OTI-On Track Innovations-Zeitenwende 2018
Die Fakten sprechen eine ganz andere Sprache.
Es ist zwar sehr enttäuschend, dass der hypermoderne Trio-IQ erst 24 Monate nach seiner ersten Präsentation im eigentlich nur internen Newsletter Juni 2018, in Produktion geht, aber, gut Ding braucht Weil und er musste ja auch besondere Zertifikationen durchlaufen.
Zum Ausgleich entwickelten sich aber parallel, wie schon öfters beschrieben, die Bereiche Betankung und MassTransit, die von der Grundlage her viel bedeutendere Dimensionen als unattended Payment erreichen können, fabelhaft!
Unser grösstes Problem in den letzten beiden Jahren war der totale Einbruch in unserem Hauptmarkt Nordamerika. Die Orders hier liefen gegen Null. Ob es nur mit der viel zu frühen Präsentation des IQ zu tun hatte und damit einer Rückstellung von neuen Orders, bis der IQ zur Verfügung steht, oder, ob auch marktpolitische Spiele, nur Hardware oder auch wiederkehrende Einnahmen, eine Rolle spielen, wissen wir nicht.
Meine ganz persönliche Einschätzung, absolut ohne Gewähr:
Einem nur minimalen Verlustrisiko steht hier eine immense Gewinnmöglichkeit gegenüber.
Der neue Trio_IQ wird die Grundlage zukünftiger Gewinne bilden. Die möglichen, enormen Umsatzsteigerungen mittels MassTransit und AVI könnten den Kurs von OTI weit in den zweistelligen Bereich tragen. Dann ist noch offen, wann und wie sich hoffentlich die Freigabe der Open Loop Payment Wearables, wo OTI die absolut wichtigen Patente inne hat, durch die grossen Kreditkartengesellschaften auswirken wird.
Nur meine persönliche Meinung!
Keinerlei Empfehlung zu irgendwelchen Aktivitäten!
Wieder mal wird aufgezeigt, warum unsere Umsätze einfach nicht steigen.
Die Automaten und deren Installation wurden vollkommen von OTI Europa finanziert.
Erlöse fliessen erst später als wiederkehrende Einnahmen.
Und genau so hatte es Charlotte (Petrosmart) in ihren Interview auch dargelegt. Enorme Vorkosten, die sich später umso mehr auszahlen.
Future ahead!!!
Absolut genial.
Das gibt wiederkehrende Einnahmen ohne Ende.
Das Gleiche bei Dover und das Ding ist gelaufen.
Trio IQ, Ladesäulen. Wasserstofftankstellen, Mir-Karte, Japan Olympische Spiele, USA Umstellung auf EMV, Europäisches Bankensystem, Petrosmart, Wearables, Maas Transit, Indien wird der größte Kraftstoffmarkt der Welt, das vernetzte Auto was womöglich bei McDonald bezahlt und bestimmt noch hunderte andere Anwendungen. Wenn die Glücksspielautomaten in Las Vegas freigegeben würden, es ist der Wahnsinn.
Und fragt mal im Bekanntenkreis wer seit Corona mit Karte oder Handy bezahlt, begeistert ist und das beibehalten will. Selbst mein Vater der immer gesagt hat: Kommt gar nicht in Frage, ich zahle Bar so lange ich lebe. Bezahlt jetzt mit Karte :-))
Das ist der Hammer.
https://www.linkedin.com/posts/...i-activity-6686227419810070528-l4k0
What is the company’s vision for the near future?
Over the next three years, we intend to target six of the top 10 country market
by a business vehicle in use, potential transactions, and volume. We view the
following as effective methods to grow the business quickly and effectively
• Support strategic partnerships with tools to sell and support products and
solutions effectively.
• Effectively communicate market position as a full-service provider and
systems integrator.
• Use programmes such as “shared risk models” and “revenue sharing
arrangements”.
• Service bundling.
• Potential of adding sales and support offices in major markets to support sales
• Expansion into the retail segment
Can you tell us about some risks you have taken and the results?
introducing shared risk business models. Whilst you make less
money at the outset of a deal, you generate far more revenue over time
and these models have ensured that our objectives are aligned with those of our customers.
Providing certain services, such as key account management and bureau services – at no cost initially –
demonstrate the value proposition. This paid off as today we generate significant monthly revenues from the
provision of these services. Introducing new products as an extension of our core value
proposition. I conceptualized the introduction of a complete packaged
home base and mobile browser solutions in conjunction with a bundled
service offering to enable OTI PetroSmart to sell automation solutions;
AVI and tank gauging systems directly wholesalers and bulk consumers of fuel. This was a gamble initially
but has paid dividends and served to entrench our position in the market.
What are your long-term goals for the business
and how do you plan to achieve them?
AVI solutions are firmly emerging as either a complementary form factor or, in
certain cases, as the complete replacement for traditional fuel cards in both the
commercial and retail fuelling sectors. EasyFuelPlus provides OTI PetroSmart’s
partners with numerous upfront and recurring revenue opportunities. We can
assist our partners to understand the market potential for AVI issuance and help
identify viable markets and sectors using accepted industry benchmarks and
politico-economic filters.
We also assist our partners with building innovative and rewarding business models to suit specific markets and opportunities
Das ist, wie ein neuer Fakt, der die Umschreibung der Evolutionstheorie veranlassen würde.
Hier halt die Evolutionstheorie der 30jährigen Geschichte von OTI.
Dieser neue Fakt klärt seit Jahren offene Fragen endlich auf!
Einfach wunderbar!
;-)))
Aber, in Kombination mit dem Interview von Charlotte aus 02/2019, wird eindeutig aufgezeigt, dass dies eine umfassende Strategie, noch aus Zeiten von Shlomi, hin zu wiederkehrenden Einnahmen, ist.
Einfach genial!
Wenn auch für lange Zeit Mist für Kurs und Anleger....Aber dann!!!
www.linkedin.com/posts/...e-activity-6689159981511585792-XUu7
Die können ja aus diversen Gründen nur sehr selten andere Sprachen.
Das könnte das Volumen echt anfachen.
Aber, wir lassen sie besser auf dem Niveau "140 Zeichen"!
Aber in dieser Dimension, ist neu.
Das alle Vorkosten übernommen werden ist für mich neu.
Bitte nicht falsch verstehen ,bin nach wie vor überzeugt,Andere aber anscheinend nicht.
Das sollte den Leuten auch mal so richtig als Geschäftsmodell erklärt werden.
Nur, bis heute hat er es nicht getan.
Frag ihn doch mal. Unsere Mails scheinen direkt in den Spamordner zu wandern.
Von Yehuda oder Assaf kriegen wir keinerlei Anteorten mehr.
Da muss jemand neues mal ran.
Ich weiss die Amerikaner lieben Firmen die den Breakeven geschafft haeb, wenn Yehud Anfang August uns ein wenig überraschen kann, mit guten Zahlen und noch besseren Ausblick, dann werden auch die Käufer kommen. Und alles was ich gestern aufgezählt Jungs das kann nur klappen.
Was wollen sie damit ausdrücken/bezwecken?
https://de-de.facebook.com/otiGlobal