Rocket Internet A12UKK
Na was denn nun?
Aber wie ich dir damals schon geschrieben hatte, für mich sind ohnehin eher Trends und Formationen wichtig, neben der fundamentalen Unterbewertung natürlich. 200TageLinie, egal welche man bei RI nutzt, haben in den letzten Jahren ja eh keine wirkliche Rolle für den RI-Kursverlauf gespielt.
An Tagen wie heute zeigt sich wie wichtig Substanz sein kann. Wie ich kürzlich schon geschrieben habe, profitiert RI im Falle fallender Märkte, wäre aber im Falle steigender Märkte auch positiv dabei.
Scheint so als wenn RI seine "Idee" ohne wenn und aber durchzieht und Kasse machen möchte bei seinen Beteiligungen....
Aber ich bin mir sicher das die GFG nicht so laufen wird wie Home24 oder Westwing....
Bin gespannt
Wird spannend zu sehen sein ob RI seiner Linie treu bleibt....
Westwing und Home24 schaffen es oder eben nicht. Sieht eher danach aus als schaffen sie es nicht, sich nachhaltig am Markt zu etablieren. GFG hingegen wächst in Asien recht stabil und hat zudem die Möglichkeit unrentable Zweige abzuschneiden. Ähnlich wie bei Delivery Hero (wenn auch andere Branche) kann GFG dann das Geld aus dem Börsengang gezielt in Marken und Regionen investieren, wo man etabliert ist und die jeweilige Marke nur noch durch mehr Marketing und Lieferstruktur verfestigen muss.
Ob die Börse so super beim IPO läuft, spielt für Rcket selbst gar keine große Rolle. Hängt dann eher vom Vorstand von GFG ab, ob sie es auch in schwachem Umfeld durchziehen wollen. Aber erstmal abwarten. Ist ja gar nicht gesagt, dass die Märkte weiter fallen. Und wenn, ist es zumindest für RI nicht schlecht, aufgrund des hohen Cashbestands.
HV voraus (da gings in den letzten Jahren immer rund um die HV aufwärts)
Chart mit etlichen Kaufsignalen
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...net-16219448.html
Bei der HV war ich leider nicht.
Viel mehr als das was in der HV Einladung steht, gabs auch nicht vom Vorstand. Man erweitert die Basis möglicher Investitionen (daran gabs auch Kritik aufgrund der Befürchtungen zur Immobilienbranche), aber konkrete Ideen hat man nicht genannt, wobei ich irgendwie zwischen den Zeilen schon rausgehört habe, dass die durchaus wissen wo sie hin wollen (vermutlich auch mit sehr konkreten Investment-Targets), aber es aus nachvollziehbaren Gründen nicht öffentlich machen wollen.
Wie gesagt, man sitzt aktuell wohl sogar auf etwas mehr als 3,1 Mrd € Cash. Das sollte den Kurs nach unten bei 22 € absichern. Inwieweit der Kurs noch stärker nach oben laufen kann, wird aber davon abhängen, wie das Geld in den nächsten Monaten und Jahren investiert wird. Ich seh den fairen Wert nach wie vor oberhalb 30 €. Zukaufen würde ich aber wahrscheinlich trotzdem immer nur dann wenn es mal wieder sehr günstig wird, also unterhalb 24 €.
Ich mach jetzt erstmal langes Wochenende! …
Und der Lacher am Rande: italienische Banken sind nicht dabei.
Aber macht es denn Sinn eine Aktie wegen ~20% Kurspotenzial zu kaufen?
Und wenn man bedenkt, dass Beteiligungsgesellschaften in der Regel mit einem Abschlag zum NAV gehandelt werden, schrupft das Kurspotenzial noch mal erheblich zusammen.
Also für mich ist das hier absolut kein Investmentcase.
Aber halten wir nochmal fest:
- Kurs ab 22 abwaerts im Grunde durch das netto Cash abgesichert
- Kurs aktuell ~24,50
- NAV ca. bei 30-32
CRV dazu kann sich ja jeder selbst berechnen... Ich denke da gibts durchaus deutlich schlechtere Investments.
Da ist mir ein gutes CRV wichtig, in dem das Risiko gering ist. Oder anders gesagt, ich fühl mich bei Rocket einfach wohler als ich es bei Corestate wäre, obwohl Corestate (die Mitsch ja hoch gewichtet hat) sicherlich viel günstiger wirkt. Das ist dann halt immer eine Frage der eigenen Risikoaffinität bzw. manchmal auch einfach des eigenen Gefühls oder Erfahrungen.
Rocket mag zudem nur 25-30% vom NAV entfernt sein, aber der hohe Cashbestand kann da ja bei gutem Kauf-Timing der Assets einen entsprechend schönen Hebel auf den zukünftigen NAV bringen. Andere Unternehmen sitzen da auf Assets, die laufen müssen. Der Rocket-Vorstand kann sich das ganze durchaus noch ne Weile relativ locker anschauen und erst dann immer stückchenweise investieren, wenn sich günstige Chancen bieten. Ich find das gerade psychologisch betrachtet eine ziemlich perfekte Lage, auch wenn Aktieninvestoren sowas kurzfristig meist nicht mögen.
Im Bereich 20-22€ sähe das CRV für mich sicherlich wieder attraktiver aus. Ob es soweit noch mal runtergeht, bezweifel ich aber. Daher drücke ich euch die Daumen, dass euer Investmentcase aufgeht und setze RI auf die Watchlist.
Und wie gesagt, das hat ja auch immer was mit subjektiver Erfahrung zu tun. Da hat jeder so seine eigene Strategie. Ich verzichte vielleicht derzeit auf ein wenig Chance/Rendite zugunsten weniger Risiko, ohne die Chancen zu vernachlässigen, denn viele Substanzwerte haben ja auch gute Kurschancen. Hinzu kommen aber ein paar ausgewählte Wachstumstitel, die aber nicht zu teuer sein sollten.
Wir sind wieder an einem Punkt, wo es viele enttäuschte Gesichter gibt.