Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 284 von 1776 Neuester Beitrag: 30.01.25 02:19 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.393 |
Neuester Beitrag: | 30.01.25 02:19 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.493.292 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.120 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 282 | 283 | | 285 | 286 | ... 1776 > |
@Kleine Eule Alles gute nachträglich zu 70!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=mVHhx5pr708
@Fs Du (Zahnarzt) bist doch jetzt auch impfberechtigt????
Ich könnte kommen und Herrmann mitbringen!;))
Schreiber hat J&J genommen, weil er nur 1x hin muss..... Der ist ganz schönauf den Leim
gegangen.Jetzt müssen die Johnsons schön nachimpfen!
Ersten haben sie oftmals sehr gute Stoffe und einen Schnitt wie ich ihn mag und zweitens darf ich mir sicher sein , bei Made in Italy, dass da keine Kinderarbeit drinn steckt.
Bei den Marken greife ich gerne bei Prada, Cavalli, Dolce & Gabbana, Maison Margiela, Dsquared2 und Liu Jo zu. Ich bin da aber nicht zu sehr festgelegt, daher kann es auch mal ein andere Designer sein.
Nur Armani & Co. kommen mir nicht ins Haus. Esrtens mag ich die großen Logos nicht und zweitens bekommst du das Zeug als Fake auf jeden Polenmarkt etc. hinterher geschmissen.
Schuhe gibt es meist von Golden Goos (kleine Manufactur aus Venedig), Moma und Guiseppe Zanotti
Bestellen tue ich immer in Mailand bei einem Onlineableger von LMVH, die oftmals sehr gute Angebote haben.
Amazon kommt mir nicht auf den Rechner. Da bestelle ich nicht, nein niemals.
So ich wollte schnell noch deine Neugierde stillen .....
P.S. am See war es heute ganz schön kalt (Wind), da haben wir es leider nicht ganz so lange ausgehalten, trotz dicker Wintersachen.
a. die MK nach Split entspricht nicht der MK vor Split. 2x 86 ist nicht 2 x74 + 30
Um zu überprüfen ob das mit der Steuer stimmt muss 2 x alter Kurs = 2 x MBC + 1x MBT sein.
b. beim Verkauf der ½ MBT nimmst du den vollen Preis.
Deine Beispielrechnung mit MBC 70 MBT 32. EK der alten Aktien 75 (geht einfacher zu rechnen)
1 Daimler Aktie EK 75, war bei Kurs 86 vor Split mit 11 Euro im Gewinn = KAP auf 11 Euro
geht über in
1 MBC Aktie EK = 2 x alter EK (75) / 3 = 50 Euro, bei Kurs MBC aktuell ca. 70 = 20 Gewinn = KAP 20Euro
plus
1/2 MBT Aktie EK = (alter EK (75) / 3)/2 = 25 Euro, bei Kurs ½ MBT aktuell ca. 32 Euro/2= 16-25 = -9
Gesamt 20 + (-9) = 11 Euro.
Für Aktien vor 2009 und auch die Kinder dieser Aktien zahlst du keine Steuer.
"Die Bank hat darüber hinaus z.T. die wahren Einstandskurse in meinem Depot gar nicht, da etliche Positionen noch gekauft wurden, als ich das Depot noch bei einer anderen BAnk hatte. Dementsprechend sind keien Kaufkurse im Depot vermerkt."
... das kann blöd ausgehen.
Guckst du "Ersatzbemessungsgrundlage"!
Als ich seinerzeit mit meinem Depot nach Deutschland kam, gingen auf dem Weg ein paar Einstandskurse verloren. Erinnere ich mich richtig, zahlte ich bei Verkauf 30% Steuer auf die Verkaufssumme - egal ob die Papiere nach meinen Unterlagen mit Gewinn oder Verlust verkauft wurden.
Ciao!
dies innerhalb Deutschlands wo die Bank für die Steuerabgabe übernimmt und indirekt in die Abwicklungsverantwortung tritt.
finde ich auch doof da man dann nie richtig sieht ob die posi nun im plus ist oder nicht. so war es zumindest such bei meinen Transfer von OnVista zu scalable.
Transfers in Ausland. z.b. captrader oder unter sgtir Brokers oder andere nehmen die aktien in s Depot fragen DICH dann aber welche EK man hinterlegen soll. für die Steuer bist DU dann auch wie für alle Gewinn dort alleinig selbstverantwortlich
VG Duracell
Für 2 Akten gab es 1 LKW -Aktie !
für Dai-Cars = 85 - 1/3 (85 * 0,66) = 56 !
für LKW = 28
Da aber DAi-Cars noch 35% von den LKW hält
"verschiebt sich das um diesen Faktor"
d.h. von 33% Abzug , der müsste um 35% verkleinert werden
33*0,65 = 21,45 %
d.h. auf Kursbasis 85 gestern ,wären das theor. 67,1
DAI-Cars ist statt 56 eben 67 wert
Und da sie mit 74 gehandelt wird, kam der von mir erwartete Aufschlag
für die Cars mit 7 , und ein ther Abzug bei den LKW'S
Der Ceo sagte immer vor der Trennung, das dann die Produktivität bei den Cars zunimmt
Ich glaube den Meldungen nicht, wonach bei LKW die Produktivität steigt,
weil deren Kundschaft "anders" ist , als bei premium , wo man leichter wass durchsetzen kann, DAI -Truck , besser profitabel als Ferrari ?? 250.000 wers glaubt wird selig
Powell wurde von beiden nominiert. Wiederwahl ist erst Anfang 2022, aber damit als sicher anzusehen. was macht Powell? startet sofort Tapering und reduziert die kaufe sowie Plan diese komplett auf null zu fahren auf Sicht! noch kurz vor seiner Nominierung hieß es noch kein Tapering in Sicht.
wenn die Ankäufe bei null sind oder nahe dran wird die Fed eine Zinserhöhung machen. sicher klein aber Mal exemplarisch, eine Erhöhung von 0,25 auf nur 0,5 sind zwar absolut homöopathische Dosen ABER relativ ist es eine Verdopplung. so auch für die Kosten der Schulden oder Firmen am laufen haben plus der Risiko Aufschlag wird anziehen.
gleichzeitig aber genau deswegen muss die Fed nun tapern und intervenieren, da sonst das System komplett an die Wand fahrt. je länger man wartet desto schwieriger und schmerzvoller wird es.
mit Powell's neuer Amtszeit ein guter Start dafür, kurz vorher macht man das nicht.
auch interessant dass Powell für die rasche Tapering Ankündigung nicht bis nach Weihnachten gewartet hat. es ist also düster bzw er hat es eilig gegenzusteuern und wohl schon lange darauf gewartet, bis die Nominierung und sein Job damit quasi gesichert ist.
PS: für die USA als Weltmacht und die mit riesigem Abstand unangefochtene Nummer 1 auf dem welt.markt.ubd auch mit dem USD als Weltwährung können sich aber so ein Manöver besser leisten bzw trauen zum umsetzen als jede andere Nation!
Feb eher noch nicht aber ab Mai kann das los gehen. auch nicht zu. vergessen dass die Fed ihre Bilanz auch irgendwann Mal vielleicht reduzieren sprich verkaufen möchte. dass wird alles Jahre dauern genauso wie es Jahre gedauert hat mit dem Aufbau, da ging aber gegen Ende eponentiell schneller und schneller.
angespannte Lage immer auch ein lieber dass für militärische Auseinandersetzungen zur Ablenkung bzw Entladung... USA ist ja auch immer mit irgendwem im Krieg, manchmal großer manchmal kleiner aber stetig...
klaro alles meine Meinung und kann auch ganz anders sein.
VG Duracell
Lazybird :
danke für den Hinweis, ich werde mich drum kümmern. Die Steuerabzüge werden bei den Verkäufen von der Bank sowieso immer nur als Absolutwert angegeben, nicht aber, wie die Bank auf die kommt, und mit welchen Ausgangswerten EK / VK. So gewisse Zweifel hatte ich bisher schon, ob Sache dann auch stimmt.
Duracell :
o.k., da könnte was dran sein, dass die Fed eher an Zinserhöhungen ran geht wie die EZB. Was wird dann passieren ? Wenn die EZB dem folgt, was sie wohl muß, dann gehen Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich unter. Da wird also noch ein Dreh gefunden werden müssen, um die EZB Zinsen anzuheben, und trotzdem die Club Med Staaten zu pampern. Es kommen rosige Zeiten.
Immer wieder betont der Ceo den Luxus,
das seine Kunden die besten Autos der Welt kaufen sollen.
Alles unter C sofort einstellen !
Kleinwagen und Luxus das passt nicht
Mache dich selten, dann wirst du gelten.
Lieber 30% weniger umsatz , dafür mehr Netto-Marge
Dieser Ceo wird DAI im Kurs noch über 100 bringen. der ist jeden Cent Gehalt wert.
wobei nach der abspaltung jetzt erst mal die Luft draussen ist,
und ich für die Cars kurzfristig Kurse unter 70 sehe.
Aber wir haben ja bald Mai , und Geld für divis ist genug da
was sich unter 60 bewegt hat,
und bin jetzt mit 66 % dort investiert
EK 59 ,6
In Zukunft wird das Geschäft ja eh umgestellt Es werden zukünftig mehr Fahrzeug Features per Software upgreadebar sein und lassen sich auch al Gebrauchtfahrzeug später freischalten. Ziel ist natürlich Abonnements für Features zu bekommen damit laufende Einnahmen erziel werden auch bei älteren Fahrzeugen. Ein Fahrzeug mit A- Architektur Dimensionen zu haben ist da sinnvoll
Also auch wenn die Richter die Beschwerde zulassen, ist noch nichts entschieden. Man ist nur einen großen Schritt weiter.
Quelle: https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...kurz-bevor/27877580.html
@Börsenfeiertage
Was Evergrande anbelangt, gehe ich von einer Insolvenz aus. Schon die letzte Zinszahlung konnte nicht zu 100% bedient werden. Und Peking hat sich klar positioniert. Sie werden nicht eingreifen, sondern den Merkt sich selbst überlassen.
Klar so werden die Immo-Preise wieder fallen und man kann mehr Wohlstand für alle vermelden, was ja der Partei am wichtigsten ist.
Mich überrascht wie sorglos mit dem Thema allgemein umgegangen wird. Schließlich stehen hier 300 Mrd. auf dem Spiel. Das heißt bei Insolvenz gibt es viele Gläubiger die ein Problem haben. Und dazu dürften auch eine Menge Banken gehören.
Hinzu kommt auch der Durchschlag auf den Bau und deren Zulieferer.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies kein (zu mindesten leichtes) Beben an den Börsen auslösen sollte.
Tja, die paar Windräder werden aber unseren Energiebedarf leider auch nicht decken und Kohle soll (durchaus zu Recht) weiter zurück gefahren werden.
Atomstrom wollen wir nicht (auch zu Recht), also bleibt nur ein Energieträger übrig, der uns durch die Energiewende bringt und das ist Gas.
Dann kaufen wir halt lieber das überteuerte Flüssiggas der Amis und lassen die Verbraucher und Produzenten bluten. So würgt man eine Wirtschaft wunderbar ab. Erstens müssen die Erzeugerpreise steigen und zweitens nimmt man damit Kaufkraft aus dem Markt.
Die Preiserhöhungen beim Strom sind ja schon kommuniziert.
Vielleicht sollte man mal nach Norwegen schauen, da übernimmt der Staat die Hälfte der Strompreise, ab einem KW-Preis von über 0,07 €!
Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/...reis-entlasten-article22993134.html
Und unterm Strich ist das Ganze natürlich ein super Signal (Achtung Ironie) an die Wirtschaft für neue Projekte. Wo bleibt da die Planungssicherheit?
Das ist so als wenn wir ein Haus bauen wollen, für den Bau auch eine Genehmigung bekommen, aber wenn es dann um den Einzug geht, uns diese verweigert wird. Da würden wohl die neuen Eigenheimbesitzer aber blöd gucken ;))
Da gehts um einen Antrag von Bayer selbst
Da man sich ja nicht einigen konnte , was mit zukünftigen Klagen geschieht,
Der damaligte Richter hatte die 10 Mrd von Bayer nicht
akzeptiert als "Einmal-Abfindung"
Heute gehts darum, ob das höchste Gericht den Bayer-Antrag überhaupt
annimmt als Verfahren.
Entschieden ist da noch nix.
Gibts eine Ablehnung wirds bitter , ebenso bei Annahme und einem
späteren Urteil , wo man "überrascht" sein könnte
Ich mache da nichts, bevor hier nicht Klarheit herrscht
Selbst , wenn alles gut aus geht, rennt der Kurs ja nicht an 1 tag 200% nach oben.
Es kann halt nur etwas dauern, bis die dicken Gewinne aufleuchten.