Praktiker praktisch kaufen
http://www.ariva.de/news/...hr-als-eine-halbe-Milliarde-Minus-4057406
mich erinnert das alles an arcandor...
aber da praktiker genausowenig systemrelevant ist...
Wobei - die de Krassny möchte anscheinend mit aller Gewalt Praktiker-Aktien einsammeln (mein Gefühl) ... und den korrupten Finanzgängstern trau ich sogar zu, dass Sie Zahlen in die gewünschte Richtung noch stärker "manipulieren"!
Lassen wir uns überraschen!
Gut sieht jedoch ganz anders aus!
"Doch DER AKTIONÄR gibt seine abwartende Haltung bezüglich der Praktiker-Aktie auf und rät sehr risikobewussten Anlegern, eine erste Position aufzubauen. Die Position sollte mit einem Stopp bei 1,85 Euro abgesichert werden."
Statt "Sehr risikobewussten Anlegern" hätte man "leichtsinnigen Anlegern" schreiben sollen...
Ende der Durchsage! ;-)
Ich selbst bin mehr als genug dabei, wobei sich die Einstiegskurse von 10 EUR bis 1,11 EUR erstrecken! :-/
Wenn Du das Überleben der Kette meinst - 80 zu 20 % ...
Sowas Ärgerliches...immer verschlaf ich solche Tage
Vielleicht hatte ich das missverstanden. Ist ja im chart auch nicht eingezeichnet.
Okay...sie meinte die Erholung auf ein paar Monate, nicht heute...
Diese Insolvenzzocks bringen einfach am Meisten...ich will es hier nicht verpassen...Danke. Und Allen viel Glück
Er hat den Mist nur ans Tageslicht gebracht!
Außerdem diese Abschreibungen da ist alles verpackt was nur möglich ist!
Fox will ein Gewinner sein und deshalb will er wenn er von Board geht in 16-18 Monaten dies als Gewinner tun!
Außerdem will er doch den Ruf des Insolvenzverwalters ablegen?! Oder nicht ansonsten werden wir abgewickelt und auch da geht er als Sieger von Board eben mit seinem dicken Gehalt!
Ich bin nicht in Praktiker investiert, doch hoffe ich speziell wegen der dort beschäftigen Menschen, dass es nicht zur Zahlungsunfähigkeit kommen wird. Nach dem Schlecker-Desaster würde es auch die Beschäftigten von Praktiker sehr hart treffen. Über 1000 Mitarbeiterstellen sollen ja ohnehin schon abgebaut werden.
Einsteigen würde ich erst, wenn wieder Kurse von 1,20 EUR erreicht werden. Dann ist es aber immernoch ein spekulatives Investment.
Ganz ehrlich, wer hier investiert, der ist einfach selber Schuld ...
da man ja für solche Pleiten großzügig Auffanggesellschaften gründet u. das ganze noch durch Bürgschaften der Steuerzahler absichert brauchen sich die doch keine Sorgen machen.
So läuft das heute, das ist Kapitalismus. Ein paar Nutznieser machen Cash u. die Allgemeinheit zahlt für die Verluste. (Bei Schlecker ist das wirklich absurd, da die Eigentümer bestimmt noch zig Millionen haben.) Wenns so weiter geht sehne ich den großen Knall herbei.