Brudermüller ist der falsche Ausdruck, KIT ist bei mir das, was so schön KIT Campus Nord heißt, und vorher Forschungszentrum Karlsruhe, noch vorher Kernforschungszentrum, und noch noch vorher Atomforschungszentrum Karlsruhe Hardtwald, eingeweiht von Franz Josef Strauss.
Das KIT Campus Nord ist jahrzehntelang zu sehr am Gängelband des Innenministeriums BW gewesen, und hat eine entsprechende Behördenmentalität dabei entwickelt. Also wenn Brudermüller daher kommt, dann taugt er nix. Glaub aber, der kommt aus der Uni, und da ist die Ausbildung sehr anspruchsvoll.
Theo :
wieso wirst du jeden Tag nervöser ? Also wenn schon unken, dann mit Erklärung. Oder wirst Du nervöser, weil das Ergebnis des Tip Spiels näher rückt ?
Das war in der Pfalz, hab zuerst versucht, die Matte an einem Bach auszuwaschen, und weil das nicht richtig ging, dann am Straßenbrunnen in Klingemünster :o)), mitten auf einem Platz in der kleine Stadt.
Dazu kommen Verbote z.B keine Trinkhalme aus Kunsstoff oder Einweggeschirr.
Wie wirkt sich das auf den Umsatz bei BASF aus? Nur eine Überlegung, ich bin in der Materie nicht drin.
Hund: wie wär's mit einem Ganzkörperkondom? :)))
Einsparung von Plastik Verpackung.
Eine meiner wichtigen Fahrzeugprojekte in Deutsch/ Italienisch/ Japanisch/ Indischer Zusammenarbeit in Indien führte mich so um 2003-2005 auch nach Shimla in Indien. nur ca. 30 Grad auf 2000m höhe. Tolle Dienstreisen mit Erlebnischarakter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Shimla
Das ist eine Stadt an der Berghängen im Himalaya und war bei den Engländern während der Kolonialzeit als Sommerresidenz beliebt, incl. Ersatz Regierungssitz.
Dort galt schon 2005 im ganzen Distrikt ein Plastikverbot, bis auf Trrinkflaschen, aber insbesondere Plastiktütenverbot.
So schmuddelig einem Indien ab und an vorkam - in manchen Dingen waren sie der Zeit voraus. Galt leider nicht für ganz Indien.
Hier haben wir ein schönes Studienobjekt, da dort die Inflation schon seit geraumer Zeit gallopiert.
Ich verlinke hier mal zum ISTANBUL ISE NATIONAL 100 Index kommentarlos, da ich keine Betrachtungsergebnisse suggerieren möchte.
Bitte, wenn ihr euch das anschaut, auch mal Einzelaktien aufrufen.
https://www.onvista.de/index/ISTANBUL-ISE-NATIONAL-100-Index-8313320
Auf lange Sicht sind Aktien der Inflationsschutz schlechthin.
Deshalb wundert mich immer warum Aktien runter gehen. Klar, Anleihezinsen gehen dann hoch…aber wer bezahlt die Zinsen? Am Ende sind das auch die Steuereinnahmen der Unternehmungen im Land.
Es gibt einfach keine bessere Anlageklasse.
Ganz sicher auch nicht Gold ;)
was wurde da nicht schon alles versucht von den Ana....
vor 15 Jahren, das nun die Asiaten das chemie-Zepter schwingen, usw.
Jo, sie haben das Zepter aufgekauft , und fertigen dort selber...
....oder man könnte sagen: Lassen machen....
Was 160 Jahre alt ist, 2 Weltkriege , 3 Währungs-Reformen überlebt hat,
und die nummer 1 in der Welt..
.Der lässt sich doch von Marktirren nicht aus der Ruhe bringen.
Auch das Wachstum ohne Neuverschuldung , EK-Anteil 42%
hat vorteile ggü. Konkurenz bei steigenden Zinsen
DOW-Chemicals hat nur 23%
Das mit dem billigen Geld ohne Ende funktioniert halt nur bei sehr niedrigem Zins
https://www.basf.com/global/de/who-we-are/...n/business-segments.html
Wir wollen vorwiegend organisch wachsen, uns durch spezifisches Technologiewissen, Industriekenntnisse sowie Kundennähe von unseren Wettbewerbern differenzieren und dabei größtmöglichen Wert in den Isocyanat- und Polyamid-Wertschöpfungsketten schaffen.