AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
Ich schrieb "Du/ihr sagt also Öko (Ökologie = Umweltschutz) zu eco (economy = sparsam/günstig)"
Denn das hast du ja ursprünglich getan. Du schriebst Öko, obwohl du die eco(nomy) Klasse im Flugzeug meinst.
aber die ändern täglich das datum nach hinten
July 10, 2019 6:26 AM EDT Send to a Friend
UBS analyst Tim Arcuri raised the price target on AMD (NASDAQ: AMD) to $31.00 (from $24.00) on the belief that ...
Ich habe es Dir extra markiert... Also das was Du ja NICHT geschrieben hast. Kopfschüttel, einfach unfassbar.
Von daher ja!
Ich denke EPYC 2 wird ordentlich reinhauen.
Und wenn die Gewinne kommen sehe ich keinen Grund wieso der Hype um AMD nicht auch so ausbrechen könnte wie bei NVIDIA.
Klar angeblich ist schon vieles in den 30 Dollar mit drin aber meine Hoffnung ist das bis 2033 noch deutlich mehr im Kurs möglich ist :)
Als zu kaufen und dann zusehen wie es günstiger wird
LOL
Das Bazooka Video...
Grüße BT
Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threads/...3/page-200#post-22857948
Finde schon dass der an einer Grenze agiert. Schau dir mal den Stromverbrauch und die Temperaturen an. Mit normaler Stromversorgung und normalen Kühlungen ist das kaum noch zu handeln. Kannst im Test nachlesen. Von 95W TDP kann man da nicht ansatzweise sprechen. Im normalen Target ja, sonst nein. Aber wer mag schon ne CPU, die normal auf einem normalen Board nicht die volle Leistung bringt? Ich nicht. Das ist für mich die Definition von hochgeprügelt: Wenig Leistung rauszuholen mit immensem Anstieg der Verlustleistung. Um dem Entgegenzuwirken, benutzt Intel auch ganz klar starkes Binning. 9900Ks werden nur CPUs, die glücklicherweise niedrige Spannung bei hohen Taktraten vertragen. Für mich ein weiterer Beweise für die sogenannte "Kotzgrenze".
Einige Beispiele, um das Ganze zu unterstreichen aus Test 9900K:
"Der Extremfall Prime95 lässt den Core i9-9900K mit deaktiviertem Power Target mit 98 Grad fast ins Limit laufen und automatisch heruntertakten, bei herkömmlicher Last auf allen 16 Threads sind es hingegen „nur“ 72 Grad im Maximum der Einzelkern-Termperatur mit dem Tower-Kühler Noctua NH-U12 (offener Aufbau). Ähnlich ist es beim Core i7-9700K: 90 Grad werden in Prime, 68 Grad bei Alltagsanwendungen mit voller Last auf allen Kernen erreicht."
Man sieht also: Die CPU kann ihre Leistung auf Dauer nicht halten.
Und hier sieht man: Die CPU ist eigentlich 10% lahmer unter normalen Bedingungen. Für alles andere brauch ich extra Hardware, extra Kühlung. Dazu Binning. Das Ding IST an der Kotzgrenze.
Die Grafik zeigt auch ganz gut: Der 8700K ist noch eine mehr oder weniger "geplante" CPU gewesen. Der 9900K ein reiner "Verzweiflungsakt", um die Leistungskrone um jeden Preis zu verteidigen.
Nachdem ich diese Dinge alle aufgelistet habe, wird auch klar, warum Taktbarkeit nichts mit Kotzgrenze zu tun hat. Die definiert sich allein über die Leistung/Verbrauch