AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
Immer schön überlegt und mit der Ruhe :-)
Allerdings rechne ich erst in 6-12 Monaten (wenn überhaupt) mit nennenswerten Verkäufen im Server-Segment.
In other words, AMD stock has been a really good long term investment. In 2018, it was the top stock in the S&P 500. In 2019, it’s been the second best stock in the index. That sort of continued out-performance is rare
Kurz nach dem Intel Gen. 10 mit neuem 1200-Pins-Sockel rausbringt kommt schon der Zen3 (Ryzen 4000)! :)
http://www.3dcenter.org/news/...ter-comet-lake-im-ersten-quartal-2020
Im Endeffekt wird das Design sowieso wieder voll auf Server-CPUs ausgerichtet sein. Somit HochfrequenzKerne können wir jetzt schon vergessen!
Also keine Träumereien über Ryzens4k mit 5 und >5 GHz!
7nm+ wird aber wrsl auch noch mal ein wenig mehr Mhz rauskitzeln können. Aber es macht praktisch keinen Unterschied mehr, ob man nun 4,8 ghz oder 4,7 ghz fährt. 100 Mhz waren vll 1995 noch eine große Steigerung :P
5Ghz ist nur noch eine psychologische marke die den letzten Intelianern bleibt um sich besser zu fühlen.
lassen wir Ihnen das, so generös sollten wir schon sein :)
Die zusätzlichen Transis sollte man lieber in IPC investieren, zb weitere Reduktion der Latenz zwischen den CCXn.
oder ist SMT von IBM?
Hat da jemand einen Patentnachweis?
IBM Verbaut in seinen Power9 SMT8!!
Also ein 11-Core 14nm Chip welcher 88Threads abarbeiten kann.
Laut TOP500-Liste, ist SMT4 im AC922 Skalierbar!
Immerhin ist der AC922 ein 22Core 14nm mit 88Threads (Ergo SMT4!)
Wem gehört also SMT?
SMT scheint zu Skalieren.
Daher keine Probleme mit SMT3 schätze Ich.
https://www.youtube.com/watch?v=7MLr1nijHIo&feature=youtu.be
Wow. Für mich persönlich macht 1440p + AMD sharpening das 4k gaming obsolet. Dieser Kelch könnte dankenderweise an mir wohl vorbeigehen. Wenn das später mixed mit deren RT genutzt werden kann, bin ich dabei.
Da braucht man nicht neidisch rüberschauen, daß einem dafür im Vergleich die FPS zu stark einbrechen. Man braucht es einfach nicht
Extrem gut abgestimmt. Muss ich mal neidvoll anerkennen. Als wenn die Frames einzeln mit CaptureOne vom Pro nachgeschärft wären.
Ich hab mich schon woanders lustig gemacht was das für Effekthascherei sein wird, mit überkontrastierten "Edges", aber die haben das überhaupt nicht versaut.
Auch mal bei AMD eine echte TopEnd Technologie die auch noch kein FPS kostet.
Wie eine BR die von einem Pana BDT 320 gespielt wird und noch über nen Darbee auf 35% läuft. Sehr feine Sache AMD. Thx.
Und AMD hat es besser gelöst und das ohne TensorCores!
Aber das wäre tendenziell eher nur für Server interessant, da mit mehr SMT auch der Overhead ansteigt.
Stacked memory muss sich auch zeigen, ob da schon was geht.
Eine 8-Core APU mit 8Gb HBM3-Speicher in "7nm+" wäre schon erste Sahne, vorallem für den Mobile-Sektor. NVidia hätte dann vermutlich bsw. rein technisch auch keinen Stich mehr bei Tablet-Konsolen wie die Switch.
@Nobody: Das wird beim Träumen bleiben mit "5nm"/"6nm" bereits 2020 für die nächste AMD-Hardware-Gen. Es wird mit extrem grosser Sicherheit bei "7nm+" bleiben.
Vielleicht sehen wir ein paar Mobile-Socs von anderen Herstellern (Samsung/Apple), die bereits auf den kleineren Strukturen produziert werden.
Scheinen nie in der Privatwirtschaft tätig gewesen zu sein.
Reine Promovierte Ingenieure bzw. Professoren an verschiedenen Universitäten.
https://www.tomshw.de/2019/07/07/...d-fast-2-1-ghz-takt-unter-wasser/
Verglichen dazu kann man AMDs Upscaling-Ansatz kaum von nativem 4K unterscheiden. Und man muss nicht vorher für jedes einzelne Spiel eine KI speziell dafür trainieren. Well done AMD :)
Dass AMD-Hardware schon jetzt ganz gut mit Realtime-Raytracing-Lösungen umgehen kann, zeigte Crytek bereits mit deren Ansatz. Hier scheint AMD das Ganze einfach noch nicht final, resp. marktreif genug zu haben. Da RT bei AMD in Hardware aber auch bei den Next-Gen-Konsolen kommt, könnte dies VIELLEICHT Navi 20 kommendes Jahr ebenfalls unterstützen.
NVidia dürfte sich dann auch ganz warm anziehen müssen da, denn die Konzeption der RTX-Nachfolger mit und ohne "Bleibenzin" ist mit Sicherheit schon soweit abgeschlossen, dass man da keine grossen Kehrtwenden machen wird können. Und NVidia setzt nun mal aktuell auf ihre fancy shit Tensor Cores :)
Heißt das das die "Großen" Interesse haben denn Kurs heute auf 32 Dollar zu drücken???
dabei handelt es sich tatsächlich um AMD
https://pro.erfolgs-anleger.de/p/190418RTGSO/PRTGV504/Full?h=true
unten wird auf das Unternehmen eingegangen