Praktiker praktisch kaufen
Da wird auf die Bedingungen gepokert und sich neu positioniert.
So richtig rund läuft's ja gerade bei Praktiker nicht *floet*
Wer weiß, vielleicht kaufen die "Ahnungslosen" Verkäufer schon in ein paar Tagen 10, 20, 30% oder noch billiger wieder zurück. Vielleicht werden sie auch vor einem Totalverlust bewahrt...
Wer weiß das schon?
Börse wäre ja auch echt langweilig, wenn man sowas vorher wüsste
;-)
Der DMI sieht nicht sehr überverkauft aus.
Die 1,40 hätten halten müssen, und danach hätten wenigstens die 1,20 halten müssen. So dass jetzt die 1,0 halten muss.. aber...
Das geht vielleicht bei Aktien wo Millionen-Stückzahlen gehandelt werden.
Ausserdem: Jede Aktie kann fallen - schön für denjeniegen der Put-Optionen kauft. Ein Facebook beispielweise ist gar nichts wert. Das Unternehmen macht nicht Ansatzweise so viel Umsatz wie Praktiker und ist nur eine kleine Mediaklitsche . Jeder der heute die Aktie kauft weiss überhaupt nicht, was der wirkliche wert ist.
Alles blödsinn von Leuten, die den Bezug zur Realtität verloren haben. Und dann nocht dieser Charttechnik blödsinn. Da kann man doch besser zur Wahrsagerin gehen. Das kommt besser und ist günstiger.
Ein Schenkelklopfer vor dem Wochenende
Man mag ja durchaus streiten können wie viel Wert man diesem Unternehmen zugesteht; aber wertlos ist es ganz sicher nicht
(Nein - ich habe keine Fatzebuck-Aktien und auch keine Derivate - ich bin nicht mal bei Fatzebuck angemeldet; genausowenig wie bei bei Zwitscher & Co. )
Tanja Krug, die sich bei Praktiker mit preisgünstigen Isoliermatten eingedeckt hat, ist der Ansicht, „wir haben ausreichend Baumärkte“. Praktiker sei sowieso nicht der günstigste Anbieter gewesen, sei manchmal dann noch teurer gewesen, selbst wenn 20 Prozent reduziert worden sei. .....
Zu denen, die Praktiker nachtrauern werden, gehört Bernd Schacht. Sein Urteil: „Bei Praktiker war die Beratung top“. ....
Das Amtsgericht Saarbrücken hat mit Beschluss vom 12.06.2012 (AZ 37 C 313/12 08) Anträge der Maseltov Ltd. auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Praktiker AG sämtlich als "unbegründet" zurückgewiesen. Die Praktiker-Großaktionärin wollte damit u. a. erreichen, dass ihr Antrag auf Abwahl mehrerer Aufsichtsratsmitglieder und Aufsichtsratsneuwahl auf die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 4. Juli 2012 gesetzt wird. Dies hatte das Unternehmen aus formalen Gründen am Wochenende ablehnt.
Der Vorstand sieht sich durch diese Entscheidung in seiner Auffassung bestätigt, dass der formal unwirksame Ergänzungsantrag zurückgewiesen werden musste. Gleichwohl bleiben Vorstand und Aufsichtsrat der Praktiker AG mit Semper Constantia / Maseltov weiter im Gespräch. "Dem Unternehmen ist an einer Verständigung gelegen, die dem gemeinsamen Interesse aller Beteiligten an einer zügigen Umsetzung des Restrukturierungsprozesses der Praktiker AG und seiner Finanzierung Rechnung trägt", betonte ein Konzernsprecher. In diesem Zusammenhang könne auch über die künftige personelle Zusammensetzung des Aufsichtsrats gesprochen werden. (Quelle: praktiker)
http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/...d980b0ef075a359371
Zeitpunkt: 16.10.12 12:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
wie geht das bei der DiBa??
Dort kann man nur Einladungen auf seinen eigenen Namen bestellen!
Glaubst Du wirklich das bringt was?
1. Dachverband der ktiischen Aktionärinnen und Aktionäre
2. Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
3. Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger
:-(
www.praktiker.com/pb/site/praktiker_com/get/...5-23%20Vollmachten.pdf
An die Bank schicken und gut
Aber dazu braucht man erstmal eine Einladung ... ich warte noch drauf
Auszug aus der Einladung:
...Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die sich vor der Hauptversammlung angemeldet und DAC11296695/2 24/28 ihre Berechtigung nachgewiesen haben. Zum Nachweis der Berechtigung bedarf es eines Nachweises des Anteilsbesitzes durch das depotführende Institut. Der Nachweis hat sich auf den Beginn des 13. Juni 2012 (0:00 Uhr) („Nachweisstichtag“) zu beziehen. Die Anmeldung und der Nachweis der Berechtigung müssen der Gesellschaft in Textform in deutscher oder englischer Sprache spätestens am 27. Juni 2012 (24:00 Uhr) unter der folgenden Adresse zugehen...
Einfach bei der diba eine Eintrittskarte auf deinen Namen beantragen und dann damit die gewünschte Person bevollmächtigen und an diese versenden!
Da wäre beim jetzigen Kurs neh Menge Luft nach oben drinn !
Großaktionär wirbt für neues Sanierungskonzept
09:40 23.06.12
Die Großaktionärin der angeschlagenen Baumarktkette will ein alternatives Sanierungskonzept durchdrücken und fahndet nach Investoren für einen Hochzinskredit.
Rund zwei Dutzend Banker, Wirtschaftsprüfer und Vertreter von Family Offices waren der Einladung in den Hamburger Übersee-Club gefolgt. Restrukturierung als Investmentcase lautete der Titel des Treffens am 5. Juni. Tatsächlich ging es um mehr: Vor der erlesenen Investorenschar präsentierte ein Team der österreichischen Privatbank Semper Constantia einen eigenen Rettungsplan für die taumelnde Baumarktkette Praktiker und deren Schwestermarke Max Bahr. Semper und Semper-Managerin Isabella de Krassny zählen zu den wichtigsten Aktionären des Unternehmens.
Drei-Säulen-Modell
Das Semper-Konzept namens Spark sieht ein Drei-Säulen-Modell vor, um den Konzern auf Kurs zu bringen, so Teilnehmer der Runde. Max Bahr wird dabei zwar ähnlich wie bei den Sanierungsideen des Konzernvorstands zur neuen Kernmarke ausgebaut. Aber anders als von der Konzernführung geplant sollen nur rund 60 bis 80 große Praktiker-Märkte auf die edlere Marke Max Bahr umflaggen. Etwa 25 kleinere Praktiker-Filialen könnten unter der Marke Extra Bau + Hobby geführt und von Franchisenehmern betrieben werden. Die verbleibenden Praktiker-Märkte soll ein neuer Vorstand um den früheren Obi-Deutschland-Chef Andreas Sandmann wieder als Discounter positionieren.
Semper Constantia sieht so die Chance, den Gewinn (Ebitda) des Konzerns bis zum Jahr 2014 auf mehr als 180 Millionen Euro zu steigern. Das Investitionsvolumen veranschlagten die Semper-Vertreter in Hamburg mit rund 100 Millionen Euro. Sie versuchten die Teilnehmer der Runde davon zu überzeugen, Kapital für ein hochverzinstes Sanierungsdarlehen zur Verfügung zu stellen. Als Sicherheiten für einen Betrag von 85 Millionen Euro sollen demnach Max Bahr und die Praktiker-Landesgesellschaft in Griechenland dienen.
Mangelnde Alternativen
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Quelle: WirtschaftsWoche
Interessiert sich Niemand mehr für das Papier?
Das ist dann wohl der Zeitpunkt, ab dem die Aktie gemächlich Stück für Stück wieder steigen kann...
Hab auch mal nachgelegt.
Da ich recht teuer (zum aktuellen Kurs) eingekauft habe ist dies nun meine Chance für den Durchritt oder für eine Schadensbegrenzung.
Die Hauptversammlung wird es zeigen...
Ich bin mit 50% der geplanten Investition zu 1,08 inkl. Gebühren drin und werde den Rest bei der KE einsetzen, falls ich mich nicht entscheide, wieder auszusteigen.
Weiß doch jeder das eine Kapitalerhöhung kommt und deshalb ist der Kurs doch wieder so weit runter aber ich glaube nicht das es einen großen Abschlag auf den momentanen Kurs geben wird (wenn überhaupt)
Eine positive Meldung und es geht schneller wieder hoch als alle glauben.