Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
Dundee Securities: Jetzt in den Kalisektor einkaufen
31.07.2009 | 16:59 Uhr | Autor: Rainer Hahn
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Nachdem jetzt die Einigung mit Indien von Canpotex und Belarussian Potash Co. abgeschlossen ist, gibt es einen etablierten, internationalen Orientierungswert für die Kalipreise. Auch in Nordamerika gibt es nun einen solchen Orientierungswert, nachdem Potash Corp. (WKN 878149) seine Preise für den heimischen Markt angepasst hat, erklären die Analysten von Dundee Securities.
Sie gehen davon aus, dass auch Agrium Inc. (WKN 886256) sich diesem neuen Preisniveau anpassen wird und senken ihre Prognose für den Kalipreis aus diesem Grund ab. Zudem sind die Experten der Ansicht, dass die Kursverluste des Sektors seit den Hochs im Mai nun ausgestanden sein sollten und empfehlen sowohl kurz- als auch langfristig orientierten Anleger, sich in den Düngmittelsektor einzukaufen.
Logischerweise führt die Reduzierung der Kalipreisprognose dazu, dass Dundee seine Gewinnschätzungen für Agrium ebenfalls senkt. Für das Gesamtjahr 2009 rechnen die Analysten jetzt nur noch mit 3,77 Dollar je Aktie (nach zuvor 4,45 Dollar) und 2010 sollen es nur noch 5,52 statt zuvor 7,34 Dollar sein.
Die Experte führten weiter aus, dass die Kosten der Kaliproduktion, die 2006 und 2007 bei 85 Dollar je Tonne lagen 2008 auf 109 Dollar pro Tonne anstiegen und im ersten Quartal 2009 277 Dollar pro Tonne betrugen. Allerdings liegen nach den Berechnungen von Dundee die normalisierten Produktionskosten bei Agrium bei rund 100 Dollar pro Tonne, sodass ihrer Ansicht nach das Segment auch trotz niedrigerer Preise sehr profitabel sein sollte.
Sie sind zudem der Ansicht, dass nachdem Indien niedrigeren Preise zugestimmt hat, die Käufer weltweit dazu übergehen werden, ihre Lager wieder aufzufüllen und sich so die globale Kalinachfrage wieder einigermaßen normalisieren werde.
Quelle: http://www.rohstoff-welt.de/news/...Jetzt-in-den-Kalisektor-einkaufen
Hab ich bereits gelesen und unter # 7218 ebenfalls schon veröffentlicht. Änert sich trotzdem nicht an meiner Einschätzung #7225
K+S kann trotz der positiven Börsenstimmung nicht punkten.
[...]
Ja, genau meine Worte ( #7210 )
Mal eine andere Frage: Was könnte man denn am 13.08. vom Vorstand bzgl. Ausblick erwarten ? Dünger/Kali-Preise sind im Prinzip ja schon für das nächste Jahr ( 2010 ) gemacht. Beim Salz hängt wie gehabt alles davon ab wie der nächste Winter wird. Ich sehe momentan ehrlich gesagt nichts, was eine euphorische Kursphantasie auslösen könnte, oder ?
Das ganze echte Geld das reingepumpt wurde, kompensiert nur einen Teil des ehemaligen virtuellen Geldes das vernichtet worden ist. Also keine Inflation, eher noch Deflation...
Zudem kommt noch dass die Boersen seit einiger Zeit eine Entwicklung vorwegnehmen die so gar nicht eingetreten ist, so leicht nicht eintreten wird. Ein zweiter Crash, der die meisten auf den Boden der Tatsachen bringt, ist abzusehen, und zwar bald.
Tritt das ein, wird K+S diese Bewegung natuerlich mitmachen, sogar in gewohnter Hebelmanier, also sprich ein vielfaches davon.
Ich erwarte den Start dieser Entwicklung innerhalb der naechsten 2 Wochen !!
Dafuer spricht auch der hohe Oelpreis und der hohe Euro gegen Dollar.
Mal sehen.
Ich denke der Ausblick wird am 13.08. entscheidend sein, alles andere ist ja so ziemlich bekannt
Ein Problem kann auch noch die Abwicklung (Übernahme) Morton Salt sein
wenn hier die Zahlungen abgewickelt werden, kann der hohe EUR ein zusätzliches Problem werden
Nöcker und Steiner sind investiert in K+S und nicht zwar nicht zu knapp !!!
Also ich glaube nicht dass der Ausblick schlecht wird. Waeren ja auch schoen dumm wenn sie das machen wuerden.
Der Ausblick wird bestimmt gut sein und in Zukunft noch besser. Verbindlich ist so etwas ja nie ...
Nur bezweifle ich dass der Ausblick auch der wirklichen Zukunft entspricht.
Ein Problem kann auch noch die Abwicklung (Übernahme) Morton Salt sein
[...]
Yep, nach dem downgrading dürfte auch die zugesagte Kreditlinie teurer geworden sein, und somit zusätzlich das Ergebnis belasten ...
Ich halte jetzt einfach mal die Füße still. Nachdem meine K+S im Juni ausgestoppt wurden, habe ich als reines Aktieninvest nur noch Daimler. Da ich konsequent mit SL arbeite, sehe ich einem Urknall ;-) aber gelassen entgegen.
13:30 05.08.09
Calgary (aktiencheck.de AG) - Der Agrar-Konzern Agrium Inc. (Profil) hatte im zweiten Quartal mit der konjunkturell bedingt rückläufigen Düngemittelnachfrage sowie gesunkenen Absatzpreisen zu kämpfen.
Wie der Konzern am Mittwoch erklärte, lag der Umsatz im Berichtszeitraum mit 4,09 Mrd. Dollar über dem Vorjahreswert von 3,87 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn verringerte sich hingegen auf 370 Mio. Dollar bzw. 2,35 Dollar je Aktie, nach einem Nettogewinn von 636 Mio. Dollar bzw. 4,00 Dollar je Anteilsschein im Vorjahreszeitraum. Während man im Bereich Düngemittel mit niedrigeren Absätzen sowie sinkenden Preisen zu kämpfen hatte, verzeichnete man bei Pflanzenschutz und Saatgut einen deutlichen operativen Ergebnisanstieg. Analysten hatten zuvor ein EPS von 1,81 Dollar sowie einen Umsatz von 3,40 Mrd. Dollar erwartet.
Für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 1,10 Dollar sowie einem Umsatz von 2,35 Mrd. Dollar.
Für die zweite Jahreshälfte geht Agrium von einer wieder anziehenden Nachfrage im Düngemittelgeschäft aus, während man in den Bereichen Pflanzenschutz und Saatgut weiterhin gute operative Rahmenbedingungen sieht.
Im Anschluss bekräftigte Agrium seine Übernahmeofferte für den US-Konkurrenten CF Industries Holdings Inc. (Profil). Zuletzt hatte Agrium 40 Dollar in bar sowie eine Agrium-Aktie für einen Anteilsschein von CF Industries geboten. Der US-Konzern hat indessen die Offerte bislang abgelehnt.
Die Aktie von Agrium notierte zuletzt in Toronto bei 50,68 Kanadischen Dollar.
(05.08.2009/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck
ich habe mal wieder ein sehr interessantes Derivat gefunden ...
CM8BSP
Glaubt ihr das lohnt sich?
Also es gibt am 24.9.09 15% garantiert, wenn die Aktie nicht unter 37 Euro fällt . (Wären 180% pro Jahr)
Hängt wohl alles von den Zahlen am 13. ab.
Es gbit auch noch eins mit Der Barriere 34 Euro aber dementsprechend auch weniger Gewinn.(60% pro Jahr)
Wenn du das tust, dann bekommst du von mir auch 2 Euro. Vorher gibst du mir aber 1 Euro. Sonst haettest du ja unendlich % gewonnen. Ich gebe dir die 2 Euro 1 Tag nachdem du mir die 1 Euro gegeben hast. Das waeren 100%/Tag und somit 36500% im Jahr. Was willst du mehr ? Ich kann es dir auch nach einer Minute geben aber das waeren viel zu viel, findest du nicht ?
Nein aktien sind doch langweilig ... erst mit Optionsscheinen und Zertifikaten wird das ganze lustig ...
Du musst nur wissen, was dein Zertifikat bedeutet ... dann gibts da auch kein Risiko ... und ich finde die "wette" schon interessant 15% in 1,5 Monaten, wenn wir die 37er nicht unterschreiten ...
Der *Handel* mit Derivaten gehört verboten !!
Derivate sind doch eine schöne Möglichkeit mit wenig Einsatz große Gewinne zu machen.
Bevor ich jemals mit 5000€ Startkapital Millionär werde mit normalen Aktien muss schon ein Wudner passieren.
(selbst 1000% wie man sie mit K+S hätte erreichen können hätten daraus keine Million gemacht)
Wer reich werden will muss zwangsläufig
a) schon viel Geld haben
b) mehr Risiko eingehen
a) trifft bei mir nicht zu.
Deswegen sind Derivate für mich eine interessante Möglichkeit. Ich muss halt nur Chance Risiko Verhältnis abschätzen und nicht jedes Derivat kaufen nru weil es xx% geben könnte.
stimmt, sind ja +2861,34% (siehe oben rechts)
weil Derivate einfach pure Gier wiederspiegeln, nach noch mehr hebelkraft und somit den Verstand ausser Kraft setzen.
Wenn du mit 5000.- mal 500.000.- gemacht hast, wirst du deswegen weitermachen , weil du 1.000.000.- brauchst, und dann alles verlieren.
Ach ja, du kaempfst dann nicht nur gegen die Zeit und mit dem Kurs, sondern auch eventuell mit dem Wohlwollen des Emittenten, der eigentlich nicht an dich denkt, sondern an sich selbst.
Sag nicht nein, alles schon dagewesen. (Eigene Erfahrung)