Rocket Internet A12UKK
Für HF ist es von Vorteil. RI muss nun nicht dauern sobald es steigt reinverkaufen... Vorallem der Psychologische Klotze ist nun weg... Ri hat mit HF insgesamt ca. eine halbe MIlliarde verdient. Viele redeten ja von Cash etc...
oder gleich jeder 15 eur - reduzierung um 1,5 mrd - ist doch auch ok...
ich denke, die hv wird klarheit bringen - alles nur geld... spielgeld...
Bzgl. des Investments bei FlixBus hat man auch nichts mehr gehoert, oder?
"Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Rocket Internet (Rocket Internet SE) von 53 auf 30 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das Management tue nichts, um größeren Einblick in die Vermögenswerte des Start-up-Investors zu gewähren, schrieb Analystin Sarah Simon in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Insofern seien die Anleger nicht bereit, für etwas zu zahlen, was sie nicht sehen können. Derweil benötige Rocket Internet angesichts hoher Bargeldbestände kein Kapital, so dass auch die aktuelle Notierung an der Börse keinen Mehrwert für das Unternehmen liefere. Ihr neues Kursziel berücksichtige damit eine Übernahmeprämie von rund 25 Prozent. Den Anteilseignern könnten damit 30 Euro je Aktie geboten werden, um den Start-up-Investor von der Börse zu nehmen."
Fangen die auch schon vom Delisting an. Da ist doch irgendwas im Busch? Warum sollten die ploetzlich alle damit um die Ecke kommen? Jemand ne Meinung dazu?
aber klar, obwohl der NAV offensichtlich bei mindestens 30 € pro Aktie liegt, kauft RI seit Jahresbeginn keine eigenen Aktien mehr auf, was dafür sprechen könnte, dass man was größeres vor hat. Allerdings müsste man ja eigentlich erst recht Aktien an der Börse kaufen, wenn man dafür 23 € zahlt statt bei einer Komplettübernahme 30 €. Insofern widerspricht das eigentlich der Theorie der Komplettübernahme, es sei denn man möchte aktuell den Aktienkurs niedrig halten, um die Komplettübernahme günstiger vornehmen zu können. Ich find das trotzdem merkwürdig. Ich würde lieber am Markt für 22-24 € bis zu 10% der Akten zurückkaufen als zu hoffen alle Aktien im Streubesitz für 30 statt 31 € kaufen zu können.
Was Berenbergs sonstige Äußerungen betrifft, sind die schon irgendwie nachvollziehbar. Jahrelang hatte Berenberg als einziger Analyst dieses hohe Kursziel von 53 € beibehalten, weil man sicherlich innerhalb des RI-Portfolios mit dem ein oder anderen hidden Champion rechnete. Aber wenn RI in diese kleineren Beteiligungen (insgesamt über 200) keinen Einblick gewährt, muss dann irgendwann auch Berenberg (so wie ich mit meiner Tabelle) nur die bekannten Beteiligungen einfliessen lassen und für den Rest einen Pauschalwert nehmen, den auch RI in der eigenen Bilanz verwendet. Und dann kommt man halt auf 30-31 € NAV.
Schauen wir mal was noch bis zur HV passiert.
Carmelita: #7093 naja berenberg hatte ja auch geschäftliche Beziehungen zu Rocket bei den IPOs, deshalb die hohen Kursziele, hab ich ja schon oft geschrieben überall wo Berenberg dabei ist "stinkt es", keine Empfehlung ohne Hintergedanken
==============================
100% Zustimmung. Berenberg ist der willige Bank-Schoßhund von RI/Samwer. Reiner Jubelperser aus Eigennutz, um sich Liebkind zu machen und so weiter schöne Aufträge zu sichern. Die Truppe hat quasi alle IPOs der RI-Clone mitfederführend im Konsortium begleitet, ist auch bei sonstigen Finanzierungsdingen dabei und hat RI selber damals mit Samwers Auftrag aufs Pakett gebracht. Da ist über die Jahre richtig Asche schon bei Berenberg in die Tasche dadurch geflossen durch die Beziehung zu RI/Samwer. Also da hätte RI die letzten Jahre Insolvenz verkünden können und Berenberg hätte trotzdem ungerührt weiter "KZ 53€" gerufen", weil Berenberg besonders dafür bekannt ist absolut null in echtes Research zu stecken bei seinen hüstel .... "Analysen", sondern lieber Anbiederungs- und Gefälligkeitsanalysen zu machen. Aber wer nimmt ohnehin Analysten ernst, wo empirisch nachgewiesen ist, daß jeder Trottel der eine Münze wirft eine höhere Treffenquote hat als die Analysten?
https://www.presseportal.de/print/1234164-print.html
Auswertung von rund 7.150 Aktien-Empfehlungen ..Mehr als die Hälfte der Empfehlungen erwies sich im Nachhinein als wenig zutreffend..im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht..."
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...nalysten-sinnlos-sind.html
Für mich immer reine Geisterdiskussionen, wenn irgendwelche Narren solche Kursziele von diesen unseriösen Würflern zu ernst nehmen. Hier nochmal ein kleiner Überblick über die ..hüstel... "Vielfalt" der KZ von Berenberg zu RI.
28 Euro sollten es mindestens sein. Die Frage ist wie es mit den Altaktionären aussieht.
Ich würde ab 28 Euro das ganze annehmen..
Auch Nasper und Softbank sind an der Boerse. (das sind doch die Vorbilder)
Ich glaube auch, dass man dieses Jahr sehr damit beschaeftigt war sein Netzwerk zu verbessern, um so gemeinsam mit anderen Finanzierern neue Themen auszuloten.
Man hat jetzt entspr. Substanz um mindestens im Mittelfeld mitzumischen.
Aktuell sind ja 152,5 Mio. Aktien im Umlauf und davon befinden sich kanpp 43 % in Besitz von Samwer bzw. Global Founders
Gehe ich recht in der Annahme, dass Rocket dann allen übrigen Anlegern ein Rückkaufangebot machen würde, Samwer & Co. nach Annahme dann 100% der Anteile besäße und sich anschließend von der Börse verabschieden würde?
Bei einem Angebot zu 30 Euro müsste Rocket dann rd. € 2,6 Mio. in die Hand nehmen, um die übrigen Anleger auszuzahlen.
Dass Berenberg als Rockets Haus- und Hofbank ein Delisting in den Raum wirft, macht es für mich relativ wahrscheinlich, dass es dazu kommen wird...
Die Theorie würde aber vielleicht erklären, wieso RI seit Jahresanfang keine Aktien zurückgekauft hat. In der Praxis macht das aber wie schon erwähnt keinen Sinn, denn wenn man die Aktien eh vom Markt nehmen will, dann hätte man das ja sinnvollerweise in den letzten Monaten zu 21-24 € machen können, wenn auch nur in geringem Umfang. Aber mit einem Angebot im Rahmen eines Delistings kriegt man auch keine Aktien unterhalb 24 €.
Insofern frag ich mich weiterhin, ob dieses Delisting-Gerücht Sinn ergibt. Vielleicht verkauft RI schlichtweg die Beteiligungen, weil man mittelfristig von diesen Unternehmen und dem Finanzmarkt im allgemeinen nicht mehr überzeugt ist. Deshalb auch das Vorantreiben der Börsengänge im letzten Jahr.
Rückkaufspreis je Aktie EUR 24,00
Vorbehalt das Angebot ist auf maximal 15.472.912 Aktien
begrenzt; es kann zu einer Zuteilung kommen
Zahlbarkeitstag voraussichtlich zwischen dem fünften und siebten
Bankarbeitstag nach Ablauf der (ggfs. verlängerten)
Annahmefrist
Vielleicht war das ja auch ein erster "Test" in dem man gut einschätzen konnte, wer sich für den Preis letztlich trennt, wer weiß? Aber wenn es zum Delisting kommen sollte, dann definitv wohl nicht unter diesen 24,- EUR. Ich denke man müsste wenn schon im Bereich von 28-30 liegen um entsprechende Annahmequoten zu erreichen.
Ihm gehören dann das restliche Bargeld und alle Beteiligungen.
Klar ist, dass er die Altbeteiligungen besser in der Hausse zu Geld machen kann, während er neue Invests auch sehr gut in schwierigen Börsenphasen eingehen kann.
Die Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet ist weiter auf Exit-Kurs bei früheren Beteiligungen. Nach dem erfolgreichen IPO von Jumia hat man sich
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.intelligent-investieren.net/2019/05/...NT+iNVESTiEREN)&m=1
Zeitpunkt: 20.05.19 10:54
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.intelligent-investieren.net/...+iNVESTiEREN)&m=1
Rocket ist auch hier komplett raus. Also wenn ich nicht wüsste, dass Rocket im Geld schwimmt, dann hätte ich wahrscheinlich mittlerweile den Eindruck gewonnen, dass es sich um Notverkäufe handelt, so schnell wie die aus ihren Beteiligungen aussteigen. ;-)
War auch ein Grund, warum ich zwischendurch für längere Zeit nicht mehr investiert war: Meiner Ansicht nach hätte Rocket deutlich mehr aus den Verkäufen rausholen können. Z.B. bei Hellofresh, bei denen sie mit für den Preisverfall verantwortlich waren. Warum nicht gleich ein oder zwei Paketverkäufe als der Kurs noch deutlich höher stand? Kam mir alles schon sehr seltsam vor.
Übrigens stört mich ein Detail bei dem Artikel, den ich gepostet habe, dass gemutmaßt wird, Berenberg würde jetzt das Kursziel senken, weil keine großen Folgeaufträge mehr zu erwarten sind. Das wäre ja quasi ein öffentlicher A...tritt für den bisher besten Kunden. Also sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Berenberg derart unprofessionell agiert....
Sonst machen die schnellen Verkäufe für mich wenig Sinn.
Spannend ist es auf jeden Fall.