AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
beispiel
AMD verkauft angenommen je quatal ( hypotetisch)
5Mil Polaris GPU´s gewinn je GPU 0-20USD = max 100k. Gewinn
7,5Mil Navi GPU´s Gewinn je GPU 50-100USD = max 750k Gewinn
Navidia verkauft
15 Mil Turing Gewinn je GPU 50-100USD = min 750k Gewinn
12,50 Tuning Gewinn je GPU 25-50USD = 312,5k Gewinn
Ein Preiskampf wird bei den GPU´s Nvidia weit mehr treffen, AMD ist schon im Keller mit jedem USD mehr Marge an den GPU´s verdient AMD mehr geld, Nvidia weniger
und das ein Navi 7nm mit 8GB DDR6 weniger in der Herstellung Kostet wie eine Vega56 14nm bei doppelter Die größe und HBM2 Speicher denke ich stellt keiner in Frage oder ?
AMD tut also gut daran den Markanteil mit den 5700 Karten zu erhöhen um dann mit Navi 20 eventuell Nvidia Nvidia ein richtiges Brett zu veretzen denn wenn Navi 20 die Leistung einer RTX2080ti auch nur ansatzweise erreicht bei USD 799VK wird nvidia schlucken
Obwohl ja noch nichtmal was zur Preis/Leistung bekannt ist?!?!
Manche glauben wirklich, dass Teure Produkte, auch die besseren sein müssen!
Eben weil sie Teurer sind!
Unfassbar.
@Nobody!
Richtig.
NV und AMD im Preiskampf = Nvidia ist der Verlierer da Oben auf dem Thron.
Nvidia wird in Zugzwang kommen. Wenn die RX5700 tatsächlich RTX2070 Leistung haben soll, wird das selbst mit diesen Preisen für AMD ein gutes Geschäft. Der kleinere Navi-Die (251mm²) wird signifikant weniger kosten als der riesige TU104 mit (545mm²).
Kein Wunder, dass sie ihre Preise nach unten korrigieren können. Selbst so wird die Marge für AMD wahrscheinlich deutlich höher ausfallen können, als die von Nvidia.
ich denke das kann man noch nicht wirklich, da 7nm neu und noch schlechte ausbeute hat. 12nm gute Yield und günstiger, aber AMD´s Vorteil ist sicher das sie wenn Nvidia dann auf 7nm+ geht schon ein gutes Jahr Vorsprung mit ähnlicher Technik haben, selbst wenn AMD 7nm+ ein halbes später wie Nvidia kommen sollte, so sind die Erfahrungen / Fehler aus dem 7nm Prozess bereits eingeflossen & beseitigt.
AMD kann dann durch gleichwertige Herstellung bei weniger Kosten im Vergleich zu Navi10 die Preise weiter drücken denn 7nm+ bzw. 6nm ist in der Produktion wohl billiger wie 7nm, zusätzlich ergibt sich noch ein Leistung und energievorteil.
Dann bleibt nur noch abzuwarten wer bessere Qualität liefert Samsung oder TSMC und denke auch hier wird TSMC letztendlich gewinnen.
und das Nvidia bei 7nm auf Samsung setzen will finde ich ebenso gut, denn das gibt mehr Kapazitäten für AMD bei TSMC in 7nm frei ;)
Bleibt einzig meine Hoffnung das auch endlich mal OEM Ware abfällt dank TSMC.
Denke einfach AMD hat wirklich einfach nie genügend Stückzahlen bei GF liefern konnte, bzw. ist aufgrund der geringen Kapazitäten bei GF keine OEM big deals eingegangen, ist da die sicher Klauseln haben um Bestellungen auch geliefert zu bekommen, meint machen einen Deal über mindestens 2MIl CPU/GPUs pro Monat wenn sie aber 5Mil brauchen wollen sie die auch bekommen binnen kürzester Zeit.
denke das zweite Halbjahr wird spannend und richtig interessant wird dann der Ausblick auf 2021 denn OEM Verträge werden ( denk ich mal ) Großteils zum Jahresende/Anfang geschlossen, und dank TSMC ist AMD weitaus flexibler aufgestellt wie mit GF
KRIEG IST NIE, NIE, NIE GUT....!!!
Egal auf welchem Austragungsort...
Saubere Konkurrenz und fairer
WETTBEWERB und UMGANG ist das
was man Fördern sollte! Das ist GUT
und GESUND... Alles andere ist nur
vernichtend und macht im Endeffekt,
alles und jeden kaputt....
Denkt daran... In diesem Sinne Sllooowwwlllyyy.........
Bzw NVIDA selbst schwach ist. Denn ein gesundes Unternehmen muss auch eine moderate Preisreduzierung eigener Produkte problemlos wegstecken können!
Denn, genau das zeugt vom Technologievorsprung!
aber egal klar braucht AMD Gewinne, warte ja auch schon nen gutes Jahr drauf, bin aber nach wie vor überzeugt das sie kommen, eben auch erst mit Stückzahlen, die AMD leider noch lange nicht hat, denke Lisa ist noch immer dabei sich am Markt zu Positionieren, aber die Ware ist gut, Preise Günstig und dank TSMC hoffe ich auch endlich die verfügbarkeit gegeben
Aktuell
Konsolen am ende der lauzeit daher lowprofit
Ryzen und Epic verkauf nur schleppend, kaum OEM ware ( meine Hoffnung da nicht flexibel genug lieferbar )
Polaris Vega = Marktanteile halten um jeden Preis denke hier ist AMD eventuell schon im loss
ab Q3
Zen2, Rome, Navi werden alle die Marge erhöhen und dann hoffentlich auch in Stückzahlen an den mann gehen.
und X570 Chipset nicht zu vergessen, Eingenentwiklung meint selbst wenn der nur 20-30USD kostet zusätzlich umsatz und gewinn
Pentiums, i3, i5, max. i7 vieler Generationen mit tollen Iris-Grafiklösungen...
Mit den zukünftigen APUs sehe ich da noch irrsinnig viel Potential und ZEN 2/3 iVm Navi wird ein umso besseres Gesamtpaket abgeben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass AMD zukünftig auch den RAM direkt an die APU anbinden bzw. darauf verbauen wird. Den I/O-Controller werden sie sicher auch noch deutlich ausbauen bzw. an das jeweilige Gesamtpaket anpassen.
Wie läuft`s im Normalfall ab, neue Office-Rechner werden gekauft, laufen zig Jahre, irgendwann werden neue angeschafft. Dazwischen wird kein Upgrade gemacht, nix.
Dementsprechend könnte AMD hier zB. mit effizienten APUs inkl. zB. 8 GB RAM und günstigen Mainboard punkten. Kompakte, effiziente Gesamtlösungen und auf den Schreibtischen stehen nur noch kompakte Desktops, da der Rest dann eh über Server / Cloud funktioniert.
Was die neuen Navis angeht, da geht offenbar die Leistung im Vergleich zum Stromverbrauch mMn Gott sei Dank in die richtige Richtung.
Diese Picasso soll wohl eine Ultimate Performance per Dollar darstellen die für die Ein oder andere Überraschung sorgen wird!
zum elendigem Lieblingsthema von Rebellion und vielen anderen: Dem Hohem KGV.
Da werde Ich euch eventuell Heute Abend mal etwas da lassen.
Habe was in meinen alten Schulunterlagen dazu gefunden.
(Ausführlicher als Ich es jetzt darstellen könnte!)
Dann können wir das mal Berechnen und darüber Diskutieren!
#AMD is the only company in this World who produce GPU + CPU and can combine them together.
https://www.amd.com/de/products/apu/amd-ryzen-5-3400g
An ein KGV im vierziger Bereich glaube ich bei AMD nie im Leben. Ist das eventuell das prpgostizierte für Jahr xx?
Dachte kurze Zeit dass da Navi einzug hält.
Na dann werden die Teile verschleudert was in einer Weiteren Marktdurchdringung mündet.
+ Top Performance pro €/$
da noch von GF und durch Zen2 geht die Prodution von Ryzen runter somit gibt es kapazitäten in 12nm für Picasso sowie ja noch den Nativen 2core Raven mit Vega3 in 14nm der zwar bisher nur für Embedded angekündigt ist aber sicher auch die ganzen Celeron /Pention Office Rechner oder Thin Clients befeuern kann. und ebenso als Ahtlon verkloppt werden könnte.
Abgesehen davon will AMD´s Embedded Sparte schneller Wachsen wie der rest des Konzerns, was ansich schon eine Hausnummer denn Server und Desktop werden sowieso weiter wachsen, dank Intel ;)
Soviel billiger wird AMD seine GPU oder auch CPU Dies nicht bekommen
bei comdirect Finanzen Onvista usw finde ich nur zwischen 45-55KGV. tut aber der sache ansich keinen abbruch, AMD wird schon Gewinne generieren und dann auch den KGV wieder drücken. kommt halt nur darauf an wann endlich die Stückzahlen kommen. denn die Marge steigt stetig seit 2 Jahren nur eben der Umsatz nicht.
daher hoffe ich nach wie vor das der endlich ab Q3 langsam mal Nachhaltig anzieht und damit auch gewinne kommen, das sowas geht hat Nvidia bewiesen die auch mal eben so den Umsatz dank Mining um 50% gesteigert und das nur mit GPU´s auf ein Luftschloß was platzen musste ( meiner Meinung nach) AMD kann dank CPU/APU & GPU´s hier weit mehr wachsen da CPU/APU´s weit mehr Stückzahlmässig abgesetzt werden wie GPU´s und im HPC Bereich AMD ja auch erst seit 6 Monaten mit konkurenzfähiger Ware am Markt ist da dauert es erfahrungsgemäß 1-2Jahre bis die Produkte endlich mal verkauft werden. ich denke gerade Vega20 alias MI60 wird AMD noch einiges an Geld bringen, und wird eventuell auch AMD´s erstes 7nm+ bzw 6nm Prodtukt werden denn +10% Leistung, -15% verbrauch sowie ein paar fehler Korrekturen bei gleicher Yield Rate und günstigerer Herstellung sollten sich gerade bei der Größe der GPU sowie den Margen in HPC Bereich schnell bezahlt machen.
https://www.techspot.com/news/...duction-improves-performance-10.html