Rocket Internet A12UKK
hier kannst du ja mal unter indikator schauen und mit den Charts bisl spielen wen es dich interessiert.. Ist kostenlos
Zitat: Erhalt von 100.000 Aktien der Rocket Internet SE im Rahmen der Auflösung der NBL Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG, deren Kommanditisten Herr Norbert Lang und dessen Ehefrau waren.
Das heißt, die NBL wurde aufgelöst und somit liegen die 100.000 Aktien nun im direkten Besitz von Norbert Lang. Also es hat sich nichts wirklich geändert.
Kann natürlich sein, dass es für die 100.000 Aktien einen Gegenwert gab. Da das aber ein AR-Mitglied ist, geh ich mal davon aus, dass daraus kein bilanzieller Nachteil für RI ensteht.
An Jumia hält man wie in der Präsentation angegeben 13,6 Mio ADS, was sich nach dem Börsengang nicht verändert hat. Durch die Verwässerung müsste man meiner Rechnung nach also nur noch 17,81% an Jumia halten.
Bei Traveloka hält man 23,9%, wobei der Vorstand da offenbar grundsätzlich eher konservative Bewertungsansätze in der Präsentation und Konzernbilanz ansetzt, denn sonst sind die in der Präsentation angegeben 1,2 Mrd € Wert für die GFG, Jumia, Traveloka und 200 andere kleinere Beteiligungen (instafreight, expertlead etc) nicht zu erklären, denn aus meiner Sicht haben schon allein Jumia, Traveloka und GFG zusammen einen Wert von 1,2 Mrd € für Rocket, wobei der Vorstand zum Zeitpunkt der Präsentation bei Jumia sicherlich deutlich geringere Werte angenommen hatte als man sie jetzt nach Börsengang vorfindet.
Seite 13 der Präsentation gibt ja die Finanzvermögen Ende Februar an, also 2,0 Mrd € Nettocash plus 1,4 Mrd € aus den börsennotierten Aktien, die man mit den jeweiligen Börsenkursen berechnet hat, davon 500 Mio aus den kurzfristig erworbenen Aktien an der Börse. Laut Stimmrechtsmitteilungen hat man bei 3 der Aktien ja weiter abgebaut, so dass man nun 2,1 Mrd € Nettocash haben dürfte, dafür nur noch 1,3 Mrd € Wert der börsennotierten Beteiligungen, ex Jumia und ex der Kursveränderungen aller Aktien inklusive der US-Aktien. Alles in allem ergibt sich sehr konservativ aktuell ein NAV von 30,0 € pro Aktie. Konservativ, weil aus meiner Sicht alle kleineren Beteiligungen komplett ausgepreist sind und Kurssteigerungen bei den US Aktien nicht inkludiert sind.
bestimmt wurde das schon geschr. ... aber ich hab es irgendwie noch nicht wahrgenommen gelesen ..
würde mich sehr freuen wenn das jemand kurz und knapp nochmal hier reinstellen könnte.
Es ist nur bekannt, dass es sehr liquide Aktien sind, die man im 2.Halbjahr 2018 kaufte, gerüchteweise vor allem große US-Technologieaktien. Genau Angaben möchte man aus nachvollziehbaren Gründen dazu nicht machen. Allerdings kann man aus den Aussagen in der Konzernbilanz (Ende Dezember) und Präsentation (Ende Februar) entnehmen, dass es da rund 10% Wertsteigerung in diesen zwei Monaten gab.
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.19 08:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 25.04.19 08:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Keine Ahnung ob sich jemand diese Überlegung schon gestellt hat ;)