Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.
K+S macht Kurssprung
Frankfurt (BoerseGo.de) - Die Aktien des Düngemittelherstellers K+S führten heute lange Zeit die Verliererliste im DAX an, nachdem die Aktien von den Analysten der Citigroup abgestuft wurden. Am Nachmittag konnten sich die Papiere jedoch deutlich erholen und standen zeitweise drei Prozent im Plus. Nach Aussagen von Marktteilnehmern sind Spekulationen über Fusionsbestrebungen im Düngemittelsektor kurstreibend. Das brasilianische Unternehmen Vale will angeblich den US-Düngemittelproduzenten Mosaic für 25 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das weckt offenbar die Hoffnung, dass Investoren auch an K+S interessiert sein könnten.
(© BörseGo AG 2007 - , Autor: Baron Oliver, Redakteur)
© 2009 BörseGo
Mosaic is nach dieser Nachricht pauschal erstma um 10% nach oben gehüppt! Direkt bis an die 50-Tageslinie.
Na los K+S. Hopp-Hopp!! Gib Gas.
Sei doch froh!
Wenn K+S im Kurs weiter steigt, dann gibts die Puts noch günstiger!
Und wenn diese Nachricht nur zu 50% stimmen sollte, ...
http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Rohstoffe/...Dollar-9434.html
...dann sehen wir K+S Ende des Jahres auch unter 30 Euro!
Verweise erneut auf meine #7124!
(Ergänzung: Und weil die großen Firmen und Bosse ja auch nie Fehler machen, haben die K+S Vorstände und Aufsichtsratsmokels K+S ja auch für 50 Euro nachgekauft... LOL!!)
das bedeutet?
Nachtrag zu #7134
soll natürlich Kali heißen an Mosaic interessiert ist, kann die Zukunft für Kali doch nicht so düster sein wie du immer behauptest
Noch bei "C" oder deiner letzten Antwort #7133 nach eher schon bei "E" und "F"?
http://www.ariva.de/anlegerverhalten_a174572
(Anwort auf Frage # 7136: "ABWARTEN!")
ob der Kurs denn richtig nach oben geht?
das bedeutet, es wird Auftausalz von K+S benötigt ;-))
als geht es wieder aufwärts
Nomura senkt Ziel für K+S auf 66 Euro - 'Buy'
Nomura hat das Kursziel für K+S von 70,00 auf 66,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Der Druck auf die Margen im Chemiesektor dürfte noch anhalten, prognostizierte Analyst Jean De Watteville in einer Branchenstudie vom Montag. Der Experte bevorzugt Titel von Unternehmen, die sich durch eine starke Wettbewerbsposition in strukturellen Wachstumsmärkten auszeichnen. Seiner Ansicht nach beurteilt der Markt die Aktien von besonders rohstoffabhängigen Chemie-Unternehmen zu optimistisch. Mit seinen Schätzungen für den Kerngewinn je Aktie (Core-EPS) für K+S liegt De Watteville für 2010 um 20 Prozent über den durchschnittlichen Marktschätzungen.
AFA0025 2009-07-20/11:54
© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
Nevenstarken (=risikofreudigen) Anlegern würde ich zu "ja" raten. Jedoch sollte man dann enge Stop-Loss setzten, bzw. diese ständig nachziehen! Anfang bis Mitte August sollte diese Zwischenralley dann ausgeträumt sein und der potentieller Investor sollte bereits schon wieder draußen sein! Ob 44 oder 45 Euro überhaupt gesehen werden ist fraglich (evtl. bei 50% - damit ist natürlich auch das Risiko des Investments hoch und die mögliche Rendite zum Risiko zweifelhaft!).
Heute sieht es aber sehr gut aus, auch die 40 Euro-Marke könnte heute oder diese Woche fallen! Seit 9.15Uhr heute Morgen ist die 39 Euro Hürde problemlos gefallen. Seit dem hämmert K+S an der 39,5 Euro Marke. Nun schon 7,5 h in Folge!!
Eigentlich müsste diese in nächster Zeit (heute? morgen?) richtig pulveriesiert werden!!!