AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
Moderation
Zeitpunkt: 12.07.19 14:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 12.07.19 14:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Er hat ja selbst gesagt "5 Years"
;) 2018 ist er da angekommen.
Seine Saat wird wohl erst 2023 gesäht!
Bis dahin "20-Year Breakout" bei AMD.
Wenn Intel 2020 GPU auf die Kette bekommt, dafür CPU nicht wirklich, wird das ganze ziemlich Lustig.
ALSO, Ingram, TechData usw.
Sofern die Hersteller keinen Direktvertrieb mit dem Kunden betreiben, läuft alles über Distris.
Und aus meiner Sicht leidet auch die Qualität...ich war auch zu optimistisch was der Durchbruch angeht.
So ein Widerstand wird nicht einfach mal schnell geknackt...
Dann werde ich halt weniger Beiträge posten....
Aber ich möchte auch nochmal Klarheit schaffen....
Wenn ich ein Szenario einstelle ,dann ist es NUR eine "Möglichkeit-Feld" ....keine "Garantie" oder Versprechung das es eintreffen wird.Jeder muss selbst entscheiden was er glaubt.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache auch "Fehlern"(es bedeutet ich mache es ja nicht bewusst)aber ich gebe mein Bestes....deswegen glaube nicht alles was ich schreibe...und ein Profi was die Charttechnik betrifft bin ich auch nicht ....ich entwickle mich und lerne gerne immer dazu...wenn jemand mich kritisieren möchte bin ich wirklich offen....aber natürlich sachlich und konstruktiv.
Wir sind alle Erwachsene ....ich äußere meine Meinung ...die mag mal richtig mal daneben sein....jeder ist selbstverantwortlich für sein Handeln....bitte nicht sowas wie ....ich habe auf dich gehört und Geld verloren....du bist "Schuld".....
Ich stelle gleich mal die aktuelle Einschätzung noch ein.....
Na? Darfst 2 Mal raten...
da wird die ware mit jeder umdrehung in diesen eur-karussell-betrügereien günstiger - bis man sie am ende doch noch auf den markt schmeißt.
denke die umsatzsteuerbetrugs-mafia der eu hat sich bereits voll auf amd-produkte eingeschossen - wegen der beliebtheit.
langfristig führt dieser fake-handel durch distributoren in der euro-zone zu immer höheren kosten für die allgemeinheit und ggf. sogar schwierigkeiten beim hersteller, wenn seine produktpreise teils unter die eigne mindest-margin fallen...?
für ein paar ergaunerte millionen pro distributor entstehen immense mrd schwere schäden bsw an infrastruktur.
hatte man vor der deutschlandweiten lkw-maut wohl noch viele schein-geschäfte auf dem papier getätigt, dahren nun viele lkw wegen dieser scheingeschäfte auf den straßen im kreis - eu-weit.
ein lkw belastet eine straße 1000x stärker als ein pkw ... vor allem brücken weren zu mrd-sanierungslöchern... aber vllt betreibt diese steuerbetrugsmafia auch bauunternehmen? ...
im prinzip müsste man eu-weit maut nach deutschem vorbild installieren, um diese lkw-bewegungen genauer zu beleuchten - oder alternativ einfach alle mehrwertsteuern abschaffen. dafür wohl höhere einkommens und vermögenssteuern? transaktionssteuern auf vermögen hätten tatsächlich die beste wirkung auf staatsfinanzierung aber auch stabilität der märkte...
mfg
Immer noch mit dem Typ redet und ihn nicht ignoriert is schon Masochistisch xD"
Mich wundert viel mehr warum ich deine Beiträge jedes Mal doch wieder lese, obwohl ich doch weiß wer sie schreibt.
Womöglich hast du recht ....für mich ist es noch ein Bisschen früh...
Ich habe die letzten 2 Tagen den Handel mal "live" verfolgt und besonders heute habe ich doch die Bären gesichtet.....bei 34 Dollar kamen großer Verkaufsordern rein ....hm....warum ...wollen die wegen den kleinen Verfallstag morgen den Kurs drücken ? "Schadensbegrenzung"....???
Denn sie wissen ja...wenn Amd über 34 Dollar geht dann brechen Dämme....
Ein anderer Grund ist natürlich weil AMD kurzfristig überkauft ist....von 29 - 34 ...ist ja auch schon ein schneller anständiger Lauf.
Zu behaupten das der Verkaufssignal da ist wäre es zu früh....siehe im Chart
Im kleine kurzfristigen Kanal war Amd gestern am oberen Kanal ....also überkauft...
Wenn Amd morgen unter 32 Dollar schließen würde wäre der kurzfristigen Kanal gebrochen und die kleine W-Formation "zerstört"....das wäre ein erster Verkaufssignal....dann wird die untere Kante der mittelfristigen Kanal getestet....da darf der SK nicht unter 30 Dollar sein(da liegen auch ungefähr die 38 und 50 Tage Linie).....sonst ist die 6-monatige mittelfristige Kanal in Gefahr....dann hätte reb....recht...
Ansonsten war das vielleicht nur eine kleine "Verschnaufspause" und Kraft sammeln um wieder die 34 Dollar zu testen....
Fazit
Augen auf und weiter beobachten.... es ist noch nichts entschieden...
Aber am coolsten/spannendstem finde ich nach wie vor was uns der schwenk zu TSMC noch bringt !
hatte mal gemutmasst das der späte Start von rome und Zen2 eventuell auf gleich auf 7nm+ geht war falsch geträumt, aber träume weiter, denn wir haben immer noch 50Jahre AMD und irgendwie ist der Hammer noch nicht wirklich gekommen. Mein neuer Traum:
Milan kommt in 5nm anstelle von 7nm+
und Ryzen 4000 wird lediglich ein 3000+ in 6nm da selben tools usw wie bei 7nm, 7nm+ und 5nm haben wohl andere.
https://www.eetasia.com/news/article/TSMC-Adds-a-N5P-process
meint es kommt nur ein kleines upgrade für Ryzen nächstes Jahr mit mehr Tackt und kleinen Korrekturen in günstigerem 6nm Prozess = kaum Kosten
Milan kommt gleich in 5nm anstelle von 7nm+ auch wenn noch in risk Produktion ist aufgrund der kleinen chipsets und hohen Marge im HPC Geschäft das sicher machbar.
ryzen 5 kommt dann dank intel in 5np
Aber am coolsten/spannendstem finde ich nach wie vor was uns der schwenk zu TSMC noch bringt !
hatte mal gemutmasst das der späte Start von rome und Zen2 eventuell auf gleich auf 7nm+ geht war falsch geträumt, aber träume weiter, denn wir haben immer noch 50Jahre AMD und irgendwie ist der Hammer noch nicht wirklich gekommen. Mein neuer Traum:
Milan kommt in 5nm anstelle von 7nm+
und Ryzen 4000 wird lediglich ein 3000+ in 6nm da selben tools usw wie bei 7nm, 7nm+ und 5nm haben wohl andere.
https://www.eetasia.com/news/article/TSMC-Adds-a-N5P-process
meint es kommt nur ein kleines upgrate für Ryzen nächstes Jahr mit mehr Tackt und kleinen Korrekturen in günstigerem 6nm Prozess.
Milan kommt gleich in 5nm anstelle von 7nm+ auch wenn noch in risk Produktion ist aufgrund der kleinen chipsets und hohen Marge im HPC Geschäfft das sicher machbar.
125W für den 10 core... also minimum 200Watt real world Verbrauch...
1. extreme Innovationskraft und Weitsicht des Unternehmens (somit auch der Führung!)
2. , dass intel den 10nm nicht auf die Reihe kriegt!
Die gewichtung 1 zu 2 denke 40% zu 60%!
Denn, überlegt mal, wenn iNtel 10nm schon sagen wir mal in 2017 im Griff bekommen hätte?! Wären wir jetzt bei 10nm+ und dann wäre ZEN2 relativ normal ausgesehen oder gar unspektakulär geworden.
Und dann hätte ich meine (auch den anderen) Spekulation voll in den Sand gesetzt!
So schwer mir diese Zeilen fallen - das ist die Tatsache. Aber wie gesagt, INTEL hat 10nm noch NICHT im Griff, also die AMD-Party kann weiter gehen!